NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 13:26:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2]
  Drucken  
Autor Thema: Der Ninja Meister (The Master) (USA, 1983-1984)  (Gelesen 10846 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6450



E-Mail

« Antworten #15 am: 18. Juli 2018, 16:51:52 »

Dann kann man nur hoffen, dass dieses gute Master auch nach Deutschland kommt und die serie nochmal anständig präsentiert wird.

Darauf wird man sicher ewig warten. Wenn Paramount die Rechte hat kann sicher nicht ein anderes Label die Serie hier in besser Qualität veröffentlichen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #16 am: 18. Juli 2018, 18:06:04 »

...und dass es Paramount selber macht, darauf können wir noch länger warten...man kennt Paramount ja Traurig
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 14. September 2025, 17:45:19 »

Zurück aus meinem Comic Rewatch Sommer starte ich nun wieder meine werktäglichen TV Serien Rewatches und starte ab morgen mit dieser Serie. Meine Berichte dazu poste ich jeweils jeden Werktagabend in diesem Thread.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #18 am: 14. September 2025, 23:20:48 »

Dann kann man nur hoffen, dass dieses gute Master auch nach Deutschland kommt und die serie nochmal anständig präsentiert wird.

Darauf wird man sicher ewig warten. Wenn Paramount die Rechte hat kann sicher nicht ein anderes Label die Serie hier in besser Qualität veröffentlichen.

Ewig waren in diesem Fall "nur" 7 Jahre. Seiot Juli gibts diese BluRay  dig. remastered auch bei uns Happy

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #19 am: 15. September 2025, 21:11:23 »

01. Der neue Schüler (Max)
Der Amerikaner John Peter McAllister wurde in Japan zum Ninja-Meister ausgebildet. Er hat das Land verlassen, um in seiner alten Heimat seine Tochter zu suchen. Der Zufall bringt ihn mit Luftikus Max Keller zusammen. Die beiden schließen einen Pakt.  Gemeinsam helfen sie den Hangareigentümer Trumball vor einem korrupten Bürgermeister und dessen Gefolge, nachdem er versucht hatte, dessen Tochter Holly zu vergewaltigen und nun totgeschwiegen werden soll. McAllister und Max legen sich mit ihnen an...(Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 20.01.1984 NBC




Bekannte Gaststars: Hollywood-Star Demi Moore (als Holly Trumball), Claude Akins ("Abenteuer der Landstrasse") (als Mr. Trumball), Clu Gulager (als Mr. Christensen), John Lehne (als Havilland), Bill McKinney (als Sheriff Kyle), Gregory J. Barnett (spät. Produzent von "Baywatch") (als namenloser Security Guard)

Interessantes: Diese Episode und Folge 2 wurden von Mystery Science Theater 3000 in Staffel 4 als „Master Ninja I“ aufgegriffen.

Patzer in der Folge:
Als Christensen sich umdreht und seine Waffe in Max‘ Richtung abfeuert, ist ein Schuss zu hören, aber es kommt kein Mündungsfeuer aus der Waffe. Grinsen


Max gibt eigens als Off-Stimme vor den Zuschauern zu, dass ergeöhnlichst eine Bar immer nur auf eine Weise verlässt...durchs Fenster, nachdem er sich mit seinem Hang nach Gerechtigkeit sich regelmäßig Ärger einhandelt laut lachen So auch in diesem Fall. Max rächte sich, indem er die Fahrzeuge seiner Peiniger unfahrbar machte Grinsen Als er danach in seinem Van stieg und wegfuhr, hätte er um ein Haar eine junge Frau überfahren, die eilig um Mitfahren bot. Der Grund war schnell klar: Sie wurde verfolgt - nicht von irgendjemanden - vom hiestigen Sheriff!. Sheriff Kyle hatte versucht, Holly, wie die junge Frau hiess, zu vergewaltigen. Als diese sich wehrte und fortlief, kam Max gerade des Weges. Kyle versuchte alles, Max zum Anhalten zu bewesen, doch Max entschloss sich schnell, Holly zu helfen und durch ein gewagtes Fahrmanöver landete Kyle schnell "ausserhalb" der Strasse Grinsen Dieser war sauer, schwor Rache

Max lug Holly bei ihrem Vater, der einen kleinen Privatflugzeughangar betrieb, ab und fuhr in die nächste Bar. Dort stieg auch John Peter McAllister ab. McAllister war sein ganzes Leben lang ein waschechter Ninja gewesen - wovon es nicht viele gab, die keine Asiaten sind. Nachdem er hörte, dass er eine nahezu erwachsene Tochter hat, die ihn per Brief kontaktierte, brach er sein altes Leben ab um sie zu suchen. Damit ridd er allerdings einen Bund mit den Ninjas, den man nie reissen darf und Okasa verfolgte McAllister. Vor einiger zeit war es ihm gelungen, McAllister mit einem Wurfstern in den Rücken zu verletzen - einer Verletzung, die ihn heute noch plagt. Doch McAllister nahm sich fest vor, sein altes Leben zu beenden und seine Tochter zu suchen.

McAllister handelte sich in der Band Ärger mit Sheriff Kyle ein, der ihm sein Ninjaschwert abnehmen wollte. Während McAllister nach einer diplomatischen Lösung suchte, griff er Gerechtigkeitsfanatiker und Unruhegeist Max ein und zettelte eien Schlägerei an...Kyle hatte mit Max ja eh noch eine Rechnung offen Grinsen Nachdem Max... wieder einmal aus dme Fenster segelte und Kyle ihm den rets geben wollte, griff McAllister ein und faszinierte alle durch eine ausgesprochene Kampfkunst - einschliesslich Max Grinsen Max nahm McAllister, dem danach seine Verletzung wieder plagte, mit zu Trumball und Holly, damite r sich da erholen kann.

Kurz danach erschien auch Kyle und seine Leute, doch Trumball verwiess sie rüde mit Waffengewalt seines Grundstücks und Kyle, angetrieben vom Bürgermeister Christensen kochte vor Wut. Nachdem sich Max verabschiedete, nachdem McAllister Max sein Angebot, ihm bei der Suche nach seiner Tochter im Gegenzug gegen eine Ausbldung zum Ninja, zu helfen ablehnte, sah max kurz danach im Rückspiegel, wie Kyle udn seine Leute den Hangar in Brand setzten. Holly hatte dies gesehen udn wollte den Brand löschen, geriet aber schnell in eine Feuerfalle. McAllister, der es auch sah, eilte Holly zu Hilfe und nun sassen bei in den Flammenhlle fest. Mit letzter Verzweiflung bestieg McAllister mit der mittlerweile bewusstlosen Holly einen Flieger und raste durch die Hangarwand und stiegen aus, bevor auch diese Maschien explodierte. Max wollte Kyle aufhalten, doch dieser schoß auf ihn.

Max, der stinksauer war, suchte gegen McAllisters Rat, lieber mit einem Plan vorzugehen, Christensen auf einer Benefiz-Gala auf und drohte ihm...und segelte natürlich durch seine Bodyguards heraus...diesmal durch die Türe laut lachen  McAllister erkannte Max Mut und Ehrgeiz und akzeptierte ihn zu trainieren. Nachdem Max sich als akzeptabler Schüler bewiess, beschlossen sie, zurückzuschlagen. McAllister weitterte, dass auch Okasa in der Nähe sein mußte, ihn beobachtete-

Max und McAllister gelang es, Sheriff Kyle, der sie aufsuchte, zu stellen und ihn zu foltern, wer alles beim Überfall auf dne Hangar dabei war. Beide suchten dann Christensen auf,  vermöbelten seine Bodyguards und brachten ihn zur Strecke, nachdem sie das FB I informiert hatten. Mitten im Getümmel erschien Okasa und forderte McAllister zum tödlichen Duell heraus. McAllister gewann diesen kampf, nachdem Max dieses begann, jedoch mühelos von Okasa besiegt wurde Grinsen Statt Okasa auf die traditionelle Weise zu töten, schenkte MacAllister ihm das Leben und sagte ihmn, dass er dem Töten abgeschworen hate für sein "neues Leben". Okasa flüchte, schwor McAllister jedoch, dass er den Fehler, ihn am Leben gelassen habe, bereuhen würde

MacAllister und Max verabschiedeten sich von Trumball und Holly und machten sich nun gemeinsam auf den Weg. McAllister will Max weiter trainieren und unterrichten, und Max hilft ihm bei der Suche nach seiner Tochter.


Fazit:
Eine sehr gelungenbe, spannende und dramatische Pilotfolge, gespickt mit tollen Gaststars! Die roten Fäden sind zum einen die Suche nach McAllisters Tochter, die eine Zeitlang bei den Trumballs gelebt hatte und der unausweichliche Endkampf zwischen McAllister und Okasa. Wirklich tolle Choreographie von van Cleef zeigte, dass er trotz seines Alters (er war schon knapp 60) sich noch beeindruckend bewegen konnte. Van Cleef starb leider ja nur 5 Jahre nach der Serie Traurig  Eine tolle Mischung aus Action, Spannung und auch Humor, besonders vomn leichtfüßigen Max Grinsen

 Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 16. September 2025, 20:28:07 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #20 am: 16. September 2025, 21:04:43 »

02. Heißer Tanz in San Francisco (Out-of-Time Step)
In San Francisco helfen der „Meister“ und Max dem Besitzer eines Tanzlokals. Der wird von chinesischen Gangstern erpresst. Die Verbrecher schrecken nicht einmal vor der Entführung einer seiner beiden Töchter zurück. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 02.03.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 27.01.1984 NBC



Bekannte Gaststars: Soon Teck-Oh (als Mr. Lika), Lori Lethin ("Matlock") (als Jill Patterson), Charles Collins (als Charlie Patterson), Shanna Reed (als Kelly Patterson), Brian Tochi (als Jonathan Chan)

Interessantes: Charles Collins war in den 30er und 40er Jahren ein begnadeter Tänzer und trat als solcher auch in Filmen auf. Als Jill Patterson (Lori Lethin) den alten Film mit ihrem tanzenden Vater im Film „Der tanzende Pirat“ sieht, handelt es sich tatsächlich um eine Szene aus diesem Film, in der ihr „Vater“ Charles Collins tanzt. Dies war das erste Mal seit 1954, dass Charles Collins in einer Rolle auftrat (nur seine Stimme wurde 1978 in einem Chor für The Wiz verwendet). Als der Meister auf die Spitze des Telefonmastes klettert, ist es offensichtlich nicht Lee Van Cleef.


McAllister und Max haben eine heißte Spur zu McAllisters verschollener Tochter, welche in ein Tanzlokal in San Francisco führt.  Dort angekommen wurden sie Zeugen, dass Charlie Patterson, der Besitzer des Club unter den Druck eines Schutzgeld-Erpressers namens Jonathan Chan steht, der seine Arbeit durch seine rechte Hand Mr. Lika ausführt. Patterson weigerte sich zu zahlen und als sie seine Tochter Kelly bedrohten, stellte sich Max ihnen entgegen. Patterson hat 2 Töchter: Neben Kelly auch noch Jill, die einst auch Tänzerin war, jedoch nach einem Unfall nun gelähmt und vergramt in einen Rollstuhl sitzt. Max hatte derweil schon einige Kniffe von McAllister gelernt, konnte einen Ganoven ausschalten, doch als Mr. Mike gegen Max antrat, sah Max natürlich keine Sonne mehr Grinsen Als McAllister hinzukam, witterte Lika sofort, dass auch McAllister - wie er - ein Ninja ist. McAllister war sauer auf Max, weil er einen Wurfstern benutzt hatte, den, wie er ihn einbläute, nur im absoluten Notfall einsetzen darf. Beide gerieten deswegen heftig aneinander und McAllister las Max die Leviten. Grinsen

Wenig später wurden die beidne verfolgt  - von Lika und seine Männer. Max erinnerte sich beid er Verfolgungsjagd an den Kinoklassiker "Bullitt"...mit Paul Newman, wie er sagte laut lachen McAllister verbesserte ihn und sagte "Das war Steve McQueen!" Grinsen  McAllister hatte einen Idee beid er Verfolgungsjagd, den Spiess umzudrehen und startete einen Überraschungsangriff und Max schnalzte mit der Zunge, wie es McAllister gelungen war mit einem seiltrick das Lankrad des Autos in eine andere Richtung zu lenken und er fragte McAllister kurz darauf, wo er das wohl gelernt habe. Und McAllister meinte kurz "In der Fahrschule! Du etwa nicht?" totlachen

McAllister nahm sich Jill an, machte ihr Mut. Normalerweise sollte Jill wieder gehen können, doch reine Kopfsache verhindert dies und McAllister sprach Jill Mut zu. Da die Gangster Charlie drohten, seiner tanzenden Tochter Kelly etwas anzutun, sollte sich Max um ihre Sicherheit bemühen...doch Max kam knapp zu spät, wurde selbst noch von Lika überwältigt, nachdem er noch einen dessen Schergen unschädlich machen konnte.

Nun, mit Kelly als Geisel verlangte Chan 20.000 Dollar dafür, als erstes Schutzgeld, dann würde Kelly freigleassen, zudem forderte er, dass McAllister und Max sich von ihm distanzierten. McAllister war ihm wohl doch zu gefährlich Grinsen Max war sauer, als McAllister Charlie riet, zu zahlen, da sogar Kelly durchs Telefon ihren Vater sagte, nicht zu zahlen.  McAllister erklärte Max, einen Plan zu haben. Dazu gehörte, dass Jill das Lösegeld übergeben sollte. Lika verhöhnte Jill, dass ein in seinen Augen nutzloser Krüppel sowas macht...doch McAllister nutzte diesen Moment dafür, sih an Likas Auto zu hängen. Max verfolgte sie.

Chan freute sich, dass alles geklappt hatte und verhöhnte nun auch Charlie. Um das Lösegeld zu besorgen, mußte er seinen Club mit einer Hypothek belasten Chan will nun mit jenem Geld diese Hypothek zahlen und somit dne Club übernehmen, Zähneknirschen mußte Charlie annehmen.

McAllister und Max hatten sich in Chans Anwesen geschlichen und starteten eine Befreiungsaktion...die halsbrecherisch war und eine Balance auf einen Drahtseil forderte...in schwindelerregender Höhe...besonders Max mußte sich nun beweisen Grinsen Die Aktion gelang und sie konnten mit Kelly und dem zurückeroberten Lösegeld fliehen, doch auf dem Rückweg stellte sich Lika ihnen in dne Weg. Er gewahtr Max und Kelly freien Anzig, forderte McAllister zum Zweikampf. McAllister konnte Lika mit einem Trick schliesslich besiegen, der dadurch durch einen Stromschlag den Tod fand.

McAllister mußte erfahren, dass sie Spur zu seiner Tochter falsch war...die geminete junge Dame war nicht seine Tochter. Doch durch McAllisters sanftem Zureden gelang es ihm, dass Jill schliesslich wieder erste Schritt machen konnte.


Fazit:

Auch Folge 2 war sehr gut, wenngleich etwas schwächer als die erste. Der Zweikampf zwischen Van Cleef und Teck-Oh war sehenswert. der Humor war auch klasse...die Anspielung auf "Bullitt" zum Beispiel Grinsen Und Lehrer und Schüler gerieten harsch aneinander...wegen dem Wurfstern und dann dem entzogenen zeitweigen Vertrauen von McAllister gegenüber Max.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #21 am: 16. September 2025, 21:15:29 »

Interessantes zu der Serie:

Die Serie wurde von Michael Sloan kreeiert, der 3 Jahre später mit "The Equalizer - Der Schutzengel von New York" seinen größten TV-Serien-Erfolg feierte. Zudem war er auch der Macher von "Kung Fu - Im Zeichen des Drachen" mit David Carradine und Chris Potter.  Sloan stark sürzlich, am 13.08.2025 im Alter von 78 Jahren.

Timothy van Patten war / ist nur selten als Schauspieler tätig gewesen, zuletzt 2001. Hauptberuflich ist er seit vielen Jahren Regisseur und Produzent

So sieht der mittlerweile 66jährige heute aus:




Synchronsprecher:
Lee van Cleef (John Peter McAllister) wurde von Ulrich Voß gesprochen

Timothy van Patten (Max Keller)  wurde von Rainer Doering gesprochen

Sho Kusugi wurde von Kristof-Mathias Lau gesprochen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #22 am: 16. September 2025, 23:24:27 »

Michael Sloan, der diese Serie kreiert hatte, ist am 13.08.2025 im Alter von 75 Jahren gestorben Traurig

Trauerthread hier im Forum
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #23 am: 17. September 2025, 20:23:15 »

Leider gab es auf meiner Kauf-Box einen Dreher, so dass ich heute Folge 4, statt Folge 3 geschaut hatte und es eben erst jetzt bemerkt hatte sauer Folge 3 wird somit morgen nachgreicht.

04. Alles Gute kommt von oben (Hostages)
In einer spektakulären Aktion rettet Max die Tochter eines Senators. Zum Dank werden er und McAllister zu einem Diplomatenempfang gebeten. Doch die Party wird von einer Terroreinheit überfallen, die die illustren Gäste als Geiseln nimmt... (Text: Premiere)


Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 10.02.1984 NBC



Bekannte Gaststars: David McCallum ("NCIS", "Solo für UNCLE") (als Castile), George Lazenby ("James Bond - Im Geheimdiesnt ihrer Majestät") (als Mallory), Jennifer Runyon ("Das turbogeile Gummiboot")  (als Alicia Clayton), Monte Markham ("Baywatch") (als namenloser CIA Chef), Randi Brooks ("Mancuso FBI") (als Serena), Wolf Muser (als John Palin)

Interessantes: Diese Episode und die vorherige Episode „State of the Union“ wurden auch wieder am Ende der vierten Staffel von Mystery Science Theater 3000 als „Master Ninja II“ aufgegriffen. Nachdem Alicias Sportwagen von der Klippe fliegt, kann man sehen, wie die beiden Spezialeffekt-Sprengsätze explodieren und den Feuerball auslösen, der das Fahrzeug verschlingt. Grinsen



McAllister bringt Max das Fliegen bei und leitet ihn vom Boden aus an. Als Max sieht, dass eine junge Frau Probleme mit ihrem Auto hat und drohlt in eine Schlucht zu stürzen, gelang es ihm im letzten Moment sie in einer tollkühnen Aktion aus dem Wagen zu holen, bevor der Wagen in die Schlucht fiel. Dann "warf" Max sie zu McAllister ab Grinsen Als Dank lud Alicia Clayton, wie sie sich vorstellte, beide zu einer Party ihres Vaters, ein US Senator, ein . Beide wurden von Okasa beobachtet.

Was noch niemand ahnte. Terroristenführer Castile plant einen Überfall auf die Party zu machen und Claytons Tochter, also Alicia, zu entführen, und so den Senator zu zwingen, gewisse Dinge durchzusetzen. Als McAllister und max auf der Party erschienen, rannten sie ausgerechnet den CIA Agenten Mallory in die Arme. Mallory hasst McAllister...hält ihn wegen seiner Vergangenheit für einen Mörder und Terroristen und glaubt, dass Ärger vorprogrammiert sei. Besonders, als er auch noch Okasa sah, der ebenfalls sich auf die Party schlich. Mallor glaubt, McAllister und sein "Schüler" planen hier eine Teufelei. Es machte die Sache auch nicht besser, als Castile und seine Leute die Party überfielen, mehrere Gästeund Alicia als Geiseln nahmen. Max, der sich in Alicia verliebt hatte, wollte sie retten, bekam jedoch einen Streifschuß ab. Oaksa, der nichts damit zu tun hatte, konnte flüchten. Als McAllister die Massengeiselnahme verhindern wollte, wurden er und Max vom CIA auf Mallorys Anweisung verhaftet. Mallory selbst nahm mit einem Wagen die Verfolgung auf Castile auf. Der CIA Direktor verhörte McAllister und Max, stellte aber schnell fest, das beide nichts mit diesem Vorfall zu tun haben.

Nachdem Mallory den Standort ausmachen konnte und zum CIA zurükfuhr, spannte der Direktor McAllister ein, ihm behilflich zu sein, die Geiseln zu befreien, da McAllister und seine Ninja-Qualitäten ihm zunutze kamen - gegen den Rat von Mallory, der McAllister immer noch nicht traute Grinsen

Castile kontaktierte den Senator, doch der CIA Direktor übernahm, lehnte in Einverständnis mit dem Senator jegliche Forderungen von Castile ab, wohlwissen das man ja weiß, das eine Befreiungsaktion in Planung ist.

Bevor die Befreiungsaktion startete, griff Okasa McAllister an und beide lieferten sich mal wieder einen Kampf auf Leben und Tod Grinsen Okasa schien diesmal der bessere zu sein und McAllister gelang durch seinen "Verschwindibustrick" die Flucht Grinsen McAllister wies den CIA an, dass Max nichts mitbekommen soll, weil es diesmal zu gefährlich für ihn sei. Doch Max liess es sich natürlich nicht nehmen und er durchschaute es und konnte sich seinen Bewachern schliesslich doch entziehen Grinsen

McAllister mußte ausgerechnet mit Mallory losziehen und ein Team bilden Grinsen Als Castile merkte, dass man auf seine Forderungen njicht eingehen wird, liess er anordnen, alle Geiseln zu erschiessen. John Palin, der schmierige Assitent vom Senator, der sich immer an Alicia ranmachen wollte, sie den widerlichen Typen jedoch immer abblitzen liess Grinsen hatte sich von Castile kaufen lassen. Als er nun merkte, dass er bei Alicia nicht landen kann, freute er sich schon darauf, sie als erstes zu erschiessen.  Alicia wusste innerlich dass Max, obwohl sie ihn kaum kannte, sie befreien würde.

McAllister wurden von einem von Castiles Männer hinterrücks niedergeschlagen, doch er hatte McAllister unterschätzt und bewusstlos liegen lassen, so dass McAllister kurz darauf, als er wieder zu sich kam, entflihen konnte Grinsen Die verschlagene Terroristen Serena gelang es, Mallory zu stellen und Castile hatte selbst noch eine Rechnung mit ihm offen, da Mallory in der Vergangenheit bereits viele seiner Mitstreiter getötet oder inhaftiert hatte.

Max gelang es, Alicia vor John zu retten und ihn auszuknocken. McAllister gelang es, Mallory vor Castile zu retten und Mallory war McAllister dankbar und mußte eingestehen, dass McAllister nicht das Monster war, für den er ihn immer gehalten hatte. Nachdem die Geiseln alle gerettet waren, hiess es für Max und Alicia, Abschied nehmen...obwohl Alisia sich gewünscht hätte. Max würde bleiben. Max machte McAllister den Vorschlag, nach Las Vegas zu fahren, um Urlaub zu machen (interessanterweise spielt die nächste Folge ja auch in Las Vegas) Grinsen

Fazit:
Eine wirklich sehr spannende Folge, die ich ungemein mag. Hinzu auch eine Fülle an tollen Gaststars - allen voran David McCallum, der in einer eher seltenen Rolle als Oberbösewicht zu sehen ist Grinsen Der Kampf zwischen McAllister und Okasa...erinnerte mich besonders bei dieser folge irgendwie an die ständlichen "Trainingskämpfe" zwischen Insp. Clouseau und Cato laut lachen nur eben, dass es hier ja "bierernst" ist und kein Training Grinsen  Aber dennoch...immer im ungünstigsten Augenblick kommt er McAllister in den Weg Grinsen Schade, dass auch Max und Alicia nichts wurden - was ja klar war...aber beide passten echt gut zusammen.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #24 am: 18. September 2025, 21:21:52 »

So...nun die nachgereichte Folge 3 Happy

03. Das Mädchen mit dem Motorrad (State Of The Union)
Max tritt zum alljährlichen Clearwater-Motocross-Rennen an. Nur diesmal verliert er gegen eine junge Fahrerin. Er lernt das Mädchen mit dem Motorrad kennen und steckt bald mitten in ihrem gefährlichen Versuch, eine Gewerkschaft zu gründen. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 03.02.1984 NBC



Bekannte Gaststars: Crystal Bernard ("Wings - Die Überflieger", "Happy Days")  (als Carrie Brown), Cotter Smith (als Chad Webster), Mickey Jones (als Hog), Ritch Brinkley ("Murphy Brown") (als Ralph Carter)

Interessantes: Das Drehbuch zu dieser Folge schrieb Susan Woollen, die zu dem Zeitpunkt die Ehefrau des Serien-Erfinders Michael Sloan war. Neben dieser schrieb sie auch für 7 weitere Folgen das Drehbuch, somit 2/4 der gesamten Serie. 2023 starb sie im Alter voin 76 Jahren.



Max hatte im Vorjahr das Motocross Turnier in der Kleinstadt Clearwater gewonnen. Nun will er erneut antreten und bringt diesmal McAllister mit. Dort begegnet er auch seinen guten Freund Hog, von dem McAllister erst dachte, das er und Max sich prügeln würden...war aber nur Spass gewesen laut lachen  Ebenfalls am Rennen nimmt die Fabrikarbeiterin Carrie Brown teil,  die derzeit Probleme in der Clearwater Konservenfabrik hat. Grund dafür sind die nahezu schon kriminellen Methoden der Geschäftsleitung im Umgang mit ihren Mitarbeitern, weswegen Carries Bruder versucht hatte, eine Gewerkschaft in der Firma durczusetzen. Doch ihr Bruder starb kürzlich - angeblich ein Unfall, doch Carrie glaubt, das mehr dahintersteckt. Nun führt sie dne Kampf ihres Bruders fort und machte sich somit Feinde in der Geschäftsleitung. Einfach feuern können sie Carrie nicht, da sie enormes Ansehen in der Belegschaft geniesst. Chad Webster, einer der Chefs, nimmt ebenfalls an dem Rennen teil.

Während des Rennen entbrannte ein zweikampf zwischen Max und Carrie...Carrie gewann schliesslich knapp vor Max.  Max fand sofort Gefallen an Carrie und machte sich an sie ran Grinsen Doch...er blitzte  auf charmante Art ab Grinsen

Tags darauf geschah ein Unfall in der Konservenfabrik mit einem eigentlich fast schon pensionierten Mitarbeiter. McAllisters und Max Eingreifen konnte schlimmeres verhindern, der Mann kam nur mit leichten Blessuren davon. McAllister und Max gerieten durch die Rettung in den Fokus von Webster und Firmeninhaber Ralph Carter. McAllister und Max bekamen mit, dass Carrie Druck von beiden bekam, als sie zu einer Versammlung zur Gewerkschaft in der Firma aufrief. Weil Max sich auf Carries SAeite schlug, bekam auch Max Ärger...was die Männer ihm durch McAllister, den sie als "schwächstes Glied" der Kette ansahen, mit Grinsen  Dieses artete schliesslich wegen dem ungestümen Max zu einer Schlägerei in der hiesigen Bar aus, als Carrie - durch das beherzte Eingreifen McAllisters und Max, auf Max Dateeinladung einging.  Webster und seiner Schergen mußten feststellen, dass dieser scheinbar "alte Mann" McAllister alles andere als harmlos ist Grinsen

Nach der Schlägerei klärte Carrie die beiden über alles auf, auch das Schicksal ihres Bruders und sie sicherten Carrie Hilfe und Schutz zu. Webster war auf 180 und will Carrie töten...auch wenn Carter nicht sor echt einverstanden war...Carter mußte längst einsehen, dass Webster eigentlich das Kommando übernommen hatte und er ihn in der Hand hatte, wegen dem (was man nun erfuhr) Mord an Carries Bruder, den Carter stillschweigend akzeptiert hatte.

Webster versuchte mit allen Mitteln die Versammlung zum Gewerkschaftsaufruf zu verhindern und drohte den Angestellten sogar mit Gehaltspfändung...was fruchtete, denn ausnahmslos alle hatten nun Angst um ihre Existenz...doch Max gelang es mit einer beherzten rede die Leute zu überzeugen, für ihre Rechte einzustehen.

Webster hetzte 3 Schläger auf McAllister um ihn Amngst zu machen Grinsen  Doch McAllister konnte sich mit Max Hilfe, der dazukam, retten. Sie fuhren zu Carrie...die schockiert war. Man hatte ihre Wohn ung völlig demoliert und mit Graffitti übelbst beschimpft.McAllister und Max fuhren in der folgenden Nacht zu Konservenfabrik um Beweise für die kriminellen Machenschaften von Webster und Carter zu finden. Dabei wurde Max entdeckt, doch Max und McAllister konnten fliehen.

Webster war nun rasend vor Wut und bereitete einen Anschlag auf Max und McAllister vor, indem sie sie mit anderen Fahrzeugen von der Strasse drängten, wobei McAllister es gelang durch seine Wurfsterne und anderen "Waffen" die Gegner zu dezimieren Doch das letzte Fahrzeug erwischte die beiden frontal. McAllister fand bei dieser Aktion den Tod.... Max war schockiert, er selbst wurde zusammengeschlagen von den Leuten. Max gelang es dennoch, sich loszureissen udn davonzulaufen, um Carrie zu warnen, die sich auch aufs Korn nehmen wollten. Max erreichte Carrie, doch die Schergen erschienen ebenfalls und verschleppten Max und Carrie um sie zusammen mit McAllister zu verscharren. Doch im letzten Moemnt kehrte McAllister wie Lazarus aus der erde, wo man ihn schon halb verschüttet hatte zurück und überraschte Webster völligst...der nun auch Carter erledigen wollte, der nicht mehr einverstanden mit all den Morden war. McAllister und Max gelanbg es, die Verbrecher zusammenzuschlagen. Die Polizeio kam und nahm alle Verbrecher fest. Zudem packte Carter nun vor den Cops auch alles gegen Webster aus.

Max wußte nun, dass McAllister mit Hilfe seiner Ninja Fähigkeiten sich tot gestellte hatte, seinen Puls und Herzschlag kontrolliert verlangsamt hatte...das hatte McAllister schon weit am Anfang dieser Folge gemacht und Max damit zu Tode erschreckt Grinsen

Carrie bekam die Gewerkschaft nun durch und war sehr traurig, als Max und McAllister ankündigten, das sie weiterziehen werden...aber Max will nächstes Jahr zur Motocross-Rallye zurückkehren und Carrie für eine Revanche herausfordern Grinsen

Fazit:
Mir htte diese Folge wirklich super gefallen...sehr actionreich und dramatisch...einfach klasse. Allerdings...auch teils unlogisch. Da wurden Carter und Webster verhaftet, Carrie bekam ihre Gewerkschaft...aber die Firma hat ja nun keine Führung mehr Grinsen Auch seltsam war, dass Carrie ja höchstes Ansehen unter den Mitarbeitern genoss aber als Webster ihnen mit den Jobs drohte...nichts mehr davon übrig war. Webster hätte ja vorher wissen müssen, dass er die Leute so kriegen kann...also hätte er Carrie vorher durchaus schon feuern können. Sehr ergreifend fand ich, als Max tatsächlich dachte, das McAllister tot war...Max war völlig desillusioniert gewesen Huch Ich wußte ja gleich, dass dem nicht so sein kann...einmal weil..:Lee van Cleef der Hauptdarsteller ist umd ebenweil er seinen "Ich bin ndenn mal eben tot - Trick" am Anfang der Folge ja schonmal durchgezogen hatte Grinsen Man erfuhr auch, dass McAllister neben Ninja auch die Fähigkeiten eines afrikanischen Zulu-Kriegers besitzt.

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #25 am: 19. September 2025, 20:20:05 »

05. Hoher Einsatz in Las Vegas (High Rollers)
McAllister und Max treffen in Las Vegas ein. Dort begegnet Max einer Freundin, Tracy, die hier mit ihre Tochter lebt. Prompt muss er ihr den Gauner Blake vom Hals halten, der Tracy zwingen will, mit ihm ein Casino auszurauben. Doch so schnell gibt Blake nicht auf. (Text: Premiere)


Deutsche TV-Premiere Mo. 09.03.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 02.03.1984 NBC




Bekannte Gaststars: Terri Treas ("Alien Nation") (als Tracy), Art Hindle ("E.N.G. - Hautnah dabei") (als Randy Blake), Edward Edwards (als John Craig), Angela Lee ("Wer ist hier der Boss?" (als Susan 'Suzy')

Interessantes: Man erfuhr in dieser Folge, dass Max' Bruder und Mutter einst bei einem Flugzuegabsturz ums Leben gekommen waren und sein vater dadurch aus der Bahn geworfen wurde und Max im Stich liess, der schnell für sich selbst sorgen mußte.



McAllister und Max wollen in Las Vegas etwas Urlaub machen und Max will dabei seine alte Jugendfreundin Tracy, die in Vegas als Show-Girl arbeitet, wiedersehen. Auf dme Weg dorthin wurden beide von einem Verkehrsrüpel von der Strasse gedrängt. Dank eines Aufklebers am Auto erfuren sie, dass dieser mann in einem Casino in Vegas arbeitet. Kaum angekommen, beschloss McAllister dieser Spur nachzugehen, während Max sich mit Tracy traf. Max erfuhr schnell, dass Tracy Probleme hatte: sie wurde von einem Mann bedrängt und Max half ihr. Dabei erfuhr er, dass Tracy mittlerweile eine 13jährlige Tochter namens Suzy hatte, die ziemlich keck war Grinsen

Randy Blake, der "Bekannte" von Tracy plant ein großes "Ding". Er will ein führendes Spielcasino in Las Vegas ausräumen. Im zur Seite stehen dabei John Craig - jener Rüpel, der Max und McAllister von der Strasse drängte, sowie die Casino-Angestellte Shauna. Auch Tracy sollte wegen ihrer Connections helfen, doch sie weigerte sich. Erst als Blake Suzy entführen liess, machte er sie sich gefügig. Zudem mußte Max erfahren, dass Travys Boss auf der Arbeit ein Schinder und Arschloch war...scheinbar aber auch selbst ein Auge auf sie geworfen hatte und es nicht gerne sah, als Tracy sich mit Max traf.

McAllister hatte Craigs Auto in der Tiefgarage des besagten Hotels ausfindig gemacht und festgestellt, dass dieser im Kofferraum Waffen transportiert: Bomben und Maschinengewehre. Als Craig zu8fällig kam beobachtete er McAllister udn kurz darauf verscuhte er McAllister zu überfahren. Dank seiner Nin ja-Fähigkeiten konnte er dies verhindern.  Bei der Ausweichung landete er dabei zufällig in ein Cabrio von zwei alten, schrulligen Frauen, die sofort enzückt waren, dass ein Mann in ihrt Auto fiel. Fortan war dies ein kleiner Running Gag, denn McAllister begnete den beiden Omas noch 2 x...und mußte sich Worte wie "Süßer" oder "Darling" gefallen lassen...was Max amüsierte Grinsen Nach dem Background, woher McAllister die beiden kannte, schwieg McAllister sich bei Max lieber aus totlachen

Max belauschte Blake und Craig zufälig und erfuh, dass sie planten, ein Casino auszuräumen... dazu passten eben auch die Waffen, die McAllister in Craigs Kofferraum gefunden hatte. Da Blake Suzy als Geisel hatte, war Tracy gezwungen, Max und McAllister in einen Hinterhalt von Blake zu locken, der beide überwältigte und töten wollte. Er wollte sie verbrennen, doch McAllister konnte dies im letzten Moment verhindern.

Nachdem der Casino-Raub in vollem Gange war, versuchten Max und McAllister schlimmeres zu verhindern. Nachdem Überfall dachte Blake gar nicht daran, Suzy wieder an Tracy zu übergeben, sondern wollte Tracy töten, weil sie zuviel wußte. Max kam dazwischen und konnte Blake ausknocken und mit Tracy fliehen...leider gings nur aufs Dach und Blake konnte somit den Spiess umdrehen...doch Max hatte vorgesorgt und seilte sich mit einer Ko0rdel zu Blakes Überraschung mit Tracy ab Grinsen

Durch das Mithören von Max zu dem casino-Raub wußten sie, wohin sich Blake, Craig und Shauna absetzen wollten: Eine kleine Western-Geisterstadt in der Wüste, die schon für mehrere Westernfilme hergehalten hatte. Dort gelang es den beiden, das Gangster-Trio zu stellen...woebi Shauna die Seiten wechselte, nacheme Blake auch sie übervorteilen und töten wollte. Max konnte Blake im Zweikampf besiegen, während McAllister gegen Craig kämpfe, wobei McAllister mit einem genialen Sprung schliesslich gerade noch verhindern konnte, als Craig Max töten konnte.

McAllister schenkte Suzy, die von McAllisters Ninja-Eigenschaften beeindruckt war, ein Ninja.Kostüm und Suzy meinte, später auch ein Ninja werden zu wollen Grinsen

Fazit:
Wieder eine extrem gute Folge. Interessant auch, dass dies indirekt ide Fortsetzung der vorigen Folge war, wo Max ja erwähnte, das man nach Las Vegas wollte Grinsen Herrlich auch dier kleine Running-Gag zwischen McAllisters und den beiden älteren Damewn, die einen Narren an McAllister gefressen hatten laut lachen Ganz besonders klasse war am Ende in der Geisterstadt, als McAllister zu Max meinte "Hach...auf diesen Boden war ich früher zu Hause gewesen! Das weckt Erinnerungen!". Herrliche Abspielung darauf, dass Lee van Cleef ja zahlreiche Westernfilme einst gedreht hatte totlachen Als Krone obendrauf meinte er danach noch "Weißt Du...ich wollte früher immer Cowboy werden!" totlachen Schön auch, Terri Treas mal in "Natura" zu sehen. ich kannte sie eigentlich nur als eine der Hauptdarstellerinnen in der SciFi Krimiserie "Alien Nation" die ja 4 Jahre später entstand und sie ja eine Alien-Frau spielte. Ich fand auch,dass Treas auch eine sehr gute "Susan Silverman" Darstellerin in "Spenser" abgegeben hätte Happy

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #26 am: 22. September 2025, 20:30:30 »

06. Karneval in New Orleans (Fat Tuesday)
McAllister und Max kommen zur Zeit den berühmten „Mardi Gras“-Karnevals nach New Orleans. Dort begegnen sie der Reporterin Eve, die behauptet, McAllisters Tochter zu kennen. Eve aber braucht Hilfe. Sie ist gerade einem Waffenschieber auf der Spur... (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 09.03.1984 NBC





Bekannte Gaststars: Robert Pine ("CHiPs") (als Beaumont), Mike Genovese (als Cole), Susan Kase (als Eve Michaels), Floyd Levine (als Sam), Mabel King (als Willie)



Okasa ist weiterhin auf der Suche nach McAllister, um ihn für seinen "Verrat" zu töten und erfährt, dass McAllister und Max auf den Weg nach New Orleans sind, da er eine vermeintliche Spur zu seiner Tochter Terry gefunden hat. Kaum, dass McAllister und Max angekommen waren, mußten sie Eve Michaels, eine Reporterin, die Terry angeb lich kennen soll, vor einer vermeintlichen Entführung retten. Eve ist Waffenschiebern auf der Spur und diese Leuite versuchen sie jetzt mundtot zu machen

Auf der Kostümfeier anlässlich des bevorstehenden Mardi Gras verkleidete sich McAllister - passend - als Ninja und erntete Komplimente für sein "Cosplay" an Echtheit laut lachen Auch Okasa tauchte auf der Feier auf. Max entdeckte ihn und stellte ihn zum Kampf...natürlich sah Max wie immer keine Sonne gegen ihn laut lachen

McAllister und Max hatten sich entschlossen, Eve zu helfen, Beaumont, einen einflussreichen Geschäftsmann in New Orleans, der aber hauptsächlich sein Geschäft mit kriminellen Machenschaften wie Waffenschieberei vertreibt, zu helfen und McAllister verschaffte sich Zugang zu ihm. Ausserdem erkläre Eve ihm, dass er mehr über Terry wisse - was aber gelogen war, wie McAllister selbst schnell feststellte, dass Beuamont sie gar nicht kannte.  McAllister unterstrich jedoch, seine Pläne der Waffenschieberei zu durchkreuzen. Darauf läßt er seine Männer anweisen, McAllister und Max töten zu lassen udn sich auch Eve zu entldigen, die alle zuviel wissen.

Okasas gelang es, McAllister zum Kampf zu stellen und durch ein Versehen von McAllister gelang es Okasa sogar, MCallister zu töten, das er in einen Bach fiel und nicht mehr auftauchte. Okasa war sich sicher, dass McAllister tot sei und er seine rache bekommen habe. Tatsächlich hatte McAllister jedoch überlebt, was aber verletzt. Zum Glück fand ihn die Wahrsagerin Willie, die ihn wieder aufpeppelte.

Max wurde währenddessen auf Beaumonts Anweisung verhaftet, kurz darauf aber mangels Beweise freigelassen - aber unter Auflagen. Die Cops hatten aus Max Akte erfahren, dass er und McAllister quer im ganzen Land immer für Unruhe sorgten und es nur eine kurze Frage der Zeit sei, bis beide in den Knast kommen würden Grinsen

Beaumont hatte diese Situation genutzt und hatte Eve entführen lassen. Als Max sie suchte, lief er Beaumonts Schwergen in die Hände und nun war auch Max zusammen mit Eve gefangen. Beide sollten in Kürze den Tod finden. Max erfuhr dabei von Eve, dass sie Terry überhaupt gar nicht kannte, ihren Namen mal aufgeschneppt hatte und sie diesen Namen einfach als Pseudonym verwendet zu haben. max war sauer...wenn McAllister dies erfahren würde.... Kurz darauf starteten beide einen Fluchtversucht, der jedoch scheiterte, bis McAllister dazu kam und beide retteten. Nun machten sie Jagd auf Beaumont, ob den Waffendeal zu vereiteln. Eve kontaktierte währenddessen die Cops und als McAllister und Max Beaumont und seine Männer besiegten, kam Eve mit den Cops herbei und verhafteten Beaumonts seine Schergen. Beumont selbst versuchte mit einer Yacht zu fliehen, doch McAllister verfolgte ihn und am Bord kam es durch ausgelaufenes Benzin zu einer Explosion. McAllister konnte mit Beaumont in seinem Wickel gerade noch ins Wasser fliehen... Max und Eve dachten schon, es sei um McAllister geschehen Grinsen Bis er hinter ihnen auftauchte und nach einem Handtuch verlangte laut lachen

Eve beichtete McAllister von ihrem Schwindel wegen Terr - doch McAllister wußte von Anfang an, dass sie ihn angelogen hatte, weil sie sich verraten hatte, dass Terry ihren Vater gut kennen würde, was ja nicht stimmt. Doch McAllister hatte ihr vornherein verziehen und die Gründe verstanden, wieso sie zu dieser Notlüge griff.

Fazit:
Running Gag dieser Folge sind die drei schrulligen alten Damen, die McAllister mit einem Kerl namens "Leroy" verwechseln Grinsen Nachdem McAllister mehrfach versucht hatte zu erklären, dass er nicht Leroy sh, fand er sich schliesslich damit ab laut lachen McAllisters Kampf gegen Okasa sah zwar choerographisch sehr gut aus doch erkannte man sehr deutlich, dass es nicht Lee van Cleef war, der gegen Sho Kosugi gekämpft hatte...sondern ein Double Grinsen Besonders leicht an der viel zu schlechten Perücke zu erkennen und auch daran, dass das Double deutlich jünger als McCleef war Grinsen Als was hatte sich Max auf der Kostümfeier eigentlich verkleidet? Er sah irgendwie aus wie ein laufenden Kondom! totlachen Muß gesetehen, dass mir die plötzlich aufkommenden Rachegelüste von Okasa langsam nerven und den eigentlichen Handlungsablauf eher stören... die Vergleiche mit den ständigen Duellen zwischen Vlouseau und Cato aus den "Pink Panther" Filmen stimmt irgendwie...McAllister sagte ja selbst, er kreut immer in dne unpassensten Momenten auf laut lachen Immerhin hätte er diesmal McAllister um ein Haar getötet und war ja auch im Glauben, ihn getötet zu haben. Robert Pine als Bösewicht...fand ich schon recht ungewöhnlich laut lachen Sgt. Getraer aus "CHiPs" als großer Bösewicht laut lachen Alles in allem wieder eine ganz gute, aber in meinen Folgen etwas schwächere Folge als alle vorigen bisher...

 3,5 Sterne
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #27 am: 23. September 2025, 21:15:44 »

07. Das Tal der Dürre (Juggernaut)
McAllister und sein Schüler Max kommen in ein Tal, das von einer furchtbaren Dürre heimgesucht wird. Die Bewohner dort sind allerdings nicht nur den Naturgewalten augeliefert, sondern auch einer Transportfimra. Die presst aus den Bauern den letzten Cent heraus. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 16.03.1984 NBC




Bekannte Gaststars: Diana Muldaur ("Ein Sheriff in New York", "Star Trek: TNG") (als Maggie Sinclair), Stuart Whitman (als Hellman), William Smith (als Alan Kane), Robert Tessier (als Steamhammer)


Wiederkehrende Charaktere: erstmals Tara Buckman (als Cat Sinclair)



Auf ihrer Reise und Suche nach Terry McAllister ändeten McAllister und Max in einem kleinen nest. Max mußte McAllister versprechen, nicht mehr zu kämpfen, das war ein Test für ihn, sich zu beherrschen...zusätzlich versprach Max ihmn, nie wieder eine Bar durch ein Fenster zu verlassen...McAllister fiel schwer, das zu glauben totlachen Als Max in eine Bar ging, mum etwas zu trinken, beobachtete er, wie ein Mann sich an einer jungen Frau heranmachte und sie verhöhnte und propozierte. Max mischte sich ein und als der Mann, der sich als Alan Kane herausstellte, Max ebenfalls triezte und zum Kampf forderte, besann Max sich sein Versprechen an McAllister und bezog dafür Prügel Grinsen Cat, die junge Frau war sauer auf Max, dass er letztendlich nichts getan hatte Grinsen Natürlich verliess Max die Bar durchs Fenster! totlachen Draussen traf er auf McAllister, der enttäuscht von Max war...weil er scheinbar wiedre gekämpft hatte und doch durchs Fenster flog. Max meinte "Ich hatte es wirklich versucht...aber weiss du, da war dieses Mädchen und...." McAllister fuhr dazwischen und sagte "Dann mußt du dich eben mehr anstrengen, um deine Versprechen zu halten!" laut lachen 

McAllister war nun sauer, ging in die Bar und wurde nun auch Zeuge, wie Cat bedrängt wurde  und mischte sich ein und mischte die Bar gehörig auf, während Max nur einfach so danebenstand Grinsen Cat war wieder sauer, das Max "den alten Mann" nicht half laut lachen Beide brachten Cat dann zu einer Ranch, wo sie mit ihrer Mutter lebte. Dort wurde McAllister rüde von der Mutter angemacht, die glaubte, er würde für Hellman, den großen Tyrann und Lansbesitzer der Gegend, arbeiten. Cat konnte es zwar aufklären, doch McAllister und Max sollten dennoch unverzüglichst gehen. Kurz darauf wurden beide von einem Truck von der Strasse gedrängt und es war reines Glück, dass nur ihrem Wagen was passierte. McAllister will nun Antworten und suchte Cats Mutter Maggie wieder auf und stellte sie zur Rede...auf einer sanften Art und Maggies Ablehnung taute mehr und mehr auf und sie mochte McAllister, vertraute sich an, dass Hellman und sie einst verheiratet waren und er auch Cats Vater ist, bis er sich veränderte und machthungrig wurde. Sie liessen sich scheiden, Maggie lernte Tom Sinclair, einen gutherzigen Mann kennen und heiratete ihn. Tom starb jedoch vor mehreren Jahren. Hellman will sich alle Ländereien einverleiben, geht dabei nicht zimperlich um, sogar nicht davor, rüde Männer auf seine eigene Tochter zu hetzen, die ihren Vater abgrundtief hasst.

Währenddessen hatte Max den Truck, der sie von der Strasse gedrängt hatte, ausfindig gemacht und sich auf die Ladefläche geschlichen und war nun in ihem Hauptquartier, wo er das Gespräch zwischen den Hellmans Männern und Hellman selbst belauschte, der einen härteren Ton gegenüber Maggie forderte. Durch eine Ungeschicklichkeit wurde Max entdeckt und vom korrupten Sheriff eingesperrt. Hellman hetzte derweil nun seine Männer auf Maggie.  McAllister, der auf Maggies Wunsch hin über Nacht bei ihr geblieben war, war nun eine extreme Hilfe, als die Männer kamen. McAllister gelang es auf spektakuläre Weise alle Männern zu verdreschen Grinsen Maggie imponierte das sehr. Doch Maggie war auch sauer und ging gegen McAllisters Rat zu Hellman um ihm die Meinung zu sagen. Als Hellman den Spiess umdrehte und Maggie aufmischen wollte, erschien McAllister, der ihr heimlich gefolgt war und rettete sie.

McAllister hatte erfahren, dass Max im Knast sass. Undercover als Penner liess er sich einsperren und es gelang ihm, mit Max dann zu flüchten. McAllister und Maggie kamen sich derweil immer näher, wie auch Max und Cat. Hellman und seine rechte Hand Kane bereiteten derweil einen Hinterhalt auf Maggie udn den anderen Ranchern, die sich verbündet hatten, vor.  McAllister witterte die Falle und drehte den Spiess um Grinsen Als Max die wahren Gründe erfuhr, bleib ihm wenig Zeit, Maggie und den anderen zu helfen. Er "kaperte" ein Doppeldecker-Flugzeug und flog los...hatte Pestizide an Bord und damit konnte er Hellmans Schergen, als die die Rancher angreifen wollte, beeinträchtigen und den Spiess auch hier umdrehen. Es stelltre sich heraus, dass der rancher Joe als Spion für Hellman gearbeitet hatte und deswegen er immer über jeden Zug, den Maggie und McAllister planten, informiert war.

Schliesslich suchten McAllister und Max Hellman und Kane auf...die ein falsches Alibi vorwiesen, mit Hilfe des korrupten Sheriffs und bei einen von denen prophozierten Kampf konnten McAllister und Max die Schurke besiegen und Maggie hatte die Großstadt-Cop verständigt, die die Gauner inhaftierten. Maggie fiel der Abschied von McAllister sehr schwer, er versprach, wiederzukommen. Eine Überraschung gabs noch: Cat, die sich in Max verliebt hatte, begleitete sie und fortan sind sie nun erstmal zu dritt zwinkern

Fazit:
In meinen Augen wieder eine wahn sinnig gute Folge., Sehr dramatzisch udn emotional, spannend und mitreissen. Hatte alles, was ich mir wünsche. Auch die Romantik kam nicht zu kurz und McAllister durfte diesmal auch mal lieben Grinsen Eine Überraschung - Cat begleitete die beiden nun und wird auch in der kommenden Folge dabei sein Happy Da wollte Max wirklich versuchen, diplomatischer zu agieren...undwurde dennoch vermöbelt totlachen Witzig fand ich diesen einen Alki, der mit Max in einer Zelle war und beeindruckt vom verkleideten McAllister war und als der Alki McAllister beim finalen Kampf beobachtete meinte er danach zu ihm, er sollte sich mit dem Penner aus dme Gefängnis zusammentun...beide würde in unschlagbares Team abgeben! totlachen  Auch wieder eine Folge mit tollen gaststars: Diana Muldaur, die ich eh immer sehr gerne sehe, dann die sehr asstraktive Tara Buchman, Hollywood-Star Stuart Whitman und die beiden Dauer-Film Schurken William Smith und Robert Tessier Happy


 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #28 am: 24. September 2025, 20:30:34 »

08. Die falsche Tochter (The Good, The Bad And The Priceless)
McAllister, Max und Cat sind in New York, wo Teri, die Tochter des „Meisters“, als Modell arbeiten soll. Tatsächlich lernen sie Teri kennen. Doch die vermeintliche Tochter zieht sie in ein gefährliches Abenteuer hinein... (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.1992 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 23.03.1984 NBC




Bekannte Gaststars: Janine Turner ("Ausgerechnet Alaska") (als Gina), George Maharis (als Simon Garrett), Kathleen Kinmont ("Renegade-Gnadenlose Jagd") (als namenloses Model), Johnny Seven (als Rosetti)

Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Tara Buckman (als Cat Sinclair)

Interessantes: Der Original-Titel spielte auf den Western-Klassiker "Zwei glorreiche Halunken" ("The Good, the Bad and the Ugly") an, in dem Lee Van Cleef 1968 mit Clint Eastwood und Eli Wallach zusammen die Hauptrollen gespielt hatte.



McAllister, Max und cat finden eine eine Spur zu Teri in New York, wo sie angeblich einen Auftrag als Model bekommen hatte. Dabei erfuhr man, dass McAllister 1938 zuletzt in New York war...also von der Zeitrechnung des Spielens dieser Folge (1984) vor 46 Jahren Grinsen

Kaum angekommen wurden die drei Zeugen, wie Teri von 2 Männern angegriffen wurde. McAllister und Max mischten sich ein und konnten Teri schliesslich retten. Was die beiden nicht wußten war, dass es gar nicht Teri war, sondern ein anderen Model namens Gina, die ihre große Chance wittert, für Teri gehalten zu werden und damit einen Fuß ins Business zu bekommen. Sie ahnte ja nicht, dass Teris Vater aufkreuzen würde...eben ihr Glück, dass er sie ja nie zuvor gesehen hatte und sie nur von einem Bild kannte. Gina und ihr Freund sind Kriminelle und brechen in Wohnungen ein. In diesem Fall waren sie in "die falsche" Wohnung eingebrochen, ausgerechnet beim einflussreichen Geschäftsmann Simon Garrett...jener Garrett, der Teri als Model wollte und Gina "bekommen" hatte

Garrett war sauer, dass sich McAllister und Max "einmischten", als seine Männer Gina gestellt hatten und besonders als er McAllisters Namen hört und dass er Teris Vater war, wurde er hellhörig... noch hellhöriger wurde er, weil er un McAllister sie von früher kannten, doch er kam erst viel später darauf, was McAllister sofort wusste. Sie lernten sich einst zufällig in Griechenland kennen, 1972.

McAllister lud die vermeintliche Teri zu einem Abendessen in einem Restaurant ein, wo auch Max und Cat zugegen waren um sie näher kennenzulernen. Gina spielte auch mit, wich aber wichtigen Fragen zu ihrer "Mutter" aus - logischerweise, weil sie ja auch nichts dazu hätte sagen können. Gina log McAllister vor, dass garrett andere Models mit Sexfotos erpressen würde und sie das unterbindne wollte, weswegen sie bei ihm eingebrochen sei Grinsen McAllister glaubte ihr...blind...was mich wunderte aber der Glaube, sie sei seine Tochter, hatte ihn wohl "blind" gemacht zwinkern

Max wußte, dass die Zeichen auf Trennung zu McAllister standen und er erstmal miut Cat alleine weiterziehen würde...was ihn traurig machte udn auch McAllister machte es traurig...beide wußten aber, dass McAllister erstmal ausreichend Zeit benötigt, um "seine Tochter" kennenzulernen

Wenig später plagte Gina denn doch das schlechte Gewissen und wollte sich McAllister outen, als ein Fahrzeug anraste, sie entführte und Max, der es verhindern wollte, hinterrücks niedergeschlagen wurde. Simon Garrett steckte dahinter...neben seiner Geschäftsmann-Fassde ist er auch ein krimineller und plant, die Kronjuwelen England und weitere Gegenstände darumzu zu stehlen, die derzeit im Manhattan Museum zur Ausstellung bereit liegen. Alles in mehrere Milliarden Dollar wer. Sein eigentlicher Dieb, der es erledigen sollte, wurde, wie er erfuhr, in einer anderen Stadt verhaftet. Nun erinnerte er sich an McAllister und beschloss, dass McAllister seine Ninja-Fähigkeiten nutzen sollte, den Bruch für ihn zu begehen - und nahm deswegen seine "Tochter" als Geisel - ohen zu ahnen, dass sie nicht seine Tochter ist. Das erfuhr er erst, als er sie später durchschüttelte und sie ihre Perücke verlor...da wußte er, dass es nicht Teri war. Aber...McAllister muß dies ja nicht erfahren, sonst wäre sie als Geisel wertlos für ihn zwinkern

Der Einbruch klappte und dank McAllisters Ninja-Fähigkeiten un deinem sehr geschickten Max schafften sie es, die Laserbarrieren allesamt zu überwiden...bis Max einen Fehler machte,m der beinahe alles ruinierte. Sie konnten aber mit der Beute entkommen, nur dachte Garrett, dass sie versagt hätten. Er wollte alle beteiligten eh töten - McAllister, Max, Cat und Gina. Als McAllister ihn kontaktierte, dass er die Kronjuwelen habe, sollte szu einem tausch kommen: Die Juwelen gegen "Teri".  der Austausch kam - beide Seiten spielten natürlich falsch :;D McAllister erfuhr dabei, dass Teri nicht Teriu war, da auch die Perücke fehlte. Dennoch wollte McAllister Gina retten. Das klappte auch und McAllister konnte im Zweikampf Garrett (locker!) besiegen.

Gina entschuldigte sich bei McAllister, erklärte was sie war und weswegen sie es tat. McAllister war ihr nicht böse und Gina erklärte, Becsheid zu sagen, wenn sie was von der echten Teri hören würde. Für McAllister, max und Cat heißt es nun weiterzuziehen...eine neue Spur zu Teri zu finden.

Fazit:
Dies war die zweite und leider letzte Folge mit Tara Buckman als Cat. Was ich sehr schade fand...ich hätte mich gefreut, wenn sie bis Serienende nun dabeigeblieben wäre...sie war eine nette Ergänzung zur Dynamik mit den beiden Männern. Vermutlich wird es in der nächsten Folge nicht mal eine Erwähnung geben, wieso sie nicht mehr dabei ist Traurig  Witzig die Szene, als Max mit anderen Models geshakert hatte und Catr offensichtlich eifersüchtig war Grinsen Schön fand ich, dass auch Maggie (Cats Mutter) aus der vorigen Folge nochmal erwähnt wurde, in die McAllister sich ja verliebt hatte (und sie in ihn). McAllister hatte mir sehr leid getan, dass Teri nicht "seine" Teri war...aber er hatte Verständnis, wieso sie sich als sie ausgegeben hatte. Für einen teil freute sich McAllister sicher, weil durch das Finden von Teri die Trennung mit Max bevorgestanden hätte, wie Max ja selbst sagte, was beide traurig gemacht hatte. Somit...bleiben sie weiterhin zusammen Grinsen In der Folge gabs auch wieder ein paar echt tolle choregraphische Kampfeinlagen von Lee van Cleef...naja, vielmehr von seinem Stuntdouble Grinsen Alles in allem wieder eine sehr sehenswerte Folge. Unklar ist irgendwie die Schreibweise von McAllisters Tochter Teri. In der IMDb steht sie als "Teri", bei fernsehserien.de steht "Terry". Was nun stimmt, oder ob sie gar noch anders geschrieben ist, weiß ich nicht.  Herrlich auch der Running-Gag mit diesem Werbe-Fritzen, der McAllister unbedingt für sein neues Rasierwasser wollte...und dann ganz witzig: das Werbeplakat am Ende, was Lee van Cleef aus seinem Film "Zwei glorreiche Halunken" zeigte (daher wohl auch der Originaltitel dieser Folge) Grinsen und McAllister sagte "Nein...ich muß ihr Angebot ablehnen...ausserdem würde ich mich nie als Cowboy verkleiden!" totlachen Herrliche Anspielung.... :loL: Ich jedenfalls halte mich lieber an die amerikanische Vorgabe, hört sich auch besser an zwinkern


 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 24. September 2025, 20:34:01 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: 1 [2]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS