NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 09:46:10 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: 20. Brillanten auf Kreuzfahrt (Cruise at your own risk) Staffel 1, Folge 20  (Gelesen 959 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 18. Februar 2015, 18:56:51 »

20. Brillanten auf Kreuzfahrt (Cruise at your own risk) (20.1.)



Auf den luxuriösen Hart-Kreuzfahrtschiffen werden die Passagiere ihres wertvollen Schmucks beraubt. Als die Versicherung Druck macht, stellen die Freizeitdetektive Jonathan und Jennifer Hart, unterstützt von ihrem loyalen Butler Max, persönlich Ermittlungen an. In exquisiter Tarnung an Bord angekommen, lernen die Harts das Angestelltenpärchen Patrick und Pamela sowie den Versicherungsdetektiv Victor Sutter kennen. Sind die Harts clever genug, den raffinierten Diamantendieben auf die Spur zu kommen? (Text: ZDFneo)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 22.12.1983 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 08.04.1980 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 18. Februar 2025, 20:47:34 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 27. April 2015, 17:50:28 »



Auf mehreren von Jonathans Kreuzfahrtschiffen wurden wertvolle Schmuckstücke gestohlen. Jetzt will die Versicherung nicht mehr zahlen. Und Jonathan läßt sich einen Plan einfallen, den Dieben das Handwerk zu legen.


Witzig finde ich, wie Jonathan von Stanley immer wieder verlangt "Puerto Vallerta" zu sagen, bis er es endich richtig ausspricht. Außerdem ist das Gesicht von Stanley und Diane genial, als Jonathan meint, er nimmt dieses Mal nicht seine Ehefrau sondern seine Mätresse mit auf die Reise. Das können sie gar nicht fassen, jedenfalls erwartet so ein Verhalten niemand von Jonathan. Sie merken allerdings auch nicht, daß er sie veralbert.  Grinsen

 


Max: Was macht denn der gnädige Herr zuhause?

Jennifer: Er wollte mir gerade ein Angebot machen.

Max: Was so früh am Morgen?


Jonathans Blick ist genial. Grinsen





Max ist immer wieder genial, wie er sich sträubt, auf ein Schiff zu gehen, weil er Angst vor Wasser hat.



Jonathan: Wie ist ihr italienisch, Max?

Max: Na ja, geht so. ...  Meine Ravioli sind fabelhaft.

Jonathan: Ich meine die Sprache, Max. ... Sie werden nämlich eine Kreuzfahrt machen als der berühmte Industrielle Guido Dellafortuna.

Max: Nie was von gehört.

Jonathan: Wir auch nicht, Max.

Max: Eine Kreuzfahrt?... Auf einem Boot.

Jonathan: Ja.

Max: Ich hab' aber keinen Febel für Wasser. Wasser ist so tief. totlachen




Jennifers und Jonathans Auftritt bei ihrer Ankunft ist so richtig schön versnobt und übertrieben albern. Als dann Max noch dazu kommt, ist ihr Auftritt perfekt.


Max: Ich muß Ihnen Kompliment machen. Sie haben geschmackvollste Geschmack für zauberhafte Senora.

Jennifer: Ist er nicht süß?  Grinsen




Patrick und Pamela sind echt aufdringlich. Aber Jennifers falscher Schmuck erregt ihre Aufmerksamkeit. Seltsam nur, daß sie als professionelle Diebe nicht mal merken, daß das alles falsche Schmuckstücke sind.  Unentschlossen



Es ist eine der romantischsten Szenen der ganzen Serie, finde ich, als Jonathan zu Jennifer sagt: "Vielleicht interessieren sich die Bienen gar nicht für den Honig sondern für die schöne Blüte." Jennifer: "So etwas Nettes hast du mir noch nie gesagt." Bißchen schmalzig, aber irgendwie romantisch.  Happy



Jennifer und Jonathan verhalten sich wirklich übertrieben albern. Aber irgendwie ist das auch witzig. Auf eine Art ist man natürlich froh, daß sie nicht in Wirklichkeit solche übertriebenen Snobs sind.  Grinsen



Am besten fand ich die Szene, als Pamela meint: "Vom Schiffsfenster hat man ja sowieso keine so gute Aussicht." Und Jennifer dann: "Na, ich weiß nicht. Es kommt ganz darauf an, von welcher Seite man durchsieht." Diese Ironie, mit der Jennifer und Jonathan Pamela und Patrick begegnen ist einfach nur klasse.  Happy




Beim Abendessen


Pamela: Das sind ein paar sehr schöne Stücke, die Sie da tragen, Christine. Ist das ein Repelka - Design?

Jennifer: Nein, das ist von Erwing. Eine von Carters Entdeckungen. Carter ist der Meinung, daß Erwing eine große Zukunft vor sich haben wird. Grinsen





Sehr gute Szene auch mit Jennifer und Patrick.



Patrick: Darf ich fragen, was Carter so macht?

Jennifer: Ach, Sie wollen von mir wissen, was er getan hat, daß wir das, was wir tun, tun können?

Patrick: Ja, ich denke, das hab' ich gemeint.

Jennifer: Carter lebt von einem einzigen Investment.

Patrick: In wen oder was, hat er investiert?

Jennifer: In die Ehe, Patrick. Seine ersten beiden Frauen waren unvorstellbar reich.




Etwas seltsam fand ich, daß Victor Sutter von der Versicherung vor den Harts davon läuft, zumal er ja weiß, wer die beiden sind. Jennifer und Jonathan finden ihn schließlich in einer Kiste mit Rettungswesten.


Jonathan: Liebling, da ist ein Rettungsring über Bord gegangen.

Jennifer: Vielleicht sollten wir ihm einen Mann zu werfen. Grinsen



Ich finde die Idee mit dem Gegenstück zu dem gestohlenen Collier gefährlich. Und Jonathan ahnt ja schon, daß Sutter anscheinend aus dem Versicherungsgeschäft aussteigen möchte.  Wenn Max nicht so gegenwärtig gehandelt hätte, dann wären Jennifer und Jonathan ganz schön in Bedrängnis gewesen.



Als Jonathan Sutter schließlich verfolgt, finde ich es sinnlos, daß Pamla auch versucht wegzulaufen. Wo will sie denn auf einem Schiff hin?  sauer  Blöd von Jennifer, ihr hinter her zu laufen, als sie dafür schließlich noch in diesen Schacht fällt.  sauer



Die Endszene finde ich gut.


Jennifer: Wir müssen uns wohl damit abfinden, daß Max irgendwann von zuhause weg geht.

Jonathan: Sieh es doch mal so Liebling. Wir verlieren einen Max, aber wir gewinnen eine Esther.

Jennifer: Hoffentlich verliebt sich Friedwart nicht auch. Grinsen




Geniale Folge in der "Love Boat" - Kulisse.     Geniale/r Film/Serie


« Letzte Änderung: 27. April 2015, 17:54:39 von Jaime » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #2 am: 29. Januar 2025, 10:19:32 »

Eine schöne und turbulente Folge, u.a. mit John Hillerman, der kurz danach in der Serie Magnum zu Jonathan Quayle Higgins III., kurz "Higgi-Baby" wurde.  zwinkern


Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 18. Februar 2025, 21:23:30 »

Bekannte Gaststars: John Hillerman (Jonathan Higgins aus "Magnum") (als Victor Sutter)

Wiederkehrende Charaktere: Mimi Maynard (als Deanne), Lee Wilkof (als Stanley Friesen)

Patzer in der Folge: In der ersten Szene bei Hart Industries geht Jonathan in sein Büro und lässt die Türen weit offen. Ein paar Minuten später ruft er seine Sekretärin herein und sie muss die Türen öffnen, um das Büro zu betreten. Pamela ist am Stufenbarren zu sehen und erzählt Jennifer, sie sei eine „Weltklasseturnerin“. Keine Weltklasseturnerin ist so groß. Max steht vor Harts Zimmer auf dem Boot und nennt ihn „Mr. Hart“, obwohl alle drei inkognito reisen.



Bereits auf 3 Kreuzfahrtschiffreisen einer Gesellschaft, die Jonathan gehört, sind wertvolle Schmuckfiebstähle geschehen. Dennoch schaltete Jonathan seine Gesellschaft nicht ein, um damit für Aufsehen zu sorgen. Stattdessen beschliesst Jonathan, nachdem die Abstände immer kürzer wurden, selbst undercover mit Jennifer und Max auf das Schiff zu gehen und mit eigens wertvoll hergestellten Imitaten den Dieb aus der Reserve zu locken. Immerhin war das zuletzt geraubte Schmuckstück 600.000 Dollar wert! Max hatte jedoch keine große Lust...da er bekanntlich schnell seekrank wird...gab dann aber nach Grinsen

Stanley Friesen: Erinnern Sie sich an den Einbruch auf dem Schwesterschiff Josephine vor etwa einem Jahr?
Jonathan Hart: Ja.
Stanley Friesen: Und *Sie wollten keine gründliche Untersuchung durch die Versicherung?*
Jonathan Hart: Nun, ich dachte, es wäre wie ein Schild aufzuhängen: Kreuzfahrt auf eigene Gefahr. totlachen
Stanley Friesen: Nun, die Versicherungsleute waren darüber nicht sehr erfreut. Und dann wissen Sie von dem anderen Einbruch auf der Maria Louise? Vor sechs Monaten?
Jonathan Hart: Ja, das habe ich in Ihrem Bericht gelesen.
Carl Johnson: Das war es dann für die Versicherungsleute. Sie haben einfach gekündigt.
Jonathan Hart: Nun, ich mache ihnen keine Vorwürfe, *aber wir können uns die Publicity nicht leisten.*
laut lachen

Die Harts traten als arrogant-verwöhntes reiches Paar auf (Jennifer als Jonathans Geliebte) Grinsen und Max als italienischer Playboy Grinsen Kaum an Bod wurden sie von einem Mann beobachtet - aber auch von dem Zahlmeister Patrick Granville und seiner Fráu Pamela. Letztere war, wie man am Anfang der Folge gesehen hatte, die gesuchte Diebin. Die Granvilles hatte die schmucküberladene Jennifer natürlich sofort bemerkt und ausgemacht, sie zu beklauen Grinsen Schnell bandelten sie mit den Harts an  Grinsen Nun fiel auch Jonathan auf, beobachtet zu werden und Jennifer sollte den Mann in ihre Kabine locken...was sie auch tat. Danach verschaffte er sich zutrritt und sah sich genauer um, während er kurz darauf von Jonathan geschnappt wurde. der Mann stellte sich als Versicherungsdetektiv Victor Sutter heraus, der sich wunderte, wieso Jonathan die Diebstähle nicht gemeldet hatte. Und nun wunderte er sich, wieso die Harts undercover auf ihren eigenen Schiff waren Grinsen Jonathan klärte ihn auf und Sutter gab den Harts ein weiteres Imitatschmckstück was dem letzten gestohlenen recht ähnlich war. Sie beschlossen, zusammenzuarbeiten.

Schnell hatten die Harts die Granvilles ausgemacht, dass sie die Duebe sein müssen und an das neue Schmuckstück hatten sie sehr großes Interesse Grinsen Sutter wollte die Granvilles verfolgen, doch er verlor sie. Max bandelte währenddessen mit Esther Goodman, einer reichen Witwe an, die Gefallen an Max fand Grinsen

Patrick erwies sich als cleverer als gedacht und durchschaute die Harts und bedrohte sie, liess sich ihre Ausweise zeigen. Nun wollte er´, dass sie iuhnen freiwillig dne ganzen Schmuck hergebenb...nur sterben müssen die Harts und danach auch Max, den er auch durchschaut hatte. Jennifer erklärte ihnen, dass alles Imitate sind...sie glaubten ihnen natürlich nicht Grinsen Max gelang es, die Harts zu retten - rechnete aber nicht damit, dass Sutter ein falsches Spiel spielte...denn jenes Schmuckstück war echt gewesen, was er ihnen gab. Sutter beschloss, sich damit zur Ruhe zu setzen. Nun sollten sowohl die Harts, die Granvilles als auch Max sterben. Doch ausgerechnet Esther, die Max suchte, überraschte die Runde und Jonathan gelang es, Sutter zu überwältigen. Max und Jennifer überwältigten die Granvilles, während Jonathan den flüchtenden Sutter verfolgte. Jennifer stloperte und wäre fast in den Tod gestürzt - ausgerechnet Pamela, und danach auch Jonathan, der hinzueilte, nachdem er Sutter K.O. geschlagen hatte, retteten sie.

Max outete sich Esther und Esther fand weiterhin gefallen an Max...die Harts befürchten nun,d ass bald Hochzeitsglocken läuten würde (nun ja, wir wissen, dass es nicht dazu gekommen war) Grinsen

Fazit:
Eine wirklich sehr tolle Folge, die mich irgendwie an die Serie "Love Boat" erinnerte...nur eben mit mehr Action und Spannung Grinsen Schade, dass Friedwarts Freundin Suzy scheinbar vergessen war...als Jennider meinte, hoffentlich wird Friedwart nicht auch noch eine Freundin findne und sie verlassen...dabei hatte er doch Suzy Traurig  Max und Esther waren wirklich ein schönes Paar...schade, das es mal wieder nur eine einmalige Swachen war...also nix mit Hochzeitsglocken läuten hören Grinsen  John Hillerman mal als Böser ist auch schon eine echte Überracshung laut lachen Nur die deutsche Stimme von Klaus Miedel (Stammstimme Dean Martin) auf Hillerman...ging ja mal so gar nicht.... laut lachen  Wieder einige schlüpfrige Dialoge in der Folge...gleich zu Anfang wo sich Jonathan bei Jennifer für den zuckersüßen Morgen im mBett bedankt hatte laut lachen Und wenig später als Max was davoin hörte meinte "Aber doch nicht schon am frühen Morgen....!" totlachen Irgendwie nicht verstanden hatte ich, wieso Sutter die Diamanten wollter...er wußter doch, dass die alle falsch waren...die Harts hatten es ihm doch gesagt, dass sie Imitate hatten... das hatte ich irgendwie nicht verstanden... Keine Ahnung Witzig die Szene am Anfang, dass Stanley Puerto Vallarta nicht richtig aussprechen konnte und Jonathan ihn mehrfach korrigieren mußte .D Die Imitate waren ja von Cartier...Irving Cartier... ein aufstrebender Imitator totlachen Alles in allem wie gesagt eine wirklich tolle Folge Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #4 am: 18. Februar 2025, 21:43:57 »


Die Folge spielt in der "Love Boat" - Kulisse, genauso wie die Folge "Das Blütentraumschiff".


Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen. Die Ironie Jennifers und Jonathans gegenüber den Grenvilles ist so genial.  Grinsen


Stimmt, das mit Sutter und dem Collier war ganz schön verwirrend.
« Letzte Änderung: 18. Februar 2025, 21:47:04 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 18. Februar 2025, 22:19:41 »

Stanley Friesen: Und *Sie wollten keine gründliche Untersuchung durch die Versicherung?*
Jonathan Hart: Nun, ich dachte, es wäre wie ein Schild aufzuhängen: Kreuzfahrt auf eigene Gefahr
  totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #6 am: 18. Februar 2025, 22:39:13 »


Sehr gute Szene auch mit Jennifer und Patrick.



Patrick: Darf ich fragen, was Carter so macht?

Jennifer: Ach, Sie wollen von mir wissen, was er getan hat, daß wir das, was wir tun, tun können?

Patrick: Ja, ich denke, das hab' ich gemeint.

Jennifer: Carter lebt von einem einzigen Investment.

Patrick: In wen oder was, hat er investiert?

Jennifer: In die Ehe, Patrick. Seine ersten beiden Frauen waren unvorstellbar reich.

Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #7 am: 18. Februar 2025, 22:40:46 »

Stanley Friesen: Und *Sie wollten keine gründliche Untersuchung durch die Versicherung?*
Jonathan Hart: Nun, ich dachte, es wäre wie ein Schild aufzuhängen: Kreuzfahrt auf eigene Gefahr
  totlachen

Hatte er nicht gesagt: Ein Schild mit der Aufschrift: "Vorsicht, Diebe an Bord"? Oder habe ich da jetzt was verwechselt?
« Letzte Änderung: 18. Februar 2025, 22:42:28 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 18. Februar 2025, 23:12:11 »


Sehr gute Szene auch mit Jennifer und Patrick.



Patrick: Darf ich fragen, was Carter so macht?

Jennifer: Ach, Sie wollen von mir wissen, was er getan hat, daß wir das, was wir tun, tun können?

Patrick: Ja, ich denke, das hab' ich gemeint.

Jennifer: Carter lebt von einem einzigen Investment.

Patrick: In wen oder was, hat er investiert?

Jennifer: In die Ehe, Patrick. Seine ersten beiden Frauen waren unvorstellbar reich.



Ja, der war auch klasse totlachen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 18. Februar 2025, 23:13:09 »

Stanley Friesen: Und *Sie wollten keine gründliche Untersuchung durch die Versicherung?*
Jonathan Hart: Nun, ich dachte, es wäre wie ein Schild aufzuhängen: Kreuzfahrt auf eigene Gefahr
  totlachen

Hatte er nicht gesagt: Ein Schild mit der Aufschrift: "Vorsicht, Diebe an Bord"? Oder habe ich da jetzt was verwechselt?

Ja, das hatte er in deutsch gesagt, in englisch hatte er meinen Satz gesagt...sind beide klasse Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #10 am: 18. Februar 2025, 23:45:17 »

Ja, das hatte er in deutsch gesagt, in englisch hatte er meinen Satz gesagt...sind beide klasse Grinsen

Ach, so,... hast du die Folge im Original angeschaut?
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 19. Februar 2025, 00:08:48 »

Ja, das hatte er in deutsch gesagt, in englisch hatte er meinen Satz gesagt...sind beide klasse Grinsen

Ach, so,... hast du die Folge im Original angeschaut?

Nein, in deutsch...hatte aber danahc bei einigen Passagen just for fun in englisch reingeschaut...uind da war es auch bei dieser Szene Happy
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #12 am: 19. Februar 2025, 00:31:36 »

Ja, das hatte er in deutsch gesagt, in englisch hatte er meinen Satz gesagt...sind beide klasse Grinsen

Ach, so,... hast du die Folge im Original angeschaut?

Nein, in deutsch...hatte aber danahc bei einigen Passagen just for fun in englisch reingeschaut...uind da war es auch bei dieser Szene Happy

Ich habe die Folge bis jetzt nur auf deutsch gesehen. Aber ich finde es auch immer interessant,  wie sie einige Sachen übersetzt haben.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 19. Februar 2025, 19:59:52 »

Ja, das hatte er in deutsch gesagt, in englisch hatte er meinen Satz gesagt...sind beide klasse Grinsen

Ach, so,... hast du die Folge im Original angeschaut?

Nein, in deutsch...hatte aber danahc bei einigen Passagen just for fun in englisch reingeschaut...uind da war es auch bei dieser Szene Happy

Ich habe die Folge bis jetzt nur auf deutsch gesehen. Aber ich finde es auch immer interessant,  wie sie einige Sachen übersetzt haben.

Ja das stimmt
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #14 am: 30. Mai 2025, 02:42:56 »




Bild: imdb


Jonathan bedankt sich am Telefon bei Jennifer für den "schönen" Morgen.  Happy
Gespeichert
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS