NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 09:46:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 21. Viele Köche vergiften den Brei (Two many cooks are murder)Staffel 1,Folge 21  (Gelesen 872 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 18. Februar 2015, 18:58:44 »

21. Viele Köche vergiften den Brei (Two many cooks are murder) (21.1.)



Die berühmte französische Fernsehköchin Pauline Simone und ihr Bruder Maurice laden die wohlhabenden Harts zu einer Dinnerparty in ihre Kochschule ein. Der Hobbychemiker Maurice lässt Jonathan wissen, dass er eine bahnbrechende Entdeckung gemacht hat. Doch bevor er Jonathan Konkretes mitteilen kann, wird Maurice vergiftet und seine Rezepte verschwinden auf mysteriöse Weise. Die kriminologisch geschulten Millionäre kommen einem mörderischen Komplott auf die Spur. (Text: ZDFneo)



Deutsche Erstausstrahlung: Do 29.12.1983 ARD

Original-Erstausstrahlung: Di 06.05.1980 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 19. Februar 2025, 20:02:22 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 01. Mai 2015, 02:47:20 »



Jennifer, Jonathan und Max sind zu einer Dinnerparty des legendären französischen Kochs Maurice und seiner Schwester Pauline Simone eingeladen, allerdings weiß Jonathan nicht genau, was er von der Einladung halten soll, denn Maurice hat ihm gegenüber ziemlich geheimnisvoll getan und tut es auch immer noch, den ganzen Abend.


Noch ehe Jonathan Genaueres erfährt, wird Maurice in seiner Küche vergast. Seine Rezepte sind verschwunden. Und die Frage bleibt: Wer ermordete Maurice und warum?  Unentschlossen



Es ist süß. wie angetan Max von Pauline ist und Jennifer und Jonathan sich über ihn amüsieren.  Grinsen



Jennifer: Warum dauert das so lange?

Jonathan: Vielleicht bäckt Max mit Pauline Liebesknochen.  Grinsen




Eine sehr romantische Szene finde ich, als Jennifer und Jonathan im Auto auf Max warten und ein Pärchen, das sich im gegenüber stehenden Auto gerade küßt, beobachten.



Jonathan: Haben wir auch mal so ausgesehen?

Jennifer: Wir sehen immer noch so aus.



Jeder ist sich sicher, daß Maurice' Entdeckung, die er an Jonathan verkaufen wollte, in seinen verschwundenen Rezepten steckt. Jonathan findet heraus, daß eine Konkurrentin von Maurice die Rezepte hat mitgehen lassen, weil sie sich davon Ruhm und Anerkennung erhofft hat. Doch mit dem Mord an Maurice hatte sie nichts zu tun.



Jennifer und Jonathan werden in eine Lebensmittelfabrik gelockt, wo Maurice' Mörder versucht, sie umzubringen. Dieses Mal fand ich die Situation ziemlich dramatisch. Denn die Aktion in der Fabrik hätte böse enden können.  Unentschlossen



Schließlich kommen Jennifer und Jonathan zu dem Entschluß, daß sie alle Rezepte ausprobieren müssen, um eventuell hinter Maurice Geheimnis zu kommen. Also machen sich Jennifer, Jonathan, Max und Pauline daran, alles zu kochen, was auf den Rezepten steht. Doch erst Jennifer rührt als letztes eine seltsame Soße an, die sich im Topf auf ungewöhnliche Weise verhärtet. Jonathan ist der Meinung, daß Maurice anscheinend herausgefunden hat, wie man ohne Erdöl und nur auf pflanzlicher Basis Plastik herstellt, und diese Entdeckung dann wirklich bahnbrechend wäre.



Die letzte Szene finde ich witzig. Als Stanley (trottelig wie immer) den Harts, den ersten Tisch aus der Plastikmasse präsentiert. Nur hat die Masse noch nicht wirklich viel Stabilität, denn der Aschenbecher fällt durch die Tischfläche auf den Boden. Ein Gutes hat die Masse allerdings bereits: Sie schmeckt laut Stanley sehr gut. Grinsen



Diese Folge hat einige sehr schöne und auch witzige Szenen, aber gemessen an einigen anderen Folgen, vergebe ich für diese Folge nur  Serie/Film kann man sich mal ansehen .

Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2039





« Antworten #2 am: 29. Januar 2025, 10:34:04 »

Selbst in der Küche gibt es bei den Harts Mord und Totschlag. An die Gastrolle von Lloyd Bochner kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber bestimmt war er wieder der verschlagene Bösewicht.  Hinterlistig

Auf dem farbigen Küchenbild ist übrigens nicht Butler Max zu sehen, sondern Jacques Aubuchon als Meisterkoch Maurice.  zwinkern


« Letzte Änderung: 29. Januar 2025, 10:36:42 von The Saint » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 19. Februar 2025, 20:52:22 »

Bekannte Gaststars: Lloyd Bochner (als Frank March), Corinne Calvet (als Pauline Simone), Jacques Aubuchon (als Maurice Simone), Anne Helm (als Eve Hemstead).

Wiederkehrende Charaktere: Mimi Maynard (diesmal nur Audio) (als Deanne), Lee Wilkof (als Stanley Friesen)

Interessantes:
Das Büro des Bösewichts befindet sich im selben Gebäude wie das Büro des Bösewichts in "Haie im Frisiersalon" ("Does She or Doesn't She")), nur zwei Episoden zuvor. In der ersten Einstellung sieht man die Ecke des Gebäudes, in der sich der Salon befand.


Patzer in der Folge:
Jonathan und Jennifer tragen von einer Szene zur nächsten unterschiedliche Kleidung; es gibt keine Szene, in der sie die Kleidung wechseln. Grinsen Als Jennifer und Jonathan das Fast-Food-Geschäft verlassen, hat Jennifer oben links auf ihrer Bluse einen auffälligen Ketchupfleck. In der nächsten Szene ist der Fleck verschwunden, ohne dass man sieht, wie sie die Bluse wechselt. Grinsen Das Rezept für Palmiers a la Rockefeller, das „meisterhafte Dessert“, das Maurice seinen Gästen beibringt, um es selbst zuzubereiten und dann zu essen, würde kein genießbares Dessert ergeben. Wenn man 2 Teelöffel Salz für knapp 1,3 kg Gebäck verwendet, erhält man einen unglaublich salzigen Teig. Außerdem ist eine riesige Menge normaler (also gesalzener) Butter enthalten und die Maßumrechnungen sind völlig falsch. totlachen  Palmiers sind eine Kekssorte, die durch das Bestreichen von Blätterteig mit Zucker hergestellt wird. Der Teig wird dann aufgerollt und vor dem Backen in Keksportionen geschnitten. Dieses Rezept verwendet jedoch weder Zucker noch andere Süßungsmittel. Grinsen Theoretisch könnten Sie Palmiers à la Rockefeller zubereiten und essen, aber sie wären schmerzhaft salzig, ölig und übelriechend. totlachen  Nach dem Abendessen bringt Maurice seinen Gästen bei, wie sie eines seiner Spezialrezepte zubereiten können, damit sie es zum Nachtisch essen können. Das Rezept, das er auswählt, ist Palmiers a la Rockefeller, das eine „Rastzeit“ von fünf Stunden hat. Wahrscheinlich ist damit „Ruhen“ gemeint, da Kekse im Allgemeinen nicht fünf Stunden Röstzeit überstehen, aber so oder so würde ein guter Gastgeber und Meisterkoch seinen Gästen nie einen Kochkurs spät am Abend nach dem Essen anbieten, bei dem sie dann mehr als fünf Stunden warten müssten, bis sie etwas zu essen bekommen. Die Simones erweisen sich als sehr liebenswürdige Gastgeber, daher ist dies eine besonders seltsame Auswahl. Grinsen Die Harts betreten die Küche von Maurices Kochschule und fangen an, heftig zu husten, weil im Raum Gas ist. Jennifer schaltet sofort den Ofen in der Wand aus, aber sie sieht, dass es ein Elektroofen ist und kein Gas produziert. Außerdem hören sie sofort auf zu husten, als der Ofen ausgeschaltet wird. Sie sollten wohl husten, weil der Raum immer noch voller Gas ist. laut lachen  Der Bösewicht sagt, das Anwesen der Harts sei wie eine Festung und er müsse warten, bis die Harts woanders seien, um sie zu töten. In vielen Episoden gelingt es den Bösewichten jedoch problemlos, das Anwesen zu betreten. Grinsen



Max schaut sich seine Lieblings Kochsendung von Pauline Simone an. Max ist heimlich in sie verliebt, obwohl sie verheiratet ist:

Max: Brandy in Flammen...das erinnert mich an eine Stripperin, die ich mal kannte! totlachen

Wenig später kommen Jennifer und Jonathan nach Hause...Jennifer sieht das gericht, was Pauline im TV kocht:

Jennifer: Oh...das ist ja ein toller Leckerbissen..
Max: Ja...das ist sie!
Jennifer: Ähm...ich meinte eigentlich den Fisch!
totlachen

Pauline und Maurice  sind verheiratet und moderien eine Kochsendung, Schwerpunkt backen. Nach der Sendung wurde Maurice vom gecshäftsmann Frank March bedroht. Tags darauf waren die Harts und Max bei den Simones zu einem Vorführessen eingeladen, bei der auchg enige andere Gäste zugegen waren, unter anderem die Bäckerin Eve Hemstead und Frank March. March umgarnte dabei Jennifer sehr, was Jonathan nicht wirklioch gefiel...Jennifer sich aber geschmeichelt fühlte Grinsen Danach gaben die Simones allen Anwesenden einen Backkurs. Max liess es sich nicht nehmen, dabei Pauline zu umgarnen und meinte zu ihr "Oh Pauline...die müssen mir unbedingt eine Frage zum Vorheizen des Backofens geben...!" Jennifer sagte zu Jonathan "Liebling...ich glaube wir müssen Max sein "Backofen" mal etwas runterstellen!" totlachen

Danach bat Maurice für den nächsten Tag bei Jonathan um ein Gespräch, denn Maurice gab an eine weltverändernden Entdeckung gemacht zu haben. Auf dem Nachhauseweg sinnierten die Harts, was ein Bäcker wohl weltverändernd erfunden zu haben scheint... und Jonathan meinte "Hmm...wllt. ein leckeres Dessert mit 1000 schmeckenden Kalorien, welches aber nur 100 Kalorien hat." Und Jennifer meinte "Oh....das wäre schön!" laut lachen March instruierte seinen Handlanger Pierre Duval, dass er unbedingt Maurice Rezeptebuch braucht wegen dieser Erfindung... maurice selbst darf Hart nicht erzählen!

Max blieb noch bei Pauline, weil sie ihm ein Autogramm in ihr nbeues Kochbuch geben wollte und Jonathan und Jennifer gingen nochmal zurück, um nach Max zu sehen... da bemerkte Jonathan Gas...und sah dann Maurice auf dem Boden liegen. Max und Pauline erschienen und Jonathan und Max konnten nur noch Maurice Tod feststellen. Sie befragten Pauline ob Maurice Feinde hatte oder ob sie näheres zu seiner "Erfindung" wüßte. Pauline safre, dass Maurice ausserdem auch ein sehr guter Chemiker gewesen war.

Tags darauf wurde bei Pauline eingebrochen - das wertvolle Kochbuch mit allen Rezepten von Maurice war gestohlen wurden! Ausgerechnet durch Stanley fanden sie eine Spur zu Pierre Duval. Grinsen Jonathan suchte derweil Eve auf um sie zu befragen...Eve baggerte dabei heftigst an Jonathan herum und wollte zweifelsohne ihn ins Bett kriegen Doch Jonathan blieb reserviert und bestimmend...aber nett Grinsen

Die Harts suchten Frank auf, nachdem sie herausbekamen, das Duval für ihn arbeitet. March merkte, dass die Harts sehr hartnäckig waren und wies Duval an, nach Maurice auch die Harts zu töten. Die Harts wurden wenig später in eine Fabrik gelockt und Duvall schoß auf die Harts. Jennifer schien getroffen...Jonathan war schockiert...doch dann ermkten sie, dass es nur Ketchup war. Duval hatte ein Paket mit Ketchup getroffen und davon war etwas auf Jennifers Bluse gekleckert Grinsen Die Harts flüchteten und Duval war sauer.  Jonathan hatte zuvor Duval mit einer großen Senflieferung überwältigt und Jennifer meinte zu Jonathan "Du hast ihn zum Glück erstmal "besenftigt" totlachen

March war sauer auf Duval, dass er die Harts nicht getötet hatte...zugleich überlegten sie, wer die Repte von Maurice hatte - denn March war es nicht...und die Harts auch nicht, wie sie nun wußten - wer also hatte die Mappe gestohlen? Dann dämmerte es March und orderte Duval zu Eve. Sie hatte die Rezepte und als Duval zu töten wollten, kam Jonathan gerade, derzum selben Schluß kam und rettete Eve. Duval entkam...ohne die Rezepte.

Die Harts, Max und Pauline wollten nun mit den Rezepten die Sache auf den Grund gehen, was Mauruce erfunden hatte, was so bahnbrechend sei. Sie teilten sich auf und backten alle Rezepte aus der Mappe nach Grinsen Dann mußte Pauline weg, sie hatte eine Livesendung zu moderiern und Max, der die ganze Zeit um sie umherschlawenzelte (auch etwas piätlos von Mäxchen...wo sie gerade erst ihren Mann verloren hatte!) . Jennifer hatte schliesslich die Lösung gefunden durch eine Soße...die war irgendwie fest und Jonathan fand heraus, dass es Plastik war... Maurice hatte also die Formel für Plastik erfunden, welches nicht durch Öl, sondern auf pflanzlicher Basis hergestellt werden kann - das war in der Tat Millionen wert! March und Duval erschienen bewaffnet...wollten die Erfindung und das Rezepte dazu. Die Harts sollten in einer Kühlkammer ihr Ende finden, doch Jonathan überwältigte March, Jennifer schlug Duval nieder.

Hart Industries bereitete das Plastikrezept vor und Stanley präsentierte der ersten Tisch aus pflanzlichen Plastik...alles schön und gut...und war er völlig instabil. Stellt man was auf den Tisch waberte es sofort durch den Tisch durch...aber wenigstens schmeckte der Tisch sehr gut totlachen Es würde Millionen ode rmehr kosten, diesen "Fehler" zu bereinigen (weswegen man also wohl davon absah, weites Geld reinzustecken) Grinsen

Fazit:
Eine wirklich tolle Folge...irgendwie bekam ich ständig Hunger bei dieser Folge laut lachen Ich fand die Idee klasse, das man diesmal die Credits dieser Folge im TV der Kochsendung, die Max sich anschaute involviert hatte laut lachen Ich fand es merkwürdig, dass Pauline absolut 0 um ihren Mann getrauert hatte...nach 2 Minuten lachte und witzelte sie schon wieder herum, als wäre nichts passiert...ziemlich piätlos....  Unentschlossen Ebenso auch Max, der siuch an Pauline ziemlich rangemacht hatte, obwohl sie frisch ihren Mann verloren hatte Stanley war wieder ziemlich witzig in der Folge...immerhin hatte er aber die Verbindung zwischen Duval und March gefunden Grinsen Lloyd Bochner einmal mehr als Bösewicht in einer Serie Grinsen Übrigens...seit wann kann Jennifer denn backen? Sie hat doch sonst zwei linke Hände in der Küche? totlachen

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #4 am: 19. Februar 2025, 23:13:43 »


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch, aber waren Pauline und Maurice nicht Geschwister? ( kann aber auch sein, dass ich das jetzt verwechsle, denn ich habe die Folge schon länger nicht mehr gesehen. ) Happy  aber es ist schon merkwürdig,  wie wenig Pauline um ihn trauert.  Unentschlossen
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #5 am: 19. Februar 2025, 23:15:23 »


Eine sehr schöne Szene finde ich, als Jennifer und Jonathan im Auto auf Max warten und ein Pärchen, das sich im gegenüber stehenden Auto gerade küßt, beobachten.


Jonathan: Haben wir auch mal so ausgesehen?

Jennifer: Wir sehen immer noch so aus. Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 20. Februar 2025, 20:27:53 »


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch, aber waren Pauline und Maurice nicht Geschwister? ( kann aber auch sein, dass ich das jetzt verwechsle, denn ich habe die Folge schon länger nicht mehr gesehen. ) Happy  aber es ist schon merkwürdig,  wie wenig Pauline um ihn trauert.  Unentschlossen

Das ist auch möglich...an diese Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht...ging wegen des selben Nachnamens gleich von Ehepaar aus. Aber selbst bei Geschwistern - besonders nwenn sie sich ja so nahe standen wäre mehr Trauer angebracht.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 20. Februar 2025, 20:29:12 »


Eine sehr schöne Szene finde ich, als Jennifer und Jonathan im Auto auf Max warten und ein Pärchen, das sich im gegenüber stehenden Auto gerade küßt, beobachten.


Jonathan: Haben wir auch mal so ausgesehen?

Jennifer: Wir sehen immer noch so aus. Happy


Ja...eine typische, schöne "Hart" Szene Happy
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #8 am: 21. Februar 2025, 01:18:48 »


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch, aber waren Pauline und Maurice nicht Geschwister? ( kann aber auch sein, dass ich das jetzt verwechsle, denn ich habe die Folge schon länger nicht mehr gesehen. ) Happy  aber es ist schon merkwürdig,  wie wenig Pauline um ihn trauert.  Unentschlossen

Das ist auch möglich...an diese Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht...ging wegen des selben Nachnamens gleich von Ehepaar aus. Aber selbst bei Geschwistern - besonders nwenn sie sich ja so nahe standen wäre mehr Trauer angebracht.

Ich bin darüber gestolpert, weil das im Startpost steht, konnte mich gar nicht mehr genau daran erinnern, dass sie Geschwister waren.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 21. Februar 2025, 20:14:24 »


Vielleicht erinnere ich mich ja auch falsch, aber waren Pauline und Maurice nicht Geschwister? ( kann aber auch sein, dass ich das jetzt verwechsle, denn ich habe die Folge schon länger nicht mehr gesehen. ) Happy  aber es ist schon merkwürdig,  wie wenig Pauline um ihn trauert.  Unentschlossen

Das ist auch möglich...an diese Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht...ging wegen des selben Nachnamens gleich von Ehepaar aus. Aber selbst bei Geschwistern - besonders nwenn sie sich ja so nahe standen wäre mehr Trauer angebracht.

Ich bin darüber gestolpert, weil das im Startpost steht, konnte mich gar nicht mehr genau daran erinnern, dass sie Geschwister waren.

Ah OK...dann wird es sicher auch so stimmen.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS