Bekannte Gaststars: Nedra Volz (Pearl Spalding aus "Ein Colt für alle Fälle", Ms. Tisdale aus "Ein Duke kommt selten allein") (als Mrs. Bittersweets), Richard Davalos (als Spencer Krump), Patrick Hummel (als Oscar)
Patzer in der Folge: Diesmal nichts gefunden

Es ist Valentinstag (praktischerweise wurde die Folge auch am 10.02.1981 in den USA erstausgestrahlt, also 4 Tage vor dem besagten Tag)

Jennifer hatte allen über einen gewissen Zeitraum eine strenge Diät verordnet. Jonathan war nicht begeistert davon...hielt sich Jennifer zuliebe jedoch daran.
Jennifer: Schmeckt es dir, Liebling?
Jonathan: Was ist denn das überhaupt?
Jennifer: Hüttenkäse mit Sojasprossen… Das Rezept habe ich aus einem alten Kochbuch mit Gerichten mit 400 oder weniger Kalorien.
Jonathan: Gibt’s noch weniger? 
Sie suchten das Süßwarengeschäft von Mrs. Bittersweets auf (was für ein Namen für ein solches Geschäft)

Dort holten sie ihre bestellten Schokoladenherzen ab und erklärten sich gerne bereit, selbiges an drei weitere Besteller mitzunehmen und denene auszuhändigen. Bote Oscar machte jedoch den Fehler, dass eins dieser Schokoladenherzen diurekt für Spencer Krump, Mrs. Bittersweets Sohn, gedacht war -. denn jenes Schokoladenherz enthielt eine ganz besondere Füllung: Eine spezielle Kuckuckfigur für eine Schweizer Kuckucksuhr. Bei einer bestimmtern Frequenz offenbart sie ein besonderes Geheimnis und dechriffriert eine spzielle Liste mit Daten und Infos, denn Krump ist ein feindlicher Spion.
Nachdem Oscar seinen Fehler bemerkt hatte und er diesen den liecht cholerischen Krump gestandenmußte dieser nun Jennifer und Maxjagen, die gerade die Herzen auslieferten und bedrängte sie bei einer Verfolgungsjag mit dem Auto, doch Max gelang es, mit einem Trick ihm ein Schnippchen zu schlagen

krump war stinksauer, als er von Oscars erneutem Versagen erfuhr, so dass er ihm eine ganz besondere Praline zum Kosten gab...die ihm nnicht ebkam - sie war mit Gift versetzt

Krump nahm nun die Sache mit seinem Sidekick selbst in die Hand und liess den harts eine ganz besondere Oralinenmischung zukommen...die allesamt dasselbe Gift enthielten. Da die Harts (glücklicherweise) gerade ihre "Diätwoche" hatten, war im Laufe der Folge bei jedem der drei (Jonathan, Jennifer und Max... ja sogar Friedwart) riesengroß, eine der leckeren Pralinen zu probieren...doch zum Glück kam immer irgendwas oder irgendwer dazwischen, dass die Einnahme nicht erfolgen konnte

Krump klapperte derweil einen nach den anderen jener ab, den Jennifer die Schokoladenherzen ausgeliefert hatte, brach bei ihnen ein und zerstörte die Herzen, in der Hoffnung, dass die Figur in einem der Herzen drin war. Als die Harts von den dubiosen Einbrüchen erfuhren, dass absolut nicht gestohlen wurde sondern nur die Schokoladenherzen kaputtgeschlagen wurde, waren sie argwöhnisch und forschten nach. Sie suchten auch Mrs. Bittersweets aus, die erschrocken war...aber keine Infos geben konnte
Derweil suchte ein Kühlschrank-Monteur das Anwesen der Harts auf. Nur Max und Friedwart waren zu Hause. Doch der Mann war falsch...als die Harts gleich darauf ankamen, sahen sie nach jenem Mann, der sauch gerade an ihren Schokoladenherzen zu schaffen machten

Als Jonathan ihn befragte, griff er siuch eine der Pralinen und aß sie und starb gleich darauf. Nun wußten die Harts, dass ihre Pralinen vergiftet waren und sinnierten darüber, jeweils selbst beinahe eines gegessen zu haben

Es erschienen zwei andere Männer und es stellte sich heraus, dass der verstorben ein Interpol Agent waren, die die Spione schnappen wollten, die anderen beiden Männer waren von inländischen Geheimdienst.
Nun suchten die Harts die noch letzten verbliebenen Empfänger der Herzenb auf. Sie erfuhren, dass die Frau wegen einer Schokoladenallergie diese ihren kleinen Sohn geschenkt hatte... der wiederum diese seiner Freundin schenken wollte. Diue Harts suchten ihn auf den Spielplatz auf, der die Pralinen gegen eionen Kuss eintauschen wollte

Doch das Mädchen war nicht sehr begeistert

Auch Die Ganoven waren da, woltlen dem Jungen die Pralinen nentreissen, die Harts kamen dazu und konnten die Situation entschärfen. Jonathan gab dem Jungen einen Tipp, dem Nädchen zu sagen
"Ich liebe dich" - damit hätte er immer jeden Frau rumgekriegt statt mit Pralienen

Jennifer fand das, wie sie am Ende der Folge sagte "sehr interessant", doch Jonathan meinte, dass er damit nur bei der Frau Erfolg hatte, die er eh nur wollte - also Jennifer

Die Harts suchten nun Krump auf um ihn zu stellen. Denn in dem letzten Schokoladenherzen fanden sie tatsächlich jenen kleinen Kuckuck für dei passende Uhr und als sie ins Geschäft einbrachen kamen sie schnell von Hütchen auf Stöckchen

Da kam Krump herein und zückte seine Waffe...doch der Zufall wolltre es, dass Mrs. Bittersweets hereinkam und die Harts rettete... doch nur kurzzeitig. Sie begriff, dass ihr Sohn verjagt hatte und die arme alte Mrs. Bittersweets entpuppte sich als Chefin des Spionagerings

Die Harten konnten beide durch eine Unachtsamkeit von Krump beide überwältigen, wobei Krump in einem Schokloadenbehälter fiel und Jonathan zu Mrs. Bittersweets agte "Sieh mal an...eine dumme Nuss mit Schokoladenglasur!"

Tags darauf war die Diätwoche vorbei und die Harts durften wieder schlemmen

Und Jonathan schenkte Jennifer neben einen "Schmuse und Küsse - Gutschein"

noch einen Rubin als Ring (sehr schönes Stück!)
Fazit:Eine echte und schöne Valentinstagsfolge um Valentinchen und Valentinos

Geschmunzelt hatte ich bei dem Namen "Familie Michael Hiatt" - die, die die Schokoladenherzen, die Jennifer auslieferte, zuerst beglückt hatte. Man sah sie ja nicht, wurden aber dann ja erwähnt, als dort eingebrochen wurde. Michael Hiatt ist einer der Showrunner der Serie...netter Seitengag

"Mrs. Bittersweets" - ein wirklich ulkiger Name für eine Geschäftsführerin von diesem Laden...sowas kennt man eigentlich mehr aus Zeichentrickfilmen für Kinder, dass der Name mit dem beruf irgendwie verflochten ist

Fands klasse, Nedra Volz zu sehen...mochte sie in "Ein Colt für alle Fälle" und "Ein Duke kommt sleten allein" schon sehr gerne

War total verblufft, dfass sie am Ende die Haupt-Böse war...dieses alte, zarte, nette Mütterchen...zückte auf einmal eine Waffe und bedrohte die Harts

Wie oft Jonathan, Jennifer und Max dem Tod von der Schippe gesprungen waren...schon unheimlich, jeder hätte um ein Haar eine der vergifteten Pralinen gegessen...das war echt Megaglück, dass es anders kam

Ansonsten eine eher mäßige Folge... zwar sehr gut, aber im Vergleich zu vielen anderen Folgen doch eher durchschnittlich. Klasse noch der Spruch von Jonathan:
"Der Interpol Agent starb an einer Überdosis Pralinen!"

Werde übrigens eine einwöchige Pause einlegen. Habe am Montag eine Woche Urlaub und da einiges zu erledigen und werde deswegen in meinem Urlaub pausieren - übernächsten Montag, also am 17.03. gehts dann weiter
