Bekannte Gaststars: Jerry Stiller ("King of Queens", Vater von Ben Stiller) (als Myron Finkle), Bibi Besch (als Estelle Vaccaro), Lurene Tuttle (asls Millie), Anthony Newley (als Tony Vaccaro), Larry Breeding (als Frank Jordan), Stephen Lee ("Nash Bridges") (als Larry Anderson)
Wiederkehrende Charaktere: Wynn Irwin (als Lt. Grey)
Interessantes: Anthony Newley und Stefanie Powers traten 1975 gemeinsam in dem Comedy Heist-Film „Mad Wurst“ auf. Das Thema von „Hart aber herzlich“ stammt von Roger Nichols und Leslie Bricusse. Bricusse ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit Anthony Newley und schrieb unter anderem die Musicals „Stop the World – I Want To Get Off“, „The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd“ und „Willy Wonka & die Schokoladenfabrik“.
Patzer in der Folge: Diesmal nichts gefunden.
Die Harts haben sich von ihrem guten Freund Theaterdrehbuchschreiber Frank Jordan überreden lassen, in seinem neuen Stück in Form eines Laienspieltheaters in Hauptrollen auzutreten. Jonathan war weniger begeistert, da er vorgab, immer Probleme bei seinem Text zu haben...obwohl er bei den Probene immer sehr gut abschnitt

Frank sagte den Harts, dass er derweil an einen ganz neuen Stück schreibe, das unglaublich großes Potential hat un er dadurch hofft, endlich weg vom Laienspieltheater zu kommen und beim Broadway Fuß zu fassen. Er händigte den Harts das Manuskript zum Probelesen aus. Auch sein derzeitiger Regisseur Tony Vaccaro hatte von dem Stück gehört und will es sehr gerne inszenieren um selbst in dem Fahrtwasser großen Erfolg zu haben. Bisher waren alle seine Versuche als Regisseur oder auch als Drehbuchschreiben Flops gewesen. Doch Frank lehnte ab...er möchte dann lieber einen bekannteren Regisseur haben, der das Stück auch professionell umsetzen kann. Tony dachte sich das bereits und hatte vorgesorgt. Er versetzte Franks Whiskey mit einem tödlichen Pflanzenschutzmittel und als Frank es trank beichtete Tony, der seine Frau Estelle dabei hatte, die von seinen kriminellen Plänen nichts wußte, dass er sich bereits alle Unterlagen zu dem Stück bei ihm besorgt hatte und er das Stück als sein eigenes ausgeben wird, was ihm denn auch keinerlei Proibleme bereiten würde, es auch zu inszenieren. Estelle war schockiert...hielt aber dennoch zu ihrem Mann, da er drohte, sie sonst als Mitwisserin ebenfalls zu töten

Als die Harts am Abend bei Frank eingeladen kamen, fanden sie schockiert seine Leiche und riefen die Cops. Der Gerichtsmediziner stellte fest, dass Frank einen Herzinfarkt hatte und Lt. Grey meinte, dass diese Hollywood-Typen ja alle drogensüchtig und Alkoholiker seien und deswegen auch ein Infarkt bei einem jungen Menschen nicht aussergewöhnlich sei

Doch die Harts glaubten es nicht, kannten Frank einfach zu gut. Jennifer hatte bereits am Vorabend das Manuskript gelesen und war begeistert. Jonathan wollte es noch lesen. Als Jennifer bei der Theaterprobe erzählte, das neue Manuskript gelesen zu haben, hörte dies Estelle mit und erzähltes es Tony, der sogleich beschloss, dass Jennifer sterben muß, sonst könne er seine Pläne vergessen. Estelle hatte auch gehört, dass die harts das Manuskript in ihrem Auto hatten und Tony brach verkleidet ins Auto ein und stahl es zusammen mit Jonathans neuer Fotokamera - die jedoch nur zum Schein. Jonathan beobachtete es, konnte nden Diebstahl aber nicht verhindenr und wunderte sich, wieso er auch das Manuskript mitgenommen hatte. Bei der Probe wenig später wäre Jennifer fast von einem Sandsack erschlagen wurde, doch der verfehlte sie knapp. Niemand dachte sich was dabei, dachten alle, es sei ein Unfall. Als jedoch wenig später ein Mann in einem Orang Utan Outfit die Harts angriff, konnte Jonathan ihn fast überwältigen, doch dann drehte er den Spiess um und konnte flüchten.
Die Harts hatten Franks heißgeliebten Farn "adoptiert", den er Farley nannte - sein ganzer Stolz. Doch Farley war krank und wurde immer kränker und sie hofften, dass Max ihn wieder aufpeppen könnte. Noch ahnten sie nicht, dass Tony den Rest des vergifteten Drinks an Frank in den Farn gegossen hatte und auch ihn damit vergiftet hatten. Die Harts unterhielten sich mit Millie, dem "Mädchen für alles", die quasi ihr ganzes Leben als solches beim Theater gearbeitet hatte und erfuhren, dass Tony kein netter Mensch sei und unter Erfolgsdruck stehe. Zudem erfuhren sie, dass Frank und Estelle eine Affäre haben, vond er Tony vermutlich nichts weiß - oder doch? Spoileralarm: Er wußte es!

Somit hatte Tony zwei gute Gründe gehabt, Frank zu töten. Rache...und Geld- und Anerkennungsgier.
Als Max den Farn zu einem Experten weitergab stellte er fest, dass Whiskey und Pflanzenmittel im Boden waren und den Farn getötet hatten. Max sagte es Jonathan und Jonathan wußte, dass Frank damit vergiftet wurden sein mußte. Als Jonathan tiefer wegen Tony nachbohrte und dessen Agent Larry Anderson aufsuchte, erzählte er ihm von Tonys Vorhaben, sein eigenes Manuskript umzusetzen. Als Jonathan das Manuskript sah, wußte er sofort, dass es das von Frank war und wußte nun Bescheid. Jonathan wußte auch, dass Tony Jennifer töten muß, da sie die einzigste war, die wußte, wer das Manuskript wirklich gecshrieben hatte. Jennifer war gerade auf der Theaterprobe und Jonathan eilte im Höllentempo zum Theater, um Jennifer zu warnen.
Tony hatte ein teuflisches Spiel geplant. Das Stück sah vor, dass Myron Finkle, einer der Schauspieler, Jennifer am Ende in einer Szene erschgiesst und hatte die Munition gegen echte ausgetauscht. Jonathan erschien zwar rechtzeitig, aber dennoch zu spät - der Schuß fiel...doch hatte sich Estelle mutig in die Kugel geworfen... sie wollte nicht Mitwisserin eines weiteren Mordes sein und wurde an der Schulter getroffen. Tony rannte weg, Jonathan jagte ihn nach und konnte ihn schliesslich stellen.
In der letzten Szenen erzählte Max, dass er für ein Shakespearesstück den Hamlet spielen soll und sagte die berühmten Worte vor den Harts:
"Sein oder nicht sein...das ist hier die Frage". Max war...nicht sonderlich gut...udn die Harts machten sich über ihn lustig...was Max ärgerte
Fazit:Die Bretter, die den Tod bedeuten - das hätte auch als deutscher Titel gut zu der Folge gepasst

Mir hatte sie im Grunde gut gefallen...doch bin ich einfach bessere Folgen von der Serie gewohnt

Zudem fand ich dieses "Schmierentheaterstück" so unglaublich schlecht...alleine von den Darstellern her ...total künstlich und im Grunde lächerlich!

Witzig, dass Max quasi ein "Pflanzenflüsterer" ist!

Unglaublich, wieviele unterschiedliche Hobbys die Harts doch haben...so unglaublich vielseitig...in jeder Folge irgendwie was neues und geraten dabei immer in einen Kriminalfall

Ich fand die Szene so niedlich, als Jennifer eine Szene aus dem Manuskript las und Friedwart denn statt dem Monster bellte und Jennifer sagte
"Aber Friedwart... du bist doch gar kein Monster...du liebt die liebeste Person hier im Haus!" 
Wie gesagt - eine ganz gute Folge...aber vond er Serie nin ich besseres gewohnt
