Bekannte Gaststars: Robert Wagner in einer Doppelrolle (als Simon Brewster), Bruce Glover (Mr. Wynt aus "James Bond - Diamantenfieber") (als Wilkes), Amanda Horan-Kennedy (als Vicky), Gretchen Wyler (als Marlene), Harry Blackstone jr. (als Markus, der Unglaubliche)
Wiederkehrende Charaktere: Winn Irwin (als Lt. Grey)
Interessantes: Harry Blackstone jr., der den Zauberer Markus spielte, war auch in Wirklichkeit ein in den USA sehr bekannter Zauberer und Magier. Er starb 1997 im Alter von nur 62 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Milt Larsen, der den Zauberer Elliot spielte, ist ebenfalls ein echter Zauberer und trat im Fernsehen oft mit seinem Bruder Bill. auf. Milt Larsen starb 2023 im Alter von 92 Jahren.
Patzer in der Folge: Der böse Clown steht einfach nur da, als Jonathan die magische Kanone auf ihn richtet und wartet, während er Jennifer befiehlt, die Kugeln hineinzuwerfen. Der Clown befindet sich hinter der Bühne eines Zauberclubs und weiß, dass die Kanone die Kugeln auf ihn schießen wird, steht aber dennoch da und wartet darauf, getroffen zu werden.
Jonathan hatte den Gauner Simon Brewster wegen Aktienschwindels zusammen mit der Polizei überführt. Brewster konnte jedoch fliehen und schwor, sich an Jonathan zu rächen. Jonathan nahm es gelassen, solche Drohungen waren ihm nicht neu.
Ein paar Tage später - Jennifer erstickte förmlich in ihrer Arbeit und rief Jonathan an, dass sie es heute abend nicht zu der Zaubershow, wo wie eingalden wurden waren. Daraufhin schenkte Jennifer die Karten an Max, der zusammen mit seiner neuen Freunin Marlene hionging und sich auch schon sehr darauf freute. Um nicht aufzulfliegen und ind er Hoffnung, einige Vergünstigungen zu bekommen, bejahte Max die Frage, ob er und Marlee Mr. & Mrs. Hart waren. Während der Zaubershow wurde Max schliesslich überredet, für einen Trick Pate zu stehen. MNit einem Verschwindibustrick wurde Max weggepufft

Kaum nachdem Max "weg" war, wurde er durch eine Falltür schubst. Marlene machte sich indes Sorgen, weil Max nicht zurück kam. Nach der Show sagte man ihr, Max sei gleich danach gegangen und hatte sie scheinbar sitzenlassen. Wütend und gedemütigt zog Marlene ab

Die Entführer erkannten schnell, dass Max nicht Jonathan ist - besonders der gesichtsbandagierte Mann, der sich später als Simon Brewster entpuppte.
Die Harts machten sich Sorgen, als Max am nächsten Morgen immer noch nicht zurück war und durchblätterten sein "Date-Buch" nach einer "Marlene" und fanden mehrere mit dem Namen

Also mußten sie alle anrufen, bis die echte Marle dran ging und sie die Harts wütend anfuhr, dass max ihr den Buckel runterrutschen könne

Da wußten sie, das was passiert sien mußte. Sie suchten Marlene auf und erfuhr, was Max "getan" hatte. Da Max ja auch nicht nach Hause gegangen war und die Harts ihr Mäxchen kannte, wußten sie, dass was passiert sein mußte und verständigten Lt. Grey.
Die Harts suchten den "Zauberpalast" auf, jene Gebäude, wo "Marcus, der Unglaubliche" auftrat, begegeneten ihn auch und machten schnell die Bekanntschaft mit einem bengalischen Königstiger

Max hatte sich derweil mit Vicky, der Assistentin von Marcus, angefreundet. Sie selbst gefiel das alles nicht, was hier passierte und war deswegen sehr unsicher. Nachdem die Harts gegangen waren, waren sie sicher, dass Marcus was mit Max Verschwinden zu tun haben mußte. Wenig später rief Vicky die Harts an und klärte sie wegen Max auf und schlug ein Treffen vor. Als die Harts zu dem Treffpunkt im Zauberpalast kamen, sah Jennifer die ermordete Vicky...doch die Leiche war weg, als sie Jonathan dazuholen wollte. Gleich darauf wurden sie von Wilkens, Marcus Sidekick, angegriffen. Die Harts konnten jedoch flüchten, indem sie ihn mit Geschossen für meine Spielzeugkanone aus der Show vertrieben

Die Harts trafen sich mit Elliot, einem weiteren Zauberer und guten Freund von Jonathan, den er lange nicht mehr gesehen hatte (was man daran merkte, weil er Jennifer noch nicht kannte). Sie klärten dei Harts auf, dass Marcus eher ein Trittbrettfahrer ist und nur mit Tricks arbeitet, die er von anderen Zauberen gestohlen hatte. Doch das bemerkenswerteste war, was er ihnen erzählte, dass Marcis der Bruder von Simon Brewster war und schon wußte Jonathanj, was eigentlich gespielt wurde. Die Harts gingen zurück in den Zauberpalast und tappten dabei in eine Falltür-Fall, die schon auf sie wartete und begegneten auch Max wieder. Wilkes, Marucs und der bandagierte Mann waren auch da und Jonathan erfuhr, das der bandagierte Mann Simon Brewster war. Er nahm den Verband ab und sah genauso aus wie Jonathan! Sein Plan ist es, die Harts und Max zu töten, er will sich einige Tage als Joanthan auzsgeben, solange, bis er mehrere Aktienpakete verkauft und damit ein Vermögen gemacht hat (und Hart Industries ruiniert hatte). Das war seine Rache. Sie liessen die Harts und Max gefesselt zurück - doch der clevere Max erkannte, dass Wilkes ihn mit einem Zauberseil aus der Show gefesselt hatte und konnte sich somit spielend leicht befreiuen und befreite dann die Harts. Zusammen schafften sie es, Wilkes zu überwältigen und dann griff Jonathan Brewster an - quasi...Jonathan gegen Jonathan, da Brewster nun sogar exakt dieselben Klamotten trug

Jonathan gewann den Kampf und beförderte Brewster zu dem bengalischen Tiger , der aber gerade scheinbar kein Hunger hatte

Letzte Szene - Max beeindruckte die Harts mit einem Kartentrick...bis Jonathan feststellte, dass er gar nicht so beeindruckend war - denn das ganze Kartendeck bestand nur aus 32 Herz Königen
Fazit:Eine wirklich sehr gute Folge. Hatte gedacht, dass dies eine 08/15 Zauberer-Folge sein wird - a ber das Drehbuch war doch sehr viel besser, als ich in Erinnerung hatte. Mir hatte die Folge wirklich gut gefallen. Brewster und seine Rache. Der erst kürzlich verstorbene Bruce Glover durfte natürlich mal wieder einen Bösewicht spielen

Man merkte schon, dass Marlene Mäxchen noch nicht lange kannte... denn Max würde niemals eine Frau bei einem Date dermaßen sitzenlassen. Das der bandagierte Mann quasi Jonathan war, wußte ich sofort - anhand von Joachim Kerzel, Jonathans deutsche Stimme... zwar etwas verstellt, aber dennoch sofort erkannt

War schon klasse: Robert Wagner gegen Robert Wagner

Hatte dennoch das Gefühl, dass der "falsche Jonathan" etas größer war und doch leicht anders aussah...natürlich Blödsinn, weil Wagner beide gespielt hatte...aber dennoch

Später, als sie lämpften und dieselben Klamotten trugen, war dieser Unterschied weg. Muß ja echt witzig gewesen sein, das Robert Wagner gegen sich selbst kämpft

Die Szenen mit dem Tiger schienen echt gewesen zu sein - naja, CGI Effekte gabs damals ja auch noch nicht

Man sah, dass Wagner Respekt und auch etwas Angst bei den Szenen mit den Tiger hatte

Woher wurde Brewster eigentlich, was Jonathan tragen würde? Er war ja exakt genauso gekleidet...ist ja nicht so, dass Jonathan jeden Tag dieseben Klamotten trägt

Fand ich schon etwas seltsam
