NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 16:44:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1] 2
  Drucken  
Autor Thema: 54. Wiedersehen mit Daddy (My Hart Belongs To Daddy) Staffel 3, Folge 12  (Gelesen 1080 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 19. Februar 2015, 07:51:33 »

54. Wiedersehen mit Daddy (My Hart belongs to daddy) (12.3.)



Die Harts freuen sich auf das Wiedersehen mit Jennifers Vater Steven Edwards. Als sie auf dessen eindrucksvollem Wohnsitz ankommen, ahnen die beiden nicht, dass der alte Mann in Lebensgefahr schwebt. Steven, ein ehemaliger CIA-Agent, wird bedroht. Die Drei werden von Stevens Vergangenheit eingeholt, als ein gewisser Oberman eine noch offene Rechnung begleichen will. (Text: Glitz)



Deutsche Erstausstrahlung: Mi 29.10.1986 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 19.01.1982 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 16. April 2025, 19:48:25 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 24. Februar 2015, 13:44:52 »

Schon etwas seltsam, daß Jennifer nie wußte, was ihr Vater tatsächlich gemacht hat.  Unentschlossen Jetzt braucht man sich, ja nicht zu wundern, woher sie ihren Spürsinn hat.  Grinsen


Ich finde Jennifers Vater ganz sympathisch und auch, daß er ein sehr gutes Verhältnis zu Jonathan hat, macht die Folge mit ihrem Vater zu etwas Besonderem.


Daß Steven Jennifer und Jonathan nicht so einfach los wird, konnte man sich ja denken.   Happy


Aber Steven kann Jonathan auch nicht so einfach anschmieren, als er ihm erzählt, daß er mit einem ranghohen CIA - Agenten Tennis spielen geht. Steve konnte ja nicht wissen, daß Jonathan den besagten Wainwright kennt.


Oberman ist echt durchgeknallt. Sein Motiv kann man ja noch irgendwie nachvollziehen, aber nicht, daß er deshalb gleich alle angeblich am Tod seines Vaters Beteiligten ebenfalls umbringt. Daß er dann noch Jennifer entführt, macht die Sache noch dramatischer.


Ich kann verstehen, daß Steven sich erst nicht von Jonathan helfen lassen will, Jennifer zu befreien, aber schließlich ist er ganz froh darüber, daß sein Schwiegersohn ihn begleitet.
 

Auch eine Folge, die ich sehr gerne anschaue.    Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 20. April 2021, 17:50:07 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 16. April 2025, 20:40:52 »

Bekannte Gaststars: Kai Wulff (Willy Richter aus "Berlin Break") (als Christian Oberman), Greg Mullavey (als Lester Quillan)

Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Hollywood-Legende Ray Milland (als Steven Harrison Edwards), erstmals Arthur Adams (als Walter, Edwards' Butler)

Interessantes: Für die Rolle des Steven Edwards war Milland erst die dritte Wahl. Man woltle unbedingt einen großen Hollywood-Star für die Rolle und ie erste Wahl war Cary Grant gewesen. Dieser zog sich 1966 jedoch von der Schauspielerei zurück und war auch nicht zu überreden gewesen, noch einmal zurückzukehren. Im Anschluß bemühte man sich um James Stewart, doch auch er lehnte ab. Ray Milland zog dann als dritte Wahl nach.  vErstmals erfuhr man hierbei den vollständigen Namen von Jennifers Vater: Steven Harrison Edwards und zudem auch ein paar Details über Jennifers Kindheit.

Patzer in der Folge: Als Oberman sein Auto an den Straßenrand fährt, um auf Stephen Edwards zu schießen, lautet das vordere Nummernschild Maryland KLV-538. Als er jedoch zum Heck seines Wagens geht, um die Armbrust aus dem Kofferraum zu holen, lautet die Endziffer seines Nummernschilds -4500 (die ersten Buchstaben sind nicht sichtbar). Grinsen  Als Oberman Jennifers Identität bestätigt, hält er ein Jahrbuchfoto in der Hand. Der Name der Schule lautet „Hillsdale High School“. Doch in der Episode „Das Klassentreffen“ der vierten Staffel findet Jennifers Klassentreffen in Gresham Hall statt. Huch



Der Nazi Christian Oberman will Rache: Die 3 - heute ehemalige - CIA Agenten Roger Dumas, Rodney Bellingham und Steven Edwards hatten während des 2. Weltkriegs den Auftrag bekommen, den einflussreichen Ober-Nazi Oberman zur Strecke zu bringen. Diesschafften wie auch, jedoch bekamen sie ihn nicht lebend. Heute, knapp 40 Jahre später schwört Obermans Sohn Christian, ebenfalls Nazi, tödliche Rache an den "Mord" seines Vaters zu nehmen. Sein erstes Opfer, Dumas hatte er kürzlich aufgespürt und ihn ermordet... es wie ein Unfall aussehen lassen. Als nächstes hatte er sich an Bellinghams Spur gesetzt. Er spürte ihn auf und zwang ihm zu sagen, wo sich Steven Edwards aufhielt, denn er hält sich seit vielen Jahren wegen seiner Vergangenheit sehr bedeckt. Als Belohnung dafür würde Oberman ihm sein Leben lassen. Bellingham verriet es ihm, belog ihn jedoch. Oberman ahnte dies und verwanzte deswegen dessen Telefon.

Die Harts kehrten gerade von einem geschäftstermin aus Europa zurück, als Steven Edwards, Jennifers Vater, sie anrief und spontan zu sich nach hause nach Hillhaven in Maryland, Washington, DC einlud. Er war gerade einige Tage da und würde sie gerne sehen. Die Harts freuten sich, nahmen dankend an und vertrösteten den armen Max, der sie eigentlich schon erwartet hätte Grinsen Zum Glück hatte ihr Privat-Jet noch genug Treibstoff für diesen Umweg Grinsen

Jennifer freute sich sehr, ihren Vater wiederzusehen. Sie hegte die schönsten Erinnerungen an ihre Kindheit hier, besonders zu ihrem Pferd "Sweet Sue", auf dem sie damals Reiten lernte und später einige Preise gewann. Das Pferd ist mittlerweile verstorben doch Jennifer erfuhr, dass Sweet Sue damals ein Fohlen noch gebar - Lulu und Jennifer freute sich, als ihr Vater anbot, das mittlerweile erwachsene Pferd, zu reiten.

Edwards bekam einen Anruf bon Bellingham, der ihn vor Oberman warnte. Kaum aufgelegt, erschien Oberman bei Bellingham, "bedankte" sich bei ihm, dass er durch den Anruf jetzt doch die Adresse bekommen hatte und erschoss Bellingham. Edwards war in heller Aufregung wegen Oberman - zumal das Gesprräch merkwürdig jäh unterbrochen wurde. Er kontaktierte seinen einstigen CIA-Boss Konstantin Wainwright und klärte ihn auf. Dieser riet Edwards, schnell nach Südamerika zu fliehen, bis seine Männer Oberman zur Strecke gebracht hätten. Doch Edwards weigerte sie wegzulaufen. Jonathan erkannte, dass sein Schwiegervater offenbar Probleme hatte und diese wurden gewiss, als Edwards ihm runterspielte, Wainwright hätte angerufen um sich mit ihm zum Tennis zu verabreden. Jonathan selbst kannte Wainwright selbst und wußte, dass dieser Mann garantiert kein Interesse am Tennis haben könnte. Der Mann ist seit vielen Jahren blind! laut lachen

Kurz darauf traf ein Leichenwagen ein um Edwards Leiche abzuholen...unglaublich makaber von Oberman! Huch  Dabei traf Jennifer Lester wieder, der einst, als sie Teenager waren,  völligst in sie verliebt war und es zeigte sich, dass er immer noch total verknallt in sie war Grinsen  Oberman beobachtete die Szenerei aus der Ferne mit einem Feldstecher und erblickte Jennifer und in ihm keimte eine teuflische Idee. Jennifer entführen, um an Edwards heranzukommen.

Beim einem Ausritt der Harts mit Edwards schoß Oberman mit einer Armbrust auf das Trio - absichtlich daneben um Edwards Angst zu machen und ihm zu sagen "Ich bin bereits hier!". Fliehen würde Edwards nun eh nichts mehr bringen. Jonathan forderte seinen Schwiegervater auf, ihm endlich reinen Wein einzuschenken und das tat er auch vor Jonathan und Jennifer. Dabei erfuhen die Harts unter anderem, dass Edwards früher ein CIA Agent war Grinsen  Dann bekamen sie einen Anruf - es war Lester. Er gab vor, sich wieder an Infos zu erinnern, am dem Mann, der ihn wegen den Leichenwagen anrief. Die Harts und Edwards ahnten nicht, dass dies eine Fall war, denn Oberman hatte Lester in seine Gewalt gebracht und ihn gezwungen, anzurufen.

Die Harts fuhren los, um sich mit Lester zu treffen...unterwegs wurden sie scheinbar von Lester von der Strasse gedrängt... doch es war nicht Lester, sondern Oberman am Steuer. Jonathan meinte noch "Liebling...ich glaube Lester verschafft sich auf diese Weise sich selbst seine Kunden!" totlachen Die harts verunglückten und Jonathan verlor das Bewusstsein. Oberman kam und entführte Jennifer, die sich weigerte, bis Oberman drohte, Jonathan den Rest zu geben. Als Jonathan kurz danach erwachte, ahnte er, was passiert war.

Jonathan liess sich per Anhalter zu Edwards bringen und erzählte, was passiert war. Da kam schon der Anruf von Oberman, der Edwards aufforderte, sich gegen seine Tochter einzutauschen. Natürlich nahm Edwards an doch Joanthan bestand darauf, mitzukommen.

Als Oberman merkte, dass Edwards nicht alleine gekommen war, schoß er auf Jonathan, doch Jonathan gelang es, ihn zu überwältigen. Herrlich der Dialog danach - den man als eifriger Fan der Serie ja kennt Grinsen

Jennifer: Liebling...hats wieder wehgetan?
Edwards: Schatz...was soll diese unsinnige Frage an Jonathan?
Jennifer: Das fragen wir uns immer, wenn wir einen Gangster verprügeln!
totlachen

Wie wahr wie wahr...ist ja schon ein absoluter Running Gag in der Serie... schön, dass dieses auch mal süffisant thematisiert wurde Grinsen

Nachdem sich die Harts von Edwards verabschiedet hatten und nach L.A. flogen, "überredete" Jennifer Jonathan, den Pilot auszurichten "noch einmal um den Block zu fliegen" - damit sie noch ein ungestörten zätzliches Stündchen verbringen können laut lachen

Fazit:
Dieses ist einer meiner Lieblingsfolgen der gesamten Serie. Superspannend und hoch dramatisch - und man erfuhr einiges über Jennifers Kindheit. Zudem mit Ray Milland natürlich einen absoluten Toip-Star des klassischen Kinos Freuen Und Kai Wulff...spielt irgendwie immer einen Bösewicht ausser in seiner Actionserie "Berlin Break"... das ist die einzige Rolle, die ich kenne, wo er einen "Guten" spielt laut lachen Herrlich auch die Szenen zwischen Lester und Jennifer... noch heute war Lester total verknallt in Jennifer und schwärmte regelrecht vin ihr...berichtete soigar, dass sein Nase nun gerade ist, nachdem er sich hatte operieren lassen laut lachen Jennifer war das alles vor Jonathan echt peinlich und Jonathan genoss es offensichtlich Grinsen Laut lachen mußte ich, dass Wainwright mit Edwards Tennisspielen wollte" und Jonathan wußte, dass dies wegen seiner Blindheit schlecht möglich war... ich stellte mir gerade vor, wie ein blinder Mann ständig Luftlöcher mit seinem Tennisschläger schlug um zu versuchen, den Ball mal zu treffen! totlachen Es ist sehr schade, dass niemals auf Jennifers Mutter eingegangen wird. Im Pilotfilm hiess es, dass ihre Mutter in Kürze Geburtstag haben wird...danach wurde sie nie wieder erwähnt und spätestens nach dieser Folge erweckt es den Anscheid, das sie schon viele Jahre tot zu sein scheint. Ihr Vater entschuldigt sich dafür, nicht so oft in ihrem Leben präsent zu sein, und sie sagt, dass er das Beste an ihr ist und sie klug und stark gemacht und ihr das Überleben beigebracht hat – sie hat Tränen in den Augen, und es ist eine ziemliche Szene. Freuen  Auch süß ist der Anfang, als Jennifer Jonathan im Flugzeug eine Schultermassage gibt Happy Eine meiner liebsten Szenen überhaupt ist, als Jennifer und ihr Vater einen emotionalen Schlagabtausch haben (nach dem Abendessen). Das war echt große Klasse Happy Alles in allem eine absoluzte Highlight-Folge für mich! Freuen

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #3 am: 16. April 2025, 23:26:47 »


Für mich ist die Folge auch  Geniale/r Film/Serie  wert. Sie gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsfolgen.


Ich mag es, wie Lester Jennifer ständig anschmachtet und Jonathan schließlich eifersüchtig zu ihm sagt: "Jenny ist toll, 'ne?" Und Lester bemerkt den Unterton gar nicht und bejaht das.  totlachen


Damals kannte ich den Pilotfilm ja nicht und war immer der Meinung, daß Jennifers Mutter verstorben sein muß, und das nicht erst gestern.


Süß fand ich auch die Aussage von Steven, als er zu Jennifer sagt: "Jonathan muß dich gut behandeln. Du hast noch nie so gestrahlt."


Jonathan kann man eben nicht so leicht an der Nase herum führen. Steven hat ja nicht wissen können, daß Jonathan diesen Wainwright kennt.

Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #4 am: 16. April 2025, 23:30:05 »




Bildquelle: imdb




Bildquelle: https://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich/folgen/2x15-blueten-traumschiff-29491
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 17. April 2025, 23:15:46 »

Ja, Steven wußte nicht, das Jonathan Wainwright auch kannte...sonst hätter er sich sicher eine bessere Lüge einfallen lassen.

Da Jennifers Mutter ja nur im Pilotfilm aufgetaucht war - bzw. nur erwähnt wurde, gehe ich davon aus, das man es in der reg. serie entsprechend mit ihren Tod reguliert hatte...merkwürdig fand ich es in dieser Folge dennoch, dass sie weder erwähnt wurde noch das irgendwelche Fotos von ihr dort standen....  Unentschlossen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #6 am: 18. April 2025, 01:20:37 »

Ja, Steven wußte nicht, das Jonathan Wainwright auch kannte...sonst hätter er sich sicher eine bessere Lüge einfallen lassen.

Da Jennifers Mutter ja nur im Pilotfilm aufgetaucht war - bzw. nur erwähnt wurde, gehe ich davon aus, das man es in der reg. serie entsprechend mit ihren Tod reguliert hatte...merkwürdig fand ich es in dieser Folge dennoch, dass sie weder erwähnt wurde noch das irgendwelche Fotos von ihr dort standen....  Unentschlossen

Die ließen sich in den Serien damals ja auch spontan Sachen einfallen, die nie wieder erwähnt wurden. Vielleicht war das mit ihrer Mutter im Pilotfilm auch so eine "Sache", nur um einen Gag mit rein zu bringen. Ich finde, in dieser Folge erweckt es den Eindruck, als wenn ihre Mutter schon lange verstorben ist. Aber es wird ja nichts Genaueres gesagt. Jennifer wollte Steven auch zu Weihnachten einladen, und in den Weihnachtsfolgen war er nie dabei.  Unentschlossen


Steven weiß ja auch nichts von Jonathans und Jennifers seltsamem "Hobby", Mörder zu jagen und dass man dabei so allerhand Leuten begegnet.  Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 18. April 2025, 04:56:38 »

Ja,m den Eindruck hatte ich auch, dass die Mutter schon sehr lange tot ist...dennoch merkwürdig, dass es im Haus kein einziges Foto gab...nicht mal in dme Album, welches Jennifer Jonathan zeigt... es wirkte fast so, als wäre Jennifer vom Storch gebracht wurden! totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #8 am: 18. April 2025, 13:35:10 »

Ja,m den Eindruck hatte ich auch, dass die Mutter schon sehr lange tot ist...dennoch merkwürdig, dass es im Haus kein einziges Foto gab...nicht mal in dme Album, welches Jennifer Jonathan zeigt... es wirkte fast so, als wäre Jennifer vom Storch gebracht wurden! totlachen

Ja, das stimmt. War anscheinend nicht wichtig für den Handlungsverlauf, Fotos ihrer Mutter aufzustellen. Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 18. April 2025, 17:17:46 »

Ja,m den Eindruck hatte ich auch, dass die Mutter schon sehr lange tot ist...dennoch merkwürdig, dass es im Haus kein einziges Foto gab...nicht mal in dme Album, welches Jennifer Jonathan zeigt... es wirkte fast so, als wäre Jennifer vom Storch gebracht wurden! totlachen

Ja, das stimmt. War anscheinend nicht wichtig für den Handlungsverlauf, Fotos ihrer Mutter aufzustellen. Happy

Leider ja nichts neues bei unseren klassischen serien...Wert aufs Detail wurde leider damals sehr selten gelegt.
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #10 am: 18. April 2025, 17:37:30 »

Ja,m den Eindruck hatte ich auch, dass die Mutter schon sehr lange tot ist...dennoch merkwürdig, dass es im Haus kein einziges Foto gab...nicht mal in dme Album, welches Jennifer Jonathan zeigt... es wirkte fast so, als wäre Jennifer vom Storch gebracht wurden! totlachen

Ja, das stimmt. War anscheinend nicht wichtig für den Handlungsverlauf, Fotos ihrer Mutter aufzustellen. Happy

Leider ja nichts neues bei unseren klassischen serien...Wert aufs Detail wurde leider damals sehr selten gelegt.

Sind meistens alles spontane Ideen und situationsbedingt.

Wenigstens sind bei Jonathan niemals Verwandte aufgetaucht, wo er ja ein Waisenkind war und keinerlei Familie hatte. (der erfundene Fritz von Hart jetzt mal ausgenommen aus der Folge "Der Onkel aus der Schweiz".)
« Letzte Änderung: 18. April 2025, 17:40:30 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 18. April 2025, 23:57:59 »


Sind meistens alles spontane Ideen und situationsbedingt.


Ja das stimmt

Jonathan war ja auch ein Waisenkind, Max hatte ihn ja aufgezogen. Deswegen auch sehr merkwürdig, dass sich beide siezen...Ein Synchrofehler ?
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #12 am: 19. April 2025, 00:49:46 »

Ein Synchrofehler ?

Im Englischen / Amerikanischen  nehmen sie es ja nicht so förmlich.  Aber "Mr. H. und du" klingt auch irgendwie seltsam.  Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 20. April 2025, 23:58:10 »

Ein Synchrofehler ?

Im Englischen / Amerikanischen  nehmen sie es ja nicht so förmlich.  Aber "Mr. H. und du" klingt auch irgendwie seltsam.  Grinsen

Das stimmt laut lachen

Ob Max Jonathan schon als kleinen Jungen "Mr. H." genannt hatte? totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #14 am: 21. April 2025, 00:49:00 »

Ob Max Jonathan schon als kleinen Jungen "Mr. H." genannt hatte? totlachen

Klingt jetzt auf jeden Fall stilvoll.  Happy
Gespeichert
Seiten: [1] 2
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS