NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 22:59:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 57. Familienbande (The Hart Of The Matter) Staffel 3, Folge 15  (Gelesen 844 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 19. Februar 2015, 07:56:38 »

57. Familienbande (The Hart of the matter) (15.3.)



Die Harts fahren nach Frankreich. Dort wollen sie sich mit Jennifers Verleger Andrew treffen. Als sie im Hotel eintreffen, ist Andrew verschwunden. Dann sehen sie einen Mann, der dem Vermissten zum verwechseln ähnlich sieht. Aber der Doppelgänger schießt. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: Mi 08.10.1986 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 16.02.1982 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 23. April 2025, 20:02:35 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 24. Februar 2015, 14:07:03 »

Es ist schon ziemlich abgelegen, wo sich Andrew Thomas mit den Harts treffen möchte. Aber da er ein sehr guter Freund und Jennifers Verleger ist, denken sie sich auch nichts dabei und machen sich auf die Reise. Dort angekommen ist auch noch alles okay, aber dann häufen sich seltsame Dinge, und die ganze Familie, die das Hotel bewirtschaftet, benimmt sich plötzlich ziemlich seltsam. Man macht Jennifer und Jonathan vor, daß es das Zimmer, in welchem sie sich mit Andrew getroffen haben, gar nicht gibt, und auch ihr Freund ist spurlos verschwunden.   Unentschlossen


Diese Folge hat richtig gute Dialoge, z.B. als Jennifer und Jonathan vor dem Personal des Hotels fliehen und Jennifer meint: "Jonathan, diese Familie ist einfach zu groß." oder "Erst verschwindet Andrew, und jetzt ist sein Zimmer spurlos verschwunden."


Selbst dem Kommissar können sie nicht vertrauen, denn auch der gehört zur Beauvais - Familie, wie sie leider erst später heraus finden. Und da sie sich auf einer abgelegenen Insel befinden, können sie nicht mal Hilfe vom Festland erwarten und sind auf sich alleine gstellt. Als sie schließlich Andrews Leiche finden, kommt ihnen der Gedanke, daß sie es hier mit einer mörderischen Familie zu tun haben.


Das ständige Hin und Her, ist ziemlich witzig gemacht. Die Auflösung ist schließlich logisch gestaltet, allerdings auch sehr banal, daß Claude Andrew umbrachte, nur um an seinen Pass zu kommen. Das ist doch wirklich ein billiges Mordmotiv. Gut fand ich, daß die Familie schließlich "ihr schwarzes Schaf in der Familie" der Polizei ausliefert und ihn nicht mehr deckt, denn sie dachten nur, daß sie ihn vor der Polizei verstecken, aber nicht einen Mord decken.


Es ist schon eine Odyssee, die Jennifer und Jonathan unternehmen müssen, bis sie wieder zuhause sind, mit Schiff, Bahn, Flugzeug und Auto.


Super End - Gag mit den verschwundenen Koffern, die die Fluggesellschaft verschlampt hat, und wo Jonathan dann meint, ob sie nicht ins Schlafzimmer gehen wollen und Jennifer antwortet: "Lieber nicht. Sonst kommen wir nach oben und stellen fest, daß es gar nicht mehr da ist."  Grinsen



Das ist eine meiner absoluten Lieblingsfolgen, die ich schon sehr oft gesehen habe.    Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 23. April 2025, 20:48:02 »

Bekannte Gaststars: Jean Pierre Aumont (als Andrew Thomas)

Interessantes: Das Archivmaterial der Concorde, das für den Flug der Harts nach Frankreich verwendet wurde, zeigt eine generische Concorde-Lackierung, die von keinem Betreiber der Maschine verwendet wurde. Es handelt sich um wiederverwendetes Filmmaterial einer Air France Concorde, die diese Lackierung für den Film „Die Concorde... Airport '80“ erhielt, indem Robert Wagner ebenfalls mitgespielt hatte.

Patzer in der Folge: Gegen Ende der Folge, duckt sich Jonathan im Kampf gegen Claude Beauvais, um einem Schlag auszuweichen, und dabei reisst seine Hose. totlachen Als die Harts dem Gärtner ein vermeintliches Familienporträt zeigen, sieht man deutlich, dass es sich um ein völlig anderes Bild handelte. Grinsen



Jennifer hatte mit ihrem Verleger Andrew Thomas einen Besprechungstermin für ihr neues Buch ausgemacht - auf einer Insel in Frankreich, nahe von Cherbourg. Sie freuten sich auf ihn, denn sie hatten ihn auf ihrer Hochzeiut zum letzten Mal gesehen. Max wollte nicht mitfahren und  meinte "Ich fahre nirgends hin, in dessen Sprach ich nicht Ich habe ein Full House sagen kann!" totlachen Mit dem Flugzeug, dann mit der Bahn, dann mit einem Boot und zu guter Letzt mit einem Auto gelangten sie schliesslich auf der Insel und man traf sich in dem Hotel Chateau Beauvais. Die Harts wurden überrascht angesehen, als sie sagte, sie treffen sich hier mit Andrew Thomas. Man führte sie zu Zimmer 7 und Andrew war dort. Man feierte das Wiedersehen bei einer Flasche Wein, dann verabredete man sich für den nächsten Tag zum Frühstück. Schnell gingen die Harts ins Bett, da Jonathan hundemüde war. Jennifer jedoch konnte nicht schlafen und las noch an einem Agatha Christie Roman...bis sie merkwürdige Geräusche hört - zudem tobte draussen auch noch ein schweres Gewitter. Jennifer stand auf und beobachtete 2 Hotelangestellte, die eine schwere Holztruhe die Treppe hinuntertrugen. Sie grüße, die Männern starrten sie erschrocken an, grüßten zurück.

Am nächsten Morgen warteten die Harts auf Andrew  im frühstücksraum. Als er nicht kam und sie sich nach ihm erkundigten, waren sie verblufft: Nicht nur, das man ihnen sagte, das kein Andrew Thomas in diesem Hotel jemals eingecheckt hätte - noch das es überhaupt ein Zimmer 7 geben würde, da diese Zahl Unglück bringe. Die Harts pochten darauf, zu wissen, was sie gesehen und mit wem sie gesprochen hatten, doch nachdem sie alle Hotelangestellten befragt hatten, kam überall dieselbe Antwort: kein Andrew Thomas - und es hat niemals ein Zimmer 7 gegeben. Die Harts forschten nach...vor dem ehemaligen Zimmer 7 stand ein Schrank, sie rückten ihn weg - und dahinter war eine schliche Wand!. Die Harts wwaren perplex...werden sie langsam alt? Grinsen Polizei anrufen war nicht drin, da das Unwetter die Telefonleitung lahmgelegt hätte... doch als wenig später es klingelte, redeten sich die Beauvais heraus, dass es wohl just gerade repariert wurden sei Grinsen Die Beauvais riefen die Polizei an, auch wnen sie absolut keinen Grund sahen.

Die harts gingen in den garten um zu beratschlagen - als sie schliesslich Andrew auf einer Anhöhe sahen, der ihnen zuwinkte. Sie gingen auf ihn zu und plötzlich schoß Andrew aus heiterem Himmel auf sie... die Harts waren schockiert! Dann war Andrew wieder verschwunden. Kurz daraus erschien Insp. Novier und glaubte, was die Harts ihm merzählten und nahm die Beauvais direkt aufs Korn...doch Novier mußte bald feststellen, dass die Beauvais recht haben udn diue Harts sich offenbar geirrt hatten. Da entrdeckte Jennifer ein Familienbild der Beauvais - unter anderem war da auch Insp. Novier zu sehen...und sie wußten, dass er kein echter Cop war. Zudem sahen sie einen Mann auf dem Bild, der wie sie vom Gärtner erfuhren, Claude Beauvais war, das schwarze Schaf der Familie, der kriminell geworden war. Er sah Andrew recht ähnlich.... die Harts hegten nun einen schlimmen Verdacht!

Jonathan hatte nun die Idee, von aussen nach Zimmer 7 zu suchen  denn das Zimmer mußte ja ein Fenster haben! Jennifer blieb in ihrem Zimmer. Jonathan fand das Fenster und verschaffte sich von aussen Zutritt. das ganze Zimemr war verwüstet und Jonathan fand einen brief mit Andrews Adresse. Jennifer hatte derweil eine Truhe vor der Tür gesehen, sie geöffnet und erschrak: Andrews Leiche lag darin! Da wurde wie überwältigt - von Andrew...dem falschen Andrew, denn dieser entpuppte sich als Claude Berauvais. Er hatte Andrew getötet, weil er ihm ähnlich sah und zudem an seinen Pass zu kommen. Seien Familie deckte seine Tat. Nun soll Jennifer sterben, weil sie das Geheimnis kannte. Jennifer schrie... Jonathan hörte sie und verschaffte sich eine neue Tür für Zimmer 7 Grinsen und rettete Jennifer. Die Harts wollten nun aus dem Hotel fliehen - doch die gesamte Familie Beauvais jagte sie... es gab kein Entrinnen. Zum Glük fand an diesem Abend eine Hochzeit im Garten des Hotels statt und die Harts mischten sich unter die Gäste... bis Claude sie mit einer Waffe bedrohte. Jonathan wollte sie ihm entreissen, dabei lösten sich Schüsse und die Partygäste liefen aufgeregt umher. Claude wollte die Harts erschiessen - die die anderen Beauvais liessen dies nicht zu. Sie wußten nichts davon, dass Claude Andrew ermordet hatte... es war nur von Entführung die Rede, bis Claude mit seinem Pass fliehen konnte. Als sie nun von dem Mord hörten, stellten sich sich gegen Claude und Claude gab auf.

Die Harts wollten nur noch nach Hause Grinsen Zuhause engakommen wartete die näüchste Hiobsbotschaft auf sie: Ihr Gepäck ist verschollen... Max telefonierte mit der Flughafenbehörde - doch nichts... udn obwohl sie Paketabfertigungsscheine für ihre Koffer hatten, wollte man ihnen einreden, dass sie gar kein Gepäck gehabt hätten... und Jonathan meinte "Seltsam.... was habe ich denn die ganze Zeit durch halb Frankreich geschleppt?" totlachen Doch den Harts wars egal...Jennifer wollte jetzt nur noch eine schnelle Nummer mit Jonathan auf der Couch im Wohnzimmer laut lachen Ins Schlafzimmer ging nicht, Jonathan hatte Angst: "Lieber nicht. Sonst kommen wir nach oben und stellen fest, daß es gar nicht mehr da ist." totlachen

Fazit:
Wieder eine sehr tolle Folge, die offenbar wirklich in Frankreich gedrehjt wurde, da die meisten Gaststars der Folge Franzosen waren.  Witzig fand ich die Anspielung von Robert Wagner auf seine Serie "Ihr Auftritt Al Mundy" als er die Wand entlangkletterte und zu Jennifer sagte "Als ich jünger war, war ich mal Fassadenkletterer!" totlachen Dumm fand ich, dass die Harts lieber selbst die Polizei angerufen hätten...Jennifer kann ja französisch, anstatt sich auf die Beauvaisa zu verlassen - war ja klar, dass der Cop ein falscher Fünfziger war Grinsen  Das mit der verschwundenen Zimmertür war echt clever gemacht - nur das Fenster hatten sie vergessen  aber so schnell kann man ja kein Fenster wegmachen  Grinsen Der Gärtner war recht seltsam...er schien ja als einziger nicht zur Familie gehört zu haben, schien aber mehr zu wissen, weil er die hasrts ja auch belog - dass er aber Claude Beauvais Namen udn Vergangenheit ausplauderte, passte dagegen eigentlich  nicht zudem, dass er borher nur schwieg. Das alle beauvais am Ende harmlos waren, bis auf Claude hatten mich schon gewundert...besonders dass sie nichts hinterfragt hatte wegen Andrew? Fand ich merkwürdig und etwas unlgisch. An sich aber eine supertolle Folge...ich mag solche Drehbücher um Personen die als nie existent vorgegaukelt wurden Grinsen Siehe ja u.a. auch den Harrison Ford Thriller "Frantic" oder auch die "Vega$" Folge "Du hast nie gelebt, Gary" Happy Für mich eine Superfolge Freuen Schade nur, das man sehr wenig von der französischen Location in dieser Folge gesehen hatte....

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #3 am: 24. April 2025, 16:29:03 »


Diese Folge ist eine meiner Lieblingsfolgen.    Geniale/r Film/Serie

Alleine die Anreise in das Hotel ist schon eine Odyssee fürs Leben. Grinsen

Bestes Zitat der Folge:  "Diese Familie ist einfach zu groß."

Viele Gäste scheinen die in ihrem Familienhotel, ja nicht gerade gehabt zu haben.  Unentschlossen


« Letzte Änderung: 24. April 2025, 16:32:59 von Jaime » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 24. April 2025, 21:50:48 »


Viele Gäste scheinen die in ihrem Familienhotel, ja nicht gerade gehabt zu haben.  Unentschlossen


Nur diese Hochzeitsgesellschaft...schon merkwürdig....

Die Al Mundy Anspielung fand ich klasse "Früher war ich mal Fassadenkletterer!" totlachen

Oder als man Jonathan weis machen wollte, er hätte gar kein Geüäck gehabt (am Ende der Folge) Und Jonathan meinte: "Seltsam.... was habe ich denn die ganze Zeit durch halb Frankreich geschleppt?" totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #5 am: 24. April 2025, 22:20:30 »


Viele Gäste scheinen die in ihrem Familienhotel, ja nicht gerade gehabt zu haben.  Unentschlossen


Nur diese Hochzeitsgesellschaft...schon merkwürdig....

Die Al Mundy Anspielung fand ich klasse "Früher war ich mal Fassadenkletterer!" totlachen

Oder als man Jonathan weis machen wollte, er hätte gar kein Geüäck gehabt (am Ende der Folge) Und Jonathan meinte: "Seltsam.... was habe ich denn die ganze Zeit durch halb Frankreich geschleppt?" totlachen

Ja, es gibt so viele tolle Szenen in dieser Folge. Happy
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS