NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 00:41:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 70. Das Klassentreffen (Harts On Campus) Staffel 4, Folge 4  (Gelesen 1037 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« am: 19. Februar 2015, 17:02:50 »

70. Das Klassentreffen (Harts on campus) (4.4.)



Jonathan begleitet seine Frau zu einem Klassentreffen nach Gresham Hall. Dort trifft Jennifer ihren alten Verehrer Ford Beebe. Um Jennifer endlich für sich zu gewinnen, plant er ihren Mann Jonathan zu ermorden. (Text: Premiere)



Deutsche Erstausstrahlung: Fr 29.06.1990 PRO 7

Original-Erstausstrahlung: Di 26.10.1982 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 10. Mai 2025, 00:50:26 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #1 am: 25. Februar 2015, 14:07:15 »

Solche Klassentreffen haben ja in den USA Tradition. Und in fast jeder Serie der 70er oder 80er gibt es eine Folge, in der es ein Klassentreffen gibt, und bei dem man mehr über das Vorleben der Charaktere erfährt.


Jennifer scheint, in ihrer Klasse sehr beliebt gewesen zu sein. Und für sie war es sicherlich auch eine sehr schöne Zeit, denn die Klasse scheint, einen guten Zusammenhalt gehabt zu haben. Anscheinend haben sie sich alle ganz gut verstanden. Es ist verständlich, daß man sich mit der Zeit auseinander lebt und nicht mehr so den Kontakt wie früher hat, aber irgendwie ist das auch schade, wenn man so eng befreundet war.


Natürlich gibt es auch wieder einen alten Verehrer von Jennifer. Auf eine Art finde ich es gut, daß Jennifer diejenige war, die Ford unbewußt dazu gebracht hat, daß er an seinem Körper arbeitet und an Gewicht verliert, aber dennoch ist er ja nur von Wahnsinn getrieben und seiner Besessenheit, Jennifer zu besitzen. Natürlich hat sie das nicht beabsichtigt. Doch es ist auch beängstigend, wenn man wieder einmal so einem Psychopathen begegnet. Jennifer hat Recht, es liegt in ihrer Natur, freundlich zu allen zu sein und sie hat sich auch damals nichts dabei gedacht, daß Ford so nett war und sie mit dem Auto mitgenommen hat.


Jennifers Freundin: Er hat dich in seinem Auto mitgenommen?  Schockiert

Jennifer: Ja,... und ich lebe noch.  Grinsen


Ford ist so besessen, daß er Jonathan natürlich als Rivalen sieht, verständlich, aber daß er plant, ihn umzubringen, um Jennifer zu bekommen, macht ihn zum Psychopathen. Und ich bin mir hundertprozentig sicher, daß Jennifer niemals, auch wenn Jonathan das Attentat nicht überlebt hätte, in seine Arme geflohen wäre.



Diese Folge sehe ich immer wieder sehr gerne.    Geniale/r Film/Serie 
Gespeichert
Mr. Majestyk
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1012



E-Mail

« Antworten #2 am: 16. August 2017, 22:04:32 »

Kam gestern im TV. Gute Episode, auch wenn das mit der Hypnose nicht neu war.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 10. Mai 2025, 21:11:14 »

Kam gestern im TV. Gute Episode, auch wenn das mit der Hypnose nicht neu war.

Ja, Jennifer hatte das letzte Mal bei sowas ja ihre Erfahrungen machen müssen Grinsen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 10. Mai 2025, 21:38:27 »

Bekannte Gaststars: Kip Niven (als Ford Beebe), Oliver Clark (als Dr. Oliver Jackson), Barbara Sharma (als Midge Jackson).
 
Interessantes: In den Klassentreffen-Rückblicksfilmchen ist die junge Jennifer bei einem Schultheaterstück zu sehen. Die Szene ist eigentlich ein Ausschnitt aus Das düstere Haus (1965), indem Stefanie Powers eine tragende Rolle gespielt hatte.
 
Patzer in der Folge: Am Ende der Episode, als Jonathan den Hörer abnimmt, zeigt die Uhr 12:40 Uhr an. Als die Uhr wieder zu sehen ist, wechselt die Zeit von 10:14 auf 10:15 Uhr, ohne dass jemand die Uhr verstellt. laut lachen  Zu Beginn der Folge erzählt Jennifer Jonathan, dass sie nie Cheerleaderin war. Doch in der Folge, in der sie ihren Vater besuchen, spricht sie über ihren Cheerleader-Pullover. Grinsen



Obwohl Jonathan viel beruflich um die Ohren hatte, legte er seine Arbeit auf Eis um Jennifer zu ihrem Klassentreffen nach Boston zu begleiten, was Jennifer sehr freute Grinsen Und Jennifer erfuhr...jeder hatte eine Muffy in der Klasse gehabt laut lachen Als Jonathan erfuhr, das die Jungenschule gleich neben der Mädchenschule lag meinte er schelmisch "Das war sicher ein reges Refugium für Austauschschüler!" Hinterlistig laut lachen

Alle erinnerten sich angewidert an Ford Beene, einen ziemlich schrägen und recht beleibten Mitschüler, den keiner mochte und von allen gemobbt wurde... lediglich Jennifer verhielt sich ihm gegenüber damals neutral. Nun  - 20 Jahre später hatte sich Foird völlig verändert, ist nun schlank und ein recht hübscher Mann geworden, zudem erfolgreich in seinem Beruf. Doch seine Liebe zu Jennifer....konnte er nie vergessen und steigerte sich in all den Jahren. Er war stets auf dem laufenenden, wußte von ihrer Heirat mit Jonathan und sponn einen perfiden Plan, seinen "Widersacher" aus dem Weg zu räumen. Auf dem Klassentreffen waren alle vom "neuen Ford" angetan, Eva, die ihn einst mit am meisten verachtet und über ihn lustig gemacht hatte, ganz besonders und hatte nun romantische Gefühle für ihn und Jennifer versuchte Ford in die richtige Ecke zu Eva zu schubsen....doch Ford hatte nur Augen für Jennifer. Er versetzte Jonathans Kaffee mit einem bestimmten Mittel, welches ihn längerfristig für Hypnose leicht beeindflußbar machte. Als er mit Jonathan kurz alleine war"programmierte" er ihn, dass er unter dem Kennwort "doppelter Espresso" alles zu tun hat, was Ford ihm auftrug...und es funktionierte!

Jonathan war die darauffolgene Zeit müde und abgeschlaffe...sagte dies Jennifer, er fuhr ins Hotel um sich zu erholen und bat Jennifer, sich auf dem Klassentreffen erstmal alleine zu amüsieren, was Jennifer erst nicht wollte, sich aber von Jonathan - auch weil er unter Hypnose stand, denn doch tat. Das nutzte Ford aus...nahm sie mit und schlawenzelte stetig um sie herum. Jennifer merkte nichts...hielt Ford einfach für einen netten, achtvollen Mann. Doch als sich Jonathan auch Stunden später und ausgibigen Schlaf nicht besserte, machte sich Jennifer Sorgen und kontaktierte ihren Schulfreund Oliver, der nun ein Arzt war, Jonathan zu untersuchen.

Ford suchte Jonathan auf und trug ihn auf, dass er einen tödlichen Autounfall haben soll. Jonathgans hatte leichte Gegenwehr bei dem Auftrag, weil Jonathan eben sehr charakterfest war, konnte aber wegen der Drogen in seinem Körper nicht widerstehen. Als Oliver Jonathan untersuchte und ihm Blut abnahm und seiner Krankenschwester bat, die Blutprobe zu analysieren...konnte Ford dies freilich nicht zulassen, da man das Mittel, welches Ford selbst entwickelt hatte, feststellen und sein Plan wäre im Eimer. Er tötete die Krankenschwester und vernichtete die Blutprobe.

Was Ford nicht ahnte war, dass Jonathan zufälliug das ganze Hypnosegespräch zwischen ihm und Ford auf Tonband aufgenommen hatte, nachdem er berufliche nachrichten draufgesprochen hatte uznd vergessen hatte, es abzuschalten. Als Jonathan nach einem Schlaf erwachte, schaltete sich das Tonband gerade ab, da das Band voll war und Jonathan wurde hellhörig. Der innere Zwang, zum Auto zu gehen und jenen Unfall zu haben, den Ford ihn eingetrichtert hatte, war stark, doch Jonathan besann sich und hörte das Tonband ab...und wußte nun komplett Bescheid über Fords perfiden Plan! Obwohl Jonathan immer noch unter der Droge litt, widersetzte er sich mit alle Kraft. Er weiß, dass Ford zu Jennifer will.

Ford nahm Jennifer mit und fuhr mit ihr zu jenem "Knutschfelsen", wo sich Paare einst trafen und Ford gestand Jennifer seine Gefühle. Jennifer fiel aus allen Wolken und machte Ford klar, dass nichts je passieren würde. Ford machte nun den Fehler und berichtete, dass Jonathan in diesme Moment bereits tot sei und Panik ergriff Jennifer und lief weg. Ford rannte ihr nach und in diesem Moment erschien Jonathan und griff Ford an. Bei dem nachfolgenden Kampf stürzte Ford von dem Knutschfelsen in den Tod.

Am Ende der Folge waren die Harts wieder zu Hause und Muffy rief an um Jonathan mit ihrem Mann zu einem Golfspiel zu verkuppeln laut lachen

Fazit:
Ganz ehrlich? Ich konnte Ford schon irgendwie verstehen...wenn man in der Schule nur gehänselt und gemobbt wurde nur weil man dick war...ohne das viele sein Charakter kannten, finde ich das schon armseelig! Traurig Gut, dass wenigstens Jennifer sich ihm wenigstens neutral verhalten hatte...was Ford falsch auffasste und dachte, Jennifer würde ihn lieben...schon ziemlich traurig irgendwie... Interessant fand ich das Video zum Klassentreffen...besonders Jennifers Szenen, die (siehe oben) aus dem Film "Das finstere Haus" aus dem Jahre 1965 stammten, indem Stefanie Powers eine Hauptrolle spielte Grinsen Ford hatte den Fehler gemacht, Jennifer seine Gefühlöe zu früh zu offenbaren...dazu noch, dass er füpr Jonathans Tod verantwortlich war. Glaubte er allen Ernstes, dass sich Jennifer selbst dann in ihn je verliebt hätte Huch Das hätte er denn viel geschickter aufziehen müssen...aber Ford war eben liebeskrank und konnte deswegen nicht wirklich überlegen und nachdenken. Nachdem Jennifer mal hypotisiert wurde, war diesmal Jonathan dran Grinsen Hätte Jonathan nicht aus Versehen vergessen, das Tonband abzustellen...nicht auszudenken,was passiert wäre! Huch Aber an Fords Stelle hätte ich Evas Avancen auch abgelehnt...damals gemobbt wurdne und nun, wo er ein schmucker Mann geworden ist will sie mit ihm eine Beziehung? Widerlich und absolut oberflächlich! sauer Traurig, dass Ford sterben mußtr...in einer Nervenheilanstalt hätte man ihn vermutlich wieder hinbekommen.... Merkwürdigerweise wurde der Mord an die Krankenschwester überhaupt nicht mehr erwähnt in der Folge Huch Alles in allem aber eine Folge, die mir sehr gefallen hat - damals und heute auch noch Happy

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #5 am: 11. Mai 2025, 01:14:02 »


Ich mag die Folge auch sehr gerne.  Geniale/r Film/Serie


Stimmt, die Freundinnen von Jennifer sind alle ziemlich oberflächlich und ziehen Ford selbst dann noch auf, wenn sie zwanzig Jahre aus der Schule raus sind. Ford hatte es mit solchen Mitschülern in der Schule sicher nicht leicht. Zu Jennifers Freunden zählte er zwar auch nicht wirklich, aber sie ist ja zu niemand unhöflich oder würde ihn mobben.  Dass Ford jahrelang so verrückt nach Jennifer war, kann man irgendwie nicht nachvollziehen. Immerhin haben sie sich ja seit damals nicht mehr gesehen. (nehme ich mal an) Und ewig zu warten und dann zu hoffen, daß sie genau jetzt, seinem Charme verfällt.  sauer   War doch klar, daß Jennifer nicht mehr Single ist. Aber das hat er ja mit einkalkuliert. Nur so einfach wird man einen Jonathan Hart nicht los. Grinsen
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #6 am: 11. Mai 2025, 01:17:03 »




Bild: https://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich/folgen/4x04-das-klassentreffen-29524

Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 11. Mai 2025, 01:18:04 »

Dass Ford jahrelang so verrückt nach Jennifer war, kann man irgendwie nicht nachvollziehen. Immerhin haben sie sich ja seit damals nicht mehr gesehen. (nehme ich mal an) Und ewig zu warten und dann zu hoffen, daß sie genau jetzt, seinem Charme verfällt.  sauer   War doch klar, daß Jennifer nicht mehr Single ist. Aber das hat er ja mit einkalkuliert. Nur so einfach wird man einen Jonathan Hart nicht los. Grinsen

Ford wird Jennifers Leben sicher verfolgt habern...als Jonathans Frau ist sie wie er ja auch regelmäßig in der Presse, so dass es auch niucht schwer war, sie dauerhaft im Auge zu behalten. Er wollte es nicht eingestehen, dass sie ihn mochte, aber nicht geliebt hatte...darin hatte er sich in all die Jahre reingesteigert. Wäre alles womöglich nicht passiert, wenn er anders behandelt wurden wäre.
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #8 am: 12. Mai 2025, 00:52:58 »


Ford war ja richtig besessen von ihr. Mich wundert, daß er nicht schon eher auf die Idee gekommen ist, ihr nachzustellen und sie zu stalken.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 12. Mai 2025, 19:17:55 »


Ford war ja richtig besessen von ihr. Mich wundert, daß er nicht schon eher auf die Idee gekommen ist, ihr nachzustellen und sie zu stalken.

Da mußte sein Plan noch reifen Grinsen Bzw. seine "Eerfindung" war da wohl noch nicht fertog Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #10 am: 12. Mai 2025, 23:54:16 »


Ford war ja richtig besessen von ihr. Mich wundert, daß er nicht schon eher auf die Idee gekommen ist, ihr nachzustellen und sie zu stalken.

Da mußte sein Plan noch reifen Grinsen Bzw. seine "Erfindung" war da wohl noch nicht fertig Grinsen

Das dauerte mal eben 20 Jahre.   Grinsen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 17. Mai 2025, 01:10:02 »


Ford war ja richtig besessen von ihr. Mich wundert, daß er nicht schon eher auf die Idee gekommen ist, ihr nachzustellen und sie zu stalken.

Da mußte sein Plan noch reifen Grinsen Bzw. seine "Erfindung" war da wohl noch nicht fertig Grinsen

Das dauerte mal eben 20 Jahre.   Grinsen

Gut Ding will Weile haben Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS