Bekannte Gaststars: Western-Legende Rory Calhoun (als Jim Bailey), Graham Jarvis ("Eine himmlische Familie") (als Ben Drootin), Peter Mark Richman (als Arthur Horton), Kaz Garas (als Pete)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig John Fiedler (als Arnold)
Interessantes: Stefanie Powers ist eine erfahrene Reiterin und hat die meisten Reitszenen selbst gedreht. 1991 drehte sie ein Video über Pferdepflege und Reiten. Robert Wagner und Rory Calhoun spielten beide in den Western "Die silberne Peitsche" (1953). Gedreht wurde auf dem Paramount Back Lot, wo schon so viele berühmte und bekannte Serien gedreht wurden. Viele der Requisiten, darunter das Telefon, das Jonathan benutzt, sind auch in der Brady Bunch-Folge zu sehen, in der sie zum Grand Canyon fahren und in der Geisterstadt Halt machen. Dies ist die zweite Show in Folge, in der Schauspieler auftraten, die Bobs Patienten in der „Bob Newhart Show“ darstellten. Die Schauspieler Oliver Clark (Mr. Herd) und John Feidler (Mr. Peterson).
Patzer in der Folge: Das weiße Pferd wechselt zu braun und dann wieder zu weiß, als Max versucht, die Harts aus der Goldmine zu retten

Als die Harts gefangen sind, sagen sie Max, dass sie keine Zeit mehr haben, Hilfe zu holen, da ihnen die Luft ausgeht. Man hört jedoch den Wind durch den Kopf wehen. Außerdem hat Friedwart sie bis zur Mine verfolgt. Wäre die Mine luftdicht verschlossen gewesen, hätte er sie nicht riechen können.

Jim Bailey, eine Art "Bürgermeister" der kleinen Western-Stadt Goldtown bittet Jonathan, die Stadt zu kaufen und sie somit vor dem Einfluß der Zukunft zu retten. Ein Bauunternehmer möchte die Stadt komplett abreissen und Eigentumswohnungen bauen. Das soll verhindert werden. Die Harts waren entzückt davon, eine kleine Westernstadt zu kaufen und willigten ein, Sie ahnten nicht, dass sie damit einer Gruppe Menschen auf die Füße treten, die in einer Goldmine Goldstaub fördern.
Kaum dort wurden die Harts auch bereits beschossen und der Kutscher Willie dabei angeschossen. Die Pferde gingen daraufhin durch und Jonathan schaffte es in bester John-Wayne-Marnier sie zu stoppen und kurz vor einer Schlucht zum Stehen zu bringen und Jennifer und sich zu retten. Jonathan meinte:
"Wie gut, dass ich als Teenager jeden Samstag im Kino war und alte Westernfilme gesehen habe!" 
In der Stadt weilten zudem gerade einige Touristen, die auf einer Western-Show aus waren. Unter ihnen war der gutmütige und plappernde Ben Drootin, der alleine diese echte Schiesserei für Teil der Show hielt und eifrig fotogtrafierte

Die Harts wußten nun, das hier was nicht stimmt und ermittelten. Auf einmal taucht auch Max miut Friedwart auf...Max ging sofort in den Saloon um zu pokern und bettelte Jonathan an, ihn zu unterstützen. Jonathan meinte
"Na gut...wieviel brauchen Sie? 1000 Dollar?". Und Max schautre iuhn verwundert an:
"1000? Nein....20 Dollar genügen vollkommen!" 
Dabei hörte Max zufällig mit, die der Wit des Saloons, Arthur Horton, zwei Männer instruierte, die Harts aus den Weg zu räumen, die gerade die Goldmine untersuchen wollten und dabei sicher auf den Goldstaub stoßen würden. Max wollte die Harts warnen und ritt zu ihnen...obwohl Max kaum reiten konnte.
Während die Harts die Goldmine untersuchten, lösten die beiden Männer eine Sprengladung aus, wodurch die Harts in der Mine verschüttet wurden, jedenfalls der Eingang, die Harts blieben unverletzt, aber eben eingeschlossen. Als Max erschien gelang es Friedwart eine der noch intakten Dynamitstangen zu finden und Jonathan instruierte Max, die er sich anlegen soll, um die freizusprengen, was auch zum Glück gelang. Die Harts hatten in der Goldmine den Goldstaub gefundne und mit Hilfe von Max Aussagen, wer dahintersteckte, fügte sich das Bild zusammen,
Horton beschloss in der Stadt derweil, seine beiden Sidekicks loszuwerden und woltle sie erschiessen. Zwar vor lauter zeugen, aber die dachten, das wäre wieder eine Cowboy-Show

. Max und die Harts kamen und retteten die beiden und lieferten sie eine Schiesserei...die Touristen johlten vor Freude

In einem bemerkenswerten Duell gelang es Jonathan, Horton anzuschiessen und zu stellen. Und Jonathan meinte dann
"Und meine Eltern sagten immer, es sei reinste Zeitverschwendung,m Samstags ins Kino nzu gehen um Western anzusehen...wenn die nun wüßten!" 
Als Dank dafür, dass Jonathan Goldtown gerettet hatte und durch den Goldstaub-Funde war Jim Bailey in der Lage, die Stadt eigenhändig retten zu können und schenkte Jonathan zum Abschies eine sprechende Holz-Figur die man für ein Schiesstraining benutt... zudem sprach er. Joantahn hatte seinen Spass damit und hatte den Mann bereits 12x bisher "erschossen". Als die Harte im Bett zur Sachen kommen wollten, sagte der mechanische Holz-Cowboy
"Mir gefallen deine schnellen Hände, Cowboy...und jetzt zieh!" Und Jennifer meinte "Sehr schön...er nimmt mir exakt die Worte aus dem Mund!"
Fazit:Diese Folge ist für mich eine ganz besondere: Dieses war die allererste Folge der Serie, die ich in meinem Leben gesehen hatte! Konnte es damals nimmer nie sehen, weil es sich frontal mit der ZDF Krimiserie um selbige Uhrzeit überschnitten hatte. Ein Freund meines Bruders hatte mich dazu gebracht, es mit der Serie mal zu versuchen...und wurde nicht enttäuscht!

Aber gleich schon mit dieser Folge hatte sich die Serie in mein Herz gespielt. Zudem bietet diese Folge bestes Western-Feeling und die passende Musik dazu. Alan Rachins ("Dharma & Greg") schrieb das Drehbuch...beachtlich, da er erstlinig ja Schauspieler ist. Mit Rory Calhoun bekam man zudem einen erstklassigen Western-Star, mit dem Robert Wagner 1953 ja bereits den Western
"Die silberne Peitsche" gedreht hatte

Graham Jarvis ("Eine himmlische Familie") sorgt für Humor und das wird damit noch unterstrichen, da man ihm Horst Gentzen, die deutsche Feststimme vom Jerry Lewis gab

Max sah mit seinem schwarzen Western-Outfit eher aus wie der typische Bad Boy Schurke in einem Western. Jonathan erkannte dies auch und meinte, der Schurke würde Max nicht stehen

Herrlich auch, als Max meinte, er würde einige der Pferde kennen...in L.A. hätte er auf sie bei diversen Pferderennen mal gesetzt!

Süß auch, wie Max Friedwart in der Satteltasche transportierte, als er die Harts warnen wollte

Eine Folge, wo wirklich alles perfekt passt. Noch heute mag ich diese Folge sehr gerne und schaue sie mir immer gerne an...alleine mit dem Gedanken zurück, dass dies damals "meine erste" gewesen war

Bewertuzng vn vor 10 Jahren bleibt somit konstant bei mir
