Bekannte Gaststars: Diana Muldaur ("Ein Sheriff in New York", "Star Trek - Das nächste Jahrhundert") (als Claire Beaumond), John van Dreelen (als Henri Beaumond), Edith Atwater (als Dr. Jane Barrett), Jordan Christopher (als Alex Fordham)
Patzer in der Folge: Eine Aufnahme von Jonathan zeigt ihn, wie er eine grüne Flüssigkeit auf die Jacke von Claire Beaumonts Liebhaber schüttet. Als die Kamera auf ihn schwenkt, ist er völlig trocken. Nicht nur das, die Flasche sollte halb leer sein, ist aber in Jonathans Hand genauso voll wie zuvor, als er die Flüssigkeit auf den Mann schüttete.

Claire Beaumond, die sehr viel jüngere Ehefrau des Parfüm-Herstellers Henri Beaumond ist sauer: Eigentlich hatte sie geplant, gemeinsam mit ihrem Liebhaber und Angestellten Alex Fordham den Gatten zu beseitigen, um an das Vermögen heranzukommen - und eigentlich wollte Beaumond seine Firma an Jonathan für 10 Millionen Dollar verkaufen - doch nun hatte er es sich anders überlegt, will sich morgen mit Jonathan treffen und es ihm mitteilen. Doch...diese 10 Millionen will sich Claire nicht durch die Lappen gehen lassen und setzte den Plan, ihren Mann zu ermorden, nun früher in die Tat um. Bevor sie seine Gattin wurde, arbeitete sie als Chemikerin in seiner Firma. Nun hatte sie zusammen mit Alex einen besonderen Duft entwickelt, welches Hunde zu einer reissenden Bestie machen. Sie bestäubte Henris Jackett damit und gab an, Besorgungen machen zu wollen., Kaum am Auto hörte sie, wie Napoleon, ein herzensguter Schäferhund, sein Herrchen aufgrund des Duftes angriff und zerfleischte.
Jonathan eröffnete Jennifer zum kauf der Parfüm-Firma von Beaumond und eröffnete ihr, einen besonderen Duft zu kreieren - den er "Jennifer" nennen will. Als Probe schenkte er Jennifer schonmal den fertigen Flakon - nur eben noch ohne Inhalt, das der Duft erstnoch entwickelt werden muß. In dem Flakon war nur gefärbtes Wasser und Jennifer meinte schnippisch "Schatz...ich glaube nicht, dass dieses Wässerchen die Parfüm-Induistrie revolutioneren wird...gefärbtes Wasser?"

Als Jonathan Tags darauf von Max aus der Zeitung hörte, dass Beaumond von seinem Hund getötet wurde, was Jonathan fassungslos...zumal wußte er, das das Tier lammfromm war.
Claire war sauer, dass Alex den "Killerduft" nicht gleich entsorgt hatte, nachdem es seine Schguldigkeit getan hatte und fauchte Alex an...der widerum sich nicht von seiner "genialen" Erfindung trennen wollte. Als die Harts Claire aufsuchten und mit ihr nun den eigentlich ja fixen Deal abzuschliessen kam bei JHonathan, als er neugierig sich die Tinkturen ansah, ausgerechnet von dme Killerduft etwas an seinem Jackett und kaum später zu Hause angekommen, fiel Friedwart wie ein tollwütiger Hund Jonathan an. Die Harts waren perplex! Sie gingen mit Friedwart zum Tierarzt und Friedwart mußte über Nacht zu einem Komplett-Check dortbleiben.
Am nächsten Tag durften sie Friedwart unter Auflagen wieder nach Hause mitnehmen und er war wie wimmer. Doch kaum angekommen, fiel er über die Jacke von Jonathan her, wo die Tinktur draufkam und wütend zerfetzte Friedwart es. Die Harts und auch Max waren schockiert, wieso Friedwart dies tat. Als Jonathan von einem Insider erfuhr, dass Beaumond es sich anders überlebt hatte und nicht mehr verkaufen wollte und dass er und Claire oft Streit hatten und von Scheidung sprachen, erschlich Jonathan ein schlimmer Verdacht. Jonathan will seine Jacke untersuchen lassen, die Max in die Reinigung gebracht hatte...Max zurückfuhr und der verdatterten Wäschetante sagte, er möchte sein schmutziges Jackett ungewaschen zurückhaben!

Claire hatte mittlerweile den verdacht, dass Alex sie,sobald sie das Geld erben würde, sie umbringen würde und wollte Alex zuvorkommen und entwickelte ein Gas, welches in in seinen Labor töten sollte. Doch als die Harts aufkreuzten und in das Labor gingen um nach dem Killerduft zu suchen, bekamen sie diese "Dröhnung" ab

Da Jennifer einst auch Chemie in der schule hatte (und eine 6 bekam, da sie das Labot explodieren liess)

forderte Jonathan sie auf, diesen Vorgang zu wiederholen und so "macgyverte" Jennifer etwas zusammen, und sprengten sich durch die verschlossene Tür

Jonathan hatte nun die Zusammenhänge durchschaut und zusammen mit Jennifer wollen sie den beiden eine Falle stellen, indme sie mit Hilfe von Max' sein Mundwasser eine ähnliche Substanz herstellten

Mit Hilfe von Huey, einen stets mürrischen Hund, den sie beim Tierarzt kennengelernt hatten, wollten sie dem Killerpaar aus die reserve locken und konfrontierten beide mit ihren Verdacht, wie Henri ums Leben kam und verschütteten "versehentlich" was von der Tinktur (max Mundwasser) auf Alex Jackett und als Huey kam und zähnefletschend knurrte, fielen Alex und Claire darauf rein und gestanden sofort alles
Fazit:Ich fand es toll, dass die Jennifer-Hart-Rose wieder auftauchte, als Jonathan ihr eine aus dem Garten schenkte (siehe die Folge "Rosen und Dornen" (S03E01) Sehr geärgert hatte ich mich, dass Napoleon eingeschläfert wurde...natürlich mußte es sein, das er einen Menschen getötet hatte...auch wenn nicht mit Absicht, dennoch ist es leider so, dass Hunde in solchen Fällen immer eingeschläfert werden müssen...aber es gefällt mir nicht und besonders in diesem Falle wurde Napoleon als Mordinstrument wider Willen benutzt und das arme Tier mußte den schrecklichen Preis zahlen....und nur, damit Claire weitere 10 Millioenn einsacken kann!

Jonathan, und besonders Jennifer waren geschockt gewesen, wieso Friedwart Jonathan angegriffen hatte und als Jennifer hörte, dass Napoleon eingeschläfert wurde nun panische Angst hatte, dass Friedwart selbiges Schicksal drohen würde. Dann hätte diese Hexe Claire sogar 2 friedliche Hunde auf den Gewissen gehabt

Dieses war übrigens wieder eine Valentins-Folge und Jennifer durfte wieder Jonathans "Valentinchen" sein

Mir hatte die Folge sehr gut gefallen...aber die Szenen wegen Napoleon hatten mich echt verärgert...und dann beinahe auch noch Friedwart! Schön war, dass Diana Muldaur als Gaststar dabei war...wenngleich sie diesmal eine fürchterliche Person gespielt hatte. Als Friedwart auf Jonathan losging habe ich das Gefühl, dass dieses wütende Knurren nachträglich in die Folge eingebaut wurde...denn wie Friedwart Jonathan angriff und ihn eeigentlich nur lieb zwickte wirkte unfreiwllig komisch

Seltsam fand ich, dass exakt diese Chemikalien, die Jennifer für die Bombe brauchte und sie sich noch aus der Schule erinnerte, in dem Labor waren

Bei "MacGyver" ist es wenigstens so, dass er improvisieren mußte, da eben nicht alles genau vorhanden war

Aber dafür hätte Jennifer das chemikalische Wissen gefhelt

Witzig auch, dass das Killerpaar letztendlich Angst vor Max' sein Mundwasser gehabt hatten!
