Eine gefährliche Waffe gehört zu den ersten 18 Folgen der Serie, die alle in Fernost spielen, während ab der 19. Folge die Schauplätze nach Südamerika wechseln. Später folgen dann Europa und die USA.
Ein paar spannende Momente entstehen durch das unheimliche Virus, dessen Wirkung der Virologe Dr. Chulock an den Teilnehmern eines Kongresses erproben will. Emotionalität auf Seiten der Zuschauer resultiert u.a. daraus, dass zwei "Gute" Opfer des Schurken werden und man sich wünscht, dass Kelly und Scotty und die noch unerfahrene Kollegin Vicki (
Marlyn Mason) diese Taten rächen.
Am besten gefällt mir an dieser Folge die Darstellung von
Albert Salmi als schleimig-penetranter Dr. Chulock. Salmi spielte oft Bösewichte, aber in dieser Rolle finde ich ihn am besten, wie er sich ständig mit einem Tuch die Lippen abtupft. Ich glaube, lediglich in
Petrocelli war Salmi mal einer der "Guten" und zwar als Petrocellis Freund und Informationsbeschaffer
Pete Ritter.
Insgesamt finde ich die Folge mittelmäßig. Die beständige Geschwätzigkeit der beiden Helden, damals ein Hit, nervt mich inzwischen ein bißchen. Allerdings ist es wohl auch ohne die schnodderige deutsche Synchronisation eine Besonderheit der Serie, mit dem Kontrast aus vermeintlicher Albernheit und ganz plötzlich auftauchender tödlicher Gefahr zu spielen.

