NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 17:49:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 19. (1.19): Halt auf freier Strecke (Slow Death)  (Gelesen 1204 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« am: 07. März 2015, 14:36:22 »

MacGyver ist quer durch Indien mit dem Zug unterwegs, als eine Eisenbahnbrücke in die Luft gejagt wird und für die Passagiere die Fahrt vorerst auf freier Strecke endet. Hassan, der Vorsteher eines kleinen Dorfes, hat die Brücke sprengen lassen. Er will sich an zwei Männern rächen, die ihm für teures Geld Medikamente verkauft haben, die mehreren Kindern den Tod gebracht haben. MacGyver muss all seine Fähigkeiten einsetzen, um die bewaffneten Männer in Schach zu halten und gleichzeitig herauszufinden, welcher der Mitreisenden für den Verkauf der tödlichen Medikamente verantwortlich war … (Text: RTL II)

Deutsche Erstausstrahlung: Sa 07.11.1987 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 02.04.1986 ABC

Quelle: fernsehserien.de
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 07. Mai 2017, 17:08:03 »

Besondere Gaststars in dieser Folge sind Frances Bergen ("Yancy Derringer") als Eleanor Kingman, Tracy Reed ("Ein Sheriff in New York") als Andrea Collins und Alan Fudge ("Der Mann aus Atlantis") als Paul Webster.

Eine für mich immer sehr spannende Folge, sie gefiel mir früher schon, als ich sie das erste Mal gesehen habe. Klasse ist, dass die gesamte Folge in oder neben dem zug gespielt hat.

Die Folge fängt witzig an, wie Mac den zug verpasst hatte und mit einem Taxi neben den Zug herfährt und den Zugführer bittet, kurz anzuhalten, damit er zusteigen kann...die Insassen amüsierten sich sichtlich über diese Situation Grinsen Und kaum eingestiegen, gewann Mac erstmal das Herz eines kleinen Mädchens, die sich offenbar langweilte und Mac ihr aus einem Taschentuch und einem kleinen Tennisball eine Puppe bastlete, mit einem Kugelschreiber dennoch Gesichtskonturen dazumachte. Happy

Dann hatte Mac erstmal Hunger und begenete im Speisewagen den verbitterten Arzt Dr. James Grant, der nach einer Heldentat seinen rechten Arm eingebüßt hatte und  sich nun an verbittert an einem Bourbon festhielt. Als er Mac zu einem Bourbon einladen wollte, sagte Mac nur "Nein danke...ich nehme lieber ein Glas Milch!" Grinsen Und Grant tat dies angewidert ab Grinsen Auf den ersten Blick erschient Grant als Widerling - doch im Laufe der Folge wandelte er sich, als der Schaffner von den Entführern anbgeschossen wurde, dort wuchs er über sich hinaus und wurde wieder zu dem heldenhaften Arzt wie früher. Begleitet wurde er von der schüchternen Tochter Diana Kingman einer reichen Frau (Frances Bergen), die nichts als Verachtung für den einarmigen Arzt übrig hatte - doch Diana hatte Gefallen an dem Arzt gefunden und assistierte ihm. Beide waren sofort einander angetan.

Nachdem versucht wurde, den Zug zu kapern, gelang es Mac mit einem Trick, die beiden Entführer aus dem Zug zu katapultieren. Doch das Glück hielt nur kurz, denn wenige Kilometer später stand der Rest der Bande und war gerade dabei jene Brücke zu sprengen, die sie überqueren müßten. Ich muß aber gesetehn, dass ich mit den Entführern verständnis hatte, besonders ihrem Anführer Hassan. Zwei der Passagiere hatten Hassan und seinem Volk unreine Medikamente verkauft, an dem viele Bewohner starben, unter anderem Hassans Sohn. Nun will er herausbekommen, welche 2 Passagiere dafür verantwortlich sind und die ihre eigene giftige Medizin schlucken lassen. Auch mac hatte großes Verständnis für Hassan, billigte aber dessen Methoden nicht.  Die Geschäftsfrau Andrea Collins hatte mittlerweile Interesse an macGyver gefunden - und auch umgekehrt und Andrea fragte Mac, wie er angesichts der Situation so ruhig sein kann und Mac zitierte einen Vers, den er sehr mag "Herr, gib mir die Kraft zu tun, was ich vermag und zu ertragen, was ich nicht ändern kann". Und sagte daraufhin gleich "Nun, derzeit ertrage ich es!" Grinsen

Mit Hilfe eines Lügendetektors, den mac aus einem Blutdruckmessgeräts des Docs und einem Wecker bastlete, konnte Mac schliesslich die beiden Täter ausfindig machen - und Hassan überzeugen, sie nicht zu töten, sondern der Justiz zu überstellen. Doch für Webster, den Anführer der beiden, sollte es zu spät kommen, indem er in eine Stromfalle von Mac lief, die Mac gleich nach der Entführung gebaut hatte.

Mac konnte Dr. Grant überzeugen, dortzubleiben und denen künftigst als Arzt zu unterstützen, so dass er letztendlich eine neue Lebensaufgabe gefunden hat - und Diana blieb - gegen den Willen ihrer Mutter bei ihm.

Hier noch 2 Bilder von der Puppe, die Mac für das Mädchen gebastelt hat Happy




Eine durch und durch sehr schöne und spannende Folge - wie gesagt, ich mochte sie schon immer sehr Happy  Geniale/r Film/Serie deswegen auch von mir.
« Letzte Änderung: 07. Mai 2017, 17:16:45 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #2 am: 10. April 2019, 11:17:27 »


Daß MacGyver auch nie pünktlich sein kann am Bahnhof. Schließlich versucht er, mit einem Taxi den fahrenden Zug einzuholen und schafft es natürlich auch aufzuspringen. Sein spektakulärer Zustieg bleibt natürlich auch von keinem unbemerkt.

Ich kann verstehen, daß Hassan auf Rache sinnt, wenn einige aus lauter Geldgier mit tödlichen Medikamenten handeln und damit Menschen umgebracht haben, die ihm viel bedeuten. Es war natürlich nicht gerade sehr klug, einen ganzen Zug in seine Gewalt zu bringen. Aber MacGyver merkt, daß auch Hassan ein Gewissen hat und weiß, was Liebe ist.


Ob das mit dem Lügendetektor so genau ist, denke ich eher nicht, aber den Verbrecher bringt es ganz schön ins Schwitzen, und er verrät sich von ganz alleine. Grinsen



Diese Folge hat mir sehr gut gefallen.    Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS