Chrissie
|
 |
« Antworten #15 am: 01. Juni 2020, 10:37:28 » |
|
Mögt ihr David Janssen?
Ja, ich mochte und mag David Janssen bis zum heutigen Tag. Fernsehgeschichte ohne ihn waer fuer mich undenkbar. Uns Deutschen wurden ja leider (wie so oft bei amerikanischen TV Serien) in den 60er Jahren zunaechst nur 26 "Auf der Flucht" Episoden gegoennt. Ich erinnere mich noch gut, wie ich in unserer Altbauwohnung, wo ein Zimmer ins andere ueberging, hinter den beiden hohen Schiebetueren vom Schlafzimmer meiner Eltern stand und durch den Spalt ins Wohnzimmer auf den Fernseher schaute, um mir einmal im Monat am Freitag um 21 Uhr die neueste "The Fugitive" Folge anzusehen. Unbemerkt von meinen Eltern. Als 1967 die letzten beiden Folgen ausgestrahlt wurden, war ich mittlerweile 12 und durfte sie ganz offiziell mit meinen Eltern ansehen. Bloed war nur, dass in Deutschland 6 Tage Unterricht war und man Samstags zur Schule musste (im Gegensatz zu England und den USA, wo es schon vor dem WW II nur 5 Tage Schule gab). Dieser Tatsache verdanken wir die britischen CFF Filme, aber das ist eine andere Geschichte...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #16 am: 01. Juni 2020, 10:43:53 » |
|
Ich bin ein absoluter Fan! Er hatte wirklich Charisma. Er könnte vom Alter her mein Großvater sein und ist gestorben als ich noch nicht einmal vier Jahre alt war. Ich weiß nicht, ob ich ihn gemocht hätte, aber er liebte klassische Musik, vor allem Beethoven und war ein leidenschaftlicher Leser, also hätten wir zumindest Gesprächsthemen gehabt. Andere Schauspieler, vor allem die die mit ihm gearbeitet haben (Linda Evans, Anthony Zerbe, Jacqueline Scott) lobten ihn in den höchsten Tönen. Er war wohl doch eher sympathisch, wohl nur nicht als Ehemann und mit seiner Mutter hatte er auch seine Probleme (was möglicherweise an der überehrgeizigen Mama lag), aber er soll wohl ein sehr guter großer Bruder gewesen sein und ein guter Stiefvater. Aber eben auch nicht einfach. Einer Schauspielkollegin zufolge soll er, wenn er betrunken gewesen war, noch charmanter gewesen sein. Selbst wenn er wirklich kein netter Kerl im Privatleben war, er war ein toller, sträflich unterschätzter Schauspieler, der zwei der allerbesten Serien aller Zeiten drehte. Leider auch viel Mist, weil er es wohl nicht aushalten konnte, einmal nicht zu arbeiten.
Ich glaube, wäre er zwanzig Jahre älter gewesen, aus ihm wäre ein Star der "Schwarzen Serie" geworden. Obwohl er auch komisch sein konnte, wenn man ihn ließ.
Wie schoen, das mit Beethoven und dem Lesen macht ihn mir umso sympathischer, das wusste ich noch nicht!  In Facebook bin ich schon seit Jahren Mitglied in zwei The Fugitive Gruppen, und dort haben ein paar Leute, die beispielsweise am Set von "Auf der Flucht" Beleuchter oder anderes waren, geschrieben, dass er als Kollege ganz reizend gewesen sein soll. Den Eindruck erhielt ich auch, als ich David Phelps drei Buecher ueber DJ las (Our Conversations plus das Buch, das er mit Elli Janssen co-written hat).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #17 am: 01. Juni 2020, 10:47:29 » |
|
Hm, ich meine,ich habe mal enen Western mit ihm gesehen?
Ja, davon hatte ver auch ein paar wenige gemacht. Am besten gefiel mir der Western mit Jock Mahoney, "Schuesse peitschen durch die Nacht": https://www.imdb.com/title/tt0049755/referenceDa waren mein Liebslingsstar aus der Serie "The Fugitive" und mein Lieblingsstar aus der Serie "Yancy Derringer" vereint und machten einen wirklich guten Western daraus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #18 am: 03. Juni 2020, 17:04:18 » |
|
Fran, Dein Avatar gefaellt mir gut (aus der letzten Szene von Folge 120 "The Fugitive"). Wie stellt man es am besten an, auch ein Avatar zu bekommen? Ich bin ein absoluter Fan! Er hatte wirklich Charisma. Er könnte vom Alter her mein Großvater sein und ist gestorben als ich noch nicht einmal vier Jahre alt war. Ich weiß nicht, ob ich ihn gemocht hätte, aber er liebte klassische Musik, vor allem Beethoven und war ein leidenschaftlicher Leser, also hätten wir zumindest Gesprächsthemen gehabt. Andere Schauspieler, vor allem die die mit ihm gearbeitet haben (Linda Evans, Anthony Zerbe, Jacqueline Scott) lobten ihn in den höchsten Tönen. Er war wohl doch eher sympathisch, wohl nur nicht als Ehemann und mit seiner Mutter hatte er auch seine Probleme (was möglicherweise an der überehrgeizigen Mama lag), aber er soll wohl ein sehr guter großer Bruder gewesen sein und ein guter Stiefvater. Aber eben auch nicht einfach. Einer Schauspielkollegin zufolge soll er, wenn er betrunken gewesen war, noch charmanter gewesen sein. Selbst wenn er wirklich kein netter Kerl im Privatleben war, er war ein toller, sträflich unterschätzter Schauspieler, der zwei der allerbesten Serien aller Zeiten drehte. Leider auch viel Mist, weil er es wohl nicht aushalten konnte, einmal nicht zu arbeiten.
Ich glaube, wäre er zwanzig Jahre älter gewesen, aus ihm wäre ein Star der "Schwarzen Serie" geworden. Obwohl er auch komisch sein konnte, wenn man ihn ließ.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McCormick
|
 |
« Antworten #19 am: 04. November 2020, 15:42:36 » |
|
Hatte Dean Martin nicht mal eine Show? Wenn ja hier war David zu Gast Infos gefunden wegen dem Ausstrahlungsdatum: 25. September 1969 und es war die Dean-Martin-Show
|
|
« Letzte Änderung: 03. März 2021, 21:48:33 von Dan Tanna Spenser »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fran
Azubi in der Police Academy
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 512
|
 |
« Antworten #20 am: 03. März 2021, 21:36:31 » |
|
Hier eine nette Übersicht über sein Leben und seinen Tod. Das meiste bekannt, aber ich habe bisher noch nicht gewußt, daß er einmal der Babysitter der dreijährigen Cherilyn Sarkisian war, heute bekannt als Cher!
|
|
« Letzte Änderung: 03. März 2021, 21:49:08 von Dan Tanna Spenser »
|
Gespeichert
|
Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
|
|
|
Fran
Azubi in der Police Academy
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 512
|
 |
« Antworten #21 am: 03. März 2021, 21:39:25 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: 03. März 2021, 21:49:31 von Dan Tanna Spenser »
|
Gespeichert
|
Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81460
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #22 am: 03. März 2021, 21:50:40 » |
|
Klasse Links, 2 davon kannte ich auch sogar noch nicht, gerade mal runtergeladen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #23 am: 04. März 2021, 08:23:21 » |
|
Vielen Dank, Fran!  Das war eine nette Doku. Hier eine nette Übersicht über sein Leben und seinen Tod. Das meiste bekannt, aber ich habe bisher noch nicht gewußt, daß er einmal der Babysitter der dreijährigen Cherilyn Sarkisian war, heute bekannt als Cher!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fran
Azubi in der Police Academy
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 512
|
 |
« Antworten #24 am: 04. März 2021, 20:21:49 » |
|
Klasse Links, 2 davon kannte ich auch sogar noch nicht, gerade mal runtergeladen  Eine Frau zwischen zwei Männer, verheiratet mit Dean Martin, "getröstet" von David Janssen. Wieviele Frauen hätten gern dieses Problem gehabt?
|
|
|
Gespeichert
|
Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
|
|
|
Fran
Azubi in der Police Academy
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 512
|
 |
« Antworten #25 am: 27. März 2021, 20:02:25 » |
|
Heute wäre er 90 Jahre alt geworden.
|
|
|
Gespeichert
|
Some people think that catching fish depends on the fisherman. Some people think it depends on the fish. Well I kind of go along with the first group. No one ever asked the fish what they think.
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81460
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #26 am: 27. März 2021, 21:58:40 » |
|
Heute wäre er 90 Jahre alt geworden.
Ja, stimmt..... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
holly
|
 |
« Antworten #27 am: 17. Februar 2025, 12:54:38 » |
|
einer meiner absoluten lieblingsschauspieler-alles was fran schreibt-unterschreibe ich glatt.ich könnte mir david janssen sehr gut als sam spade oder phillip marlowe vorstellen.auf der flucht ist meine lieblingsserie der 60iger jahre, harry O bei mir in den top 5 der 70iger jahre.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chrissie
|
 |
« Antworten #28 am: 17. Februar 2025, 13:35:02 » |
|
Mir geht es nicht anders, Holly. Ich wuchs in der zweiten Hälfte der 60er Jahre mit den 26 "Auf der Flucht" Episoden auf und wartete dann jahrzehntelang darauf, ENDLICH alle 120 Folgen ansehen zu können (1999 sah ich ein paar mehr Folgen auf dem US Nostalgiesender TVLand). "Harry O" habe ich seit der Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen nicht mehr gesehen, aber wir haben alle Folgen mit beiden Pilot Filmen auf DVD, und ich nehme es mir für nächstes Jahr ganz fest vor. einer meiner absoluten lieblingsschauspieler-alles was fran schreibt-unterschreibe ich glatt.ich könnte mir david janssen sehr gut als sam spade oder phillip marlowe vorstellen.auf der flucht ist meine lieblingsserie der 60iger jahre, harry O bei mir in den top 5 der 70iger jahre.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
holly
|
 |
« Antworten #29 am: 18. Februar 2025, 11:47:27 » |
|
als film noir fan wirst du es mögen-sehr viele gute folgen, der pilotfilm(für mich einer der top 10 neo noir) ist auch in sachen kamera deutlich über tv-standart-es gab nur 2,3 folgen die ich nicht so mochte.aber janssen hat seinen typus noch verfeinert und so einige merkmale von ihm-die wie aus the fugetive kannten und mochten, sind auch bei harry o zu finden.viel spaß!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|