Nach dem Verlust seines Vater besucht der junge Albert Hockenberry (Adam Baldwin) den Freund seines Vaters Harold (Max Geil) in Washington D.C., der ein Taxiunternehmen leitet. Hier arbeiten jede Menge skruille Gestalten auch Albert wird recht schnell eingestellt und freundet sich schnell mit den anderen an. Eines Tages findet er in seinem Taxi ein wertvolles Musikinstrument von der Belohung möchte er sein eigenes Unternehmen auf bauen. Doch ds ist längst nicht das Ende sondern erst der Anfang.
Schund für die heutige Zeit, cool für die damalige alles ist typisch 80er und das mag ich dieser 80er Charme. Joel Schumacher Regiearbeit hier zählt nicht zu seinen besten man sollte auch erwähnen es war einer seiner ersten Regiearbeiten da war er noch jung. Der Film war zwar ein Flop aber über 16 Millionen Dollar sind jetzt auch nicht ein groß Flop. Mr. T hat nur eine Nebenrolle die Hauptrolle spielt Adam Baldwin. Ein junger Gary Busey und die Barbarian Brothers Peter und David hier mit Bart sind auch dabei.
Hat schon Charme auch mit den ganzen verrückten Charakter und ist am Ende auch ein wenig Actionreich. Mir hat er sehr gut gefallen

Neben als Einzel DVD und streng limitierte Hartbox gibt es den Film auch auf dieser DVD

Auch hier ist die Bildqualität ordentlich.