NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 21:07:51 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: "Knight Rider": Gericht lässt Klage von Larson-Erben gegen Universal zu  (Gelesen 1649 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 13. September 2015, 19:26:57 »

Serienschöpfer Glen A. Larson ("Knight Rider", "Der 6-Millionen-Dollar-Mann", "Magnum", "Kampfstern Galactica") hat es nicht mehr miterleben können (wunschliste.de berichtete), doch eine von ihm angestrengte Klage gegen die Produzenten seiner Serien, Universal City Studios Productions, ist nun bei Gericht zur Hauptverhandlung zugelassen worden.

Wie so häufig wird über Abrechnungsmethoden gestritten, durch die dem prozentual am "Gewinn" der Serie beteiligten Produzenten faktisch kein Geld ausgezahlt werden müsste (beziehungsweise wurde). Erschwerend kommt hinzu, dass es unter dem verwendeten Abrechnungsmodell von Universal eigentlich gar nicht möglich gewesen sein soll, mit den Serien nominell einen "Gewinn" zu verbuchen - obwohl Universal an diesen viel Geld verdient habe. Knackpunkt ist hier die Frage, ob Kosten für die Distribution auf den "Gewinn" angerechnet werden dürfen.

Die Klage wirft der Produktionsfirma Universal City Studios Productions (beziehungsweise dessen Rechtsnachfolgern) "Betrug" und "grob fahrlässige Falschangaben" (fraud and negligent misrepresentation) vor, durch die Larson um Einnahmen in Millionenhöhe gebracht worden sei. Das Studio hatte in diesem Schritt darauf gehofft, dass das Gericht die Klage abweisen würde, da die Ansprüche nach Auffassung des Studios bereits verjährt seien. Man wies darauf hin, Larson zwischen 1983 und 1994 die jeweils aktuellen Zwischenabrechnungen gegeben zu haben, aus denen hervorging, dass er kein Geld erhalte. Und da diese Berichte an eine Widerspruchszeit gekoppelt seien, sollte der Vorgang erledigt sein.

Das Gericht teilte diese Sichtweise nicht. Die zuständige Richterin vertrat die Ansicht, dass für Larson aus diesen Berichten keine Details über die Abrechnungsmethoden ersichtlich gewesen seien, sondern eben nur deren Ergebnis. Entsprechend seien sie für die Klärung des Betrugsvorwurfes nicht maßgeblich. Insbesondere könne man es nicht per se als Larsons Verantwortung ansehen, bereits bei diesen Berichten Betrug zu vermuten und tätig zu werden.

Diese jetzige Entscheidung besagt zunächst allerdings auch nur, dass die Klage nicht "aus diesem Grund offensichtlich zum Scheitern verurteilt" ist. Entsprechend soll sie nun eben in einem ordentlichen Verfahren geklärt werden. Oder konkreter gesagt: Es könnte im Verfahren (unter anderem) durchaus noch entschieden werden, das "jemand mit Larsons Showbiz-Erfahrungen" bei diesen Zwischenberichten hätte stutzig werden müssen.

Ebenfalls hineinspielen könnten Angaben, die Larson im Jahr 2006 im Rahmen einer Scheidungsvereinbahrung zu dem Thema gemacht haben könnte. Denn erst 2011 war die Klage eingereicht worden. Hier könnte Universal also noch Gründe finden, das Gericht von einer Verjährung zu überzeugen.

Am 11. Januar 2016 soll nun die Hauptverhandlung beginnen.

Bei dem Verfahren geht es für beide Seiten um eine Menge. Entsprechend zäh ist es daher bisher gelaufen, weil für diverse kleinere Entscheidungen Richter bemüht werden mussten, wenn es etwa darum ging, welche Unterlagen dem jeweiligen Prozessgegner zur Verfügung gestellt werden müssten. So war zwischenzeitlich auch schon mal ein Prozessbeginn Anfang 2014 anvisiert gewesen.

09.09.2015, 14.38 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 13. September 2015, 19:29:07 »

Ist ja nicht das erste Mal, dass Universal seine Leute abkocht. Vor einigen Jahren verklagte Jack Klugman auf ähnlichen Gründen wegen fehlender Einnahmen zu "Quincy". Klugman gewann damals den prozess. Mal sehen, ob Larson(s Erben) selbiges Glück hold ist.
Gespeichert

Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2132





« Antworten #2 am: 14. September 2015, 10:17:46 »

Ich drücke den Erben auf jeden Fall die Daumen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 14. September 2015, 12:11:14 »

Ich drücke den Erben auf jeden Fall die Daumen.
ich auch! Ist schon beschämend, was Universal macht...wer weiß, wen die noch alles abgezockt haben. Und gerade Larson war doch lange Zeit für die das Huhn, was goldene Eier legt.
Gespeichert

Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2132





« Antworten #4 am: 14. September 2015, 12:30:39 »

Wenn man sich die Titel anschaut, bei dem er beteiligt war, sind das alles qualitativ hochwertige und erfolgreiche Produktionen (Magnum, Quincy,...), die ich in den meisten heutigen Serien sehr vermisse, was ich hier in einem anderen Thread schon schrieb.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 14. September 2015, 12:55:48 »

Wenn man sich die Titel anschaut, bei dem er beteiligt war, sind das alles qualitativ hochwertige und erfolgreiche Produktionen (Magnum, Quincy,...), die ich in den meisten heutigen Serien sehr vermisse, was ich hier in einem anderen Thread schon schrieb.

Das ist und war schon immer so. Jedes TV Jahrzehnt war immer anders und unterschied sich von ihnen. Man versucht sich immer den Massengeschmack der Mehrheit zu gefallen.

60ger
70ger
80ger
90ger
00er
10er

wenn man deren serien vergleicht sieht man deren Unterschiede, Macharten und Schwerpunkte.
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #6 am: 23. Dezember 2015, 19:56:54 »

Verhandlungsparteien haben sich geeinigt:

Klick mich
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS