Ulf
|
 |
« am: 17. September 2015, 06:33:26 » |
|
Was mich an Serien besonders stört, sind Folgen, die eigentlich keine Folgen sind, sondern nur aus Ausschnitten von vorigen Folgen besteht. Ich hatte gerade eine bei Matlock, Staffel 3, wo die Folge überwiegend aus Rückblenden zu vorherigen Folgen aus Staffel 1 und 2 bestand. Die eigentliche Handlung zu dieser Folge war nur Nebensache und kaum von Bedeutung.
Bei der Serie A-Team gibt es auch eine oder sogar zwei, die nur aus Rückblenden von vorherigen Folgen besteht. Was haltet ihr von solchen Folgen, die gar keine sind und hätten nie produziert werden dürfen? War das damals Einfallslosigkeit? Jetzt beim Schreiben dieses Beitrages fällt mir ein, dass Magnum auch so eine Folge hatte, oder auch mehrere, die nur aus Rückblenden bestand. Eine auf jeden Fall.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #1 am: 17. September 2015, 08:37:05 » |
|
Bei *Starsky&Hutch-Partner* gab es auch so eine Folge und auch bei *Drei Engel für Charlie-Wenn Engel Geburtstag feiern*. Ich mag solche Folgen ganz gerne,da man hier eine Art Zusammenfassung bestimmter Folgen bekommt und nebenbei auch noch sieht,wie sich die Figuren u.U. verändert haben.Zudem fallen einem dann wieder Folgen ein,die man evtl. vergessen hatte und mal wieder rauskramen könnte!  Somit,für mich sind solche "Folgen" kein Ärgernis!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Arcon Duke
|
 |
« Antworten #2 am: 17. September 2015, 09:26:51 » |
|
Für mich sind solche Episoden auch kein Ärgernis, und das nicht nur aus den von schimmi genannten Gründen. Für Leute, die recht spät in eine Serie eingestiegen sind, kann so eine Episode u.U. auch interessant sein.
|
|
|
Gespeichert
|
Trekdinner Köln: Immer am 2. Sa/Monat ab 18:30 Critical Mass Köln: Immer am letzten Fr/Monat ab 17:30 Critical Mass Mainz: Immer am ersten Fr/Monat ab 18:00
|
|
|
Ulf
|
 |
« Antworten #3 am: 17. September 2015, 09:42:22 » |
|
Für Leute, die recht spät in eine Serie eingestiegen sind, kann so eine Episode u.U. auch interessant sein.
Aus heutiger Sicht bei heutigen Serien, wie NCIS verstehe ich es auch. Damals waren jedoch die Folgen einer Serie nicht übergreifend, wie heute.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #4 am: 17. September 2015, 09:45:30 » |
|
Ja, solche "Füll-Folgen", wo nichts neues kommt sondern fast nur Rückblicke mag ich nicht besonders. Klar, wer eventuell nicht alle Folgen der Serie gesehen hat, könnte davon profitieren und sich dann auch die älteren Folgen anschauen. Da ich als "Serienjunkie" jedoch meistens nicht mitten in eine Staffel oder Serie einsteige, ist das für mich nicht so interessant. Und wenn ich mal eine Serie erst in späteren Jahren kennenlerne, dann versuche ich trotzdem immer von vorn zu schauen.
Einzelne Rückblicke innerhalb einer Folge sind okay, wenn sie zur weiteren Handlung in der Folge beitragen. Aber einfach nur die komplette Folge mit Rückblicken à la "Weißt du noch? Damals, als wir...." zu füllen ist für mich nervig.
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Ulf
|
 |
« Antworten #5 am: 17. September 2015, 09:57:20 » |
|
Ja, solche "Füll-Folgen", wo nichts neues kommt sondern fast nur Rückblicke mag ich nicht besonders. Klar, wer eventuell nicht alle Folgen der Serie gesehen hat, könnte davon profitieren und sich dann auch die älteren Folgen anschauen. Da ich als "Serienjunkie" jedoch meistens nicht mitten in eine Staffel oder Serie einsteige, ist das für mich nicht so interessant. Und wenn ich mal eine Serie erst in späteren Jahren kennenlerne, dann versuche ich trotzdem immer von vorn zu schauen.
Einzelne Rückblicke innerhalb einer Folge sind okay, wenn sie zur weiteren Handlung in der Folge beitragen. Aber einfach nur die komplette Folge mit Rückblicken à la "Weißt du noch? Damals, als wir...." zu füllen ist für mich nervig.
Ganz genau. In der besagten Matlock-Folge (Staffel 3) hatten die Rückblicke nichts mit der eigentlichen Story zu tun. Wenn so eine Folge am Ende einer Serie käme, so wie bei "Hör mal, wer da hämmert", wo nach 8 Staffeln in den letzten zwei, drei Folgen ein Rückblick auf die ganze Serie gezeigt wird, um sich zu erinnern, als Abschluss einer ganzen Serie, kann ich das auch verstehen. Mitten in einer Serie jedoch nicht, nur weil denen die Ideen ausgegangen sind...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Annette55
|
 |
« Antworten #6 am: 17. September 2015, 10:26:55 » |
|
 Bei der Folge: "Partner" von Starsky & Hutch hat mich das auch etwas gestört,obwohl ich diese Episode ganz witzig fand,weil Hutch die Amnesie nur vortäuscht und die zwei sich am Ende "leicht" zoffen..  Genau weiss ich es natürlich nicht,aber ich denke,solche "Rückblenden" Folgen gab´s bei vielen Serien wie eben auch bei MV oder Magnum(da bin ich mir jedoch nicht so sicher) Meist gucke ich das aber weniger gerne..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pepper
Rechtsmediziner

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1643
6ft ginger fruitloop
|
 |
« Antworten #7 am: 18. September 2015, 19:52:47 » |
|
Partner bei Starsky und Hutch stört mich nur, weil Hutch sich da echt arschig verhält, finde ich  Solche Folgen an sich finde ich jetzt nicht störend, ich finde, das gibt dem ganzen eine echteres Gefühl.
|
|
|
Gespeichert
|
"Hope is the thing with feathers That perches in the soul And sings the tune without the words And never stops at all." (Emily Dickinson)
Le coeur a ses raisons que le raison ne connait pas.
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81463
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #8 am: 18. September 2015, 22:09:29 » |
|
Was mich an Serien besonders stört, sind Folgen, die eigentlich keine Folgen sind, sondern nur aus Ausschnitten von vorigen Folgen besteht. Ich hatte gerade eine bei Matlock, Staffel 3, wo die Folge überwiegend aus Rückblenden zu vorherigen Folgen aus Staffel 1 und 2 bestand. Die eigentliche Handlung zu dieser Folge war nur Nebensache und kaum von Bedeutung.
Bei der Serie A-Team gibt es auch eine oder sogar zwei, die nur aus Rückblenden von vorherigen Folgen besteht. Was haltet ihr von solchen Folgen, die gar keine sind und hätten nie produziert werden dürfen? War das damals Einfallslosigkeit? Jetzt beim Schreiben dieses Beitrages fällt mir ein, dass Magnum auch so eine Folge hatte, oder auch mehrere, die nur aus Rückblenden bestand. Eine auf jeden Fall.
Sogenannte "Clip-Folgen". Wird besonders gerne immer gemacht, wenn man sparen muß, d.h. bei einer anderen Folge über dem Budget gelebt hat. Weil...solche "Clip-Folgen" kosten ja kaum was, deswegen wird sowas immer gerne genommen, meist zum Ende einer Staffel, wenns Budget knapp wird. Bei "MacGyver" gabs z.B. auch welche davon. Mein Fall sind die meist auch nicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
|
 |
« Antworten #9 am: 18. September 2015, 22:34:48 » |
|
Also ich persönlich kann sie nicht ausstehen!
Es kann ja durchaus sein das es Leute gibt die Serien nicht regelmässig verfolgen und so eine Zusammenfassung zu Gute kommen, oder doch nicht? Ich meine gerade in der heutigen Zeit reichen da ein paar Flashbacks nicht aus um eine Serien, vor allem bei Serien mit roten Fäden, vernünftig zu verfolgen. In der Anime-Welt sind diese Re-Cap Folgen leider oft anzutreffen und sind völlig Nutzlos, den die Gucker schauen sich meisten die ersten 3-4 Folgen an und wenn Serie gefällt wird sie fertig geguckt, sind ja heutzutage eh nicht mehr als 24-25 Folgen, die Regel bei Animeserien ist heutzutage aber eher 12-13 Folgen für eine Serie oder Staffel.
Ich muss sagen das mir jetzt Spontan keine Re-Cap Folge einer älteren Serie einfällt, es wurde gesagt das es u.a. eine in A-Team und Ein Colt für alle Fälle gab - kann mich da garnicht mehr daran erinnern. Was aber auch ärgerlich ist, das wenn in einer Re-Cap Folge - sagen wir mal 10% - neues Material reingemixt wird, dann ist das super ärgerlich, weil man dann schon fast gezwungen wird sich die Flashbacks noch einmal anzusehen.
Wie auch immer ich persönlich kann sie nicht ausstehen, weil A) ich eine Serie komplett schaue um überhaupt die Story verfolgen zu können, da reichen mir persönlich keine Flashbacks, ergo für mich ist das Konzept nutzlos und ärgerlich, weil ich dadurch quasi eine weitere Woche auf eine neue Folge warten muss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ducky
|
 |
« Antworten #10 am: 19. September 2015, 06:06:42 » |
|
Ich habe erst diese Woche wieder so eine Clip-Folge gesehen, in der vierten Staffel von Ellen. Auch bei TNG gab es so eine Flge, und zwar die letzte Folge der zweiten Staffel Kraft der Träume. Ich binaber auch kein Fan dieser Art von Folgen, erstens bringen sie einfach nichts neues und zweitens sind die Clip-Szenen oft aus dem Zusammenhang gerissen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulf
|
 |
« Antworten #11 am: 19. September 2015, 07:50:23 » |
|
Ich muss sagen das mir jetzt Spontan keine Re-Cap Folge einer älteren Serie einfällt, es wurde gesagt das es u.a. eine in A-Team und Ein Colt für alle Fälle gab - kann mich da gar nicht mehr daran erinnern.
Ich hatte A-Team als Beispiel genannt, weil in der Rückblendfolge Murdock schwer verwundet wurde und im Sterben lag. Das übrige Team war dann mit Murdock auf der Flucht. Diese Folge bestand nur aus Rückblenden, wo sich jedes Theam-Mitglied an Murdock erinnerte. Zwischen diesen Rückblenden wurde die belanglose Flucht gezeigt, die total überflüssig ist, dass das ein Beispiel einer Anti-Folge ist. Natürlich wurde der sterbende Murdock gerettet, nur die Handlung war keine. Das A-Team hatte noch eine zweite Folge in dieser Art, wo es nicht so schlimm war. Da lag B. A. im Sterben und da gab es auch Rückblenden, jedoch nicht als Haupthandlung, sondern als Nebensache. Es geht also auch anders.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|