NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 20:43:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Teufel kennt kein Halleluja (La collera del vento) (1971)  (Gelesen 448 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 31. Oktober 2015, 05:13:20 »

Handlung

Im Andalusien des späten 19. Jahrhunderts werden die Berufskiller Marco und sein Bruder Jacobo vom ebenso reichen wie despotischen Farmer und Landbesitzer Don Antonio angeheuert. Dieser unterdrückt schon länger die Bürger der nahe gelegenen Stadt und gibt den beiden einen Mordauftrag. Sie sollen einen Mann töten, der die Landarbeiter bei ihrem Aufstand gegen Don Antonio zur Seite stehen will. Marco und Jacobo trennen sich, und Marco erschießt zwei Tage später die Zielperson bei ihrer Ankunft. Allerdings handelte es sich nicht um einen von Don Antonio erwarteten Revolverhelden, sondern um einen Redner, der nur für Freiheit und Gerechtigkeit eintreten wollte. Angesichts dessen und der brutalen Härte, mit der Don Antonio die Landarbeiter unterdrückt, ist sich Marco bald seiner Sache nicht mehr sicher. Zudem fühlt er sich zur Tavernen-Besitzerin Soledad hingezogen. Schließlich beschließt er, die Seite zu wechseln, worauf er sich im Streit mit seinem Bruder überwirft. Während Jacobo weiterhin für den Großgrundbesitzer arbeitet, beschützt Marco die Landarbeiter vor dessen Schlägern. Als Jacobo von Don Antonios Bande nach einem weiteren Auftragsmord als Mitwisser erschossen wird, beschließt Marco, blutige Rache zu nehmen. Dies bezahlt er jedoch am Ende des Filmes mit seinem Leben.
Kritik

Das Lexikon des internationalen Films sah einen „(s)orgfältig gearbeiteter Italo-Western, der sich um ein kritisches Notieren von sozialen Positionen und Abhängigkeiten bemüht, jedoch weitgehend unreflektiert Gewalt als selbstverständlichen Bestandteil gesellschaftlicher Beziehungen ausweist.“Der Teufel kennt kein Halleluja im Lexikon des internationalen Films.

Hintergrund

Die Schlussszene des Films, und damit der Tod von Marco, wurde für die Aufführung in Italien herausgeschnitten. Die Produzenten fürchteten, dass das Publikum den Film ohne Happy End nicht akzeptieren würde.


    Terence Hill: Marco
    Maria Grazia Buccella: Soledad
    Mario Pardo: Jacobo
    Máximo Valverde: Ramón
    Fernando Rey: Don Antonio
    Ángel Lombarte: José
    Carlo Alberto Cortina: Agitador
    Manuel Alexandre: Agustín
    Manuel de Blas: Rafael
    William Layton: Don Lucas


Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS