Die Entscheidung am Long Hill (USA, 1986)Originaltitel: Down the Long Hills
Ein Siedlertreck auf den Weg nach Westen kauft von zwei Fremden Pferde ab und wird daraufhin von Indianern überfallen. Die einzigen Überlebenden sind der Junge Hardy Collins und die kleine Betty Sue Powell, die sich zuvor vom Treck entfernt hatten, um nach dem entlaufenen Hengst Red zu suchen. Es bleibt ihnen danach nichts anderes übrig, als sich alleine nach Fort Bridger durchzuschlagen, wo Hardys Vater Pferde für die Armee zureitet. Scott Collins erfährt in der Zwischenzeit von den Ereignissen. Überzeugt davon, dass sein Sohn überlebt haben könnte, macht er sich mit Bill Squires auf die Suche nach ihm. Von den Indianern erfahren sie die Beweggründe für das Massaker. Die Siedler wurden Opfer, weil sich die gestohlene Pferde der Indianer bei ihnen befanden. Die beiden Überlebenden bleiben indes nicht lange unbemerkt. Sowohl der Indianer Ashawakie als auch die beiden Pferdediebe Jud und Cal heften sich an ihre Fersen, um sich Red zu bemächtigen. In einer Höhle am Long Hill werden sie von den Pferdedieben gefangen. Dort kommt es auch zur Entscheidung, als Hardy gezwungen wird, nach Red zu rufen. Während Cal in die Hände der Indianer fällt, wird Jud von Hardys Vater gestellt. Ashawakie verzichtet letzten Endes auf Red.
Bruce Boxleitner: Scott Collins
Bo Hopkins: Jud
Michael Wren: Cal
Don Shanks: Ashawakie
Ed Bruce: Bregman
Buck Taylor: Grey
Thomas Wilson Brown: Hardy Collins
Lisa Macfarlane: Betty Sue Powell
Jack Elam: Bill Squires
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidung_am_Long_Hill