NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 19:02:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: In einem Sattel mit dem Tod (Hannie Caulder, USA, 1971)  (Gelesen 1156 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 08. November 2015, 23:09:24 »


In einem Sattel mit dem Tod    (USA, 1971)

Originaltitel: Hannie Caulder



Bildquelle:  https://www.cinema.de/film/in-einem-sattel-mit-dem-tod,1310797.html


Nach einem missglückten Überfall auf eine mexikanische Bank gelangen die drei ständig streitenden Brüder Emmett, Frank und Rufus Clemens vor den sie verfolgenden mexikanischen federales zu einer Pferdewechselstation. Der Stationsposten Jim Caulder, der in Erfahrung bringen will, was die drei Männer wollen, wird vom schießwütigen Rufus grundlos und aus dem Hinterhalt erschossen. Ehe sie weiterreiten vergewaltigen die drei noch Jims hübsche junge Frau Hannie und setzen die Station in Brand.

Einige Zeit später taucht dort der Kopfgeldjäger Thomas Luther Price auf, der sich hier mit frischem Wasser versorgen will. Hannie schlägt ihn nieder, um sich mit seinen Waffen und Pferden davonzumachen, lässt aber von diesem Vorhaben ab, als sie erkennt, dass Price ein Prämienjäger ist. Nach längerem Hin und Her und nachdem er erfahren hat, was ihr zugestoßen ist, erklärt sich Price schließlich dazu bereit, Hannie den Umgang mit einer Waffe beizubringen, damit sie sich an ihren Peinigern rächen kann. Dennoch versucht er auch weiterhin, Hannie von ihrem Racheplan abzubringen.

Price und Hannie begeben sich nun zum Anwesen Baileys, eines Büchsenmachers, der irgendwo an der mexikanischen Küste mit seiner großen Familie lebt. Die Zeit, während der Bailey für Hannie eine Handfeuerwaffe anfertigt, nützt diese unter der fachkundigen Anleitung von Price für ein intensives Schießtraining. Als mexikanische Banditen auf Baileys Anwesen auftauchen und es zu einer Schießerei kommt, schießt Hannie erstmals auf einen Menschen und macht dabei die Erfahrung, dass das Töten eines Menschen nicht so einfach ist, wie sie anfangs dachte.

Auf der Suche nach den Clemens-Brüdern, die in der Zwischenzeit einige weitere erfolglose Überfälle begangen haben, begeben sich Hannie und Price wieder in die Vereinigten Staaten und quartieren sich in einer Kleinstadt ein. Noch am selben Tag taucht dort auch das Brüdertrio auf. Als Price versucht, sich die Kopfprämie für Frank Clemens zu verdienen, kommt es zu einem Zwischenfall mit dessen aus dem benachbarten Saloon kommenden Brüdern. Price wird dabei durch ein Wurfmesser, das Emmett auf ihn schleudert, tödlich verwundet.

Nun nimmt Hannie an den Brüdern, die sich nach wie vor seelenruhig in der Stadt aufhalten, gnadenlos Rache. Als ersten stellt sie Frank Clemens, der sich mit einer Prostituierten im Saloon aufhält. Wie schon in Mexiko zögert sie abermals, den tödlichen Schuss auf den bereits getroffenen Frank Clemens abzugeben, was diesem vor seinem Tod noch die Gelegenheit gibt, Hannie durch einen Streifschuss an der Schulter zu verletzen.

Nach Franks Tod ist es nun Hannie, die von den beiden noch lebenden Clemens-Brüdern gesucht wird. Beim Kauf von Parfüm wird sie von Rufus überrascht, der es aber wie sein Bruder mit dem Leben bezahlt, dass er seine Gegnerin unterschätzt hat. Zum Showdown mit Emmett kommt es anschließend im alten Gefängnis vor der Stadt. Ein geheimnisvoller, in Schwarz gekleideter Fremder, der bereits auf dem Anwesen Baileys ein begehrliches Auge auf Hannie geworfen hatte, sorgt dabei für ausgleichende Gerechtigkeit, indem er ihr das Leben rettet und auf diese Weise ein faires Duell zwischen ihr und Emmett erzwingt. Nachdem Hannie dieses für sich entschieden hat, reitet sie in der Schlusssequenz des Films in Begleitung des schwarz gekleideten Fremden weg.


Raquel Welch: Hannie Caulder
Ernest Borgnine: Emmett Clemens
Jack Elam: Frank Clemens
Strother Martin: Rufus Clemens
Robert Culp: Thomas Luther Price
Christopher Lee: Bailey
Stephen Boyd: Revolvermann
Diana Dors: Madame
Sam Adams: Brian Lightburn
Aldo Sambrell: Mexikanischer Captain


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/In_einem_Sattel_mit_dem_Tod


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=JvLlY0yeTxE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=JvLlY0yeTxE</a>
« Letzte Änderung: 18. April 2025, 04:33:28 von Jaime » Gespeichert

McCormick
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6450



E-Mail

« Antworten #1 am: 05. Januar 2017, 17:21:55 »

Hab diese Neuauflage auf DVD
Spoiler  :

Für einen FSK ab 16 Western teilweise sehr brutal und sehr blutig. Raquel Welch absolut Top in ihrer Rolle. Sir Christopher Lee hier mal als Guter auch keine Häufigkeit  Grinsen Schade das Culp hier sterben musste. Mit Vollbart und Brille war es schon ungewohnt ihn so zu sehen. Die  Clemens Brüder war auch stark vor allem Rufus Darsteller Strohter Martin mit Gerd Duwner Synchro passt auch zum Charakter  Happy

Die Musik ist auch klasse sowie die Kamerafahrten. Super Film. Fassung ist wie alle DVD Fassungen uncut.  Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 05. Januar 2017, 19:32:03 »

Wußte nicht, dass es den mittlerweile auf DVD gibt, gleich mal auf meine Liste setzen. Wegen Culp und Welch gleich doppelt interessant Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS