Au weia - der Doctor spielt die Leier ... oder: Doctor Who meets Quo Vadis & Ben Hur & Spartacus, inszeniert von den Marx Brothers

Die Eröffnungsszene - Absturz der TARDIS - Ian, von dem man denkt, er sei ohnmächtig, aber der einfach nur das Leben genießt.
Herrliche Dialoge:
Doctor: "That´s right, Chesterfield.
Barbara: "Chester
ton."
Doctor: "Hm? Barbara´s calling you."
Der Doctor, der sich "seinen" Namen nicht merken kann (
"Of course I know my name. It´s...it´s...it´s...."), aber dann ohne zu spielen, als bester Leierspieler Roms gefeiert wird. Und von dem man erfährt, dass er um 1900 rum mal einen Wrestler trainiert hat (was so gar nicht zu dem Bild passt, dass ich von ihm hatte):
"Of course I can fight. I was the one to teach the Mountain Mauler of Montana.". Und der Nero dann versehentlich auf die Idee bringt, Rom abzufackeln ...
Und die meiste Zeit befinden sich - bis auf Ian - alle in Neros Palast und doch schafft man es immer, sich nicht über den Weg zu laufen, was bei Neros Jagd auf Barbara wirklich schon Slapstick-Niveau hatte (das ist als Kompliment gemeint)

Bei Nero musste ich auch an Peter Ustinov denken, und natürlich kommt der Darsteller nicht an ihn heran, aber er ist sehr gut (und Sir Peter ist eh unerreicht)
Bei
The Dalek Invasion of Earth meinte ich ja, dass Bei die bislang beste Folge gewesen, aber
The Romans braucht den vergleich nicht zu scheuen. Wobei war der Focus hier natürlich mehr auf Comedy denn auf Drama ausgerichtet ist
