NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 14:30:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 020 (S03E03) The Myth Makers  (Gelesen 553 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« am: 30. Mai 2016, 15:40:26 »

Die TARDIS materialisiert mit dem Doctor, Vicki und Steven vor den Toren der von den Griechen seit 10 Jahren belagerten Stadt Troja. Achilles, der seinen Sieg über Hector dem Eingreifen des Doctors zu verdanken glaubt, hält diesen für Zeus, was dem Doctor durchaus zu schmeicheln scheint. Achilles bringt ihn ins Lager der Griechen, wo er deren Anfüherer Agamemnon und auch Odysseus kennenlernt, wobei letzterer weitaus misstrauischer dem "Göttervater" gegenüber ist und ihn schnell dazu bringt, zuzugeben, nur ein Mensch zu sein, wenn auch ein Reisender durch Zeit und Raum. Odysseus gewährt ihm zwei Tage, um sich eine Möglichkeit aszudenken, wie die Griechen endlich Troja einnehmen können.
Die TARDIS mit Vicki an Bord wurde inzwischen von Prinz Paris, dem Sohn des trojanischen Königs Menelaos in die Stadt gebracht und sollte auf Anordnung der Hohepriesterin Cassandra vebrannt werden, was allerdings durch das Heraustreten Vickis verhindert wurde. Während casssandra Vickis Tod fordert - sie sieht eine Hexe in ihr - sind Paris, Menelaos (der den Namen Vicki für unpassend hält und sie Cressida nennt) und besonders Troilus, der jüngste Sohn Menelaos, sehr von ihr angetan.
Steven will Vicki "befreien" und nimmt dazu die Rolle des gefallenen griechischen Recken Didome an und lässt sich von Paris gefangen nehmen. Menelaos, der glaubt, dass Vicki über übernatürliche Kräfte verfügt, gewährt dieser zwei Tage, um die Griechen zu vertreiben und um zu beweisen, dass sie und Steven/Didome keine Spione sind.
Der Doctor, der das "trojanische Pferd" für eine dichterische Freiheit Homers hält, hat unterdessen vorgeschlagen, mittels einer Art "Ein-Mann-Fluggleiter", die per Katapult abgeschossen werden sollen, Soldaten in die Stadt eindringen zu lassen. Als Odysseus aber ihm selbst die Ehre des "ersten Piloten" zukömmen lassen will, schlägt er dann doch vor, Soldaten in einem hölzernen Pferd zu verstecken.
Während der Schlacht wird Steven scher an der Schulter verwundet, mit Hilfe einer Dienerin Cassandras - Katarina - gelingt es ihm ber doch noch, die TARDIS zu erreichen, Katarina geht ebenfalls mit an Bord.
Vicki, die die Liebe von Troilus erwidert, bleibt bei diesem und gemeinsam mit seinem Cousin Aeneas machen sie sich auf, mit den Überlebenden von Troja eine neue Stadt zu gründen - Rom ...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"The Myth Makers" war die dritte Folge der dritten Doctor Who-Staffel. Die vier Einzel-Episoden "Temple of Secrets", "Small Prophet, Quick Return", "Death of a Spy" und "Horse of Destruction" wurden zwischen dem 16. Oktober und dem 06. November 1965 erstmalig gesendet und von 8.1 Mio bis 8.7 Mio Zuschauern gesehen. Leider zählen alle vier Episoden zu den "Lost Episodes"
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5595



WWW
« Antworten #1 am: 30. Mai 2016, 15:43:58 »

Eine zwiespältige Folge.

Auf der einen Seite gibt es herrliche Momente:

- Die Reaktion des Doctors, als Achilles ihn für Zeus hält und er langsam aber sicher gefallen an dieser Rolle findet.
- Der Doctor erläutert Odysseus voller Begeisterung seine Plan mit den Flugmaschinen - aber diese begeisterung schwindet ziemlich plötzlich, als Odysseus ihm erklärt, dass er beabsichtigt, dem Doctor selbst die Ehre zuteil werden zu lassen, der erste fliegende Mensch zu werden
- Als Steven meint, der Doctor könne die TARDIS nicht steuern, erklärt dieser voller Stolz, immerhin habe er die Erde erreicht, was doch schon sehr gut sei

Auf der anderen Seite - was hat man nur aus dem trojanischen Krieg und den Beteiligten gemacht???

- Es wurde versucht, aus vielen "Quellen" etwas zusammenzustellen, was aber nur dazu führte, dass nichts mehr zusammpasst:

    - Die Ilias und die Odyssee von Homer
    - Die Aenaeis von Virgil
    - Die Liebesgeschichte zwischen Troilus und Vicki/Cressida wurde von Geoffrey Chaucers Gedicht Troilus and Criseyde und Shakespeares Bühnenstück Troilus and Cressida inspiriert, wobei Cressida in letzterem die Tochter des trojanischen Priesters Calchas war, der zu den Griechen übergelaufen war (was in der Episode insoweit aufgegriffen wird, als das ihre Beziehung zu Steven/Didome den Trojanern ... zweifelhaft erscheint). In der klassischen Mythologie kommt diese Lovestory übrigens überhaupt nicht vor. Virgil erwähnt Truilus in der Aenaeis als einen der Söhne des Priamos und sagt, dass er von Achill getötet wurde (in Der DW-Flge ist es genau umgekehrt). Im 12. Jahrhundert nahm Benoît de Sainte-Maure dies als Grundlage für seinen Roman de Troie, in dem dann besagte Lovestory etabliert wurde. Im 14. Jahrhundert schrieben dann Giovanni Bocaccio und der bereits erwähnte Geoffrey Chaucer Gedichte zu dem Thema, und im 17. Jahrhundert nutzte William Shakespeare sie als Grundlage für sein Bühnenstück.

- Die Darstellung der antiken Charaktere wie Achill, Oysseus, Paris usw. ist teils sehr unglaubwürdig

    - Reaktionen auf die Erklärungen des Doctors und Vickis Zeitreisende zu sein
    - Die Darstellung antiker Religiosität ist vollkommen falsch
    - Überhaupt wirken die Charaktere oft sehr künstlich und unglaubwürdig: Odysseus ist ein beutegieriger Pirat, Paris ein feiger Schönling, Cassandra ein bösartiges Frauenzimmer - lauter Klischeegestalten, die austauchbar sind und ihren Vorbildern in keinster Weise entsprechen

Während in "The Romans" sowas wie Zeitcholorit aufkam, gelingt dies bei "The Myth Makers" leider überhaupt nicht
Von mir diesmal mit viel gutem Willen und mit Rücksicht auf die vorhanden positiven Elemente  Guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS