NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:27:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 152 (S25E01) Remembrance of the Daleks (Die Hand des Omega)  (Gelesen 876 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« am: 10. Juli 2016, 08:32:37 »

Der Doctor landet mit seiner neuen Begleietrin Ace auf der Erde im Jahe 1963 und muss erkenen, dass Daleks auf einem Schrottplatz in Ost-London gelandet sind, den er selbst einmal als Zufluchtsstätte genutzt hat. Mit Hilfe einer militärischen Sondereinheit setzt der Doctor alles daran, die Erde nicht zum Austragungsort eines zerstörerischen Kriegs zweier Dalek-Fraktionen werden zu lassen.
(Quelle: Booklet der Pandastorm DVDs: Doctor Who - Siebter Doktor - Volume 2)

Originale Erstausstrahlung: 05.10 / 12.10 / 19.10. / 26.10. 1988 (BBC)
Deutsche Erstausstrahlung: 11.02 / 18.02 / 25.02. / 04.03. 1990 (RTL plus)
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #1 am: 10. Juli 2016, 08:58:08 »

Eine Folge in der Tradition der gerne verwendeten Invasionsfolgen, dazu in einen Zeitrahmen gesetzt, der ebenfall Erinnerungen weckt - was aber eines der probleme der Folge ist. Gerade weil sie in einer gewissen Tradition steht, fallen einem die Mängel umso stärker auf. Die Gastcharaktere sind größtenteils weniger gute Kopien von Charakteren wie dem Brig und machen das Fehlen der Personen auf die angespielt wird umso deutlicher.

Die Daleks sind einfach unfähig und nicht entfernt so bedrohlich wie sie einst waren. Ein Beispiel: Drei Daleks jagen Ace, verkünden laut ihre Absicht sie zu exterminieren - schießen aber nicht auf sie ...

Davros in seinem Kurzauftritt ist auch weit von früherem Glanz entfernt, das Genie des Bösen konnte ich nicht in ihm finden.

Ace ist zwar weitaus weniger nervig als in "Dragonfire", aber sympathisch ist sie mir nicht

Sylvester McCoy hat erfreulicherweise auch einen Gang zurück geschaltet und übertreibt seine Chaplin-Manierismen nicht mehr so.

Mit viel gutem Wilen geb ich mal  Guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS