Die Farmerstochter
Inhalt:Katie Holstrom verlässt die Farm ihrer aus Schweden eingewanderten Eltern, um in Capitol City die Schwesternschule zu besuchen. Der Anstreicher Adolph Petree bietet ihr an, sie mitzunehmen, doch er stiehlt ihr Geld. Katie, die keine Hilfe von ihren Eltern will, tritt eine Stelle bei Agatha Morley und deren Sohn Glenn, einem Politiker, an. Schon bald beeindruckt sie Agatha und den Hausmeister Joseph mit ihrer erfrischenden Art. Auch Glenn fühlt sich zu Katie hingezogen. Die Morleys wollen den skrupellosen Anders J. Finley als Ersatz für einen verstorbenen Kongressabgeordneten gewinnen, was Katie missbilligt. Bei einer öffentlichen Anhörung stellt sie Finley unangenehme Fragen. Die Führer der Opposition sind von Katie beeindruckt und bieten ihr bei der kommenden Wahl volle Unterstützung an. Sie muss allerdings ihre Stelle bei den Morleys aufgeben. Während des Wahlkampfes, bei dem Glenn sie schult, versucht Finley, Katies Ruf zu schaden. Er besticht Petree, damit er aussagt, Katie habe eine Nacht mit ihm verbracht. Die verstörte Katie flüchtet sich auf die Farm ihrer Eltern. Glenn, der von der Verleumdung hört, folgt ihr und macht ihr einen Heiratsantrag. Agatha Morley erfährt von den Absichten ihres Sohnes. Sie kann Finleys Bestechungen unterbinden. Glenn kann Petree mit der Hilfe von Katies Brüdern Olaf, Sven und Peter aus Finleys Reichweite holen und zu einem Geständnis im Radio bewegen. Seine Mutter kündigt die Unterstützung Finleys auf und wendet sich Katies Wahlkampf zu. Am Ende des Films trägt Glenn Katie über die Türschwelle des Repräsentantenhauses.
(c) wikipedia.deBesetzung:Loretta Young (Katie Holstrom)
Joseph Cotten (Glenn Morley)
Ethel Barrymore (Agatha Morley)
Charles Bickford (Joseph Clancy)
Rose Hobart (Virginia Thatcher)
Rhys Williams (Adolph Petree)
Lex Barker (Olaf Holstrom)Keith Andes (Sven Holstrom)
James Arness (Peter Holstrom)
Harry Davenport (Dr. Sulven)
Tom Powers (Hy Nordick)
Art Baker (Anders J. Finley)
In Spanien auf DVD erschienen. Diese Version enthält neben der spanischen auch eine englische Tonspur!

