NOSTALGIE CRIME BOARD
30. September 2025, 03:21:27 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Sinfonie in Swing (Do You Love Me?) (1946)  (Gelesen 875 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« am: 15. Juli 2016, 21:39:29 »

Sinfonie in Swing

Alternativtitel: Do You Love Me?

Inhalt:
Eine Musikschülerin (Maureen O'Hara) lernt bei einer Zugfahrt einen Big-Band-Leader (Dick Haymes) kennen und findet Gefallen an seiner Musik. Ihr Bemühen den Swing an ihrer Schule einzuführen, scheitert zunächst an den konservativen Kräften dort. Mit Hilfe ihrer Zugbekanntschaft gelingt es ihr aber dennoch.
(c) lexbarker.net

Besetzung:
Maureen O'Hara (Katherine 'Kitten' Hilliard)
Dick Haymes (Jimmy Hale)
Harry James (Barry Clayton)
Reginald Gardiner (Herbert Benham)
Richard Gaines (Ralph Wainwright)
Stanley Prager (Jay Dilly)
Harry James and His Orchestra (Themselves)
Lex Barker (Partygast)


In den USA auf DVD erschienen!
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81472


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 15. Juli 2016, 22:43:55 »

Ebenfalls fehlend in meiner Sammlung. Wußte garnicht, dass es den sohgar in deutsch gab! Würde mich interessieren, alleine schon wegen Maureen O'Hara Happy
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #2 am: 23. Oktober 2018, 21:27:49 »

Diesen Film habe ich gleich noch nachgeschoben. Überrascht war ich, dass er schon in Farbe ist (Drehjahr war ja 1946).

Der Film hat mir nicht zugesagt. Ich hatte zwar vorab gelesen, dass es sich um einen Musicalfilm handelt, allerdings wird auch tatsächlich gefühlt 2/3 des Filmes gesungen. Der Gesang selbst hat Talent - ohne Frage - und man merkt, dass es eben auch richtige Sänger waren, welche diese Gesangsrollen übernommen haben (Dick Haymes). Und auch Maureen O'Hara spielt routiniert. Allerdings tragen die Gesangseinlagen wirklich nur sehr bedingt zur Handlung bei, welche eh schon recht knapp bemessen ist (also die Handlung). Ich mag ja prinzipiell Musicals, aber hier wars einfach nicht meins...
Mehr als 2 Sterne sind nicht drinnen. Hab mich dann für 1,5 entschieden:


Zu Lex Barkers Rolle:
Wenn man an der falschen Stelle mal zu lange blinzelt, hat man Lex Barkers Auftritt in diesem Film schon verpasst. Er ist für ca. 1,5 Sekunden (passt zur Wertung...) als Gast auf einer Party zu sehen (nach etwas 1h 16 min), der ein Glas Whiskey (oder ähnliches hält). Aufgrund des wirklich kurzen Auftrittes lässt sich keine genauere Wertung ermöglichen. Da ist der Cameoauftritt von Betty Grable am Ende des Filmes noch mit mehr Gewicht vertreten...
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81472


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 23. Oktober 2018, 23:04:36 »

Oh? Du hast diesen Film? Aber deine Begeisterung hält sich ja in Grenzen Grinsen  Und Lex hat ja auch nur einen Mini-Mini-Auftritt....wobei Maureen O'Hara immer einen Blick wert ist....aber die Handlung klingt auch für mich eher anstrengend Grinsen

Dein Voting fehlt noch im Startpost zwinkern
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS