Einer der wenigen Filme, welche mir in meiner Lex-Barker Sammlung fehlen

Aber Lex spielte auch hier nur eine wirklich kleine Minirolle, wie man an seinem Charakternamen erkennen kann.
Guck mal hier:
Habe mir den Film gerade angesehen. Da bei meinem Watch "
SpencerHill-als-sie-noch-nicht-so-hießen" nur noch zwei Filme fehlen, habe ich mich schonmal nach einem nächsten Großprojekt umgesehen. Dabei ist meine Wahl auf Lex Barker gefallen. Und so habe ich mal chronologisch mit seinem ersten Film begonnen:
Der Film ist ganz nett gemacht und basiert auf dem Theaterstück "The Naked Genius" von 1943. Aufgefallen ist mir die positive Stimmung, die der Film zu verbreiten versucht. Er passt zu der Art Film nach einem langen oder schwierigen Tag zum Abschalten und mit einem guten Gefühl aus dem Kino zu kommen. Dies hängt sicherlich auch mit dem Entstehungsjahr zusammen. Über den gesamten Film verteilt werden immer wieder Stücke aus dem Theater musikalisch geprobt, so dass es schon fast in die Richtung Musikfilm gehen kann (fast). Natürlich geht es auch um Liebe, um ein Zerwürfnis (zeitlich begrenzt) und das erneute Zusammenfinden. Dabei geht es jedoch nicht allzu stark in die Tiefe, sondern bleibt auf Sichtweite. Trotzdem macht es Spaß, den Protagonisten zuzuschauen, die alle einen gewissen Charakter verkörpern - nicht klischeehaft, aber doch eindeutig. Kein drehbuchartiges Highlight, aber macht Spaß und kann unterhalten:
Zu Lex Barkers Rolle:Dies ist Lex Barkers allererster Film. Er hat eine kleine Rolle von nur kurzer Dauer (ab ca. 42:30) und darf Jack von der Küstenwache spielen, der auf der Suche nach der vermissten Doll Face Carroll hilft. Auch darf er schon zwei Sätze sprechen.
Etwas witzig ist hierbei ein kleiner Funfact: Bevor Doll Face mit ihrem "Boot kentert" sagt sie noch, dass sie wie ein Fisch schwimmen kann, der von Johnny Weissmüller ausgebildet wurde. Derjenige, der dann eben hilft, ist der "Nachfolger" von Johnny Weissmüller in der Rolle des Tarzan: Lex Barker