NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 20:06:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 6 7 [8]
  Drucken  
Autor Thema: London Film & Comic Con Sommer 2017  (Gelesen 14007 mal)
Pepper
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1643


6ft ginger fruitloop




« Antworten #105 am: 30. Juli 2017, 12:00:08 »

Ich spiele jetzt ungern die Spaßbremse, aber ich finde den Ton hier etwas extrem.
Ich habe nichts für Pamela Anderson, und tatsächlich auch Aversionen gegen andere Schauspieler, aber es wäre schön wenn wir das alle etwas niveavoller ohne Beleidigungen ausdrücken könnten. Stört mich, tut mir leid.
Gespeichert

"Hope is the thing with feathers
That perches in the soul
And sings the tune without the words
And never stops at all."
(Emily Dickinson)

Le coeur a ses raisons que le raison ne connait pas.
Detective Steve Sloan
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2221


Diagnose Mord Fan


WWW

« Antworten #106 am: 30. Juli 2017, 18:13:10 »

Ich spiele jetzt ungern die Spaßbremse, aber ich finde den Ton hier etwas extrem.
Ich habe nichts für Pamela Anderson, und tatsächlich auch Aversionen gegen andere Schauspieler, aber es wäre schön wenn wir das alle etwas niveavoller ohne Beleidigungen ausdrücken könnten. Stört mich, tut mir leid.

Liebe Pepper, ich habe hier niemanden beleidigt, ich habe lediglich NUR meine Meinung über Pamela Anderson's Art und Weise, wie sie sich bei den Conventions gibt, zum Ausdruck gebracht, mehr nicht. Somit habe ich niemanden hier in seiner Ehre gekränkt und auch niemanden verletzt, geschweige den beleidigt, mit meinem Ton. Sorry wenn Du da irgendwas missverstanden hast.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #107 am: 30. Juli 2017, 18:42:13 »

@Steve Sloan:; Ich denke, Pepper meinte sicher mich, mit dem, was ich geschrieben habe. War vllt. etwas zu extrem, aber wenn man halt sieht, wie sie die Leute abzieht, auch nicht ganz ungerechtfertigt...

Fair wäre es zumindest gewesen, wenn jeder vorher "gewarnt" wurden wäre, dass die Fotos nur im stark überbelichteten Zustand fotografiert werden, so hätte jeder die Wahl gehabt, ob er das wirklich denn dafür ausgeben möchte oder nicht. da dies offensichtlich nicht geschah, finde ich es schon ziemlich unfair, dass die Leute 45 Pfund bezahlen und dafür ein stark überbelichtetes Foto bekommen.

Dirk Bartolomäh (Veranstalter FedCon) hätte sich sowas von ihr sicher nicht bieten lassen und hätte losgepoltert.

Für solche Anlässe werden ja professionelle Fotografen engagiert, von den man natürlich ausgeht, dass man erstklassige Fotos bekommt. Das der Veranstalter dieser con diese "Bitte" von Pamela Anderson nachgab, finde ich alleine schon ungeheuerlich...

Nun ist sie ja auch für die Comic Con in Berlin im Herbst eingeladen und kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wieso sie eingeladen wurde, zumal es derselbe Veranstalter ist, wie bei der Comic Con in Dortmund. Und da hatte sie sich ja auch alles andere als beliebt gemacht mit ihren Aktionen...
Gespeichert

Detective Steve Sloan
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2221


Diagnose Mord Fan


WWW

« Antworten #108 am: 30. Juli 2017, 19:05:22 »

@Steve Sloan:; Ich denke, Pepper meinte sicher mich, mit dem, was ich geschrieben habe. War vllt. etwas zu extrem, aber wenn man halt sieht, wie sie die Leute abzieht, auch nicht ganz ungerechtfertigt...

Naja, vielleicht meinte sie es allgemein. Was soll's, ich habe über Pamela Anderson meine Meinung abgeben und das war's. Wenn sie immernoch eingeladen wird, dann ist der Veranstalter blöd IMO. zwinkern
Gespeichert

Pepper
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1643


6ft ginger fruitloop




« Antworten #109 am: 30. Juli 2017, 23:21:46 »

Ich meine konkret die Wortwahl und Bezeichnungen wie blöde Dumpfbacke und Idiot etc. Sowas stört mich.

Die Sachlage mit den Bildern ist extrem bescheiden und sehr ärgerlich.
Eine Meinungsäußerung kann auch ohne Schimpfworte getätigt werden.
Gespeichert

"Hope is the thing with feathers
That perches in the soul
And sings the tune without the words
And never stops at all."
(Emily Dickinson)

Le coeur a ses raisons que le raison ne connait pas.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #110 am: 30. Juli 2017, 23:28:45 »

OK, dann war ich doch nicht gemeint...mein schlimmster Auzsdruck war "furchtbare Frau".

Du hast aber nbatürlich recht, Pepper. Man kann sich auch seinen ärger Luft machen, ohne ausfallend zu werden.
Gespeichert

Detective Steve Sloan
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2221


Diagnose Mord Fan


WWW

« Antworten #111 am: 30. Juli 2017, 23:40:07 »

OK, dann entschuldige ich mich für dieses Wort-Wahl, aber so bin ich halt. Sehr direkt im Ausdruck. Ein dickes SORRY dafür.
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #112 am: 30. Juli 2017, 23:45:28 »

so... Bin eben gelandet und nun geht es mit der Bahn noch nach Hause. Wieder anstrengende aber total coole Tage mit lieben Erfunden erlebt. Bisschen ausführlicher schreib ich die Tage mal noch. Zu Hause in ner guten Stunde geht es erst mal schlafen. Muss morgen kurz nach sechs wieder raus zum Arbeiten :-)
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #113 am: 30. Juli 2017, 23:51:22 »

Na, da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht Happy
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #114 am: 12. August 2017, 16:46:23 »

sodele... dann will ich mal ein wenig berichten:

Die LFCC ist wie immer ein Jahreshighlight und die einzige Con, auf der ich - ohne auch nur einen einzigen Gast zu kennen - bedenkenlos Jahr für Jahr ein Goldticket kaufe.
Mit der FedCon gibt es zwar noch eine zweite Con, für die ich mir - ohne einen Gast zu kennen - jedes Jahr ein Ticket hole, aber hier nur ein Wochenendticket.

Auch in diesem Jahr waren auf der LFCC wieder über 100 Schauspieler vor Ort. Ich kenne kaum eine andere Con weltweit, die so viele Schauspieler hat, von denen auch noch ALLE Autogramme geben und Fotos machen. Höchstens die Star Trek Con in Vegas, die New York Comic Con oder die Dragon Con. Bei der bekanntesten Comic Con in San Diego ist es ja inzwischen leider so, dass viele Schauspieler nur für ihr Panel da sind, aber keine Autogramme oder Fotos geben.
Und bei dieser Menge an Schauspielern ist es dann auch so, dass eigentlich immer genügend interessante Gäste dabei sind.

Warum Goldticket?
Es ist wesentlich entspannter. Ich bin dieses Jahr am Sonntag um halb zehn (9 Uhr war Öffnung) wieder aus der Halle raus und die Besucher mit normalen Tickets standen immer noch hunderte Meter lang in Schlangen, um in die Halle reinzukommen. Sonntag! - der vollste Tag ist wohlgemerkt immer am Samstag!
Als Goldie ist man - zusammen mit ein paar Hundert anderen innerhalb weniger Minuten in der Halle, hat bevorzugten Zutritt zu den Fotosessions (erst dürfen sich alle Goldies anstellen, dann alle anderen), bei den Autogrammschlangen darf man einfach immer ans Ende der jeweiligen Schlange sich stellen (alle anderen brauchen sogenannte Virtual-Queue-Tickets (VQs), auf denen wie beim Friseur oder beim Einwohnermeldeamt oder auch bei der AG-Session der FedCon eine Nummer steht. Und wenn diese Nummer irgendwann aufgerufen wird, darf man sich anstellen. Das ist für die meisten Stargäste so. Heißt z.B. ich habe Nummer 150 für Wil Wheaton, dann darf ich mich erst anstellen, wenn am Ende der Wil-Wheaton-Schlange 1-150 oder 1-160 oder 1-200 oder was auch immer steht.
Für jemand, der ein paar Autogramme - vor allem von größeren Schauspielern benötigt, müsste als Wochenend- oder Tageskartenbesitzer schon morgens um 6 Uhr oder früher anstehen, um ein einigermaßen niedriges VQ-Ticket zu erhalten. Als Goldie reicht es, kurz vor 9h da zu sein und gemütlich reinzulaufen.
Anderes Beispiel: Terence Stamp war dieses Jahr da. Wer mich als großen Star Wars-Fan kennt, weiß, dass ich natürlich vom Kanzler der Republik aus Episode I unbedingt ein Autogramm brauchte. Ohne Goldticket hätte das vermutlich nicht geklappt. Für ihn wurden VQ-Tickets bis über 600 ausgegeben. Aufgerufen wurden bis zum Ende des Tages (er war nur einen Tag da) vll. VQ-Tickets bis 200. Ohne Gold hätte ich kein AG bekommen.

Nun zur Con selbst:
War wieder eine sehr anstrengende und stressige Con, da es für mich sehr viel zu tun gab an AGs holen und Fotos machen. Die Fotos hatte ich alle auf Freitag und Samstag verteilt, da ich diese im Voraus gebucht hatte (wenn man zu lange wartet, sind evtl. schon welche ausverkauft) und Sonntag im Laufe des Tages schon die Con wieder Richtung Flughafen verlassen musste und somit für Sonntag nicht auf den Fotosessionzeitplan warten konnte.
So blieb am Freitag und Samstag nur Zeit für die allerwichtigsten Autogramme - also solche von Schauspielern, die nur Freitag oder Samstag da waren und die ich nicht erst Sonntag hätte holen können. Die restlichen Autogramme waren dann für Sonntag eingeplant. Bei den allermeisten klappte dies dann auch.

Fotosessions:
Da kann ich Showmasters nur ein riesengroßes Lob aussprechen.
Ich verlinke an dieser Stelle mal auf den Fotosessionzeitplan für Samstag: Klick mich
Es gibt Fotoareas von A-G (also SIEBEN Areas für Fotosessions). Die kürzesten dauern fünf Minuten, die längsten gehen teils über ne Stunde.
Dennoch sind immer alle Sessions im Zeitplan. Gerade wenn man mehrere Sessions hat, die parallel laufen, ist das sehr wichtig. Und das hat Showmasters einfach nur supergut im Griff.
Heute ist es inzwischen bei vielen Cons Standard, damals war Showmasters Vorreiter darin, die Fotos innerhalb von Sekunden nach der Fotosession ausgedruckt zu haben.

Autogrammsessions:
Wie bei Comic Cons üblich, geben die Schauspieler den ganzen Tag Autogramme - Ausnahmen sind Pausen, Fotosessions oder Panels. Das AG-System als VQ-System ist auch empfehlenswert, da ein Wochenend- oder Tageskartenbesitzer dann nicht Ewigkeiten in jeder Schlange verbringen muss, sondern in der Zwischenzeit, bis seine Nummer dran ist, sich anderen Dingen widmen kann.

Schauspieler:
So gut wie alle supergut gelaunt und super drauf.
Negative Ausnahme:
Pamela Anderson - aber das hatte ich ja schon geschrieben.
Zoe Wanamaker - war recht unfreundlich. Am Ende des Tages hatte sie Leute etwas "angepflaumt", als diese sie nach Widmungen gefragt hatten. Ich war zum Glück schon früher dran. Da hat sie noch welche gegeben. Allerdings hatte ich auch nach ihrem Charakternamen aus "Agatha Christies: Poirot" gefragt und da meinte sie nur: Den kannst selber draufschreiben. Ich mach das nicht....

Für die meisten war sicherlich Benedict Cumberbatch ein großes Highlight der Con, aber da ich ihn vor ein paar Jahren (zu einem viel viel günstigeren Preis) schon auf einer kleineren Con gesehen hatte, konnte ich ihn nun außen vor lassen.
John Cleese (James Bond, ...) war sehr nett. Hatten beim Foto nur zwei Sätze gewechselt und er meinte "Oh - you are from Germany. Great!" Happy
Meine Vorfreude war für Terence Stamp (Star Wars) am größten. War auch eine sehr nette Begegnung.
Gefreut habe ich mich auch über Jimmy Vee. Er ist der Nachfolger von Kenny Baker in der Rolle des R2D2 aus Star Wars. Ich habe das Gefühl, er ist nochmal nen Kopf kleiner als Kenny, aber supernett und für "jeden Scheiß" zu haben :-)
Auch über Mark Austin habe ich mich gefreut. Durch sein Autogramm konnte meine Boba Fett-Sammlung wachsen. Jeremy Bulloch als "bekanntester" Boba Fett ist ja eh auf fast jeder englischen Con - daher hatte ich sein Autogramm schon seit längerem. Das Autogramm von Jason Wingreen (Boba Fetts Stimme) konnte ich mir auf einer seiner letzten HollywoodShow-Cons vor seinem Tod noch bestellen, Daniel Logan als junger Boba war auf der Star Wars Celebration in Essen vor ein paar Jahren ebenso wie die "neue" Stimme von Boba (Temuera Morrison). Und nun Mark Austin, der Boba Fett in der Special Edition von Episode IV verkörpern durfte. Dies war Marks erste europäische Con.
Ansonsten waren auch Conleth Hill und Pilou Asbaek aus Game of Thrones sehr nett.
Richard Franklin hatte mich nach fast vier Jahren wiedererkannt. Auf der Winter LFCC 2013 hatte ich mir eine Doctor Who-Vorlage von ihm signieren lassen - auf der LFCC 2017 nun eine aus Star Wars Rogue One. Ich trete an den Autogrammtisch und er meinte nur: Wir kennen uns schon von einer früheren Con - nicht wahr? - Richtig cool!!!

Tom Skerritt (Captain Dallas aus dem ersten Alien-Film) war etwas reservierter, aber er ist auch nicht mehr der jüngste und dies war seine letzte europäische Con altersbedingt.


Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Mal schauen, wer dann so alles auf die Gästeliste kommen wird......
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #115 am: 12. August 2017, 18:31:58 »

Ein sehr spannender und ausführlicher bericht! Danke sagen Freuen

Zitat
Auch in diesem Jahr waren auf der LFCC wieder über 100 Schauspieler vor Ort.
Klar, bei einer solchen Con kann man sich natürlich bdeneknlos anmelden da man weiß, dass hier das Gesetz der großen Zahlen gilt - eben dass auf jedenfall der eine oder andere Star dabei ist, den man sehen möchte Happy So kann man sich auch bdenkenlos ein Goldticket holen, da man den Preis ja gut "rausfrisst", was Autogramme und Fotos angeht und eben jene Begünstigungen. Wer hat schon Lust, morgens um 6 oder früher schon in einer Schlange zu stehen, bis man den irgendwann im Laufe des Tages drankommt als WE oder TK-Ticketbesitzer?

Zitat
War wieder eine sehr anstrengende und stressige Con, da es für mich sehr viel zu tun gab an AGs holen und Fotos machen.

Glaube ich sofort! FedCon kann ja schon anstrengend sein und bei dieser Con sind ja 10x soviel Stars da und mit Sicherheit auch mahe als doppelt soviel Besucher. Das schlaucht natürlich ungemein! Da du erst die Stars gemacht hast, die nur zeitbegrenzt da waren, ist klar...für die anderen ist der Spielraum ja auch größer.

Zitat
Es gibt Fotoareas von A-G (also SIEBEN Areas für Fotosessions). Die kürzesten dauern fünf Minuten, die längsten gehen teils über ne Stunde.
Dennoch sind immer alle Sessions im Zeitplan.

Wahnsinn....aber verständlich! Bei über 100 Stars kann es ja auch nicht anders laufen. Da muß man schon aufpassen, auch in der richtigen Schlange zu stehen Grinsen  Sicher gabs auch terminliche Überschneidungen. Blöd, wenn man denn von beiden eines will...dann muß man sich entscheiden oder hoffen, dass er noch ein Shooting hat, wo es keine Überschneidung gibt. Oder eben, man hat das seltene Glück, mit einem Zwillingsbruder / Zwillingsschwester ausgestattet zu sein, wo man sich aufteilen kann und hinterher merkt man den Unterschied eh nicht mehr Grinsen Grinsen

Zitat
damals war Showmasters Vorreiter darin, die Fotos innerhalb von Sekunden nach der Fotosession ausgedruckt zu haben.

Das ist auch serh entspannt. Keine Wartezeiten mehr oder Hoffen und Bangen ob mein sein Foto bekommt. Hat alles nur Vorteile Happy Bin froh, dass FedCon oúnd mCM Con das auch so jetzt handhaben.

Zitat
Wie bei Comic Cons üblich, geben die Schauspieler den ganzen Tag Autogramme

Finde ich persönlich auch sehr gut so...man ist ist zeitlich auf einen bestimmtes Zeitfenster fixiert. War auf der FedCon früher ja auch so. Natürlich kann ich aber auch die Stars verstehen, die nicht so die große Nummer sind und dann viel Leerlaufzeit haben und wenig Zeit, mal unter sich zu sein und etwas abzuschalten.

Zitat
Pamela Anderson - aber das hatte ich ja schon geschrieben.
Ja, hattest du...ich hatte mich ja schon darüber geäußert und muß darauf auch nicht nochmal eingehen.

Zitat
Zoe Wanamaker - war recht unfreundlich. Am Ende des Tages hatte sie Leute etwas "angepflaumt", als diese sie nach Widmungen gefragt hatten. Ich war zum Glück schon früher dran. Da hat sie noch welche gegeben. Allerdings hatte ich auch nach ihrem Charakternamen aus "Agatha Christies: Poirot" gefragt und da meinte sie nur: Den kannst selber draufschreiben. Ich mach das nicht....

Das ist ja echt frech.... da knannst du wirklich froh sein, mit deinem Goldie früher drangewesen zu sein und somit alles Gewünschte bekommen zu haben. Aber wirklich... was für eine Zicke! Solche Events sind doch dafür da, das man Autogramme gibt und zu seinen Fans freundlich ist. Die denkt wohl auch, dass die meisten ihre Autogramme  wieder zu einem höheren Preis verkaufen und somit keine Widmung wollen. Das eaber nicht alle so raffgoierig sind, kennt sie wohl nicht. Bleibt nur zu hoffe, dass sie einfach nur schlecht drauf war an dem Tag und sonst anders ist...

John Cleese (James Bond, ...) war sehr nett. Hatten beim Foto nur zwei Sätze gewechselt und er meinte "Oh - you are from Germany. Great!"

...ich hoffe, Cleese hatte bei dem Wort "Great"  nicht die Augen verdreht oder sich an dir Stirn gefasst!  totlachen totlachen (Kleine Anspielung auf die "Fawlty Towers" Folge "Die Deutschen" Grinsen Cleese hätte ich autogrammmäßig auch gerne gehabt....aber preislich lag er einfach nicht mehr in unserem Budget!

Zitat
Durch sein Autogramm konnte meine Boba Fett-Sammlung wachsen.
Gratulation! Damit ist deine Sammlung derzeit ja fast komplett, oder? Happy

Zitat
Richard Franklin hatte mich nach fast vier Jahren wiedererkannt. Auf der Winter LFCC 2013 hatte ich mir eine Doctor Who-Vorlage von ihm signieren lassen - auf der LFCC 2017 nun eine aus Star Wars Rogue One. Ich trete an den Autogrammtisch und er meinte nur: Wir kennen uns schon von einer früheren Con - nicht wahr? - Richtig cool!!!

Richtig klasse! Mit seinen 81 Jahren hat er noch ein tolles Gedächtnis! Happy

Zitat
Tom Skerritt (Captain Dallas aus dem ersten Alien-Film) war etwas reservierter, aber er ist auch nicht mehr der jüngste und dies war seine letzte europäische Con altersbedingt.

Ja, ist sicher auch aufs Alter zurückzuführen, Solche Mega-Cons sind für ein Mann seines Alters sicher sehr kräftezerrend, zumal ist er ja auch sehr bekannt und war sicher heißbegehrt - zumal es, wie du schreibst, ja seine letzte europäische Con war...das haben sicher viele genutzt nach dem Motto "Jetzt oder nie!"

Zitat
Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Mal schauen, wer dann so alles auf die Gästeliste kommen wird......
Das freut mich zu hören Freuen zwinkern Ich hoffe auch, dass ein paar interessante Namen wieder auf der Liste stehen werden zwinkern

















Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #116 am: 12. August 2017, 20:24:32 »

Zitat
War wieder eine sehr anstrengende und stressige Con, da es für mich sehr viel zu tun gab an AGs holen und Fotos machen.
Zitat
Glaube ich sofort! FedCon kann ja schon anstrengend sein und bei dieser Con sind ja 10x soviel Stars da und mit Sicherheit auch mehr als doppelt soviel Besucher.


Die LFCC hat übers Wochenende verteilt über 100 000 Besucher. Das ist das Vielfache einer FedCon!


Hier mal ein Bild von einer der drei Hallen:





Zitat
Sicher gabs auch terminliche Überschneidungen. Blöd, wenn man denn von beiden eines will...dann muß man sich entscheiden oder hoffen, dass er noch ein Shooting hat, wo es keine Überschneidung gibt.
Manchmal heißt es auch einfach schnell genug sein, um alle zu schaffen. Ist mir auch schon passiert, dass ich drei Shoots gleichzeitig hatte...

Zitat
John Cleese (James Bond, ...) war sehr nett. Hatten beim Foto nur zwei Sätze gewechselt und er meinte "Oh - you are from Germany. Great!"

...ich hoffe, Cleese hatte bei dem Wort "Great"  nicht die Augen verdreht oder sich an dir Stirn gefasst!  totlachen totlachen (Kleine Anspielung auf die "Fawlty Towers" Folge "Die Deutschen" Grinsen Cleese hätte ich autogrammmäßig auch gerne gehabt....aber preislich lag er einfach nicht mehr in unserem Budget!
Nein - er hatte sich gefreut Happy
In seine AG-Schlange hätte ich es wohl nicht geschafft. Er war auch nur einen Tag da und es war extrem viel los bei ihm...

Zitat
Durch sein Autogramm konnte meine Boba Fett-Sammlung wachsen.
Gratulation! Damit ist deine Sammlung derzeit ja fast komplett, oder? Happy

Zwei fehlen noch Happy
John Morton hatte Boba Fett in Episode V gespielt in den Szenen, wo Jeremy Bulloch nicht verfügbar war. John kommt kommendes Wochenende nach Oberhausen. Wenn ich bis dahin wieder fit bin, fahre ich vsl. hin.
Don Bies hatte Boba Fett in Episode VI in den Szenen gespielt, wo Jeremy Bulloch nicht verfügbar war. Leider hat Don bislang keine Cons gemacht...
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #117 am: 12. August 2017, 21:57:12 »

WOW...echt Wahnsinn....über 100.000 Besucher! Naja,,, London eben - heißt ja nicht umsonst "London is calling" Grinsen

Dann drücke ich die die Daumen, dass du zu Oberhausen wieder fit bist und es denn mit John Morton klappt Happy

Also häte ich mit John Cleese eh abschminken können, wenn ich ein Autogram gewollt hätte....untermn Strich hätte ich sogar 2 gebraucht (James Bond ; sammle ich zwar nicht - ausser eben die Hauptdarsteller, also alle Bonds, Ms, Qs und Moneypennys) und eben Fawlty Towers. Grinsen

Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #118 am: 13. August 2017, 10:16:46 »

Danke für den ausführlichen Bwricht

Richard Franklin hat sich an dich erinnert, nach vier Jahren? Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie vielen Fans der seitdem bestimmt begegnet ist. Hätte mich wegen seiner Role als Michael Yates bei Doctor Who natürlich auch sehr interessiert

John Cleese hätte ich irgendwann ja auch mal genre ein Doctor Who Autogramm

Ich hoffe ja, das ich es auch mal zur LFCC schaffe. Dann aber auch aufjeden Fall  mit Gold-Ticket, anders scheint es ja  nicht zu schaffen zu sein, enn man Autogrammjäger ist
Gespeichert

Seiten: 1 ... 6 7 [8]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS