NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 10:02:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Tage des Weines und der Rosen (Days of Wine and Roses, USA, 1962)  (Gelesen 697 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 19. August 2016, 03:46:11 »


Die Tage des Weines und der Rosen    (USA, 1962)

Originaltitel: Days of Wine and Roses

Alternativtitel: Stärker als alle Vernunft





Bild: imdb


Joe Clay, Mitarbeiter in einer New Yorker Werbeagentur, lernt eine Frau namens Kirsten kennen und verliebt sich in sie. Die beiden heiraten, bekommen ein Kind und führen ein ganz normales Leben. Doch Joe, der dem starken Druck seines Berufes immer weniger gewachsen und schon länger dem Alkohol zugetan ist, führt in Gesellschaft auch seine Frau an das Trinken heran. Kirsten sträubt sich zunächst, doch nach ihrem ersten Brandy fühlt sie sich gut. Joe und Kirsten verlieren immer mehr die Kontrolle über ihren Alkoholgenuss, bis beide zu absoluten Trinkern geworden sind. Schließlich zündet Kirsten im Rausch in Joes Abwesenheit die heimische Wohnung an, und Joe verliert gleichzeitig seine Stellung in der Werbeagentur. Sie landen mit ihrem Kind in einer schäbigen Wohnung und im sozialen Abseits.

Als Joe eines Tages an einer Bar vorbeikommt und sein Spiegelbild sieht, berichtet er seiner Frau zu Hause, dass er nicht habe erkennen können, wer das im Spiegelbild gewesen sei. Er habe einen verkommenen, betrunkenen Strolch gesehen. Mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker und auch der von Kirstens Vater will das Paar vom Alkohol loskommen. Doch werden die beiden immer wieder rückfällig, was schließlich zur Trennung der Eheleute führt.

In der Schlussszene versucht der gerade mal wieder trocken gewordene Joe in einem Hotelzimmer vergeblich, Kirsten zum Trockenwerden zu bewegen. Kirsten verlässt das Zimmer, und Joe starrt durch das Fenster hinüber auf die andere Straßenseite, von wo aus die Leuchtreklame einer Bar sich in der Fensterscheibe spiegelt. Darüber wird der Schlusstitel eingeblendet. Das weitere Schicksal von Joe und Kirsten bleibt offen.


Jack Lemmon: Joe Clay
Lee Remick: Kirsten Clay
Charles Bickford: Ellis Arnesen
Jack Klugman: Jim Hungerford
Alan Hewitt: Rad Leland
Tom Palmer: Ballefoy
Debbie Megowan: Debbie Clay
Maxine Stuart: Dottie
Jack Albertson: Trayner
Katherine Squire: Mrs. Nolan


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Tage_des_Weines_und_der_Rosen


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=ga2BIz0YugA" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=ga2BIz0YugA</a>
« Letzte Änderung: 10. Juni 2025, 02:13:50 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 19. August 2016, 03:46:29 »

Ich habe diesen Film schon ein paar Jahre in meiner Sammlung. Bei Premiere läuft dieser Film unter dem Alternativtitel "Stärker als alle Vernunft". Jack Lemmon spielt darin die Hauptrolle, der Film wurde auch von "Jalem" - der Produktionsgesellschaft von Jack Lemmon selber hergestellt.

Die Storyline ist äußerst ergreifend und völlig glaubwürdig dargestellt, ein mitreißender Film - der gestern wie heute noch immer aktuell ist.

In der Umfrage habe ich mit 3 Sternen gevotet, weil mir solche Filme pers. meistens nicht so zusagen, Filme die "auf die Tränendrüse drücken" - mag ich meistens nur bedingt! Aber das ist eben nur meine Meinung. Wäre ich ein echter Cineast, dürfte ich mich von solchen Sentimentalitäten nicht beeinflußen lassen sondern den Film so sehen, wie er ist: Hervorragend gespielt von glänzenenden Schauspielern unter einer tadellosen Regie in Szene gesetzt! Der Film ist vom Thema her erstklassig umgesetzt wurden - ohne Schönrederei...direkt auf den Punkt gekommen. Für die Zeit war der Film sehr mutig und ich kann mir denken, dass sich einige dran angestoßen haben, dass das Thema so ungeschminkt aufgenommen wurde. Jack Lemmon war mal wieder erstklassig und Jack hat grandios gespielt.

Sollte man sich wirklich ansehen!

Guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #2 am: 10. Juni 2025, 02:14:19 »


Trailer zum Film wurde in den Startpost eingefügt.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS