NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 14:02:38 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 05. Die Sizilianer von New York (Double Identity – November 9, 1965) S01E05  (Gelesen 822 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 15. September 2016, 21:20:31 »

Nach einem Quantensprung in das Jahr 1965 landet Sam bei einer Mafia-Familie. Er ist Frankie, ein kleiner Schläger und Liebhaber von Teresa, die wiederum auch die Geliebte des Paten Don Geno ist. Und mit dem Paten ist Frankie seit neuestem auch noch verschwägert, denn sein Bruder Primo hat Don Genos Tochter Angela geheiratet.

Don Geno ahnt, dass seine Geliebte noch einen Anderen hat. Als er sieht, wie Frankie in Teresas Frisiersalon sitzt, dauert es nicht lange, bis ihm ein Rasiermesser empfindlich nahe am Hals sitzt. Frank aber gelingt es, Don Geno davon zu überzeugen, dass er nur darum bemüht sei, Informationen über Teresas Lover in Erfahrung zu bringen. Richtig brenzlig wird die Lage einige Zeit später, als sich Frankie mit Teresa in ihrer Dachstube vergnügt. Plötzlich steht der Pate in der Tür. Durch einen Kurzschluss aber entsteht plötzlich ein Energiefeld, das bewirkt, dass sich die Identitäten verdrehen: Sam ist Don Geno und Don Geno ist Frank. (Text: VOX)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 21.08.1991 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Fr 21.04.1989 NBC

Gaststars:
Terri Garber - Teresa
Joe Santos - Tony
Mike Genovese - Don Geno
Tom Silardi - Segundo
Page Mosely – Francesco „Frankie“ La Palma
Nick Cassavetes - Primo
Harriet Medin - Momma
Mark Margolis - Adriano
« Letzte Änderung: 15. September 2016, 21:29:37 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 17. September 2016, 19:13:44 »

Diese Folge gehört zu meinen Favoriten aus Staffel 1. Zum einen liebe ich seine Version von "Volare", die Sam und Al zum Besten geben, und dann ist da noch die Szene im Frisiersalon, einfach zum totlachen.  totlachen

Nette Parodie auf "Der Pate" Grinsen
Al: "Sam, mit "Volare" hast du ihm eben gesagt, er soll die Fliege machen...keine gute Idee, er hält dir das Messer an der Kehle" Grinsen

Schade, dass der Song auf dem OST nicht drauf ist.

Und das der Fön die ganze Ostkste stillgelegt hat...war auch klasse!  totlachen totlachen

Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #2 am: 23. Oktober 2020, 16:03:42 »

Und das der Fön die ganze Ostkste stillgelegt hat...war auch klasse!  totlachen totlachen

Wie ich gelesen habe, gabs den Stromausfall tatsächlich: Klick mich
Nun weiß man auch endlich, was der "wahre" Grund war laut lachen

Die Mafiageschichte war spannend und gekonnt umgesetzt. Hier ist auch endlich mal meine Frage aus den vorherigen Folgen beantwortet worden, wie es den Personen nach Becketts Weggang wieder im eigenen Körper ergeht. Gut zugegeben, hier hat sich der Charakter nicht so stark verändert wie bei manch anderem, aber gut. Da wäre es noch spannender gewesen, was der Pate gesagt hätte, wenn er erfahren hätte, dass sein Beckett-Ich die Hochzeit seiner großen Geliebten öffentlich genehmigt hat...
Bis jetzt eine der besten Folgen der Staffel!
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 24. Oktober 2020, 20:54:04 »

Und das der Fön die ganze Ostkste stillgelegt hat...war auch klasse!  totlachen totlachen

Wie ich gelesen habe, gabs den Stromausfall tatsächlich: Klick mich
Nun weiß man auch endlich, was der "wahre" Grund war laut lachen

Ja...doch klasse, wie historische Ereignisse immer wiedre eingebaut und interpretiert werden laut lachen

Die Mafiageschichte war spannend und gekonnt umgesetzt. Hier ist auch endlich mal meine Frage aus den vorherigen Folgen beantwortet worden, wie es den Personen nach Becketts Weggang wieder im eigenen Körper ergeht. Gut zugegeben, hier hat sich der Charakter nicht so stark verändert wie bei manch anderem, aber gut. Da wäre es noch spannender gewesen, was der Pate gesagt hätte, wenn er erfahren hätte, dass sein Beckett-Ich die Hochzeit seiner großen Geliebten öffentlich genehmigt hat...
Bis jetzt eine der besten Folgen der Staffel!


Ja, das Thema war sehr gut umgesetzt und unsere Meinung über die Folge ist nahezu identisch Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS