NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 09:31:47 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 11. In den Fängen des KGB (First calling)  (Gelesen 683 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. März 2017, 03:03:24 »

11. In den Fängen des KGB (First calling)
Staffel 1, Episode 11

Deutsche Erstausstrahlung: Mo 18.10.1993 RTL

Inhalt (selbstverfasst)
Valentin Renko wird von seinem ehemaligen KGB-Chef Gregor Gragarin gezwungen, sich an die stellvertretende Geschäftsführerin Marthe Steiger ranzumachen, um über sie an geheime Pläne für das Patent für eine revolutionäre Entwicklung einer Supraleiter zu gelangen, die eine Menge Geld  und auch Prestige fürs eigene Land wert sind. Anderfalls soll Renkos in Georgien lebender Onkel große Schwierigkeiten bekommen. Renko nimmt zähneknirschend an - und verliebt sich in Marthe. Willy merkt unterdessen, dass mit seinem Partner was nicht stimmt und übergibt seinen eigenetlichen Fall an Mac und Mitch und versucht herauszufinden, was mit Renko nicht stimmt. Was bis dahin noch niemand ahnte: beide Fälle sind ineinander verflochten...
« Letzte Änderung: 06. März 2017, 03:05:01 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 06. März 2017, 03:14:40 »

Willy war natürlich sauer auf Renko, als dieser nicht zum Gespräch mit ihrem Klienten kam. Willy und Valentin bekamen den Auftrag, verschwundene Tickets einer Fluggesellschaft zu untersuchen. Das dies nur ein Trick war, um eigentlich Gragarin und Willys ehemaligen BND-Chef Faust nach Rußland zu bringen, um dort viel Geld mit der Supraleiter zu bekommen, konnten sie bis dahin noch nicht ahnen. Überhaupt....interessant, dass BND Chef Faust nocheinmal mitwirkt, der ja bereits im Pilotfilm der Serie zu sehen war. Und diesmal entpuppte sich Faust als Landesverräter....das passt, ich mochte diesen Kerl schon im Pilotfilm überhaupt nicht.

Witzig war das Dart-Turnier zwischen Willy, Mac und Mitch. Mac und Mitch bekamen sich wie immer in die Haare, weil der eine dem anderen vorwarf, zu schummeln...was natürlich mit dem üblichen Running Gag der Serie endete, dass Mac Mitch entläßt Grinsen

Valentin hatte ja leider keiner andere Wahl, als "mitzuspielen" bei seinem ehemaligen Chef....auch wenn er dadurch Marthe hintergehen mußte. Man merkte, dass sich beide sehr mochten - aber auch, dass diese "Beziehung" keine Zukunft haben konnte, wie Marthe ja auch zum Schluß meinte, sie könne immer nie wissen, ob renko gerade lügt oder die Wahrheit sagt.

Als Renko die Partnerschaft mit Willy auflösen wollte...merkte Willy spätestens dann, dass etwa snicht stimmt und Mac mußte Willy nur in die richtige Spur bringen, um renko zu helfen Grinsen

Mac und Mitch machten sich auch gut als "Fall-Ersatz" und zogen die richtigen Schlüße in ihrem Fall, der letztendlich ja mit dem von Willy und Valentin verflochten war. Dabei wollten Faust und Gragorin sich nur ein Flugzeug unter dem Nagel reißen, dass sie nach Rußland bringt.

Für Willy wars natürlich eine Genugtunung, Faust zur Strecke zu bringen Grinsen

Mir fällt auf, dass Maria und Baronin Katja in letzter Zeit wenig bis garnicht dabeisind....ist in den letzten Folgen eine richtige Männerrunde geworden zwinkern

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS