NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 08:21:30 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 27. Mord für die Vergangenheit (Shades Of Darkness) Staffel 2, Folge 5  (Gelesen 851 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 26. Juni 2017, 20:09:25 »

27. Mord für die Vergangenheit (Shades Of Darkness)
Staffel 2, Folge 5 (50 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 13.04.1988 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 05.11.1986 CBS

Inhalt (selbsterstellt von Dan Tanna Spenser)
Der angesehene Bürger Daniel Turner wird eine versuchte Vergewaltigung und der Mord einer Frau angelastet - doch er ist unschuldig! Er konnte sehen, wie der wahre Verdächtige flüchtet! Doch keiner glaubt ihm, ausser seiner Schwester und ihren Pastor Martin O'Donohugh. Jener Pastor ist seit üver 25 Jahren mit Robert McCall befreundet, der ihn auch um Mithilfe bittet. McCall findet heraus, dass es sich dabei um einen ehemaligen Soldaten handelt. Als McCall zum Schein sich auf der Suchenach einer Söldnertruppe macht, stößt er auf  den cholerischen Kevin Moore. Anhand der Beschreibung von Turner entdeckt McCall in Moore den wahren Täter. McCall setzt sich an ihn ran und spielt Psycho-Spielchen mit ihm - ohne zu wissen, dass Moore durch ein Kriegstrauma schon geistig stark angeknackst ist. In einer alten Fabrikhalle kommt es zum entscheidenen Showdown zwichen McCall und Moore...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 26. Juni 2017, 20:21:41 »

Als besondere Gaststars spielen in dieser Folge der besonders heute bekannte William Sadler (als Kevin Moore), Lenny von Dohlen (als Daniel Turner), Olympia Dukakis (als Richterin Paula G. Walsh) und Edward Binns ("Ihr Auftritt, Al Mundy") als McCalls geistlicher Freund Pater Martin O'Donohugh.

Das nennt man wirklich zur falschen Zeit an der falschen Stelle zu sein, als Daniel Turner  Kevin Moore dabei erwischt, wie er eine Frau vergewaltigen wollte und sie dann aus Hast ersticht und flüchtet. Natürlich mußte ein weiterer Mann kommen, der Turner für den Mörder hält (eigentlich ein Anfang, den man sonst eher aus einer Folge von "Petrocelli" kennt Grinsen

Vor Gericht hätte die Meute - besonders der vater von dem ermordetetn Mädchen Turner am liebsten gelyncht - McCall gelang es, ihn zu beruhigen. Das Moore psychisch völlig neben der Spur war, bewiesen all seine Handlungen, als er auf Turner losging und ihn mit seinen Schießspielchen  mit echter Munition und Farbklecksen  nervös machte und auch später seine Schwester damit in die Ecke trieb.  McCall ahnte da noch nicht, dass Moore geistig total krank war....sonst hätte McCall sicher es nicht auf die Spitze getrieben mit seinen Psycho-Spielchen, indem er Moore den Krieg erklärte und ihn immer weiter piekste - bis Moore schliesslich komplett ausklinkte. Sein Tod war schon mysteriös, wie McCall ja auch sagte. McCall hatte nie auf ihn in der Lagerhalle geschossen...letztendlich wurde er von den Geistern seiner von ihm ermordeteten Kollegen getötet...wenn man so will. Ich tippe aber eher darauf, dass die ganzen Hallus und Psychoschäden einfach zuviel für sein Herz gewesen waren.

Ich fand Edward Binns als Martin O'Donohugh klasse...der McCall immer gut Paroli bieten konnte Grinsen Schade, dass dies seine einzige Gastrolle in der Serie war. Binns verstarb ja auch 3 Jahre später...

William Sadler  ("Hawaii Five O", "Roswell", "Titter der Dämonen", etc.) überzeugte als völlig durchgeknallter Kevin Moore sehr.

Was mir an dieser Folge auffiel war, dass die deutsche Fassung an einigen Stellen gekürzt war aber auf der Kauf DVD uncut präsentiert wuirde. Sämtliche Szenen, wo er Turners Schwester mit der Farbgun attakiert hatte, wurden bei uns entfernt und der ganze Anfang der Folge, wie er die Frau attakierte, fehlte ebenbfalls fast komplett.

Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

SilverLion
Administrator
Corporal
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2695


aka Ray


E-Mail
« Antworten #2 am: 07. Dezember 2017, 18:17:27 »

Ohje, das war ja mal ein richtiger Psycho der Typ. So was gilt wohl als Vorreiter der üblichen PTSD Folgen?

Der Wachoffizier war auch nicht besonders helle. Da kommt also dieser Geschäftsmann an und sieht ihn mit blutigen Händen. Ein normaler Mensch würde wohl zu dem Typ sagen, das er schnell einen Krankenwagen und die Polizei rufen soll, aber was tut unser Knappe, er läuft davon, damit er ja auch schuldig genug aussieht. Manno Mann.
Der Typ hat mich aber auch überrascht, den ich hätte ihn so eingeschätzt, das er sich alleine auf die Suche nach diesem Psycho macht, spätestens als der Psycho seine Schwester mit Farbpatronen beschossen hat. Da dachte ich schon, oh je das wird bestimmt wieder so einer, der nicht im Haus bleibt und seine Schwester schützt, sondern sich auf den Weg macht sich noch weiter in den Dünnschiss zu reiten. Aber er hat tatsächlich auf McCall gehört.

Diese Folgen bekommt von mir Guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 07. Dezember 2017, 20:33:15 »

William Sadler kann solche Psychos ja immer gut spielen Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS