NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 09:36:34 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 35. Control auf der Todesliste (Beyond Control) Staffel 2, Folge 13  (Gelesen 886 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. Juli 2017, 20:10:11 »

35. Control auf der Todesliste (Beyond Control)
Staffel 2, Folge 13 (50 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Do 12.05.1988 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 14.01.1987 CBS

Inhalt (selbstverfasst von Dan Tanna Spenser)
Der CIA Agent John Fernan stirbt aus Versehen in der Obhut bei Control. Fernan hatt als Doppelagent auch für den KGB spioniert und dem CIA brisante Dokumente gestohlen.  Nach Fernans Tod ist auch KGB Spitzel Paul Coble hinter den Dokumenten her. Ins Visier der ermittlungen gerät Fernans Nichte Elaine Ferris, die jedoch ahnungslos ist. Als man auch auf Control ein Attentatsversuch startet, bittet dieser McCall und Mickey um Hilfe. Widerwillig nimmt McCall den Auftrag an und er und Mickey befinden sich schnell als Spielball zwischen dem CIA und dem KGB wieder. Alle auf der Jagd nach den Dokumenten...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 06. Juli 2017, 20:30:36 »

Besondere Gaststars dieser Folge: Liane Curtis als Elaine Ferris, Brian Bedford als Paul Coble, Josh Mostel als Winston Erdlow.  Zuidem spielte die damals fast 90jährige Paula Truesdale Mrs. Hammerschmidt.

Zu den wiederkehrenden Charakteren gehören Keith Szarabajka als Mickey Kostmayer und Robert Lansing als Control.

Schon witzig....Control bittet McCall um Hilfe, dass er ihn als Klienten aufnimmt Grinsen

Zuerst dachte ich, dass der Fall um Control und der Fall um Elaine Ferris zwei verschiedene seien, aber dann merkte man schnell, dass beide ineinander verflochten sind und das Elaine von den Männern nur attakiert wurde, weil John Fernan ihr Onkel war.

Ich fand die Mrs. Hammerschmidt so klasse....biederte sich Elaine gleich auf, heuchelte Mitleid und ihre achso verwüstete Wohnung....dabei war die Alte ganz einfach nur neugierig Grinsen Sie bot Elaine an, bei ihr zu übernachten, was Elaine ausschlug....und schon schnüffelte die Alte ganz unverfroren Elaines Post durch...dann fand sie ein etwas freizügiges Magazin, wass sie sich auch durchblätterte totlachen Wie gesagt....ich fand die Alte cool Grinsen

Klasse auch die Observierungs-Szenen. Mickey maulte rum, weil McCall die Observierung in seinem wohlgeheizten Jaguar machen konnte, während Mickey sich draussen bei schlechtem Wetter sich den Arsch abfrieren mußte und McCall nur sagte "Ich bin älter und ranghöher als Du!" Grinsen

Control konnte in einer Szene Elaine retten, als man sie entführen wollte und Control dazwischenging. Später schnappte man sich jedoch Control, indem man ihn nur einen Betäubungspfeil erwischte. und in einen Sarg legte mit einer Giftverbindung, wo man McCall nur eine kleine Zeitspanne liess, um die Dokumente gegen Control einzutauschen, was McCall denn auch machte. Er hatte gehofft, er könnte Coble mit falschen Dokumenten abspeisen - doch der war clever.

Clever war auch der Code zwischen Elaine und ihren Onkel, die sich letztendlich doch noch an ihren Code erinnerte, den sie erfunen hatten, als Elaine noch ein Kind war.

Sehr interessant war auch der Schluß, wo McCall endlich wissen wollte, für wen Control arbeitet...er nannte ja immer nur das "Axton Kommitee". McCall ging gegen den ausdrücklichen Befehl von Control in das Haus....und fand es leer vor. Da wußte McCall Bescheid. Control hat garkeinen Vorgesetzten - er IST das Axton Kommitee und Fernan war sein Sekretät gewesen, was wiederum heißt, dass Control ihn selbst ermordet hatte. Als McCall diese Gewissheit  zutagewurde sagte er nur zu Control "Sie haben mich angelogen! Wieso?" Und Control sah McCall ernst an und sagte "Ach Robert....damit verdiene ich mein Geld!". McCall starrte Control wütend an - und dann Abspann der Folge.  Irgendwas ist jetzt zwischen McCall und Control zerbrochen.

Sehr guter Film/Serie von mir für die Folge.
Gespeichert

SilverLion
Administrator
Corporal
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2695


aka Ray


E-Mail
« Antworten #2 am: 14. Dezember 2017, 18:15:51 »

Eine gute Folge, aber ich habe da wirklich nicht verstanden warum sie die Frau jetzt zum Ausstausch mitschleppen mussten, war doch klar das die alles versaut, mit einem zivilisten die von nichts eine Ahnung hat.
Da war ja ganz schön dicke Luft am Ende der Folge zwischen Control und McCall wegen der Lüge von Control.

Die Folge bekommt eigentlich nur 2,5 Sterne, aber ich runde es mal notgedrungen auf Guter Film/Serie Sterne auf.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 14. Dezember 2017, 20:47:30 »

Und Control ist das Axton Kommitee...hätte man sich eigentlich ja fast denken können Grinsen Da hatte Control nicht mit gerechnet, dass McCall schnüffeln kommt Grinsen

Warum man Elaine zum Austausch mitgenommen hatte, fand ich auch etwas fragwürdig....und überflüssig!
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS