Diese Folge bietet gleich mehrere bekannter Gaststars an. Der spätere Oscar Gewinner Kevin Spacey spielte den korrupten Detective Sgt. Cole, Lindsay Crouse als Sarah McGee, und Leon Russom war als Sgt. Worley zu sehen.
Zu den wiederkehrenden Charakteren gehörte diesmal nur Austin Pendelton, der spielte zum zweiten Mal McCalls computerversierten Freund Jonah.
McCall hatte mal wieder den richtigen Riecher, als er seinen Kumpel, den Wirt darauf hinwies, dass er gleich überfallen werden wird....er war erst noch perplex, rief aber denn doch die Cops an, kaum erledigt, erwies McCalls Hinweis sich als echt. Doch McCall war ja darauf vorbereitet und konnte die beiden Verbrecher sehr schnell stellen, bevor die Sache eine Chance hatte, zu eskalieren.
Das Sarah, die sich McCall ja erst als Susan Harms vorstellte, log, war ja sofort zu erkennen. Als Sarah McCall dann die Wahrheit erzählte, war diese natürlich erstmals schwer zu schlucken, doch McCall glaubte ihr. Kevin Spacey als fieser korrupter Cop war natürlich eine interessante Besetzung

Das McCall sich in seine Klientin verliebt, kommt ja nicht sooft vor, in der serie bislang war es das zweite Mal - aber jedenfalls durfte Sarah überleben. Da hatte McCall die verbrecher eigentlich im Griff, doch er unterschätzte Cole, der nihn überraschte und nachdem McCall auf einen Stuhl gebunden wurde, tobte sich Cole an ihm aus...McCalls schönes edles Hemd bekam Blutflecke. Das waren wieder Szenen, die unserer schimmi hier im Forum sicher gefallen hätten

Die Bombe, die man McCall "unterm Arsch" angebracht hatte, hatte McCall zu schaffen gemacht, aber immerhin konnte er die Bo,be "für sich arbeiten" lassen. Überhaupt....der spannende Showdown ist dieser Fabrikhalle war schon wirklich sehenswert und filmreif

Mir hatte die Folge wieder sehr gut gefallen, man sah aber auch sehr deutlich, dass Mickey in dieser Folge gefehlt hatte, dann wäre einiges nicht so eskaliert

Und Jonah....naja....der war ja nun nicht wirklich ein Ersatz!

