NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 00:40:19 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Römischer Reigen (Les Amants de Villa Borghese) (1953)  (Gelesen 638 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« am: 02. September 2017, 10:44:26 »

Römischer Reigen

Alternativtitel: Les Amants de Villa Borghese

Inhalt:
Der Park der Villa Bor-ghese in Rom dient als Kulisse von sechs Episoden über die Liebe. Soldaten treffen hier ihre Mädchen, Huren ihre Freier, verheiratete Männer ledige Frauen und umgekehrt. Regisseur Franciolini erzählt mal witzige, mal traurige, aber stets lebensnahe Storys. Unter den Darstellern: Vittorio De Sica und Mario Girotti ­ später bekannt als Terence Hill, hier gerade mal 15 Jahre alt.
(c) cinema.de

Besetzung:
Eduardo De Filippo
Anna Magnani
Vittorio De Sica
Enrico Viarisio
Micheline Presle
Franca Valeri
Anna Maria Ferrero
Mario Girotti
...


Dieser Film wurde bislang auf deutsch erstmals am 08. Februar 2017 auf DVD veröffentlicht!
Die Veröffentlichung erfolgte als Ausgabe 82 der Bud Spencer/Terence Hill-DVD-Collection!

Gespeichert
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6043



« Antworten #1 am: 04. Oktober 2018, 09:55:10 »

Der Film ist eigentlich ein Episodenfilm, der aus sechs völlig unterschiedlichen Episoden besteht. Terence Hill ist nur in der zweiten Episoden zu sehen, welche - unabhängig von seiner Teilnahme - auch die beste der Episoden darstellt.
Die erste Episode geht um die Beziehung einer Frau zu einem Soldaten, in der zweiten soll eine Schülerin ihren Lehrer kompromittieren - lässt aber dann nach näherer Beleuchtung des Hintergrundes davon ab, in der dritten fängt eine junge Frau mit einem älteren Rechtsanwalt eine Beziehung an um ihren jungen Freund eifersüchtig zu machen (diese Episode zeigt auch schön die Vetternwirtschaft), in der vierten geht es um einen Heiratsvermittler, in der fünften um den Seitensprung einer verheirateten Frau mit zwei Kindern und in der sechsten schließlich um Prostituierte. Alle Episoden spielen im Park der Villa Borghese in Rom.
Die sechs Episoden reichen hierbei von langweilig bis echt gut gemacht, insgesamt war der Film jedoch ganz gut ansehbar.

Ein Kuriosum ist die DVD:
Diese ist zwar durch Lizenz von Koch Media veröffentlicht worden, allerdings NUR in der Spencer-Hill-DVD-Collection des Verlages DeAgostini. Eine einzelne - reguläre - Veröffentlichung dieses Films im normalen Handel existiert nicht.

Kinofassung vs. Langfassung:
Die DVD selbst enthält neben der deutschen Kinofassung noch die ungekürzte Langfassung des Filmes. Letztere habe ich angesehen. Die Kürzungen (leicht an den italienischen Passagen erkennbar) sind bis auf eine ganz gut verschmerzbar und machen über den gesamten Film verteilt rund 2-3 Minuten aus. Der Vollständigkeit wegen würde ich bei einem Rewatch wieder zur ungekürzten Fassung greifen, man macht aber auch bei der Kinofassung nichts falsch.

Zu Terence Hills Rolle:
Mario Girotti spielt hier nur in der zweiten Episode des Filmes eine kleine Rolle als Freund und Klassenkamerad der Schülerin, die ihren Lehrer kompromittieren soll. Er darf auch ein paar Sätze sagen. Er ist im Film gerade mal 15 Jahre alt, was diese Produktion zum jüngsten derzeit deutschsprachig erhältlichen Terence Hill-Film macht.

Gesamter Film:
 Guter Film/Serie
Episode mit Terence Hill:
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS