Von dieser Reihe habe ich nur die für die PS3-erhältlichen Spiele. Die haben mich sehr gefrustet, weil ich endlos lange gebraucht habe, bis ich sie durch hatte. Aber irgendwie lag daran ja auch so ein bißchen der Reiz daran. Wenn die neuen genau so schwer sind, wie die alten, dann muss ich die auch haben.
Absolut richtig. Die haben einen knackigen Schwierigkeitslevel. Aber wie ich schon schrieb, sie fordern sind aber nie unfair. Wenn dein Charakter stirbt, hast du einen Fehler gemacht. Das ist natürlich erstmal frustrierend, weil man nur eine Chance hat seine erspielten Punkte (bzw Seelen in Demon's Souls) wiederzubekommen und man den ganzen Weg wieder machen muss und alle Gegner wieder "spawnen". Aber das ist auch gleichzeitig sehr motivierend, weil du dir die richtige Taktik ausdenken musst und deine Fehler minimieren musst. Einfach draufloskloppen wie in manchen Spielen funktioniert meistens überhaupt nicht.
Dark Souls 2 gab's auch schon für die PS3, es wurde aber für die PS4 remastered mit besserer Grafik und auch neuen Gegnern, so dass diejenigen, die es schon auf der PS3 spielten auch noch was neues bekommen (und das Addon ist auch gleich integriert. Nennt sich Dark Souls II - Scholar of the first sin.
Dark Souls III gibt's dann nur noch für die PS4 (und natürlich auch für PC,Xbox).
Ist mittlerweile als "Game of the Year" Edition erschienen. Und dann gibt es noch ein PS4 exclusives Spiel der Souls Reihe (wie es damals ja Demon's Souls für die PS3 war), das nennt sich Bloodborne. Gleicher Schwierigkeitsgrad, gleicher Produzent (die Japaner von FromSoftware) aber es spielt in einem anderen "Universum" mehr Gothic-Steampunk. Hervorragende Stimmung (sehr düster)
Was mir an den Souls Spielen so gefällt ist, obwohl sie einen mit der Story teilweise völlig alleinlassen (man muss vieles mutmassen und kann auch einiges verpassen wenn man nicht aufmerksam mit den wenigen NPC's spricht) sind die hervorragenden Vertonungen und liebenswerten Charaktere wie halt die Maiden in Black in Demon's Souls oder der kleine Onion Knight aus Dark Souls, die einen immer zum Schmunzeln bringen (oder Gänsehaut erzeugen, wie z.B die Maiden in Black mit ihren wunderschönen altertümlichen Dialekt (gesprochen von einer Slawin oder Baltin, so wie es sich anhört. Du kennst dich da sicher besser aus, deshalb hier mal ein yt Video mit allen ihren vertonten Texten (ich liebe diese "Thou, thee" und wenn sie ihr "I shall await thine return, slayer of Demons...I am here for thee and thee only." spricht, dann bekomme ich Gänsehaut (yeah, ich bin der Dämonen-Schlächter

)
(der angesprochene Dialog ist ab 2:28 min

) (derjenige, der das zusammengeschnitten hat, muss wohl auch ein Fan von ihr sein)
#Ungültiger YouTube Link#
Fast alle in meinem Umfeld schwärmen von GTA Online und haben mich dazu gedrängt es wenigstens mal auszutesten. Aber schon nach einer halben Stunde haben mich die Kiddies genervt die da in dem gleichen Server aktiv sind. Die Geräusche kann man zwar abstellen, aber nicht diese Kills. Manche zocken die Online Version nur um so viele andere Spieler wie möglich auszuschalten und haben dabei ihren Spaß. Und das hat mich vergrault, da bleibe ich doch lieber ein Einzelspieler.
Ja, Kiddies sind teilweise sehr nervig. Abgesehen davon, dass sie manche Spiele eigentlich noch garnicht spielen dürften, sind auch viele einfach nicht daran interessiert fair zu spielen (Charakter cheating etc, das betrifft nicht nur Kiddies sondern auch Erwachsener. Ich weiß nicht was das soll. Man betrügt sich doch selbst auch jedesmal. Aber egal, ich spiele sehr selten online.
Trophies waren mir eigentlich nir wichtig und hatte auch nie das Bedürfnis, welche zu bekommen.
Ich bin jetzt auch nicht der Trophyhunter. Mir reicht es normalerweise meine Spiele zu Ende zu spielen. Denn das ist schon ein Zeichen bei mir, dass es mir gut gefallen hat. Aber bei für mich besonderen Spielen, da reizt es mich dann schon, alle Herausforderungen zu meistern und alle Trophäen und damit die Platin Trophy am Ende zu bekommen. Aber das ist nur bei ca 5-10% der Spiele der Fall wie z.B Skyrim, Souls-Reihe , Assassin's Creed Reihe (diejenigen, wo das noch ohne Online Trophys war wie AC II, wo mir allerdings ein Trophy Bug damals vor 6 Jahren, die letzte Trophy verwehrte und ich da bei 91% festsitze, da ohne die letzte Trophy (die mit den 20 Glyphen-Rätseln, die ich alle gelöst habe) natürlich dann auch nicht die letzte, die Platin Trophy aufpoppt
Bei den Gratisspielen nicht zu vergessen Just Cause 3 und Tokyo Jungle...und momentan R-Type Dimensions (jeder Retro-affine Gamer sollte das unbedingt mal antesten).
Just Cause 3 habe ich mir natürlich auch runtergeladen, aber nur angespielt bisher. Hatte damals schon auf der PS3 Just Cause 2 (nicht zu Ende) gespielt. Tokyo Jungle für die PS3 war mir ein bisschen zu "schräg". Ich war begeistert von "Until Dawn", ein Horror Game mit "richtigen" Schauspielern wie Hayden Panettiere oder Brett Dalton (Marvel Agents of Shield). Obwohl die Teenager auf der einsamen Hütte in den Bergen doch teilweise klischeehaft und nervig waren, wollte ich doch alle vor diesem Wendigo retten und hab natürlich total versagt (sprich, die meisten wurden getötet, nicht mal Hayden Panettiere und Brett Dalton konnte ich retten (kommt davon, wenn mir sein Charakter in Marvel Agent of Shield nicht gefällt)

Ich liebe Skyrim! Von Oblivion war ich schon schwer begeistert, aber als Skyrim damals rauskam war ich von den Socken. Es gibt wohl kein Spiel mit so einer großen Anzahl an Quest's (ich entdecke heute noch jedes Mal was neues, wenn ich das Spiel einlege). Und kein Spiel hat auch so eine große Map, einfach unglaublich wieviel Details dieses Spiel hat. Bei den meisten Open World Spielen (OK, Skyrim ist kein reines OW) vermisse ich eine Vielzahl an Interior's, aber das Problem besteht ja bei Skyril nicht. Wenn man gemein ist, kann man in praktisch jedes Gebäude eindringen.

Dieses Spiel ist einfach der Wahnsinn, diese Vielfalt und der Einfallsreichtum. Ich spiele am liebsten einen Stealth Charakter hier (also keinen "Legionär Haudraufundschluss

") mit Bogen und Schleichskills. Macht unwahrscheinlich Laune, diese Fantasywelt zu bereisen.
Achja, kurz noch zu der Umfrage: Ich habe natürlich für die Playstation als meine Lieblingskonsole gevotet. Ich enthalte mich natürlich der Wertung für die anderen Konsolen, weil ich nie eine andere Konsole hatte. Seit die PS ONe vor über 20 Jahren erschien, hatte ich nur Playstations. Ich finde diese "Fanboy Konsolenkrieg" den manche in verschiedenen Foren immer veranstalten total lächerlich. Wenn jemand mit seiner Playstation, seiner Xbox, seinem Nintendo zufrieden ist und sie toll findet, ist das in Ordnung. Nicht in Ordnung sind diese Herabsetzungen von Spielern, die andere Konsolen bevorzugen. Spielen soll Spaß machen und das ist das wichtigste.