NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 23:34:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 33. Wilder Westen (Gunslinger) Staffel 2, Folge 14  (Gelesen 543 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 19. November 2017, 03:06:00 »

33. Wilder Westen (Gunslinger)
Staffel 2, Folge 14 (50 Min.)

FBI-Agent Russell ist spurlos verschwunden. Der Fall führt Phelps und sein Team in die Westernstadt Pontiac. Die gehört dem ehemaligen Kongressabgeordneten McClintock. Phelps vermutet, dass McClintock insgeheim mit Terroristen zusammenarbeitet. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Di 15.09.1992 Das Erste
Original-Erstausstrahlung: Sa 03.02.1990 ABC
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #1 am: 24. November 2017, 22:50:39 »

Eine erstklassige Folge, mit ungewohnten aber gewollten Westernflair !
In der Westernstadt Pontiac regiert der ehemalige Kongress-Abgeordnete Ian McClintock, ein reicher Mann der es sehrweit gebracht hat.
Mit dieser Stadt hat er sich einen langjährigen Kindheitstraum erfüllt & seine Stadt gilt natürlich auch als Attraktion für Touristen.
Die einmal selbst live erleben wollen, wie es im wilden Westen damals zur Sache ging.
Nicht nur das, Ian McClintock steht nun im Verdacht, Waffen an europäische Terroristen zu verkaufen.
McClintock ist extrem eingebildet, Er glaubt das nur der stärkere das Recht hat zu überleben & zollt den alten Westernhelden von damals seinen Tribut.
Er glaubt auch das Er genau vom selben schlag sei und die meisten Leute unserer Gesellschaft einfach nur verweichlicht, Nächstenliebe ist für ihn ein Fremdwort.
Wenn es ein Problem mit jemanden gibt, wie zuletzt mit FBI Agent Abel Russel, lässt McClintock seinen Handlanger Slade einfach seinen freien lauf.
Dieser erschiesst einfach alle seine Opfer in einem Revolverduell nieder.
Da Er ziemlich schnell & gut darin ist, hat kein Opfer eine wirkliche Chance gegen Slade zu gewinnen.
Um McClintock zu überführen, reitet das IMF-Team zusammen mit einer Büffelherde schließlich in Pontiac ein.
Max Harte, Grant Collier und Nicholas Black verdingen sich als Cowboys, Shannon versucht als Saloondame, wichtige Informationen zu sammeln.
Jim Phelps fordert schliesslich McClintock am Spieltisch heraus, auch wenn Er genau weiß das McClintock ein Falschspieler ist.
Bei ihren Ermittlungen stößt Shannon auf einen extrem wichtigen Hinweis.
Sie hört aus einer Unterhaltung von Carter (ein Handlanger von Slade) herraus, daß in einer alten Mine nach irgendwas gegraben wurde.
Der Minenarbeiter den Carter in die Mangel nahm, erzählt von einem gefährlichen Unterfangen & das Er Angst habe weiterzugraben.
Das IMF Team kann in den Minen zuerst nichts von Bedeutung finden, Grand findet dann per Computer heraus wonach die Arbeiter in den Minen graben.
Einige Kilometer von der Mine entfernt, in einem anderen Bundesstaat befindet sich ein alter Salzstollen in dem Nuklearabfälle (Brennstäbe) endgelagert werden.
McClintock möchte dieses Material aufbereiten und für gutes Geld an Terroristen verkaufen.
Max & Nicholas schaffen es schließlich als Arbeiter getarnt bis zu den Salzstollen vorzudringen & Durchgang mit mehreren Sprengladungen zu versiegeln.
Nachdem das IMF Team genug Beweise für die Festnahme von McClintock & Slade gesammelt hat, fordert Jim ein Spiel ohne Geldlimit am Kartentisch gegen ihn.
Auch Jim ist nun gerüstet, mit modifizierten Spielkarten, die einem alles anzeigen was man gerade haben möchte.
Als McClintock den Schwindel merkt und Jim ihn mit seinem konfrontiert, rastet McClintock aus und überlässt ihn seinem Handlanger Slade.
Jim ist nun in Lebensgefahr den Slade besteht auf ein Revolverduell inklusive zahlreicher Zuschauer.
Shannon hat ihn in seinem letzten Trink zum Glück ein Medikament ins Glas geschüttet, welches Slade´s Reaktionsvermögen etwas verlangsamt.
Jimbo gewinnt das Duell natürlich & zum schluß schießt Er auch McClintock selbst nieder, welcher nur ein großspuriger Angeber war.
In Jim´s Revolver waren natürlich Betäubungsprojektile, denn die beiden Gauner sollen laut Auftrag vor Gericht gestellt werden.

Eine richtig starke Folge, wenn auch ungewohnt von der Location und der Handlung her.
Das Westernflair kam allgemein sehr gut herüber, Jimbo zum Schluß als triumpfierender Revolverheld zu sehen war schon stark.  Freuen
Der wahre Held dieser Folge ist dann auch Jim Phelps, der dort auch verlautet das er mal verdammt gut mit dem Revolver war früher.  schiesswütig
Toll waren auch Jimbo´s bissig zynische Kommentare gegen MCClintock, als diese versucht bei ihn anzugeben, einfach GENIALCool

Es sind eben genau solche Momente, die Serienhelden uns besonders ans Herz wachsen lassen !  Betenn / Anbeten

Ich vergebe natürlich diese Wertung  Geniale/r Film/Serie

« Letzte Änderung: 24. November 2017, 23:02:18 von TheManFromUncle » Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS