NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 17:06:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 86. Der Club der Manager (The Competitive Edge) Staffel 4, Folge 19  (Gelesen 695 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Jim Rockford
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1349


Best of Private Detectives


E-Mail

« am: 18. Juli 2006, 02:36:10 »

Die Suche nach einem vermissten Banker führt Detektiv Rockford in einen exklusiven Fitnessclub. Seine Tarnung als Journalist fliegt schnell auf. Er wird von dem Leiter des Clubs einer Spezial-“Behandlung“ unterzogen und in eine mysteriöse Anstalt gebracht. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 28.05.1997 VOX
Original-Erstausstrahlung: Fr 10.02.1978 NBC
« Letzte Änderung: 23. Februar 2021, 04:42:51 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

"Hallo, hier Jim Rockford - bitte ihren Namen, Rufnummer und ihre Nachricht...ich rufe zurck!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78205


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 23. Februar 2021, 11:28:22 »

Bekannte Gaststars: Stephen Elliott ("Beverly Hills Cop II") (als Dr. Herbert Brinkman), Jim McMullan ("Chopper One - bitte melden") (als Barry Brauder), George Murdock (als Doc Holliday), Harald Sakata ("James Bond-Goldfinger"), Dennis Fimple ("Matt Houston") (als Rhino)

Wiederkehrende Charaktere: Diesmal keiner

Interessantes: Ein Geisteskranker, der sich für Doc Holliday (George Murdock) hält, nennt Rockford "Wyatt". James Garner spielte Wyatt Earp in Die fünf Geächteten (1967) und in Sunset - Dämmerung in Hollywood (1988) Grinsen Steve McQueens erste Frau, Neile McQueen, spielt Jims Klientin, Mrs. Brauder. Steve McQueens einmalige Freundin Barbara Leigh hat einen Cameo-Auftritt als Sylvia. Die McQueens und Garners waren Nachbarn. Als Rockford das Kartenspiel sieht, fragt er, wer John Fiedler ist und sie sagen ihm, dass er sich für James Bond hält. Unter den Kartenspielern ist Harold Sakata, der Oddjob in "Goldfinger" spielte. Grinsen Das Kartenspiel zwischen den Insassen führt auf "Maverick" zurück, und der Ausbruch spielt auf Garners Rolle in "Gesprengte Ketten" an. Dr. Brinkmans Nervenheilanstalt erinnert an "Einer flog über das Kuckucksnest".

Anrufbeantworter: "Hey Jim, hier ist Peter. Ich weiß, dass du da bist, geh ran! Ich wollte nur sagen, das ich 2 Karten für das Spiel am Sonntag aufgetrieben habe und wenn du wert darauf legst mitzukommen, geh gefälligst ran!" Grinsen


Mrs. Bauder bittet Jim, ihren Mann zu suchen, Jim fin det heraus, dass er im Knast sitzt, weil er seine Bank bestohlen hat. Jim schluesst sich als Anwalt rein Grinsen Jimgelang es, mit einem echten Anwalt (nicht Beth!) , dass er frei kommt...doch er kommt nie zu Hause an und Mrs. Brauder bittet Jim erneut, nach ihrem Mann zu suchen. Barrys bester Freund ist Lester Shaw, der ebenfalls in der Bank arbeitet. Der ist unter anderem mit dem Stadtrat und anderen hohen Tieren bekannt. JIm denkt, dass Barry ermordet wurde. In einem vornehmen Fitness-Club gibt sich Jim als Reporter auf und gibt vor, dass dies ein verdecktes Bordell ist Grinsen  Doch Jim fliegt auf. Jim findet heraus, dass die Bank illegale Kredite vergibt und dabei ihre Kunden gehörig über den Tisch zieht. Zudem konsumieren Lester und seine Partner regelmäßig Koks - auch Barry tat dies. Um Jim aus dem Weg zu räumen, setzen sie ihn unter Drogen und sperren ihn in die Klapsmühle .D Diese wird von Dr. Brinkman geleitet, der selbst in der sache involviert ist. Dort trifft Jim auch Barry wieder. Gemeinsam versucht er nun mit Barry zu entkommen und die skurillen Geiseskranken, der eine denkt, er sei James Bond, ein anderer er sei Doc Holliday sind da keine große Hilfe Grinsen

Doch Jim schaffte es schliesslich, zu flüchten und alle anderen mitzunehmen. Doch sie wurden gestoppt - auch die Cops waren da, der Jim - auch wenn man ihn erst nicht glaubte - doch beweisen konnte, was wirklich vorgefallen war. Eine Hilfe war auch der Reporter Robert Zacharias, der sich undercover in die Klapsmühle einschmuggelte, weil er ein Skandal witterte. Den hatte keiner auf der Rechnung ...gut für Jim Grinsen

Eine wirklich klasse Folge, viel Humor, viele toller Anspielungen...wieder ein echtes Highlight Grinsen Alleine die ganzen Szenen in der Nervenheilanstalt waren schon echt klasse...erinnerte wirklich an Filme wie "Das Traumteam" und "Einer flog über das Kuckucksnest". Die Dreharbeiten haben sicher Spass gemacht für die Schauspieler...oder eben die Anspielung auf Wyatt Earp "Hey, danke Wyatt!" Grinsen Oder dieser James Bond Verschnitt...war auch witzig Grinsen

Diesen Journalisten hatte ja niemand auf den Plan...der sass immer nur stumm rum, sagte nie was...ich hatte den in der ganzen Folge kaum realisiert...ausser am Ende, wo er die Karten auf den Tisch legte Grinsen

Rick Springfield...hatte ich auch kaum erkannt...das war erst seine dritte oder vierte Rolle als Schauspieler...noch ganz jung, noch vor seiner Musikkarriere Grinsen

 Sehr guter Film/Serie von mir
« Letzte Änderung: 23. Februar 2021, 20:44:39 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS