Was mich massiv gestölrt hatte war, dass Mamekona hier einfach nur "Kame" genannt wurde (wurde er bei 5-0 nie!) und das er einen völlig anderen Synchronsprecher hatte, der sich anhörte, als hätte man den 5-0 Sprecher kräftig in die Eier getreten
oh - dann gibts ja schon ein Crossover
Da ich nur die originale Hawaii 5-0-Serie kenne und nicht die Neuauflage, bekomme ich das gar nicht mit, wenn nicht Steve oder Danno oder jemand mit "bekanntem Namen" auftauchen sollten.
Hab mir die zweite Folge nun doch heute noch angesehen. Irgendwie hätte die Story auch gut zu Burn Notice gepasst. Das Setting und alles erinnert mich irgendwie fast mehr daran als an den originalen Magnum (von den Namen mal abgesehen). Allerdings bietet die Episode zumindest die Information, wann Magnum auf seinen Schnautzer verzichtet hat.
Schön auch, dass Nuzo nicht direkt vergessen wurde, sondern auch in der zweiten Episode noch einen doch recht wichtigen Part eingenommen hat. Mit Carl Weathers bietet die Episode zudem noch einen recht guten Gaststar, der sich auch noch als barmherzig herausstellt, nachdem er seinen Fischer wieder einstellte. Higgins durfte erneut ihr Können unter Beweis stellen - so bietet sie weiterhin einen interessanten Charakter, dem ich eine gute Entwicklung die Staffel über zutraue. Rick und TC sind hingegen wieder eher Beiwerk. Zwar Hauptdarsteller, aber irgendwie so, als wüsste man noch nicht so recht was mit ihnen anzufangen.
Wenn ich nicht dauernd Vergleiche zwischen Original und Neuinterpretation ziehe, kann das mit der Serie denke ich sogar funktionieren.