NOSTALGIE CRIME BOARD
30. September 2025, 04:25:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Ryans Tochter (Ryan’s Daughter) (USA, 1970)  (Gelesen 417 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81472


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 01. März 2019, 15:46:46 »

Rosy, die Tochter des Kneipenwirts Thomas Ryan, ist in ihren ehemaligen Lehrer Charles Shaughnessy, einen Witwer, vernarrt. Sie hält Charles, einen Beethoven-Verehrer, der aus dem aufständischen Dublin zurückgekehrt ist, für bedeutend und verspricht sich von ihm die Befreiung aus der geistigen Enge des Dorfes Kirrary, wo Arbeitslosigkeit und Armut herrschen. Charles fühlt sich durch die Bewunderung der jungen Frau angezogen, warnt sie jedoch vor überspannten Erwartungen. Sie heiraten trotzdem. Der biedere Mann enttäuscht Rosy. Seine Zuneigung und Verlässlichkeit wiegen ihr Verlangen nach der großen Liebe nicht auf.

Zwei Ereignisse verändern das Leben des Ehepaares: Die Ankunft Tim O’Learys, eines Offiziers der irischen Untergrundbewegung, und die Randolph Doryans, des neuen Befehlshabers der englischen Garnison. O’Leary besucht heimlich die Gegend (er tötet einen Polizisten, der ihn erkannt hat), um eine Waffenlieferung der Deutschen in Empfang zu nehmen (die Waffen sollen an einem abgelegenen Küstenabschnitt angelandet werden). Major Doryan leidet unter einem Kriegstrauma. Er kommt von der Front in Frankreich, um sich im scheinbar ruhigen Südwesten Irlands auszukurieren. Rosy trifft ihn im Pub ihres Vaters. Randolphs Melancholie, seine Hilfsbedürftigkeit und träumerische Abwesenheit entflammen Rosy. Sie verlieben sich.

Thomas Ryan rühmt sich seiner Beziehung zum Untergrund und zu O’Leary, der ihn beim Wort nimmt und ihn auffordert, den Insurgenten dabei zu helfen, die deutsche Waffenlieferung aus dem Meer zu bergen; diese droht in einem Sturm unterzugehen. Bevor er auf Befehl die Telefonverbindung zur englischen Garnison kappt, verrät Ryan als bezahlter Informant jedoch die Anwesenheit der Insurgenten im Dorf an die Engländer. Die Besatzungssoldaten verhindern den Abtransport der geschmuggelten Waffen. O’Leary versucht zu fliehen, wird aber von Randolph angeschossen und verhaftet.

Die meisten Dorfbewohner vermuten, dass die Bergung des Kriegsmaterials, zu dem Gewehre, Munition, Handgranaten und Dynamit gehören, verraten wurde, und verdächtigen nicht Thomas Ryan, sondern seine Tochter, weil sich herumgesprochen hat, dass sie eine Beziehung zu Randolph unterhält. Auch Charles erkennt, dass seine Frau ihn mit Randolph betrügt. Er verlässt sein Haus, um in Abgeschiedenheit über die Konsequenzen nachzudenken. Der Pfarrer Collins sucht und findet ihn am Meer.

Inzwischen richtet sich die Wut des Dorfes gegen die vermeintliche Verräterin. Eine aufgebrachte Menge misshandelt Rosy. Charles wird gewaltsam daran gehindert, seiner Frau beizustehen. Ihr Vater hat Angst, sich zu dem Verrat zu bekennen. Collins’ Einschreiten verhindert Schlimmeres.

Randolph weiß, dass er durch sein Verhalten die gesellschaftliche Stellung der Geliebten ruiniert hat. Schuldgefühle, die nervliche Zerrüttung, die Abneigung des Dorfes und vielleicht seine Zweifel am Sinn des Besatzungsregimes treiben ihn in den Suizid; er tötet sich mit dem geschmuggelten Dynamit, das ihm Collins’ Schützling Michael gezeigt hat.

Rosy und Charles verlassen das Dorf, verfolgt von der Häme und dem Hass seiner Bewohner. Nur Collins und Michael begleiten sie zur Bus-Haltestelle. Collins ahnt, dass sich das Ehepaar in Dublin trennen will, und gibt Charles als Abschiedsgeschenk den Zweifel daran auf den Weg, ob die Trennung von Rosy für beide das Beste sei.


    Robert Mitchum: Charles Shaughnessy
    Trevor Howard: Pfarrer Collins
    Christopher Jones: Randolph Doryan
    John Mills: Michael
    Leo McKern: Thomas Ryan
    Sarah Miles: Rosy Ryan
    Barry Foster: Tim O’Leary
    Marie Kean: Mrs. McCardle
    Arthur O'Sullivan: Mr. McCardle
    Evin Crowley: Maureen

Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS