NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 13:03:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Einsatz (The Recruit) (USA, 2003)  (Gelesen 300 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 10. August 2019, 22:47:50 »

Kurz nach seinem Abschluss an einer Eliteuniversität wird James Douglas Clayton durch den CIA-Scout Walter Burke für die Agency angeworben. Auf der „Farm“, einem Ausbildungs- und Trainingsgelände, trifft Clayton auf weitere Anwärter – unter ihnen die attraktive Layla Moore.

Nach einem harten Training und diversen Eignungstests, wobei er sich durch seine Zuneigung zu Layla manipulieren lässt, wird er als untauglich entlassen, nur um kurze Zeit später durch Burke als verdeckter Ermittler (engl. Non-official cover, NOC) erneut rekrutiert zu werden.

Sein erster Auftrag besteht darin, einen Maulwurf in den eigenen Reihen ausfindig zu machen, der versucht, ein Computer-Virus aus dem Hauptquartier in Langley zu entwenden. Laut Burke wird Layla verdächtigt, dieser Maulwurf zu sein. Clayton soll nun Kontakt zu ihr aufnehmen und herausfinden, welche Informationen sie bereits besitzt. Clayton wird der Liebhaber von Layla. Bei seinen Nachforschungen findet er heraus, dass Layla das Virus in kleinen Stücken auf einem USB-Stick aus dem Hauptquartier schmuggelt.

Er stellt daraufhin Layla zur Rede und findet heraus, dass sie einen offiziellen Auftrag hatte, die Software aus dem Hauptquartier zu stehlen, um die dortigen Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten. Als er Burke damit konfrontiert, greift dieser ihn an. Clayton kann in ein verlassenes Lagerhaus flüchten, wo Burke ihm detailreich erzählt, wie er die CIA verraten will, um mit dem Verkauf der Software drei Millionen US-Dollar zu verdienen.

Clayton gelingt es, mit seinem Laptop einen Webcast vorzutäuschen, der Burkes Rede nach Langley überträgt. Als Clayton, verfolgt von Burke, aus dem Lagerhaus flieht, erwartet die beiden dort eine Gruppe von CIA-Agenten und schwerbewaffneten Soldaten. Burke – im Glauben, sein Verrat wäre aufgeflogen – hält eine Rede, in der er seinen Verrat rechtfertigt. Zu spät merkt er, dass die Agenten eigentlich wegen Clayton zum Lagerhaus kamen und der Webcast nur ein Trick war. Nun, da er sich selbst belastet hat, zieht er seine Waffe, die jedoch keine Munition mehr hat, und stirbt den gewünschten Suicide by cops im Kugelhagel. Am Ende wird die Wand der toten CIA-Agenten gezeigt, wo der Stern eines namenlosen Agenten mit dem Sterbejahr von Claytons Vater zu sehen ist. Das weist darauf hin, dass Burke nicht gelogen hat und James Vater wirklich bei der CIA war.

    Al Pacino: Walter Burke
    Colin Farrell: James Douglas Clayton
    Bridget Moynahan: Layla Moore
    Gabriel Macht: Zack
    Kenneth Mitchell: Alan
    Mike Realba: Ronnie Gibson
    Ron Lea: Bill Rudolph
    Karl Pruner: Dennis Slayne

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 10. August 2019, 22:52:30 »

Bin damalas mit wenig Erwatung ins Kino gegangen und restlos begeistert wieder herausgekommen...ein Wahnsinnsfilm! Hatte mir supergut gefallen! Bin dann tage später nopchmal ins Kino gegangen! Für mich einer der besten Filme des Jahres damals gewesen!

Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS