Mein absoluter Lieblingsfilm mit ihr ist "Charade" (nicht verwunderlich, wenn man auch Cary-Grant-Fan ist, oder?)

. Bei Audrey Hepburn bin ich immer etwas zwiegespalten. Ich bewundere sie als Star und Mensch, aber sie hatte als Schauspielerin ihre Grenzen. Bei "My Fair Lady" einem meiner Lieblingsmusicals, war sie im Grunde eine Fehlbesetzung und es ist schade, daß die Produzenten Julie Andrews nicht wollten, die ja die alle erste "Fair Lady" war (aber damals noch keinen Film gemacht hatte). Das Problem mit Audrey Hepburn war nicht, daß ihre Gesang nachsynchronisiert wurde, sondern daß sie als ordinäre Cockneygöre nicht so überzeugend war, irgendwie war es eben doch nur die feine Dame die das Blumenmädchen spielt. "Krieg und Frieden" war auch nicht besonders, was allerdings nicht an Hepburn lag, sondern daran, daß Hollywood immer Schwierigkeiten bei der Verfilmung nichtenglischsprachiger Literatur hat.
Meine anderen Lieblingsfilme mit ihr: "Denen man nicht vergibt", "Zwei auf gleichem Weg" und "Robin und Marian".
Ich weiß, nicht die üblichen "Audrey-Hepburn-Filme"
"