Da denkt man, man könnte die erste Staffel nochmal ohne OmU-Einschübe und mit der kompletten Synchronspur archivieren, und dann sowas.
Ist natürlich geschmackssache, aber ich finde es so klasse - endlich uncut und nicht die verstümmelten Fassungen wie früher - aber jeder sieht das wieder anders.
McGill geht es hierbei nicht darum, eine gekürzte Fassung zu erhalten, sondern eine Fassung, bei der alle deutsch synchronisierten Stellen auf wirklich in deutscher Sprache vorliegen, denn in der DVD-Box der ersten Staffel hat Universal teilweise sehr schludrig gearbeitet. So enthält die um etwa fünf Minuten gekürzte Folge REQUIEM FÜR EINEN DIEB etwa elf (!!!) Minuten englische Dialoge. Zahlreiche Stellen, die eigentlich synchronisiert wurden, liegen auf der DVD aus absolut nicht nachvollziebaren Gründen nur im Original vor. Bei der Folge REQUIEM FÜR EINEN POLIZISTEN ist der Schluss auf DVD nur auf Englisch, obwohl diese Folge eigentlich komplett synchronisiert wurde. Und so gibt es diverse Episoden der ersten Staffel, bei denen ohne Not plötzlich OmU-Einschübe erfolgen, obwohl das Material eigentlich synchronisiert wurde.
RTLnitro ist besch..., die kriegen es irgendwie nicht auf die Reihe, ein stabiles Signal zu senden, ständig die Einblendung "Kein Signal" oder "Schwaches Signal" statt "Kojak". Das letzte!
Was nicht unbedingt am Sender liegen muß. Gestern abend z.B. war in unserer region bei absolut allen (!!!) TV-Sender extrem viele Störungen, mal kurze, mal lange. Da kamen auch immer Einblednungen, dass man gerade an was arbeite und es dazu immer wieder zu Ausfällen kommt.
Ich habe schon Störungen festgestellt, wenn andere elektrische Geräte in der Nähe des Fernsehers in Betrieb waren.