NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 10:03:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Meister Eder und sein Pumuckl (BRD, 1982 -1988)  (Gelesen 457 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
mokka
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 348





« am: 23. März 2021, 21:31:16 »

Bin ganz überrascht, dass es zu unserem kleinen, frechen Kobold noch keinen eigenen Thread zu geben scheint. Das muss ich schnell ändern.
Ich habe ihn geliebt, auch wenn ich häufig fand, dass er zu frech und unverschämt war.  Grinsen


« Letzte Änderung: 20. April 2021, 04:25:26 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #1 am: 23. März 2021, 22:07:49 »

Ich hätte schwören können, dass es bereits einen Thread gibt.
Diese Serie fiel nun total in meine Kindheit und ich habe sie geliebt.
Unvergessen Hans Clarin als Stimme von Pumuckl.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 24. März 2021, 01:28:35 »

Stimmt, die serie fehlte bisher noch!

Habs als Kind immer sehr gerne gesehen. Ich fand den Zweiteiler so traurig, wo die beiden sich bitter gezankt hatten und Eder ihn rausgeworfen hatte.

Oder die Folge mit dem "Diät-Dackel" totlachen
Gespeichert

mokka
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 348





« Antworten #3 am: 24. März 2021, 09:15:45 »

Die Folge "Der große Krach" war eine von zwei Folgen, die ich als Hörspiel auf Audiokassette hatte. Die Folge hat mich auch immer sehr bewegt und traurig gemacht.
Sonst waren die Folgen ja eigentlich meist sehr lustig und verrückt.  Happy
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 24. März 2021, 18:05:13 »

Genau, "Der große Krach" und "Der große Krach und seine Folgen" - die waren wirklich traurig und hatte als Kind sogar an einigen Stellen Angst vorm Eder Grinsen

der rest war immer recht lustig.

Pumuckl und sein "Puddeling"  totlachen
Gespeichert

mokka
Jura - Student
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 348





« Antworten #5 am: 24. März 2021, 20:12:34 »

Mir fällt beim Pumuckl immer der "Missippissi" ein.  laut lachen
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 27. März 2021, 22:00:10 »

Mir fällt beim Pumuckl immer der "Missippissi" ein.  laut lachen

totlachen stimmt!
Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #7 am: 20. April 2021, 00:16:29 »

Die Überschrift müsste korrigiert werden. Erstausstrahlung der Serie war ab dem 24. September 1982.

Ich habe Pumuckl in den 70er Jahren als Kind auf Hörspielschallplatten kennen gelernt. Dort sprach noch Alfred Pongratz den Meister Eder. Aber Hans Clarin war natürlich schon Pumuckl (wer hätte diese Rolle sonst sprechen können?).

Nachdem Pongratz 1977 verstarb, übernahm Gustl Bayrhammer die Rolle - zuerst nur in der Hörspielreihe (in der er vorher schon einige Nebenrollen gesprochen hatte). Und dann eben ab 1982 auch in der TV-Serie.

Ich war leider schon ein wenig zu alt für den Pumuckl, als die TV-Serie startete. Und weil ich so an die Stimme von Alfred Pongratz als Meister Eder gewöhnt war, habe ich mich mit Bayrhammer leider nie richtig anfreunden können. Tja, sowas passiert.  zwinkern
« Letzte Änderung: 10. Januar 2023, 21:58:05 von Crockett » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 20. April 2021, 04:26:33 »

Stimmt, habe das Jahr auf 1982 korrigiert, war mir vorher gar nicht aufgefallen, dass mokka die Serie 4 Jahre älter gemacht hatte Grinsen
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #9 am: 24. September 2022, 11:40:24 »

Heute vor genau 40 Jahren wurde die Serie das erste Mal ausgestrahlt. Wunschliste hat deshalb einen tollen Beitrag dazu geschrieben, mit einigen Infos, die ich bisher auch nicht kannte.

https://www.wunschliste.de/prosit/prosit-pumuckl-40-jahre-necken-und-verstecken-im-fernsehen
Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #10 am: 30. November 2022, 14:21:56 »

Ich glaube, ich habe es auch schon an andere Stelle hier im Forum geschrieben:

Pumuckl war ja ursprünglich nur eine Radiohörspielserie des Bayerischen Rundfunks, die in den 1960er Jahren begann. Erst später kamen Bücher hinzu, Kaufhörspiele auf Platten und Kassetten, und schließlich ab 1982 die TV-Serie.

Wer also wissen möchte, wie Pumuckl damals als Radiohörspiel anfing, dem empfehle ich die ARD-Audiothek, in der man viele dieser alten Hörspiele hören und kostenlos downloaden kann. Und jeden Monat kommt eine neue (alte) Folge hinzu! Freuen

https://www.ardaudiothek.de/sendung/pumuckl-der-hoerspiel-klassiker/72249258/
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #11 am: 07. Januar 2025, 04:15:39 »


Klasse Serie, hab mir vor kurzem die DVD Box gekauft.  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS