NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 22:22:07 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 29. Witwenträume (The Fox Who Saw Too Much) Staffel 2, Folge 16  (Gelesen 393 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 17. April 2021, 04:11:39 »

Ein romantisches Wochenende in San Francisco endet für Harrison und Cindy abrupt. Cindy entdeckt, dass der angeblich tödlich verunglückte Mann ihrer Freundin Diane sich bester Gesundheit und einer hohen Lebensversicherung erfreut. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Do 25.06.1987 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 12.02.1986 CBS
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #1 am: 23. Mai 2021, 09:52:25 »

Eine schöne Ausgangslage mit dem vermeintlich toten Ehemann. Zudem kam das doppelte Spiel für mich unerwartet.

Witzig war, wie Bernie die Stretchlimo zur Verfolgung nahm.

Die neue Haushälterin, die auf Josh aufpassen durfte, hätte ich gerne nochmal gesehen. Harry konnte sich an ihr so gut die Zähne ausbeißen. Dafür gabs ja als Belohnung Schneewittchen (wahrscheinlich davon die "Horrorversion")

Was ich mich gefragt habe: Warum waren auch nach dem Tod noch zwei Unterschriften nötig?

 3,5 Sterne
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 26. Mai 2021, 21:02:59 »

Bekannte Gaststars: Sorrell Booke (Boss Hogg aus "Ein Duke kommt selten allein") (als Bernard 'Bernie' Sinclair), Audrey Landers (Sängerin) (als Dianne Bennett), Mark Shera (Dominic Luca aus "Die knallharten Fünf", Jedediah Romano "J.R." Jones aus "Barnaby Jones"), Nancy Walker ("Eine Leiche zum Dessert", Haushälterin Mildred aus "McMillan & Wife") (als Mrs. Wrench), Cliff Potts ("Dallas", "Dr. med. Marcus Welby") (als Norman Haskins)

Wiederkehernde Charaktere: Diesmal niemand

Interessantes: Der Originaltitel der Folge spielt auf den Hitchcock-Klassiker "Der Mann, der zuviel wußte" an. Hatte aber auch etwas von "Das Fenster zum Hof" zwinkern


Harrison und Cindy wollen ein romantisches Wochenende im vornehmsten Hotel in San Francisco verbringen. Als "Babysitterin" für Josh haben Harrison und Cindy die resolute Mrs. Wrench geholt, die strikt darauf achten soll, dass sie niemand die Adresse des Hotels gibt - ganz besonders nicht Harry Grinsen Als Harry  zu Josh kam, versuchte er es mit allen Mitteln, die Adresse zu bekommen, doch Mrs. Wrench zeigte sich als würdiger Gegner Grinsen Haryr ging mit Josh ins Kino und sahen sich "Frankenstein" an...was er  niemand sagen durfte, dass sie in einem Horrorfilm waren D Bei Mrs. Wrench einigten sie sich, einen harmlosen Zeichentrickfilm zu nehmen...doch dabei verwechselte Josh "Bambi" und "SChneewittchen udn die 7 Zwerge", wo das am Ende eine Art "Crossover" rauskam...und harry meinte noch "Das ist eine Neuverfilmung!"   totlachen

Bevor sich Harrison und Cindy es sich so richtig im Whirlpool gemütlich machen konnten, holte Cindy noch etwas Eis für den Champagner. Auf dem Flur begnete sie Dianne Bennett, eine alte Schulfreundin von ihr. Ihr Mann ted war vor 6 Monaten bei einem Autounfall gestorben. Da Cindy die Frau leid tat, lud sie sie spontan zu sich und Harrison aufs Zimmer für später ein. Harrison war alles andere als begeistert, dass statt dem romantischen Wochenende nun eine Schulfreundin von Cindy vorbeikommt...ausgerechnet an diesem Wochenende Grinsen

Als Cindy zufällig aus dem Fenster schaute, beobachtete sie einen mann mit einem Fernglas, der offenbar ein Hotelzimmer beobachtete. Sie schaute zu dme Fenster rüber und traute ihren Augen nicht: Da stand Ted Bennett, der vermeintlich tote Ehemann von Dianne!. Sie holte sofort Harrison, der ihr nicht glaubte...und natürlich waren beide Männer auch weg. Doch Cindy liess nicht locker...wollte sogar Harry anrufen, doch das konnte Harrison ihr ausreden Grinsen Harrison konnte Cindy überzeugen, auf Teds Zimmer, die Zimmernummer hatte Cindy sich ausgerechnet, welche es sein müßte, anzurufen. Sie taten es und Harrison glaubte sogar, Teds Stimme zu hören, der gleich sofort wieder auflegte. Nun war auch Harrison mißtrauisch und er ging mit Cindy nun zu seinem Zimmer. Angekommen, sahen beide Ted. Der sah beide und rannte vor ihnen weg. Harrison und Cindy eilten hinterher, doch Ted entwischte ihnen. Frustriert gingen Harrison und Cindy wieder zu seinem Zimmer, die Tür war noch angelehnt. Sie gingen hinein und versuchten was zu finden, was aufs Teds Identität hindeuten könnte. Doch dabei wurden sie von dem Hoteldetektiv Bernie Sinclair überrascht und mitgenommen.

Harrison blieb nun nichts anderes übrig, als Harry anzurufen. Triumphierend nahm er den Hörer der empörten Mrs. Wench entgegen laut lachen  Harry staunte nicht schlecht, als er ins Hotel kam. Bernie wunderte sich nicht, dass Harrison und Cindy mit Harry verwandt waren.,..Bernie und Harry kennen sich seit langem Grinsen Harrison und Cindy erzählten Harry alles. Harry sagte, er sei stolz auf Harrison...er hätte genaus dasselbe getan  totlachen

Dann suchten alle zusammen Dianne auf um ihr davon zu erzählen. Dianne behauptete, sie habe Ted selbst mehrfach gesehen - allerdings weiß sie genau, dass es nur Wunschvorstellungen waren, das war kurzt nach seinem Tode. Sie selbst glaubte des Fox'es nicht und Harry konnte Bernie immerhin überreden, nun regulär dessen Zimmer zu durchsuchen - zum Wohle des Hotels, sollte Ted eine Waffe haben oder so... Grinsen

Als Harry dann wieder weg fuhr, wurde er von jenem Mann beobachtet, der Ted beobachtet hatte. Gleich nach ihm ging auch Dianne aus dem Hotel und traf sich mit Ted - sie wußte also Bescheid. Es geht um Teds Lebensversicherung in Höhe von 700.000 Dollar, die die beiden Bennetts zusammen kassieren wollen.

Immerhin konnten Harrison und Cindy noch eine gemeinsame Liebesnacht verbringen, ehe sie am nächsten Morgen auschecken mußten. Beim Auschecken wurden sie dann von dem geheimnisvolle Mann verfolgt. Harry  merkte dies und folgte wiedreum mit einem anderen Taxi das Taxi. Cindy merkte nach kurzer Zeit, dass sie verfolgt wurden...Harrison glaubte es erst nicht. Harrys Taxifahrerin meinte "Das erste Taxi hat gemerkt, dass sie verfolgt werden!". Und Harry meinte "Jaja...das ist mein Sohn, der ist Anwalt, der merkt sowas sofort!"  totlachen Dabei wars ja Cindy gewesen, die es bemerkt hatte Grinsen Harry gelang es dann, dass er das Taxi des Verfolgers stoppen konnte, indem die Fahrerin ihn den Weg abschnitt. Auch Harrisons und Cindys Taxi hielt und Harry bat den Verfolger mit gezückter Waffe auszusteigen. Der Mann "outete" sich als Cop namens Norman Haskins. Er glaubt selbst, dass Ted noch lebt und will ihn inflagranti ertappen. Harry und Norman beschlossen, zusammenzuarbeiten.

Doch kurz darauf gabs eine interessante Wendung. Norman stellte Dianne - doch statt sie zu verhaften, fielen sie sich in die Arme. Die beiden war ein Paar. Sie planen, Ted nun wirklich umzubringen, damit beide ein schönes Leben geniessen können mit dem Geld.

Harry ahnte irgendwie schon was und liess Norman überprüfen. Es stellte sich heraus, dass er zwar wirklich ein Cop ist, doch er wurde wegen Bestechung gefeuert. Zusammen mit Harrison, Cindy und Bernie beschlossen sie, Dianne und Norman zu Fall zu bringen und gleichzeitig Ted das Leben zu retten. Bernie verfolgte Dianne und Norman - mit einer Stretch Limousine....wie unauffällig!  totlachen 

Ted war erschrocken, als er von Norman bedroht wurde und sehen mußte, dass er und Dianne ein Paar war. Einfaches Geld...ted ist ja schon tot...keine Probleme. Doch Harry und sein "Team" Grinsen konnten den Mord an ted vereiteln. Dennoch wird Ted nicht starffrei ausgehen...Vortäuschung seines Mordes, Versicherungsbetrug...da kommen auch ein paar Jahre zusammen.

Was ich schade fand war, dass bei dieser Folge es keinen Schlußgag kam - nachdem sie überführt waren, kam gleich der Abspann...wirklich schade. Ich hatte gedacht, dass es noch eine Szene zwischen Harry und Mrs. Wench geben würde oder sowas. Traurig

Die Folge bot einige sehr bekannter und netter Gaststars - mehr als der Durchschnitt Grinsen

 Sehr guter Film/Serie gibts diesmal von mir
« Letzte Änderung: 26. Mai 2021, 21:13:33 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 26. Mai 2021, 21:06:48 »

Eine schöne Ausgangslage mit dem vermeintlich toten Ehemann. Zudem kam das doppelte Spiel für mich unerwartet.
Ja, das fand ich auch! Aber langsam sollten wir das von der Serie kennen, dass sie gerne noch eine weitere Schippe auflegt Grinsen

Witzig war, wie Bernie die Stretchlimo zur Verfolgung nahm.
Absolut...total unauffällig!  totlachen

Die neue Haushälterin, die auf Josh aufpassen durfte, hätte ich gerne nochmal gesehen. Harry konnte sich an ihr so gut die Zähne ausbeißen. Dafür gabs ja als Belohnung Schneewittchen (wahrscheinlich davon die "Horrorversion")

Ja, das kann Nancy Walker gut. Beeindruckend ihre Leistung als taubstumme Köchin in "Eine Leiche zum Dessert" Grinsen  Ja, Horrorvision ...davor gabs ja das "Crossover" mit "Bambi" Grinsen

Was ich mich gefragt habe: Warum waren auch nach dem Tod noch zwei Unterschriften nötig?

Das wunderte mich auch. Eigentlich ja nicht! Wie soll ein Toter denn unterschreiben Huch
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS