NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 14:28:35 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 26. Goldfieber (Hyde And Seek) Staffel 2, Folge 13  (Gelesen 506 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 17. April 2021, 04:14:23 »

Reporterin Kelly Aspen löst einen Goldrausch aus: Sie hatte berichtet, dass unter der Hyde Street Goldbarren vergraben liegen. Die Anwohner wehren sich gegen den Rummel, allen voran Cecil Beckman. Aber der fürchtet die Ausgrabungen aus einem anderen Grund. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Do 25.08.1988 ZDF
Original-Erstausstrahlung: Mi 22.01.1986 CBS
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 20. Mai 2021, 22:47:24 »

Bekannte Gaststars: Belinda Montgomery ("Der Mann aus dem Meer", "Miami Vice") (als Kelly Aspen), Joseph Campanella (Lew Wickersham aus "Mannix") (als Bart Simeon), Hollywood Alt-Star Cyd Charisse (als Barbara Carlisle), Andrew Prine (als Cecil Beckman), Michael Callan (Tnamenloser TV-Moderator), Dick O'Neill (als Tip Maloney), Kenneth Tigar ("L.A.Heat") (als Richard 'Richie' Morris)

Wiederkehrende Charaktere: Robert Hanley (als Lt. Walker), Patricia Ayame Thomson (als Allison Lee)


Die Journalistin Kelly Aspen ist sich sicher: Unter der Hyde Street, dem ältesten Viertel von San  Francisco, befinet sich ein großes Gold-Vorkommen, vielleicht das größte in den USA nach Fort Knox Grinsen Im fernsehen wiegelt sie die Leute auf, das Goldfieber erwacht in ihnen. Doch Funktionäre in der Gegend sehen dieses Treiben alles andere als gutBart Simeon, Barbara Carlisle und Cecil Beckman veresuchen mit allen rechtlichen Mitteln gegen Kelly vorzugehen. Auch der Restaurantbesitzer Angelo ist sauer, seit der Bekanntgaben verzeichnet sein Lokal finanzielle Einbrüche, zumal alle Parkplätze vor seinem Lokal futsch sind. Die Funktionöre erreichen, dass Kelly von ihrem Sender-Chef Bill gefeuert wird, weil sie leztztendlich  keine stichhaltigen Beweise vorbringen konnt e- aber die Passanten sind auf der Strasse und fordern, dass die Hyde Street aufgerissen wird, um nachzuschauen.

Die Hetzkampagnen gegen Kelly gehen sogar so weit, dass sie Morddrohungen auf ihrem Anrufbeantworter bekommt. IImmerhin findet Harry interessante Hintergeräusche raus. Harry ist gut befreundet mit dem Skandal-Journalisten Tip Maloney. Harry sorgt dafür, dass Tip Kelly einstellt - beide haben gleich einen guten Draht zusammen und sind sich auch in dieser sache einig - Kelly soll weitermachen! Den Funktionären ist Maloney schon lange ein Dorm im Auge, nun mehr denn je - sauer sind sie auch auf Harry und Harrison, die auf Kellys Seite stehen. Bei Angelo fand Harry heraus, dass er eigentlich ein Blender ist. Vornheraus ist er gegen die Goldsuche, aber in seinem Keller hatte er jemand engagiert, um nach Gold zu cuehn. Harry grinste sich einen, als er Angelo dabei erwischte Grinsen

Bei Richie holte sich harry Infos über die Vergangenheit der Hyde Street um 1849, wo das erste Goldfieber ausbvrach und das San Francisco letztendlich zu der Großstadt machte, die sie heute ist.

Kurz darauf wird Tip erschossen. Kelly machte sich schwere Vorwürfe, dass er ihretwegen getötet wurde und Harry machte sich Vorwürfe, Tip überhaupt erst in die ganze Sache reingezogen zu haben. Harry ermittelt nun energischer und findet heraus, dassTip ermordet wurde, weil er etwas herausgefunden hatt - und zwar den Weg zur Hauptgoldader. In Tips Redaktion fiel Harry zudem ein Artikel die Hände, dass 1967 Joanne St. James spurlos verschwunden war, die Ehefrau von Cecil Beckman. Cecil konnte damals glaubhaft beweisen, dass Joanne nicht verschwunden ist, sondern sich nach Europa abgesetzt hatte nach ihrer Scheidung und sie telefonieren noch heute ab und an miteinander (in der heutigen Zeit könnte Cecil diese billige Tour nicht mehr glaubhaft durchsetzen...)  Augen rollen

Als Harry bei Cecil war, hörte er jene Hintergrundgeräusche, die bei dem verzerrten Drohanruf von ihm bei Kelly zu hören war und Harry wußte Bescheid. Zudem ist sich harry sicher, dass Cecils einzigster Grund, die Hyde Street nicht aufzureissen ist, dass er 1967 beim Neubau der Strasse, die Leiche seiner Frau dort einbetonieren liess. Harry besprach das mit Harrison und Kelly.

Kelly nahm sich Cecil selbst vor und begab sich damit natürlich in großer Gefahr. Cecil merkte, dass Harry, Harrison und Kelly ihm schon nahe gekommen sind und plant, alle 3 umzubringen. . Bevor Kelly wußte, was ihr geschieht konnten Harry und Harrison sie  retten.

Kelly übernahm dann auf Wunsch von Tips Tochter seinen Verlag und wurde zur Chefin. Gefeiert wurde in Anelos Restaurant, der sich freute, dass alles wieder seinen normalen gang nahm...bis eine Passantin reinstürmte - sie hatte Gold gesfunden Grinsen

Mir hatte die Folge eigentlich sehr gut gefallen, spannend, interessant...eigentlich wirklich gut. Nur wirkte für mich die ganze Story doch ziemlich hanebüchen, dass eine Reporterin tatsächlich soviele Menschen anlocken konnte für etwas, was eigentlich beweisbar haltlos war. Und wieso war der Goldboom gegen Ende der Folge auf einmal vorbei? Auch das wurde nicht wirklich geklärt. Überhaupt passen in dieser Folge so einige Teile überhaupt nicht zusammen - rein logisch her. Witzig fand ich noch die Anspielung von Harry, der in Barbara Carlisle die vor 30 Jahren berüchtigte Tänzerin Barbara 'Babsi' Lerman wiederzu erkennen, die sie war...Cyd Charisse war ja in ihren Filmen hauptsächlich Tänzerin gewesen Grinsen Auch dass Bart Simeon und Barbara Carlisle am Ende auf schmusekurs gingen mit Kelly fand ich doch sehr unglaubwürdig. Wieso sollten sie das auf einmal tun?

Aber alles in allem hatte mir die Folge Spass gemacht von der Handlung her.... deswegen  gebe ich auch hier  3,5 Sterne für die Folge.
« Letzte Änderung: 20. Mai 2021, 23:07:38 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #2 am: 23. Mai 2021, 09:43:28 »

Das Finale scheint im Cable Car-Museum gedreht worden zu sein, wo die großen Drehrollen für die Kabel der Cable Cars angetrieben werden. Da war ich auch schon Happy

Ansonsten eine etwas schwächere Folge, auch wenn das Grundthema mit dem Goldfieber und der darin eingebetteten durchaus interessant war.

  2,5 Sterne
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 23. Mai 2021, 14:26:39 »

Das Finale scheint im Cable Car-Museum gedreht worden zu sein, wo die großen Drehrollen für die Kabel der Cable Cars angetrieben werden. Da war ich auch schon Happy


Echt? Interessant! Freuen Aber irgendwelche Location-Gleichheiten konntest du nach all den Jahren nicht mehr entdecken, oder?
Gespeichert

Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« Antworten #4 am: 23. Mai 2021, 18:55:32 »

Das Finale scheint im Cable Car-Museum gedreht worden zu sein, wo die großen Drehrollen für die Kabel der Cable Cars angetrieben werden. Da war ich auch schon Happy


Echt? Interessant! Freuen Aber irgendwelche Location-Gleichheiten konntest du nach all den Jahren nicht mehr entdecken, oder?

Naja, ein paar Sachen stehen schon noch (oder standen vor zehn Jahren) wie der Feuerwehrschlauch-Turm in dem Park, das große Hochhaus mit der Pyramide auf dem Dach usw. Auch das Ende der Cable Car-Linie mit der Drehung nahe Fishermans-Wharf.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 23. Mai 2021, 20:49:58 »

Das Finale scheint im Cable Car-Museum gedreht worden zu sein, wo die großen Drehrollen für die Kabel der Cable Cars angetrieben werden. Da war ich auch schon Happy


Echt? Interessant! Freuen Aber irgendwelche Location-Gleichheiten konntest du nach all den Jahren nicht mehr entdecken, oder?

Naja, ein paar Sachen stehen schon noch (oder standen vor zehn Jahren) wie der Feuerwehrschlauch-Turm in dem Park, das große Hochhaus mit der Pyramide auf dem Dach usw. Auch das Ende der Cable Car-Linie mit der Drehung nahe Fishermans-Wharf.

Ist ja klasse....logisch, dass dir das an der Fologe besonders gut gefallen hatte Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS