NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 01:31:58 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13
  Drucken  
Autor Thema: Chicago Fire / P.D. / Med / Justice (USA, 2012-????) ONE CHICAGO  (Gelesen 12071 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #165 am: 01. Juli 2024, 18:22:37 »

Chicago Med

Ein weiterer Arzt hängt den Kittel an den Nagel...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #166 am: 01. Juli 2024, 18:32:13 »

Wirklich sehr schade.... Traurig Hoffentlich kommt ein guter Ersatz.
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #167 am: 02. Juli 2024, 18:00:51 »

Dafür gibt es aber auch gute Nachrichten.
Die noch verbleibenden drei Darsteller der ersten Stunde haben ihren Vertrag verlängert.

https://www.fernsehserien.de/news/chicago-med-drei-darsteller-bleiben-einer-geht
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #168 am: 02. Juli 2024, 20:51:13 »

Chicago PD:
Jesse Lee Sofer (Jay Halstead) kehrt zurück...allerdings nicht zurück zu "PD", sondern zu "FBI: International", welche ja zum großen serien Universum von Dick Wolf gehört.

Quelle
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #169 am: 28. Juli 2024, 20:48:46 »

"Chicago Fire": Das ist der neue Boss des Firehouse 51
Spoiler  :


Der Abschied von Chief Wallace Boden alias Eamonn Walker nach zwölf Staffeln hat im Team des Firehouse 51 eine große Lücke hinterlassen. Nun steht erstmals fest, wie sie gefüllt wird. „Chicago Fire“ hat Dermot Mulroney, unter anderem bekannt aus „Shameless“ und „Die Hochzeit meines besten Freundes“, als neuen Boss engagiert.

Eine offizielle Beschreibung zu der neuen Hauptrolle liegt noch nicht vor. Allerdings berichtet Deadline Hollywood, dass Mulroney in der 13. Staffel Chief Dom Pascal verkörpert. Demnach hat Pascal einst seine Karriere beim Chicago Fire Department begonnen, das letzte Jahr aber unter der Sonne Miamis verbracht. Er wird als eine fröhliche Persönlichkeit beschrieben und als Feuerwehrmann, der unter Druck sehr gut arbeitet. Sein Führungsstil ist allerdings deutlich anders als der von Boden. Daneben lebt Pascal von seiner Ehefrau seit längerer Zeit in Trennung.

Allerdings gibt es für den neuen Boss auch ein internes Hindernis, das es zu überwinden gilt: Bevor Boden das Firehouse 51 verließ und zum Deputy Commissioner befördert wurde, hatte er eigentlich Christopher Herrmann (David Eigenberg) als seinen Nachfolger ausgewählt. Dieser Plan wird mit dem Auftauchen von Dom Pascal nun nicht mehr aufgehen. Ob Herrmann selbst ablehnt oder die Führungsriege des Chicago Fire Department einfach anders entscheidet, bleibt abzuwarten.

Dermot Mulroney bringt tatsächlich einschlägige Erfahrung bei Retter-Serien mit. In der zweiten Staffel von „Seattle Firefighters – Die jungen Helden“ war er nämlich als Greg Tanner zu sehen, der Vater des Polizisten Ryan Tanner (Alberto Frezza). Bekannt ist der Schauspieler außerdem als Patsy’s Pies-Besitzer Sean Pierce in dem HBO-Drama „Shameless“. Daneben war er auch in Filmen wie „Im August in Osage County“, „Young Guns“ oder „Die Familie Stone – Verloben verboten!“ zu sehen.

Die 13. Staffel von „Chicago Fire“ startet beim US-Sender NBC am 25. September. In Deutschland wird aktuell die allererste Staffel noch einmal bei VOXup wiederholt, immer freitags zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr.

Quelle: fernsehserien.de
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #170 am: 29. Juli 2024, 23:55:51 »

Eben die beiden Staffel-Finale gesehen:

Med:
Spoiler  :
Überschlagende Ereignisse....das mit Crockett wußte ich ja schon von dem geschrieben Spoiler...er sagte zu Maggie noch "Ja, bis morgen..." Dazu kommt es ja nicht mehr. Mal sehen, wie sich das mit Ripley wird. Ich glaube nicht, dass er den Bruder von Charles Freundin zusammengeschlagen hat, sondern Ripleys Freund...was auch dumm war. Er mit seinen Krebs und dem neugeborenen Baby...dafür kommt er wegen schwerer Körperverletzung in den Bau... wenn er es war, aber ich denke schon. Ripley wird es auch gedacht haben, deswegen schwieg er zu dem Vorwurf ihm gegenüber

Fire:
Spoiler  :
Schöne Abschiedsfolge für Boden. Hatte mich sehr gefreut, das er nun befördert wurde und nicht diese Robinson Grinsen Mann war die geladen laut lachen Der letzte Satz auch der Hammer.... Damon ist also Severides Halbbruder...das hatte mich echt überrascht Grinsen Und das mit Carver war auch heftig. Da kommt garantiert noch was nach von dem Restaurantbesitzer!  Schön, dass Herrmann ner neue Battallion Chef werden soll...wir wissen ja leider durch den Spoiler im Vorpost, dass er es nicht wird...schade! Und MNouch will Lt. werden....noch einer auf der Wache? Grinsen Wäre ja gegangen, wenn Herrmann Chief geworden wäre...wäre ja eine Stelle als Lt. frei...aber so? Grinsen
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #171 am: 05. August 2024, 23:09:07 »

Hab jetzt auch beide Staffel-Finale gesehen.

Med
Spoiler  :
Ja, wirklich heftig. In meinen Augen hat Ripley einen Fehler gemacht, als er ohne ein Wort gegangen ist. Aber ich denke, das ist einfach seiner Vergangenheit geschuldet.
Aber ich denke, du hast Recht, Dan, was seinen Freund angeht. Dieser Freund hat in der Folge ja auch noch danach gefragt.
Und das mit Crockett ist definitiv schade. Hier wurde sein Abschied ja schon vorbereitet. Ich denke schon, dass er am nächsten Morgen noch zur Arbeit erscheint. Evtl. gibt es in der
nächsten Staffel ja einen kleinen Zeitsprung, wo er dann schon weg ist und nur kurz erklärt, was mit ihm ist.

Fire
Spoiler  :
Auch hier sich überschlagende Ereignisse. Mir ging das mit Bodens Beförderung schon fast zu schnell. Aber ich denke, das lag daran, dass die Staffel wegen Streik ja kürzer war.
Auf jeden Fall war es eine tolle Abschiedsfolge für ihn. Er konnte auch nochmal glänzen und aktiv bei einer Rettung dabei sein.
Damit Herman Battallion Chief werden kann muss er nun mal erst zum Captain befördert werden und muss ja ein Prüfung ablegen. Und für die Zeit ist dann halt der neue. Ich denke schon,
dass Hermann irgendwann Chief wird. Und dann steht Mouch als Lt. auch nichts mehr im Wege.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #172 am: 06. August 2024, 02:12:43 »


Fire
Spoiler  :
Auch hier sich überschlagende Ereignisse. Mir ging das mit Bodens Beförderung schon fast zu schnell. Aber ich denke, das lag daran, dass die Staffel wegen Streik ja kürzer war.


Spoiler  :
Ja das war sehr schnell...aber eben wegen der verkürzten Staffel und weil auch Boden (und Mouch ja auch) in den Folgen zuvor schon nicht dabei waren... vllt. hatte Eamonn Walker seinen Entschluß, auszusteigen, auch sehr kurzfristig kundgetan, so dass ein längerer Handlungsstrang dazu nicht mehr möglich war.

Spoiler  :
Damit Herman Battallion Chief werden kann muss er nun mal erst zum Captain befördert werden und muss ja ein Prüfung ablegen. Und für die Zeit ist dann halt der neue. Ich denke schon,
dass Hermann irgendwann Chief wird. Und dann steht Mouch als Lt. auch nichts mehr im Wege.

Spoiler  :
Ja, das kann wirklich so sein...das der Neue nur zeitweise oder eben nur für die eine Staffel dabei ist
[/quote]
Gespeichert

Ulf
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2132





« Antworten #173 am: 11. Dezember 2024, 08:58:05 »

"Chicago Fire", "Chicago Med" und "Chicago P.D.": Termin für dreiteiliges Crossover verkündet



Serien-Crossover zählen für viele Fans zu ganz besonderen Highlights. Insbesondere die Franchises von Dick Wolf haben diese Disziplin mit früher jährlichen Crossovers perfektioniert. Die Corona-Pandemie, die mit stärkeren Gesundheitsauflagen die Produktionsbedingungen beschränkte, und der nachfolgende Schauspieler- und Autorenstreik machten solche logistisch aufwendigen Projekte unmöglich. 2025 ist es allerdings wieder so weit: Zum ersten Mal seit fünf Jahren gibt es wieder ein dreiteiliges "One Chicago"-Crossover der Serien  "Chicago Fire",  "Chicago P.D." und  "Chicago Med". Das US-Network NBC hat jetzt den konkreten Termin verkündet.

Am 29. Januar 2025 wird das Crossover zwischen 20 und 23 Uhr ausgestrahlt. Erzählt wird wieder eine übergreifende Geschichte, bei der die Feuerwehr-/Rettungskräfte, das Krankenhaus und die Polizei mit einbezogen werden. Begonnen wird das Crossover mit "Chicago Fire", gefolgt von "Chicago Med" und dem abschließenden dritten Teil "Chicago P.D.".

Spoiler  :
Inhaltlich geht es um eine Gasexplosion in einem Hochhaus. Chicagos Ersthelfer rücken in großer Zahl aus, um Hunderte Zivilisten zu retten. Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs: Die Einsatzkräfte werden auf einen Wettlauf gegen die Zeit geschickt, um 40 Menschen zu retten, die tief unter der Erde gefangen sind, darunter zwei von ihnen.

"Die Zusammensetzung eines im Grunde dreistündigen Actionfilms ist eine unglaublich ehrgeizige Aufgabe, die eine Koordination aller unserer Autoren, Darsteller, Crews und Produzenten sowie die Hilfe der Stadt Chicago erfordert", kommentiert Anastasia Puglisi, Executive Vice President von Wolf Entertainment und Co-Executive Producer der "One Chicago"-Serien. "Wir freuen uns, dass wir in jeder Abteilung die besten Talente haben, um diese Herausforderung zu meistern, die Marke #OneChicago zu stärken und unseren Fans ein einzigartiges und fesselndes Seherlebnis zu bieten."

Der Sinn solcher Crossover aus kommerzieller Sicht liegt auf der Hand: Die Zuschauer sollen dazu gebracht werden, den ganzen Abend bei allen drei Serien dranzubleiben, um auch den schwächeren Vertretern des Franchises zu überdurchschnittlichen Quoten zu verhelfen. Auch von Dick Wolfs "FBI"-Franchise, das beim Konkurrenz-Network CBS beheimatet ist, gab es schon mehrere Crossover.

Für deutsche Fans ist es oft komplizierter, Crossover chronologisch zu verfolgen, da hierzulande etwa "Chicago P.D." bei AXN Black läuft, während "Chicago Fire" und "Chicago Med" bei Universal TV ausgestrahlt werden.

Quelle.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #174 am: 11. Dezember 2024, 18:57:02 »

Klasse - freue ich mich drauf Happy Blöd bei uns später nur, dass PD deutlich später kommt und es somit auseinandergerissen wurd...ganz übel, wenn in PD der Mittelteil spielt...da bleibt einem eigentlich nichts übrig. als komplett zu warten, bis alle 3 in deutscher Sprache vorliegen.
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2024, 18:58:54 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #175 am: 14. Januar 2025, 22:41:40 »

Steffi und ich habe von letzter Woche bis heute die brandneue 11. Staffel von "Chicagho PD" geschaut. Waren ja wegen dem Autorenstreik diesmal "nur" 13 Folgen. War durchgehend wieder eine echt tolle Staffel, beson ders der rore Faden um Hank und Haylee, spitzte sich im dramatischen Staffelfinale dann richtig zu.
Spoiler  :
Hailey ist ja nun raus aus der serie, hatte ihren Hut genommen um ihr Leben neu zu ordnen
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #176 am: 03. Februar 2025, 21:36:03 »

Ich habe gerade auch die letzte Folge der elften Staffel von Chicago PD gesehen.

Spoiler  :
Ich muss sagen, dass Hailey weg ist, macht mich nicht sehr traurig. Sie gehörte nie zu meinen Favoriten. Aber schade fand ich eigentlich,
dass es keine Abschlussszene mit dem ganzen Team gab oder zumindest mit Jo, die ja irgendwie zu einer guten Freundin für sie geworden ist.
Den Charakter Jo find ich eigentlich ganz interessant. Bleibt sie uns erhalten?
Toll fand ich, dass Elias Koteas nochmal zu sehen war in einer Halluzination von Voight. Al mochte ich immer sehr gerne und fand es damals wirklich schade,
dass er sterben musste.

Insgesamt war es wieder eine tolle, spannende Staffel mit tollen Highlight Folgen für fast jeden Charakter.
« Letzte Änderung: 03. Februar 2025, 21:39:57 von mops1980 » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #177 am: 04. Februar 2025, 20:28:37 »

Ja, die 11. PD Staffel war wiueder durchweg gelungen.
Spoiler  :
Ja...Haley kam mir auch immer irgendwie unsympathisch rüber...mag aber auch an der Schauspielerin selbst liegen...damals in "RFevolution" fand ich sie auch unsympathisch...um nicht zu sagen etwas "kalt" Grinsen  Ja, die Szene mit Elias Koteas war wirklich klasse...nur leider recht kurz, hätte man länger machen können.

Witzig finde ich, das Hailey nun schon die zweite Kollegin war, die für Voight wie eine Tochter war...zuvor war es ja ihre Vorgängerin Erin Lindsey.

Das witzige bei PD ist immer, der Charakter, den man immer als erstes im Bild sieht hat die meiste Screentime in der Folge Grinsen In jeder Folge wurde sich brav abgewechselt...ausser Trudy, aber sie bekommt ja immer sehr selten eine "Screentime-Folge" Happy

@mops: Nein....Jo ist draussen...wirkt aber der nächsten Staffel überhaupt nicht mehr mit. Finde ich auch schade...ein sehr interessanter Charakter!
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #178 am: 21. Februar 2025, 00:19:14 »

"Chicago Fire" und "Chicago Med": Neueste Staffeln demnächst als Deutschlandpremieren

Gute Neuigkeiten für Fans der "One Chicago"-Serien: Es stehen neue Deutschlandpremieren an! Ab dem 7. April um 20.15 Uhr werden bei Universal TV neue Folgen der zehnten Staffel von "Chicago Med" und im Anschluss neue Episoden der 13. Staffel von "Chicago Fire" ausgestrahlt.

Das sind die neuesten Staffeln beider Serien, die aktuell auch in den USA noch ausgestrahlt werden. Beide Staffeln sollen je 22 Folgen umfassen.

Wermutstropfen ist wie immer, dass die Ausstrahlungsrechte an der dritten "One Chicago"-Serie, "Chicago P.D.", bei einem anderen deutschen Sender liegen (AXN Black) und damit nicht alle drei Serien - wie beim Heimatsender in den USA - hintereinander gezeigt werden können. Bei den aktuellen Staffeln ist das wieder einmal besonders ärgerlich, da es ein Crossover über alle drei Serien gibt.

Quelle: wunschliste.de
Gespeichert

mops1980
Chef Moderator
Corporal
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 3139




« Antworten #179 am: 17. April 2025, 21:34:57 »

Sollte es eine 14. Staffel von Fire geben, werden zwei Darsteller nicht mehr dabei sein.

Welche Darsteller werden die Serie verlassen?
Gespeichert

Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS