NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 00:40:07 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Hyänen der Straße (The Brothers Rico) (USA, 1957)  (Gelesen 1430 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 22. April 2022, 00:17:38 »

Hyänen der Straße ist ein US-amerikanischer Krimi aus dem Jahr 1957 unter der Regie von Phil Karlson mit Richard Conte, Dianne Foster und Kathryn Grant.

Eddie Rico (Richard Conte) ist der glücklich verheiratete Besitzer einer florierenden Wäscherei in Bayshore, Florida. Später im Film entdecken wir, dass er vor Jahren der Buchhalter eines großen Verbrechersyndikats war. Er hat seine Verbindungen zum Syndikat aufgegeben und hofft, mit seiner Frau Alice (Dianne Foster) ein Kind zu adoptieren. Als der Film anfängt, wird Eddies Schlaf durch einen Anruf von Phil, einem Mafia-Agenten, unterbrochen, der Eddie auffordert, jemandem, der sich als Killer namens Wesson (William Phipps) entpuppt, eine Anstellung und einen Platz zum Untertauchen zu verschaffen. Alice macht sich Sorgen, dass das Syndikat Eddie zurück in ein kriminelles Leben bringen wird. Eddie beruhigt sie, erhält dann aber einen besorgniserregenden Brief von seiner Mutter, in dem steht, dass seine beiden Brüder Johnny (James Darren) und Gino (Paul Picerni), die beide immer noch mit der Mafia zu tun haben, verschwunden sind.

Kurz darauf stellt Eddie während der Fahrt fest, dass das Fahrzeug, das ihn an einer Ampel antippt, von seinem Bruder Gino gefahren wird. Abseits der Hauptstraße halten beide; Gino rutscht auf Eddies Vordersitz und bittet Eddie verzweifelt, ihm zu helfen, das Land zu verlassen. Gino gibt zu, der Schütze bei einem Bandenmord gewesen zu sein und identifiziert Johnny als seinen Fahrer. Gino glaubt nun, dass das Syndikat plant, ihn loszuwerden; aus heiterem Himmel haben sie ihn nach St. Louis beordert. Eddie kann nicht glauben, dass das Syndikat hinter ihm her ist; Er hat volles Vertrauen in das Wohlwollen von Sid Kubik (Larry Gates), dem Syndikatsboss, von dem Eddie glaubt, dass er die Ricos als Familie betrachtet, genauso wie Eddie Kubik als Vater betrachtet. Folglich fordert Eddie Gino auf, nach St. Louis zu gehen - "Habe ich dich jemals falsch gesteuert?" - und gibt ihm etwas Geld dafür. Als Eddie zur Arbeit zurückkehrt, nimmt er einen Anruf von „Onkel“ Sid Kubik entgegen, der ihn zu einer persönlichen Konferenz nach Miami bestellt. Eddie geht, trotz der Einwände seiner Frau, dass er ein Adoptionsgespräch verpassen wird.

Eddie trifft Kubik in Miami, wo Kubik sich für die zuvor erteilten Befehle bezüglich Wesson entschuldigt und Eddie zu seiner bevorstehenden Adoption gratuliert. Kubik sagt, dass das Syndikat nicht weiß, wo Johnny ist, aber sie sind besorgt. Es scheint, dass der Bruder von Johnnys neuer Frau, Peter Malaks (Lamont Johnson) – der Johnny überhaupt nicht gutheißt oder dass er seine Schwester Norah geheiratet hat – sich bei mehreren Gelegenheiten mit Staatsanwälten getroffen hat. Natürlich haben die Bosse das Gefühl, dass Johnny aufgrund dessen, was Peter ihnen sagt, "überredet" wird, das Syndikat anzuschalten und gegen sie als Gegenleistung für Gnade auszusagen. Nachdem Eddie darauf besteht, dass er nicht glaubt, dass Johnny sie jemals verraten würde, sagt Kubik zu Eddie, dass er zwar an Johnnys Loyalität glaubt, andere sich jedoch nicht so sicher sind. Damit Johnnys Leben gerettet werden kann, sagt Kubik, dass Eddie ihn finden und dazu bringen muss, das Land zu verlassen. Nachdem Eddie gegangen ist, um zu tun, was ihm befohlen wurde, geht Kubik den Flur hinunter, um einen anderen Raum zu betreten, in dem Gino, dessen Gesicht von den Schlägen durch einen von Kubiks Handlangern zerschlagen wurde, zusammengesunken auf einem Stuhl zu sehen ist, der gerade genug Kraft hat, um seinen aufzurichten Kopf und sage mit bitterem Sarkasmus: "Danke, Onkel Sid."

Eddie kommt in New York City an und findet Peter Malaks. Als Eddie sagt, dass Johnny in großen Schwierigkeiten stecken könnte, weigert sich Malaks wütend, bei der Suche nach ihm zu helfen, nennt Johnny einen Gangster und sagt Eddie, dass Johnny vielleicht besser tot wäre. Eddie besucht dann seine Mutter (Argentina Brunetti), um sie zu fragen, wo Johnny ist, aber sie verkündet, dass sie dem Mann nicht mehr vertraut, obwohl sie einmal eine Kugel abbekommen hat, um Kubiks Leben zu schützen, zum großen Teil, weil Gino ihr gesagt hatte, es nicht zu tun. Tatsächlich sagt sie Eddie, als er geht, niemandem zu vertrauen. Als Eddie ihr sagt, dass Johnnys Leben in Gefahr ist, klagt sie und kniet nieder, um vor einer Statue der Jungfrau Maria zu beten, die sie auf einem Regal hat, weigert sich aber, Eddie etwas zu sagen. Als Eddie schließlich aus der Tür geht, gibt sie nach und enthüllt mit großer Besorgnis, dass Johnny ihr zuletzt aus El Camino, Kalifornien, geschrieben hat.

Eddie muss zwei Flugzeuge nach El Camino nehmen, wo er Johnny und seine schwangere Frau Norah (Kathryn Grant) findet, die sich auf der Farm eines Freundes verstecken. Johnny sagt, er habe das Syndikat verlassen, weil er möchte, dass sein Sohn sauber aufwächst und kein Leben voller Verbrechen kennt. Die schwangere Norah ist bestürzt über die Aussicht, dass Johnny zurück in das Syndikat gezogen wird, und bricht zusammen; sie braucht einen arzt und einer wird gerufen. Johnny fordert Eddie auf zu gehen.

Eddie kehrt in sein Hotel zurück, wo Mike Lamotta (Harry Bellaver), ein lokaler Gangsterboss, in Eddies Zimmer wartet. Dort erkennt Eddie, dass Kubik ihn benutzt hat, um Johnny zu finden, und die ganze Zeit beabsichtigt hat, Johnny zu töten. Lamotta befiehlt Eddie, Johnny anzurufen und ihm zu sagen, er solle sich mit den Gangstern treffen, die vor dem Haus warten, in dem er wohnt. Nachdem Johnny Eddie freudig erzählt hat, dass er ein neuer Vater ist, drängt Eddie Johnny stattdessen, zur Polizei zu gehen. Er wird sofort von Lamottas Assistent Gonzales (Rudy Bond) bewusstlos geschlagen. Um seine Frau und seinen neugeborenen Sohn zu retten, geht Johnny nach draußen, wo er getötet wird.

Als Eddie und Gonzales zurück nach Florida fliegen, erfährt Eddie, dass Gino versucht hatte, aus dem Land zu fliehen und ebenfalls getötet wurde. Während ihres Zwischenstopps in Phoenix schlägt Eddie Gonzales bewusstlos. Er nimmt Gonzales' Pistole und ruft Alice an, sagt ihr, sie solle ihr Haus in Florida verlassen und ihn in New York an einem besonderen Ort treffen, den nur sie kennen. Eddie schafft es dann, Kubiks Schergen zu entkommen, indem er per Anhalter mit einem Lastwagen nach New York fährt, der neue Autos transportiert.

Er geht zu Peter Malaks und teilt ihm mit, dass seine beiden Brüder ermordet wurden und er beabsichtigt, gegen das Syndikat auszusagen. Malaks, der jetzt von Eddies Aufrichtigkeit überzeugt ist, willigt ein, ihn am nächsten Tag in einer Bank zu treffen, wo Eddie ihm Geld geben wird, um sich um seine inzwischen verwitwete Schwester und ihren neuen Neffen zu kümmern.

Am nächsten Tag geht Eddie zur Bank (wo ihn ein Informant erkennt und ihn per Telefon an Kubik verrät), holt einen Haufen Bargeld aus seinem Schließfach und steckt etwas davon in drei Umschläge – einen für Malaks, einen für Alice, damit sie das Land sicher verlassen kann, und eine für seine Mutter. Er trifft Malaks und Alice draußen in einem Taxi und gibt jedem ihre Umschläge. Er schickt die weinende Alice mit Malaks zum Flughafen. Als Eddie sich von seiner Mutter verabschiedet und ihr ihren Umschlag gibt, ist Kubik da und hält ihn mit vorgehaltener Waffe fest. Eddie zieht die Waffe, die er Gonzales in Phoenix abgenommen hat, und tötet sowohl Kubik als auch seinen Komplizen, wird aber selbst verwundet.

In einer Zeitungsschlagzeile entdecken wir, dass Eddie, anscheinend von seiner Wunde genesen, gegen das Syndikat ausgesagt hat und dass es erfolgreich verfolgt und zerstört wurde. Die letzte Szene zeigt Eddie, wie er mit Alice zum Kinderheim fährt, wo sie sich anscheinend mit der Verwaltung treffen, um die Adoption ihres neuen Kindes abzuschließen.

    Richard Conte as Eddie Rico
    Dianne Foster as Alice Rico
    Kathryn Grant as Norah Malaks Rico
    Larry Gates as Sid Kubik
    James Darren as Johnny Rico
    Argentina Brunetti as Mrs. Rico
    Lamont Johnson as Peter Malaks
    Harry Bellaver as Mike Lamotta
    Paul Picerni as Gino Rico
    Paul Dubov as Phil
    Rudy Bond as Charlie Gonzales
    Richard Bakalyan as Vic Tucci
    William Phipps as Joe Wesson

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 06. Juni 2025, 02:00:51 »

Mein Rewatch Film für glreich, Bericht im Anschluß.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 06. Juni 2025, 05:22:47 »

Heutiger Betthupferl Film ist der Film Noir Klassiker "HYÄNEN DER STRASSE" ("THE BROTHERS RICO") aus dem Jahre 1957 mit Richard Conte, Dianne Foster, Kathryn Grant, Harry Bellaver, Larry Gates, Paul Picerni und James Darren. Der Ex-Mafia-Mitarbeiter Eddie Rico (Richard Conte) lebt mittlerweile ein gut bürgerliches Leben. Als seine beiden Brüder Johnny (James Darren) und Gino (Paul Picerni) jedoch ebenfalls bei der Mafia aussteigen wollen, stellt Eddie den Kontakt zu seinem ehemaligen Boss Sid Kubik (Larry Gates) her. Doch dieser kennt keine Gnade und kurz darauf ist einer der Brüder tot … Der Film basiert auf einen Roman von Georges Simenon.

Die Stars:
Richard Conte spielte den  Geschäftsmann und früheren Mafia-Angestellten Edward 'Eddie' Rico, James Darren spielte seinen bruder Johnny Rico, Paul Picerni spielte seinen Bruder Gino Rico, Dianne Foster spielte seine liebende Ehefrau Alice Rico, Kathryn Grant spielte Darrens Ehefrau Norah Rico, Larry Gates spielte den skrupellosen Mafia-Boss Sid Kubik, Argentina Brunetti spielte Contes Mutter, Lamont Johnson spielte Norahs Bruder Peter Malkas nund Harry Bellaver spielte Kubiks Handlanger Mike Lamotta.

Synchronisation:
Richard Conte wurde von Gert-Günther Hoffmann gesprochen, Dianne Foster von Margot Leonard, Paul Picerni von Axel Monjè, James Darren von Eckart Dux, Harry Bellaver von Bum Krüger und Kathryn Grant von Maria Körber.

DVD & BluRay:
Leider gibt es diesen Film bei uns noch nicht auf DVD oder BluRay. Ich besitze von dem Film eine digitale Pay TV Aufnahme von Kabel 1 Classics in sehr guter Qualität.

Interessantes:
Mimi Aguglia (Julia Rico), die die Mutter von Argentina Brunetti (Frau Rico) spielt, ist wirklich ihre Mutter. Eddie Rico fährt ein Lincoln Premier Cabrio, Baujahr 1957. Davon wurden 3.676 Stück hergestellt. In ausgezeichnetem Zustand könnte ein Exemplar dieses Wagens 2021 76.000 Dollar oder mehr wert sein. Neu kostete er 5.381 Dollar (UVP), was 2021 über 50.000 Dollar entspricht. Als Eddie in den Laden seiner Mutter in New York kommt, sieht seine Großmutter gerade einen Science-Fiction-Film im Fernsehen. Der Film heißt „Fliegende Untertassen greifen an“ (1956). Dalton Trumbo wurde im Abspann nicht als Drehbuchautor des Films genannt, da er immer noch auf der schwarzen Liste stand.

Zum Film selbst:

Eddie Rico, ehemaliger Mafia.Angestellte, bekommt eines Nachts einen Anruf aus der Vergangenheit. Er soll einen Mann, Joe Wesson, der Mafia einstellen und ihm somit ein Alibi verschaffen. Alice, Eddies Ehefrau, ist beunruhigt, dass sie Eddie somit wieder in die Organisation begibt zumal sie gerade vorhaben, ein Kind zu adoptieren und dass dieses Vorhaben damit in ernsthaft Gefahr gerät.  Doch dieses Vorhaben ist nur der Auftakt einer ganz anderen Sache: Nachdem Eddie einst aus der Organisation ausgestiegen war, waren seine jüngeren Brüder Johnny und Gino in die Organisation hereingerutscht...und wollen nun selbst aussteigen - denn sie waren Zeugen eines Mordes. Keiner der beiden hatte vor, vor Gericht gegen Mafia-Boss Sid Kubik auszusagen, doch Kubik will sich nicht darauf verlassen. Kubik beauftragt Mike Lamotta, dass er sich Gewissheit verschaffen soll, dass beide dichthalten. Johnny war längst untergetaucht.

Nachdem Gino von Lamotta ermordet wurde - angeblich wollte er vor Gericht aussagen, soll Eddie nun Johnny finden und ihn beknien, ruhig zu bleiben. Doch Eddie hatte seinen Bruder seit 2 Jahren selbst nicht mehr gesehen und mußte sich - gegen Alice Wunsch - auf die Suche nach ihm machen. Über Peter Malkas erfuhr Eddie, dass Johnny seine Schwester Norah geheiratet hatte - doch er dachte nicht daran, ihm den Aufenthaltsort preiszugeben da er überzeigt war, dass Kubil Johnny töten würde - doch Eddie sagte, dass dies nicht der Fall sein würde. Eine Spur führte Eddie nach New York und fand dort wiederum eine Spur, die ihn nach Los Angeles brachte, wo er einen gewisse Marco Felici taf, der ihm helfen konnte. Eddie fand dadurch Norah und Johnny. Norah war stinksauer auf eddie und wollte ihn hinauswerfen, weil alleine sein Besuch beide in Gefahr brächte - zudem war Norah hochschwanger. Auch Johnny ist überzeugt, dass - egal, ob er aussagen würde oder nicht, Kubik es sich nicht leisten könne, ihn am Leben zu lassen und will nun neu untertauchen. Johnny will auf keinen Fall aussagen, aber das dürfte Kubik nicht reichen - doch Eddie bekniete Johnny, dass es der Fall sei.

Eddie bekam mit, das Lamotta in der Stadt war und erfuhr, dass Lamotta und Kubik Eddie nur benutzt hatten, um Johnny zu finden - sie hatten, wie Johnny und Norah ahnten, nie die Absicht, Johnny am Leben zu lassen. Eddie flehte Lamotta an, Johnny in Ruhe zu lassen, das von ihm keine Gefahr ausgehen würde - doch Lamotta hatte seine Befehle... Eddie kontaktierte Johnny, dass er fliehen solle und entschuldigte sich bei ihm, dass Johnny recht gehabt hatte. Überglücklich erklärte Johnny ihm, dass Norah just Mutter geworden war. Die Warnung von Eddie kam zu spät. Gleich nach dem Telefonat hatte Johnny keine Gelegenheit mehr der Flucht und wurde von Lamotta erschossen.

Völlig desillusioniert über den Tod seiner nun beiden Brüder und die Wut, das er als Werkzeug der Morde benutzt wurde, stellt er Lamotta zur Rede. Lamotta hatte nun die Aufgabe, den desillusionierten Eddie zu Kubik zu bringen, damit er mit ihm reden kann, die ganze Sache zu vergessen. Doch Eddie dachte nicht dran und überwältigte Lamotta, kontaktierte dann Alice und trug ihr auf zu fliehen. Eddie rief Malkas an und bat ihn, Alice, Norah und dem Baby zu helfen und in Sicherheit zu bringen.

Kubik war sauer auf Eddie, dass er Lamotta überwältigt hatte und erliess eine Hasenjagd auf Eddie. Eddfie war darauf gefasst und setzte alles daran, seine eigene Rache umzusetzen. Kubik wußte nun, dass eddie nun bei den Cops singen würde und erliess den Befehl, Eddie zu ihm zu bringen, wo er ziemlich sicher den Tod finden würde.

Eddie erfuhr derweil von seiner Mutter, dass sie es war, die Johnny "verraten" hatte und Lamotta die Adresse verraten hatte, der sich als guter Freund von Johnny vor ihr ausgegeben hatte. Lamotta und auch Kubik erschienen nun selbst um mit Eddie abzurechnen, doch Eddie hatte ja selbige Pläne und war vorbereitet...mit einer Mordswut im Bauch über den Verlust seiner beiden heißgeliebten Brüder. Doch Lamotta und Kubik waren schneller, fanden Eddie und als sie merkten, das mit Eddie nicht mehr zu rechnen sei, dass er die Klappe halten würde, sollte er sterben - doch eddie war ebenfalls beeaffnet und bei der nachfolgenden Schiesserei gelang es Eddie, Lamotta als auch Kubik zu töten, er selbst wurde dabei leicht verwundet.

Die letzte Einstellung zeigte Eddie und Alice vor einem Kinderheim, die gerade dabei waren, ihren Sohn zu adoptieren zwinkern

Fazit:
Superspannender und dramatischer Film Noir mit einem überragenden Richard Conte in einer seiner stärksten Rollen. Leider hatte der Film auch Dinge, die mir nicht so gefallen hatten - zum Beispiel der Tod von Johnny, den man nicht sah sondern es nur erwähnt wurde, dass er tot gewesen war und zum zweiten fand ich der finale Kampf zwischen Eddie, Lamotta und Kubik ziemlich kurz, da hätte man es etwas in die Länge ziehen können und somit mehr Spannung aufbauen. Alles in allem aber ein in meinen Augen wirklich guter Film Noir und herausragenden schauspielerischen Leistungen.

 4,5 Sterne
Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #3 am: 06. Juni 2025, 08:37:27 »

ja, das finale wirkte etwas zu kurz.aber insgesamt ein sehr guter mafia-film noir mit richard conte in einer seiner besten rollen.ungewöhnlich das die polizei in diesem krimi nicht vorkam-es wurde nur die seite der ganster gezeigt.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 06. Juni 2025, 15:09:39 »

ja, das finale wirkte etwas zu kurz.aber insgesamt ein sehr guter mafia-film noir mit richard conte in einer seiner besten rollen.ungewöhnlich das die polizei in diesem krimi nicht vorkam-es wurde nur die seite der ganster gezeigt.

Ja, das Fehlen der Polizei fand ich auch merkwürdig...vermutlich wollter Georges Simenon mal ganz ohne die Polizei in seinem Krimi auskommen. Conte spielte - wie du schon schreibst - richtig klasse. Wirkloich einer seiner stärksten und besten Rollen. Das Finale, was wir ja beide geschrieben haben...hätte spannneder ausfallen können statt nur quasi in wenigen Sekunden. Aber sonst ein absolut toller und empfehlenswerter Film Noir.
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS