NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 15:19:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 11. Grüne Brigade  (Gelesen 140 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 26. April 2022, 22:08:45 »

Aus einem Labor in Italien werden bakteriologisch verseuchte Hunde "befreit". Peter Strohm soll sie ausfindig machen, ehe sie Infektionen auf Menschen übertragen. Ein brisanter Auftrag aus höchsten Regierungskreisen führt Strohm nach Süditalien, nach Apulien, wo ein deutscher Chemiekonzern ein Forschungslabor unterhält. Die wissenschaftliche Leiterin des Labors, Frau Dr. Wilma Sasse, hat die Firmenleitung in München informiert, dass Versuchstiere, deutsche Schäferhunde, offenbar von Tierschützern entführt wurden. Die Versuchstiere wurden mit einem neu gezüchteten, daher noch nicht restlos erforschten Virus geimpft. Es besteht höchste Gefahr für Menschen, die mit den Tieren in Berührung kommen. Um diplomatische Verwicklungen zu vermeiden, soll Strohm die Tiere auf möglichst unauffällige Weise wieder beibringen. Er bedient sich dabei seiner unkonventionellen Mittel, den Auftrag, der selbst dem BKA zu heiß wird, zu erledigen. (Quelle: zauberspiegel-online.de)

Deutsche TV-Premiere: Mo 27.03.1989 Das Erste
« Letzte Änderung: 12. Mai 2022, 22:29:02 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 12. Mai 2022, 22:28:03 »

Bekannte Gaststars: Daniela Ziegler ("Gegen den Wind") (als Wilma Sasse)

Interessantes: Nach Österreich und Schweiz spielt die Serie auch erstmals in Italien und wurde mit vielen italienischen Schauspielern gespielt. Mehrere Dialoge sind ebenfalls in italienisch gehalten, aber natürlich deutsch untertitelt.


Peter Strohm wird von Dr. Baumann vom Chemiekonzern Chemicon engagiert, ins die italienische Kleinstadt Apulien zu reisen. Dort haben militante Tierschützer in einer Zweigstelle genmanipulierte Hunde befreit. Peter soll diese Tierschützer nun aufspüren und besonders die entlaufenen Hunde zurückbringen. Peter war alles andere als begeistert von den Auftragf, Hunde zui finden und zurückzubringen Grinsen Doch nachdem er erfährt, dass die Hund ansteckend sind, sollten sie einen Menschen beißen, was eventuell sogfar zum Tode führen kann, änderte Peter seiner Meinung.

Die Tierschützer wußten nicht, dass die befreiten Hunde hochansteckend sind, bis sich einer der ihren infizierte, der in den Arm gebissen wurde.

Peter traf die Abteilungsleiterin Wilma Sasse, die völlig in ihrem Beruf als Chemikerin aufgeht, nun für ihren Beruf lebt und Tierschützer in keinster Weise verstehen kann...ihrer Meinung nach existieren Tiere nur als Nahrung und als Versuchskaninchen für den Mensch - und als nichts anderes!  Megasauer Megasauer Megasauer Mitten im Gespräch warf eine Person, die mit einem Motorrad angrast kam, eine Handgranate in das Haus, wo sich beide unterhielten und gab gezielte Schüsse auf Peter ab - die nicht trafen. Dann fuhr die Person weg. Peter nahm  sich Sasses Wagen und fuhr hinterher und konnte den schützen schliesslich stellen - es war eine junge Frau Lucia Pocci. Luciua hatte einst ein Praktikum für Chemicon gemacht und Sasse kannte sie deswegen. Wasse las ihr die Leviten, forderte sie auf, ihr zu sagen, wo sie die Hunde hat - natürlich schwieg sie.

Peter fuhr zu ihrer Wohnung, wo er feststellte, dass ihr Bruder Angelo der Kopf der militanten Tierschützer ist.

Peter läßt sich von Sasse sagen, dass das, woran sie arbeiten, ein Impfstoff gegen das Gelbfieber ist. Nachdem Peter keine großen Fortschritte machte in seinem Fall und man ihn ansahen, dass Peter eine gewisse Sympathie gegen die Tierschützer hat, wurde er gefeuert. Das hielt Peter jedoch nicht davon, auf eigene Faust weiterzuermitteln.

Angelo will sein Ziel, dass Chemicon hierzulande seine Pforten schliesst, alles dransetzen und setzt dafür sogar das Leben seines Kollegen, der infiziert wurde, aufs Spiel..als eine Art Märtyrer . Lucia ist damit jedoch nicht einverstanden und hegt nun ertmals Zweifel an das, was ihr Bruder plant.

Derweil läßt Chemicon die 10 infizierten Hunde suchen und einer davon wurde nun erwischt, der unglückilcerweise vor ein Auto gelaufen war und sofort tot war. Sasse freute sich darüner...Peter hatte Mitleid mit dem armen Hund. was ich mehr als verstehen kann Traurig

Angelo dreht die Schraube höher und stellt Chemicon ein Ultimatum: Entweder schliessen sie ihre Tore oder er wird auch alle restlichen infizierten Hunde auf die Bürger loslassen. Lucia ist in einem Zwiespalt. Peter gelang es, sie zu finden - doch sie will ihren Bruder nicht verpfeiffen. Peter griff zu einer Notlüge. In einem Krankenhaus hatte er scih mit einer Ärztin abgesprochen: Er zeigte Lucia ein scheinbar infiziertes Kind, welches gebissen wurde und im Sterben liegt...und sie dadurch noch viele weitere Kinder auf dem gewissen hat, sollte sie weiter schweigen. Das wirkte....Lucia packte aus! Peter erzählte Sasse dann, dass es eine N otlüge war - der Junge war nur wegen seinem Blinddarm im Krankenhaus, und wird die Tage entlassen Grinsen Die Ärztin spielte zum Glück gut mit, wußte, was auf dem Spiel stand.

Lucia stellte jedoch die Bedingung, alleine zu Angelo zu fahren. Peter erlaubte es, folgte ihr dann aber trotzdem unbemerkt. Als Lucia bei ihrem Bruder und dessen Leuten war und sie Angelo davon erzählte, dah Angelo es nicht ein, seinen Plan aufzugeben. Peter rief mit einem Satellitentelefon die Cops an, forderte ein Sondereinsatzkommando an. Diese kamen kurz danach auch, stürmten das Haus. Es kam zu handfesten Auseinandersetzungen, aber die Tierschützer wurden alle verhaftet. Angelo keifte Lucia an, dass sie nicht nur ihn, sondern ihre Gruppe verraten hatte und hasste sie. Lucia war sauer auf Peter, das er sein Versporechen, ihr nicht zu folgen , gebrochen hatte und gab ihm die Schuld, dass ihr Bruder nun mit ihr gebrochen hatte.

Sasse war froh - die Tiere konnten sichergestellt werden und auch die anderen 9 eingefangen und getötet werden Traurig  Sasse freute sich, dass alles ein gutes Ende genommen hatte...doch Peter forderte, dass sie Lucia freilassen soll. Sasse weigerte sich - nun zeigte Peter sein wahres Gesicht, drohte Sasse mit der Presse und seinen zahlreichen BKA Kontakten, dass sie Chemicon das Leben zur Hölle machen würde, wenn sie die Anklage gegen Lucia nicht aufhebt Grinsen  Sasse war stinksauer auf Peter...warf ihm vor nicht zu wissen, wie die Welt funktioniert und das Tiere eben absolut nichts zählen  Megasauer Peter warf ihr das Gegenteil vor...blieb ganz ruhig und fragte Sasse "Was ist eigentlich betrügerischer? Eine Bank zu eröffnen oder eine Bank auszurauben?" :lol. Sehr tiefgründig, Herr Strohm...das sollte man wirklich mal drüber nachdenken Grinsen

Eine wirklich tolle und spannende Folge, die mich ziemlich in den Bann zog...ich hasste diese Sasse und ihre Ansichten Tiere gegenüber und war so gesehen auf der Seite der Tiesrchützer - nur waren ihre Methoden viel zu radikal...konnte ich absolut auch nicht gutheißen. Dieser Angelo war schon eher ein Terrorist als ein Tierschützer.  Ich finde es schon gut, das Tierversuche heute (und damals ja auch schon) in Deutschland nicht mehr so wirklich legal sind...weswegen Chemicon ja nach Italien gegriffne hatte, wo es damals wohl noch mehr legaler war, wie in der Folge erwähnt wurde.... Leider ist das so, dass solchen Firmen einfach nie das Handwerk gelegt werden kann...zuviel geld für teure Anwälte und Spitzfindigkeiten und eine falsche Auslegung des Gesetzes.... Traurig

 Geniale/r Film/Serie für diese Spitzenfolge Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS