NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 14:38:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 04. Die Mondscheinmänner  (Gelesen 91 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 26. April 2022, 23:11:55 »

Irgendwo in Deutschland erreicht Peter Strohm ein Anruf der niederländischen Kulturatachée in Bern, Annaclar van Anken. Sie vereinbaren ein treffen in Basel. Peter Strohm soll für sie einen gewissen Rötting ausfindig machen, der im Auftrag von Exil-Surinamesen in der heute von den Niederlanden unabhängigen Republik Surinam einen Putsch organisiert. Dieser Putsch hätte für das benachbarte Französisch-Guayana wie auch für die Niederlande unangenehme wirtschaftliche Folgen. Aus Angst vor surinamesischen Agenten ist Rötting untergetaucht. Die Spur führt zu Röttings Tochter Priska, die angeblich ihren Vater jeden Monat trifft. Doch diesmal scheint Rötting nicht aufzutauchen. Dafür wird Priska Begleiter von surinamesischen Agenten umgebracht. Peter Strohm gelangt auf seinen Nachforschungen zur Contex AG in Bern. Diese Firma rekrutiert Elitekämpfer für den Putsch. Peter Strohm bewirbt sich. (Quelle: zauberspiegel-online.de)

Deutsche TV-Premiere: Mo 30.01.1989 Das Erste

Gaststar: Barbara Rudnik
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 03. Mai 2022, 23:46:22 »

Bekannte Gaststars: Barbara Rudnick ("Commissario Laurenti", "Solo für Klarinette", "Die Stadtindianer") (als Priska Rötting)

Interessantes: Den Begriff "Mondscheinmänner", der in der Folge erwähnt wird und auch der Titel dieser Folge ist,m bezieht sich auf eine Umschreibung für einen "Waffenhändler", wie in der Folge auch erwähnt wurde.


Ein Auftrag zieht Peter Strohm in die Schweiz, nahe Basel. Kulturatachée Annaclar von Anken beauftragt Peter, dass er den akrupellosen Wanffenhäündler Rötting aufspüren soll, der angeblich im Auftrag von Exil-Surinamesen in der heute von den Niederlanden unabhängigen Republik Surinam einen Putsch organisiert. Dieser Putch hätte für Französisch Guayana fatale Folgen - besonders was das Astronautenprogramm angeht. Das Problem - Rötting ist untergetaucht. Bei seinen Ermittlungen stößt Peter aquf Priska Rötting, seine Tochter. Peter findet sofort Gefallen an ihr, obwohl sie im Grunde kalt und gefühllos aggiert.

Als Peter bei einer Spur zu Rötting in einen Eisenbahnladen eine Leiche - sowie Waffen findet, merkzte er, dass er nicht alleine da war. Ein Mann tauchte auf und schoß auf Peter. Peter konnte ihn daraufhin erschiessen. Witzig war, dass kurz zuvor ein Junge in den Laden kam und was kaufen wollte...Peter wollte ihn weghaben, schenkte ihn Eisenbahnutensilien...doch der Junge wollte noch mehr und Peter gab es ihn...tüchtig der Kleine, sich Sachen zu ergaunern laut lachen Doch der Mann war noch nicht ganz tot, konnte zu einer Handgranate aus dem Waffenarsenal kriechen und kullerte sie Peter zu. Peter konnte sich gerade noch durch einen hechtsprung retten ...die Granate zerstörte das gesamte Geschäft. (da hatte der Junge quasi nochmal einen wahren Räumungsschluß bekommen) laut lachen

Peter recherchierte, dass seine Auftraggeberin von Anken  nicht mit offenen Karten gespielt hatte. Er begriff, dass er quasi als Killer agieren sollte, Rötting für sie aus den Weg zu räumen. Peter fuhr zu ihr und konfrontierte sie damit, warf den fall dann hin, griff ihn aber kurz danach wieder auf, als er erkannte, worum es tatsächlich ging.  Sie besass wertvolle Kauztschuk PLantagen, die von dem Putsch ebenfalls zerstört wurden wären, was ihr sehr viel Geld kosten würde. Witzig fand ich diesen einen Waffenhändler, der sich mit Peter unterhielt:

Waffenhändler: Sie sin d auch nicht sehr viel besser als diese lächerliche deutsche GSG 9 Einheit. Die waren so dämlich...wir mussten ihnen sogar die Schuhe zubinden
Peter: Ach was? Sie können Schuhe zubinden? Donnerwetter...das hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut!  totlachen
Waffenhändler: Wie bitte?
Peter: Wissen Sie...ich war 1982 auch dabei...bei dieser GSG 9 Einheit...und habe das alles etwas anders in Erinnerung als sie
Grinsen

Peter war es dennoch gelungen, sich bei den Waffenhändlern einzuschleusen. Doch nicht für lange...denn Prista tauchte auf und liess Peter eiskalt auffliegen...schon flogen Peter Kugeln um die Ohren, konnte jedoch fliehen.

Zurück in seinem Hotel wurde Peter von 2 Verbrechern erwartet, die ebenfalls hinter den Waffen für ihre eigenenm Zwecke her waren. Peter wurde von denen überwältigt und wollten ihn dann entführen - doch da tauchte Prista auf, tötete die beiden Männer und floh mit Peter.

Peter war verwirrt...erst verriet sie ihn, dann rettete sie ihn - und dann übertrug sie Peter einen Fall: Er soll ihren Vater finden. Als Belohnung winkt neben den normalen Satz als detektiv eine saftige Prämie. Kurz darauf hatten beide Sex bei ihr im Haus...wobei Prista Peter eigentlich nur benutzte, was Peter da noch nicht ahnte.

Für Infos zum Verbleib von Rötting flog Peter nach Rotterdam...und wunderte sich, dass niemand Details über Röttings Verbleib hatte, bis er einen entscheidenen Tipp erhielt

Zurück in der Schweiz suchte Peter die bekommene Adresse auf, stiess dabei aber nur auf 2 Handlanger, die Peter überwältigen konnte.  Dann stand er tatsächlich vor Rötting - nur...es war Prista! Prista erzählte Peter, dass ihr Vater vor einem Jahr eines natürlichen Todes gestorben war und sie quasi dessen Identität angenommen und seine Geschäfte in seinem Sinne fortgeführt hatte, bevor andere kämen und sie alles genommen hätten. Peter konnte Prista dazu bringen, sich mit von Anken zu treffen, damit sie die Details besprechen konnten.

Peter bekam sein Geld...er hatte Rötting ja "gefunden" Grinsen Und auch den Bonus...und die Bezahlung von von Anken, dass sie Rötting auch "gefunden" hatte Grinsen Doch Peter schleuderte denen das gesamte Geld zurück...er wollte es nicht...Geld für miese Geschäfte, denen anderen Tod und Elend bringen. Dann outete Peter Prista vor von Anken, dass sie "Rötting" ist. Beide schauten sich voller Hass an...Peter ging dann mal lieber Grinsen

Wieder eine ganz gute Folge...erneut spielt sie nicht in Deutschland sondern in der Schweiz und kleine Szenen in Holland. Passt aber ja - da die ganze Serie ja eine deutsch / österreihisch / schweizerische Produktion ist. Clever, wie Peter es geschafft hatte, beiden gegeneinander auszuspielen Grinsen

 Sehr guter Film/Serie von mir
« Letzte Änderung: 03. Mai 2022, 23:50:12 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS