NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 12:06:23 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 77. Hector's Tod (An Unfair Trade) Staffel 4, Folge 6  (Gelesen 1153 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 25. März 2006, 04:28:04 »

Bei einem Überfall hat Polizist O’Connor den jugendlichen Hector Diaz getötet. Hectors Schwester Alicia beschuldigt O’Connor des kaltblütigen Mordes. Die Situation droht zu eskalieren. Kojak nimmt die Ermittlungen auf. (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 11.10.1991 Das Erste
Original-Erstausstrahlung: So 31.10.1976 CBS

Regie: Nicholas Sgarro

« Letzte Änderung: 16. April 2019, 20:29:58 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Mike Danko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1000


OFFICER AUS LEIDENSCHAFT


E-Mail

« Antworten #1 am: 16. Mai 2006, 07:24:46 »

Eine typische Folge, die schon in vielen Serien verfilmt wurde. Das ndert trotzdem nichts an der Brisanz der Folge.
Gespeichert

*** MIKE & JILL - TRAUMPAAR ***
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 16. April 2019, 20:27:55 »

Eine typische Folge, die schon in vielen Serien verfilmt wurde. Das ändert trotzdem nichts an der Brisanz der Folge.

Sicher! Aber in diesem Fall wirklich sehr aufwühlend und sehr spannend dramatisch wiedergegeben.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 16. April 2019, 21:04:48 »

Bekannte Gaststars: David Selby ("Flamingo Road", "Falcon Crest") (als Sgt. Jimmy O'Connor), Harry Bellaver ("Gnadenlose Stadt") (als namenloser Polizist)

Wiederkehrende Charaktere: Vince Conti (als Det. Gino Rizzo), Mark Russell (als Det. Mark Saperstein)

Wissenswertes: Einmal mehr schrieb Burton Armus, der in der Serie eine wiederkehrende Rolle als Det. Armus spielte, das Drehbuch.

Die Cops O'Connor und Garrett beobachten, wie 2 Puertoricaner eine Autobatterie klauen und nehmen die Verfolgung auf. Als die sie stellen konnten, kommt es zu einer Rangelei, wobei Hector, einer der beiden Diebe, Garrett in seine Gewalt brachte und mit dessen Deinstwaffe bedrohte. O'Connor forderte Hector auf, die Waffe fallenzulassen - doch er dachte nicht dran und O'Connor schoß und rettete seinem Partner das Leben. Doch diese Tat geschah vor Zeugen - alles Puertoricaner, die O'Connor daraufhin als Mörder beschrien. Auch Alicia, die Schwester von Hector, war ausser sich und schrie O'Connor als Mörder an.

Kojak erschien am Tatort und liess erstmal alles auf sich einwirken, bevor er eine vorschnelle Entscheidung traf. In erster Linie stand Kojak natürlich auf der Seite seiner Kollegen - wengleich alle anderen zeugen ihre Version schilderte, dass O'Connor und Garrett Hector schikanierten, zusammenschlugen und erschossen hätten.  In New York entbrannte eine wahre Hexenjagd auf O'Connor...der die Welt nicht mehr verstand. Selbst die Zeitungen verschrien O'Connor als Mörder. Sogar der Staatsanwalt, selbst Puertoricaner war unschlüssig. Alicia beauftrage den windigen Rechtsanwalt Thomas Serio, ebenfalls Puertoricaner, der sich in den Fall verbiss und auf jedenfall beide Cops ans Kreuz nageln will und die Meute immer mehr schürte.

Kurz darauf geschah ein leichtes Attentat auf O'Connor und seiner hoch schwangeren Frau. O'Connor wurde daraufhin immer verzweifelter und wütender. Seine Frau immer trauriger...und wenig später erfuhr O'Connor, dass seine Frau das gemeinsame Baby verloren hatte, worauf sie 12 Jahre lang hingearbeitet hatten...und schlimmer noch, sie wird auch nicht mehr in der Lage sein, erneut schwanger zu werden. Die Schlinge zog sich immer enger, die Meute immer lauter und so sehr Kojak es auch versuchte, es wurde immer schwieriger.

Doch Alicia wurde immer unwohler...sie wußte, dass beide Cops im grunde unschuldig waren, konnte aber vor ihren Leute ihre Meinung nicht ändern, das sie beiden Cops "bluten" sehen wollten....als einer davon Alicia es nochmal einprügeln wollte, weil Alicia immer mehr wankte, erschienen Kojak und Crocker und retteten sie

Vor Gericht sagte Alicia nun die Wahrheit aus und beide wurden freigesprochen...O'Connor verliess schon vorher frustriert das Gerichtsgebäude weil er wußte, dass er auf jedenfall der Verlierer ist - vor der Stadt und der Presse. Unten bedrohte er dann den gegenerischen Anwalt mit einer Waffe und fragte ihn wie es sich anfühlte. Kojak nahm ihn erstmal fest...seine Waffe war nicht geladen.

Eine wirklich aufwühlende und dramatische Folge, die zeigt, dass Polizist zu sein, sehr schwer und undankbar sein kann und das wahre Recht nicht immer das ist, was die Leute hören wollen. Es war sehr schwer für O'Connor...der eigentliche Verlierer neben ihm war seine Frau...ein hoher Preis, den sie für nichts bezahlen mußten... Traurig

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS